Okt 24
St.Gallen   T3  
24 Okt 20
Herbstwanderung Gonzen und Tschugga
Kurzfristig entschied ich mich letzten Samstagnachmittag für die alljährliche herbstliche Wanderung zum Gonzen und zum Tschugga. Der bewegte, wabernde Nebel versprach authentische Stimmungen. Gegen Abend sollte sich die Sonne immer mehr in Szene setzen, was im Abstieg im wunderschönen Gonzenwald tatsächlich der Fall war und...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2020 um 21:48 (Fotos:19)
Okt 21
St.Gallen   T4  
21 Okt 20
Herbstliche Tschingla Rundtour
Beim heutigen Föhntag liess ich die Arbeit gut sein und ging nach dem Mittagessen auf meine jährliche, immer wieder reizende Rundtour auf der Südseite der Churfirsten. Da auf der Nordseite der Churfirsten ab ca. 1700m Schnee liegt, erwartete ich, viel Wild auf den sonnigen südlichen Halden zu sichten und wurde nicht...
Publiziert von rhenus 21. Oktober 2020 um 22:35 (Fotos:16)
Okt 9
St.Gallen   T2  
9 Okt 20
Bettlerweg Pizol
Gute Traditionen soll man beibehalten: Wie jedes Jahr im Oktober üblich unternahmen wir gestern unsere leichte Tour auf dem Bettlerweg am Pizol. Diesmal begleitete uns Barbara. Bei der Pizolhütte zeigte sich ein erster Winterhauch. In tieferen Mulden lag schon ca. 30 cm Schnee. Gemütlich stiegen wir abwärts am Girenspitz...
Publiziert von rhenus 10. Oktober 2020 um 22:06 (Fotos:13)
Okt 4
St.Gallen   T2  
4 Okt 20
Pizalun bei Föhn
Der Pizalun ist ein Aussichtsberg erster Güte, was auch den Panaoramzeichnern im 19. Jahrhundert nicht verborgen blieb. Die Aussicht ist deutlich umfassender als zum Beispiel jene vom Regitzerspitz ennet dem Alpenrhein. Beim gestrigen starken Föhntag waren wir daher nicht die einzigen, die die schöne Familienwanderung von...
Publiziert von rhenus 5. Oktober 2020 um 12:33 (Fotos:13)
Sep 28
St.Gallen   T2  
28 Sep 20
Quinten - Kleinod am Walensee
Trotz prognostizierter starker Bewölkung starteten wir am Morgen um halb zehn Uhr unsere jährliche kurze Wanderung am Hafen von Walenstadt. Nach dem Spielplatz folgten wir dem ausgeschilderten Kiesweg über Engen nach Garadur. Auf dieser schönen Terrasse 400 m über dem See war schon der Kulminationspunkt unserer Wanderung...
Publiziert von rhenus 28. September 2020 um 19:10 (Fotos:16)
Sep 19
St.Gallen   T5- L  
19 Sep 20
Überschreitung Apöstel - Hochfinsler - Steingässler
Die Überschreitung der Gipfel zwischen dem Schilstal und dem Cholschlager- bzw. Weisstannental ist etwas vom Schönsten, das das Sarganserland zu bieten hat. Je nach Anfahrtsort sowie Lust und Laune kann man bei meist mässigem Schwierigkeitsgrad die Tour beliebig verlängern und so einige der aussichtsreichen Gipfel "mitnehmen"....
Publiziert von rhenus 23. September 2020 um 12:08 (Fotos:31)
Sep 10
St.Gallen   WS  
10 Sep 20
Kurze Biketour nach Pardiel
Die kurze und aussichtsreiche Biketour führte mich über den Sonnenberg oberhalb Vilters zur Lichtung Targön. Hier über Chrinnen mehrheitlich im Wald auf der Bikeroute 474 über die Bad Ragazer Alp Halde zum Schwammboden und auf ruppigem Kiesweg hinauf zur Station Pardiel. Dann wieder mal hinüber zum sehr schönen...
Publiziert von rhenus 11. September 2020 um 10:10 (Fotos:10)
Sep 9
St.Gallen   T3+ ZS  
9 Sep 20
Zur Goldlochroute am Gamsberg
Der Gamsberg ist der höchste Gipfel der Alviergruppe. Trotz seiner geringen Höhe von 2385 m wurde er erst 26 Jahre nach dem Matterhorn erstmals "offiziell" bestiegen, nämlich am 11. Juli 1891 durch Carl Blodig sowie am 15. August 1891 durch Johann Baptist Stoop aus Flums (1861 - 1931) zusammen mit Lukas Pfiffner aus Berschis....
Publiziert von rhenus 20. September 2020 um 21:41 (Fotos:20)
Sep 8
St.Gallen   WS  
8 Sep 20
Biketour Tschingla - Lüsis
Vom Aaregranit des vergangenen Wochenendes zurück zum hellen Quintnerkalk der Churfirsten! Der Nachmittag war zu verlockend zum Arbeiten, so packte ich mein Bike und radelte Mitte Nachmittag nach Walenstadt. Von dort die steile Kiesstrasse hinauf in Richtung Lüsis. Auf ca. 1100m folgte ich dem ruppigen Strässchen zur Alp...
Publiziert von rhenus 8. September 2020 um 22:47 (Fotos:15)
Aug 26
St.Gallen   T4- L  
26 Aug 20
Einsamer Seezberg 2487m
Ich liebe die wilden, einsamen, wenig bekannten Berge im Weisstannen- und Calveisental. Sie sind zwar meist nicht schwierig, werden aber selten besucht, da die Anstiege oft lang sind. Vom Seezberg, einem Grenzgipfel zwischen dem Calveisen- und Weisstannental, stammt der bisher einzige Eintrag auf Hikr von marmotta vom 23.9.2014....
Publiziert von rhenus 27. August 2020 um 22:42 (Fotos:25)
Aug 21
St.Gallen   L  
21 Aug 20
Biketour Gamidaur Precht
Nach meinem zeitintensiven Engagement bei den Werdenberger Schlossfestspielen "auf den Brettern, die die Welt bedeuten", die trotz Coronapandemie durchgeführt wurden, war bei prächtigem Sommerwetter wieder mal eine Bike-Rundtour in den heimischen Bergen angesagt. Von Wangs am prallvollen Parkplatz der Pizolbahn vorbei radelte...
Publiziert von rhenus 24. August 2020 um 18:35 (Fotos:14)
Jul 19
St.Gallen   L  
19 Jul 20
Biketour Weisstannental
Eigentlich planten wir heute eine Tour in den Glarner Alpen. Doch da die Schuhe von Urs sich in Auflösung befinden, machte ich als Alternative eine kurze Biketour ins hintere Weisstannental, denn mein neues Bike muss recht eingefahren werden. Von Wangs über den Weiler Fontanix erreichte ich beim Monteplon-Rank die...
Publiziert von rhenus 19. Juli 2020 um 22:49 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 12
St.Gallen   T3 WS  
12 Jul 20
Palfries-Rundtour mit Runenberg - Spitzbüel - Älplichopf
Ich kombinierte diesmal die immer wieder sehr schöne Palfries-Rundtour mit der Besteigung von drei "Mots" (romanisch für Bergkuppen) an der Abbruchkante der Terrasse von Palfries ins Seeztal. Diese "Mots" abseits der Wanderwege werden selten besucht, bieten aber schöne Ausblicke in die Talebene und auf die gegenüberliegenden...
Publiziert von rhenus 13. Juli 2020 um 10:33 (Fotos:25)
Jul 5
St.Gallen   ZS  
5 Jul 20
Biketour Mädems - Schönhalden
Die regionale Tourismusorganisation "Heidiland" - als Sarganserländer tut man sich immer noch schwer mit dem 1997 kreierten, kitschigen Markennamen "Heidliand" - preist den Flumser Kleinberg als Geheimtipp für Mountainbiker an. In der Tat ist meine engere Heimat landschaftlich sehr schön, und so nutzte ich das heutige,...
Publiziert von rhenus 5. Juli 2020 um 18:56 (Fotos:14)
Jun 28
St.Gallen   WS  
28 Jun 20
Biketour Ober Vermii
Angesichts der unsicheren Wetterentwicklung unternahm ich heute eine sehr schöne Tour mit meinem neuen Bike vor meiner Haustüre. Via Fontanix und Gargums die Naturstrasse beim Grüebli und Masaura steil hinauf nach Gampidells, dann der langen Gerade nach zum Ochsensäss und hinauf zum unteren Vermii. Die Alp ist seit etwa 2...
Publiziert von rhenus 28. Juni 2020 um 17:37 (Fotos:7)
Jun 7
St.Gallen    
7 Jun 20
Aufwärts - 150 Jahre Alpinisimus im Sarganserland
Im corornagerechten Rahmen ist im Museum Sarganserland am 11. Mai 2020 die Sonderausstellung zu 150 Jahre Alpinismus im Sarganserland eröffnet worden. Der heutige Regentag eignete sich ideal für den Museumsbesuch im vierten Turmgeschoss des Schlosses Sargans am Fusse des Gonzen. Im Jahre 1873, 10 Jahre nach der Gründung des...
Publiziert von rhenus 7. Juni 2020 um 19:04 (Fotos:15)
Jun 1
St.Gallen   T3  
1 Jun 20
Spitzmeilenhütte und Schilstal
Mit Helene, Barbara und Sara besuchten wir an diesem herrlichen Pfingstmontagmorgen wieder mal die Spitzmeilenhütte. Mit der Fahrbewilligung der Ortsgemeinde Flums Grossberg von Barbara fuhren wir bis zur Alp Lauiboden. Dort befindet sich auch die Talstation der kleinen Transportseilbahn zur Spitzmeilenhütte mit einer Tragkraft...
Publiziert von rhenus 2. Juni 2020 um 19:08 (Fotos:18)
Mai 31
St.Gallen   T5  
31 Mai 20
Rundtour Cholschlager Wandergipfel
Es ist immer wieder erstaunlich, dass man auch in einem dicht besiedelten Land wie der Schweiz stundenlang alleine wandern kann, sobald man die Hauptwege verlässt. Das Sarganserland hat zwar - ausser dem Spitzmeilen - keine weltbekannten Gipfel, aber viele einsame Wandergipfel zu bieten. Wenn man noch in der Region wohnt, kann...
Publiziert von rhenus 31. Mai 2020 um 23:03 (Fotos:19)
Mai 10
St.Gallen   T2  
10 Mai 20
Garmil - al canto del cucu
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kuckucksruf? Nachdem Barbara uns meldete, dass sie im Flumser Schilstal den ersten Kuckuck rufen hörte, machten auch wir uns auf ihn zu suchen. Ziel der kurzen Vormittagswanderung war der super Ausssichtsberg Garmil. Der Bergname Garmil stammt vom Romanischen und bedeutet "Kleine Bergspitze"....
Publiziert von rhenus 10. Mai 2020 um 16:56 (Fotos:14)
Apr 19
St.Gallen   T2  
19 Apr 20
Wald- und Blueschtwanderung im Seeztal
Eine wenig begangene Wald- und Blueschtwanderung auf der Sonnenseite des Seeztals sollte es heute in der 5. Woche des coronabedingten Lockdowns sein. Von Halbmil bei Flums hinauf in die Waldwiese nach Capöscha. Von dort wanderten wir zur aussichtsreichen Lichtung von Valdarsch etwa 300 m über dem Seeztal. Dann durch romantische...
Publiziert von rhenus 27. April 2020 um 22:14 (Fotos:12)