Mär 24
St.Gallen   WS+  
24 Mär 19
Herrliche Frühlingsskitour Spitzmeilen und Wissmeilen
Die ersten Skifahrer-Fotos im Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs überhaupt erscheinen in der 32. Ausgabevon 1896/1897.Der Schweizer Skipionier Christoph Iselin berichtet darin von einer zweitägigen Skitour vom 2./3. Januar 1897 des Skiclubs Glarus von Matt viaSpitzmeilen, Schönegg über die Alp Fursch nach Flums. Schondamals...
Publiziert von rhenus 28. März 2019 um 17:31 (Fotos:24)
Feb 16
St.Gallen   L  
16 Feb 19
Mondschein-Skitour zum Prodchamm
Anlässlich des Geburtstags von Walter unternahmen wir zu viert eine gemütliche Mondschein-Skitour auf den Prodchamm in den Flumserbergen. Während die letzten Skifahrer im Tannenheim ankurvten, stiegen wir mit den Fellen gemächlich über Cafrida, Prodalp, Spiga auf den Prodchamm. Als wir oben ankamen, zeigte sich der Himmel...
Publiziert von rhenus 16. November 2019 um 17:37 (Fotos:2)
Jan 22
St.Gallen   WS  
22 Jan 19
Pulverschnee am Pizol
Als Erstbesteiger des Pizols wird in der alpinen Literatur Emil Frey-Gessner gehandelt,erster Präsident des SAC Aarau und seinerzeit ein bekannter Entomologe (Insektenkundler), der ihn am 15.8.1864 nachweislich zusammen mit Martin Hobi, Knecht aus dem Bad "Pfäffers", ab der Alp Lasa bestieg. Er beschreibt das letzte Teilstück...
Publiziert von rhenus 22. Januar 2019 um 22:05 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Dez 31
St.Gallen   WT2 WS  
31 Dez 18
Silvestertour Steingässler 2018
Seit 1978 besteigt unser Freundeskreis mit jeweils wechselndem Anhang jeden Silvester den Steingässler, sofern die Schnee- und Lawinenverhältnisse dies zulassen.Dieses Jahr trafenwir unsbereits zum 41. mal zum Jahresausklang zur traditionsreichen Skitour am Flumser Kleinberg, wo das gesellige Zusammensein bei Wurst und Brot am...
Publiziert von rhenus 2. Januar 2019 um 13:58 (Fotos:29)
Nov 18
St.Gallen   T2  
18 Nov 18
Cholschlag - Chläuifurggla - Hüenerchopf
Als Nachmittagstourhatte ich die leichte Rundtour Chläuifurggla - Guli - Langrain - Madchopf - Hüenerchopf im Cholschlagertal oberhalb von Mels geplant. Da auf dem Grat zum Guli harter Schnee lag und meine Zustiegsschuhe leider kein Profil mehr aufwiesen bzw. mir das Steissbein von einem kürzlichen Ausrutscher immer noch...
Publiziert von rhenus 5. Mai 2019 um 12:30 (Fotos:16)
Nov 17
St.Gallen   T3  
17 Nov 18
Steingässler und Guscha
Es gibt Berge, zu denen man immer wieder zurückkehrt. Und es gibt Berge, die manausschliesslich mit Skis oder nur zu Fuss besteigt. Seit wir es in unserem Freundeskreis zur Tradition gemacht haben,seit1978den unscheinbaren Steingässler jeden Silvester ab Schönhalden mit Skis zu besteigen - sofern überhaupt Schnee lag oderes...
Publiziert von rhenus 21. November 2018 um 15:54 (Fotos:15)
Nov 11
St.Gallen   T2  
11 Nov 18
Chli und Gross Güslen
Wer in einem Tourismusgebiet aufgewachsen ist oder dort wohnt und die Natur aufsuchen möchte, geht den Touristen, wenn sie in grosser Zahl aufkreuzen, wenn möglich aus dem Weg. Auch in einem touristisch intensiv genutzten Erholungsgebiet wie den Flumserbergen kann man allerdings recht einsam wandern, wenn manin der...
Publiziert von rhenus 6. Januar 2019 um 21:33 (Fotos:15)
Okt 14
St.Gallen   T4  
14 Okt 18
Tschingla Rundtour hoch über dem Walensee
Seit vielen Jahren schon machen wir immer im Spätherbst die Tschingla Rundtour, eine leichte undfamilienfreundliche Wanderungin der mittleren Höhenlageder Churfirsten hoch über dem Walensee. Die Wanderung kann mit einem Abstecher zum Chammsässli und Lüsis beliebig verlängert werden. Da die Wanderung meist unterhalb der...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2018 um 16:04 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T4  
9 Okt 18
Alvier mit Abstieg über Vorderspina
Der Alvier - die Rigi der Ostschweiz Der Topograph Simon Simon, derZeichner des wunderschönen Alvierpanoramas von 1879 rühmte den Alvier seiner umfassenden Aussicht wegen als Rigi der Ostschweiz. Weiter schrieb er anlässlich dessen Publikation um 1880: "Die Besteigung des Alvier ist absolut leicht und gefahrlos, steigt doch an...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2018 um 19:42 (Fotos:22)
Sep 23
St.Gallen   T3  
23 Sep 18
Murgseen Rundtour mit Besuch des Kupferbergwerks Mürtschenalp
Die Murgseen-Rundwanderung am Südufer des Walensees ist zurecht ein Klassiker im Sarganserland. Landschaftliche Höhepunkte sind diedrei Murgseen, der geschützte Arvenwald sowie das eindrückliche Mürtschenmassiv, von dem der bekannte Schweizer Kartograph Eduard Imhof vor fast 100 Jahren ein sehr schönes Gebirgsrelief...
Publiziert von rhenus 20. November 2018 um 20:52 (Fotos:23)
Jul 27
St.Gallen   T5+ III  
27 Jul 18
Überschreitung Wildseehörner am Pizol
Hörner sammeln am Pizol:Spannende Überschreitung der Wildseehörner Unerschöpflich mannigfaltig ist die Schweiz mit ihren faszinierenden Berglandschaften. Das Pizolgebiet im Besonderen ist reich an allen Arten von Hörnern: Lavtinahörner (12 Stück), Schwarze Hörner (3 Stück), Schwarzseehörner (4 Stück)und Wildseehörner...
Publiziert von rhenus 18. August 2018 um 11:11 (Fotos:25)
Jul 25
St.Gallen   T5 III  
25 Jul 18
Überschreitung Schwarze Hörner am Pizol
Eine lohnende Tour abseits des Touristenstroms Die Fünfseenwanderungam Pizolim Gebiet der TektonikarenaSardona gilt zurecht als eine der schönsten Wanderungen der Schweiz. Allerdings ist diesean schönenSommertagen aus Sicht der"Locals" etwas gar stark frequentiert bzw. "überbevölkert".Als Alternative dazu kann die...
Publiziert von rhenus 15. August 2018 um 22:01 (Fotos:23)
Jun 30
St.Gallen   WS  
30 Jun 18
Biketour Palfries Sennisalp
Die landschaftlich herrliche Terrasse zwischen Palfries und Sennis unter der Alvierkette lässt sich auch im Rahmen einer mittelschweren Biketour erleben. Nachdem der Rhein kurz gestreift wird, folgt ab Trübbach über Oberschan auf meist geteerter Strasse der stetige Aufstieg über Labria auf die Hochebene von Palfries. An...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2020 um 17:22 (Fotos:11)
Jun 4
St.Gallen   T2  
4 Jun 18
Gonzen (über Leiter) und Tschugga
Die diesjährige Gonzentour kombinierte ich mit der Besteigung des Tschugga. Mit dem Velo zum Lauiwald Pt. 731. Dann hinauf durch den bei jeder Jahreszeit wunderbaren Gonzenwald. Beim verfallenen Erzhus vorbei zu den Leitern. Hier leuchteten einige schöne Feuerlilien in der Felswand. Über die Leitern zum Älpli und dann über...
Publiziert von rhenus 14. Mai 2020 um 09:51 (Fotos:8)
Mai 21
St.Gallen   T2  
21 Mai 18
Frühlingswanderung zum Garmil
Schon oft standen wir in den letzten Jahren auf dem Garmil, sei es zu Fuss oder mit den Tourenskis. Dieser knapp über 2000 m hohe Gipfel ist dank seiner vorgeschobenen Lage ein wunderschöner Aussichtsberg vor unserer Haustüre und daher immer wieder ein beliebtes Tourenziel für Zwischendurch. In dieser Frühlingswanderung...
Publiziert von rhenus 15. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:8)
Apr 2
St.Gallen   WS  
2 Apr 18
Skitour Wissmeilen
In den letzten Jahren lag in den höheren Lagen häufig im Frühling am meisten Schnee. So auch im Jahre 2018, wo anfangs April über 1800m noch beste Schneeverhältnisse herrschten. Meine Abschluss-Skitour dieser Wintersaison führte mich bei prächtigen Verhältnissen wieder einmal ins Spitzmeilengebiet. An diesem Montag waren...
Publiziert von rhenus 13. Mai 2020 um 18:35 (Fotos:14)
Jan 31
St.Gallen   WS  
31 Jan 18
Pizol
Die jährliche Besteigung meines herrlichen Hausbergs ist für mich ein "must". Bequem wie ich bin gehe ich meistens im Winter unter der Woche hinauf, wenn ein Abfahren möglichst weit bis ins Tal hinab möglich ist. Im Jahre 2018 war Ende Januar meine Pizolfahrt angesagt. Das Wetter war teilweise bewölkt, jedoch recht mild....
Publiziert von rhenus 12. Mai 2020 um 16:31 (Fotos:13)
Jan 14
St.Gallen   WS+  
14 Jan 18
Skitour Selun
Beim Archivieren alter Fotos Erinnerung an unsere schöne Skitour zum Selun im Januar 2018: Von der Bergstation Sellamatt auf der sehr schönen Loipe bei prächtigem aber kühlem Wetter gemütlich zur Alp Sellamatt Pt. 1561 und dann mühsam zur Breitenalp, da wir den empfehlenswerten Sommerweg leider verfehlten. Vom...
Publiziert von rhenus 12. Mai 2020 um 10:35 (Fotos:6)
Jul 22
St.Gallen   T3+ I  
22 Jul 17
Rotrüfner Rundtour mit Bad im Chammseeli 2313m
Der heutige regnerische Sonntag ist eine gute Gelegenheit,vergangene Touren auf Hikr zu posten, wobei ich natürlich hoffe, dass diese Website in 20 Jahren noch existiert. Aus den vielen unbearbeiteten Touren fiel die Wahl auf den Rotrüfner im Weisstannental. Sowohl zu Fuss als auch mit Skis ist dies eine tolle und leichte Tour....
Publiziert von rhenus 28. April 2019 um 18:04 (Fotos:11)
Sep 11
St.Gallen   T4  
11 Sep 16
Wissgandstöckli und Oxni
Manchmal prägen sich die Begleitumstände einer Bergtour stärker ins Gedächtnis ein als die Tour selber. So erging es mir beim nachträglichen posten der Besteigung des Wissgandstöckli vom Weisstannental aus. Am Vorabend verursachte nämlich der hochgehende Gufelbach im DörfchenWeisstannen sehr grosse Schäden. Als ich das...
Publiziert von rhenus 22. August 2019 um 17:51 (Fotos:19)