Quinten - Kleinod am Walensee
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz prognostizierter starker Bewölkung starteten wir am Morgen um halb zehn Uhr unsere jährliche kurze Wanderung am Hafen von Walenstadt. Nach dem Spielplatz folgten wir dem ausgeschilderten Kiesweg über Engen nach Garadur. Auf dieser schönen Terrasse 400 m über dem See war schon der Kulminationspunkt unserer Wanderung erreicht. Der Nebel hatte in der Zwischenzeit einer warmen Herbstsonne Platz gemacht. Über einen sehr schönen Buchenwald mit Tausenden von Buchennüsslein am Boden kehrten wir im Zickzack-Kurs zum See zurück. Dann über den wunderschönen Wanderweg via Schilt und Au dem See entlang bis ins autofreie Dörfchen Quinten. Der diesjährige Wimmet hat bereits stattgefunden, fast 3 Wochen vor der üblichen Erntezeit. Es wird wiederum ein sehr guter Weinjahrgang erwartet. Empfehlenswert ist vor allem der Biowein "Plantet" des Rebguts "Bosshart + Grimm Bio-Weingärten" dessen Rebberg wir passierten. Bei einem feinen Fischessen bei Tömmi Gassner im "Seehus" genossen wir die mediterrane Stimmung am See und kehrten nach dem Besuch der St. Bernhardskapelle mit dem Schiff wieder nach Walenstadt zurück.
Die Namensgebung der Dörfer am Walensee ist im übrigen leicht zu merken: Drei - Vier - Fünf: Terz - Quart - Quint: Terzen - Quarten - Quinten.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare