Hikr » alpinos » Touren » Schweiz [x]

alpinos » Tourenberichte (mit Geodaten) (238)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 16
Aargau   T3  
7 Jan 12
Trailrun über den Lägeren
Abenteuerlicher Trailrun bei Schneesturm AlpinosM im Allein-Run Wetter für den Kübel, trotzdem will der Körper bewegt werden. Also kramte ich den schon lange geplanten Trailrun über den Lägern aus der Schublade. Von Hueb (431 m) bei Wettingen startete ich in den trüben Mittag. Via Grafeguet lief ich in leichtem...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2012 um 21:57 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
15 Jan 12
Titlis-Rundtour
Abschluss eines genialen Skitourenwochendes direkt vor der Haustür [Tour AlpinosM mit Bombo] Was könnte unsere beiden Touren (klick & klack) dieses langen Wochenendes noch toppen? Die Abfahrt vom Grassen-Biwak nach Herrenrüti im Schatten der Titlis-Ostwand wird als einmaliges Erlebnis beschrieben - warum also nicht...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2012 um 20:23 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 15
Uri   S  
13 Jan 12
Pizzo Lucendro (2963 m) von Villa und Abfahrt NW-Flanke
Hüttenzustieg zur Rotondohütte einmal anders [Tour AlpinosM mit Bombo] Da wir das Witenwasserental schon kannten, wählten wir für die Besteigung des Pizzo Lucendro und den Zustieg zur Rotondohütte den Südaufstieg von Villa Bedretto (1362 m) aus. Vom Parkplatz vor den ersten Häusern liefen wir ein Stück die Strasse...
Publiziert von alpinos 15. Januar 2012 um 22:52 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   ZS ZS  
14 Jan 12
Stotzig Muttenhorn (3062 m)
Spektakuläre Tour in vollkommender Einsamkeit und Stille [Tour AlpinosM mit Bombo] Am Vortag waren wir von Villa über den Pizzo Lucendro zur Rotondohütte aufgestiegen. Heute erwartete uns der spektakuläre Höhepunkt unserer Zweitagestour: das Stotzig Muttenhorn. Und ja, es verdient seinen Namen, denn der Gipfelaufstieg vom...
Publiziert von alpinos 15. Januar 2012 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   ZS  
29 Dez 11
Unterwegs am Schiberg (2043 m)
Vergebliche Suche nach einer Aufhellung [Tour AlpinosM im Alleingang] Irgendwie wollte ich es nach den letzten beiden so traumhaften Skitourentagen nicht recht glauben, dass das Touren-Jahr 2011 wegen schlechten Wetters schon zu Ende sein sollte. SFMeteo hatte für den Nachmittag Aufhellung und sonnige Abschnitte in den Alpen...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2012 um 16:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
26 Dez 11
Hasenmatt (1448 m) an einem Dezembertag
Wunderbarer Spaziergang mit grandiosem Sonnenuntergang Auf der Heimfahrt von den familiären Weihnachstsfestlichkeiten wollten wir uns noch etwas die Beine vertreten und ein wenig die Sonne und Aussicht dieses herrlichen Tages geniessen. (Fast) auf dem Weg lag der Hasenmatt, bei dessen ersten Besteigung wir schon einmal den...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2012 um 16:11 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 11
Uri   WS  
11 Dez 11
Ein Stotzi für den Anfang
Endlich - die erste Skitour der Saison Gibt es etwas Schöneres, als den ersten grossen Schneefall, der die Berge in hübsches Weiss hüllt? Dieses Jahr mussten wir uns lange gedulden. Die Skier standen schon seit fast zwei Monaten startklar im Keller; was fehlte war der Schnee. Nun endlich war es soweit und wir waren unterwegs...
Publiziert von alpinos 11. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 26
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS- III  
3 Okt 11
Mönch (4120 m) - ein erster Versuch
Etwas missglückter Abschluss einer durchwachsenen Hochtouren-Session 2011 In diesem Sommerkonnten wir einige wunderbare Touren unternehmen und zahlreiche Gipfelerfolge feiern: die Session begann mit der gelungenen Besteigung derGrossen Windgälle zusammen mitBomboAnfang Juni und dem Erreichen des Gipfels des Wetterhorn Ende...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 12:27 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Uri   T3  
20 Nov 11
Schwalmis (2240 m) & Risetenstock (2290 m)
Herbstliche Wanderung auf wunderbare Aussichtsberge - Teil II Mit der 9-Uhr-Bahn fuhren wir aus dem Kühlschrank des Grosstals hinauf zur Station Gitschenen (1538 m), die schon in warme Sonnenstrahlen getaucht war. Bei nun angenehmen Temperaturen stiegen wir über Unter Bolgen (1658 m), Ober Bolgen (1820 m), P. 1967 und...
Publiziert von alpinos 20. November 2011 um 20:16 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 19
Berner Voralpen   T3  
19 Nov 11
Wilerhorn (2005 m)
Herbstliche Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg Um zehn nach neun starteten wir vom Brünigpass (1008 m) bei angenehmen Temperaturen; via Schäri (1226 m) ging's steil hinauf nach Wilervorsess (1424 m) und weiter auf den Westgrat des Wilerhorns (P. 1825). Die schöne Aussicht geniessend wanderten wir hinüber zum Gipfel...
Publiziert von alpinos 19. November 2011 um 21:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 13
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T5 III  
6 Nov 11
Jöchli (2335 m), Nädliger (2321 m) & Altmann (2436 m)
Einstand im Alpstein Schon seit einer Weile liebäugeln wir mit einer Tour im Alpstein; dazu beigetragen hat sicher auch die konzertierte Werbekampagne, die den hikrs "das schönste Gebirge der Welt" schmackhaft zu machen versucht. Nun haben auch wir dort unseren Einstand gegeben - da soll einer behaupten, Werbung habe keine...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 10
Glarus   T4  
29 Okt 11
Wiggis (2282 m) & Rautispitz (2283 m)
Herbstliche Überschreitung der Felsbastionen über Netstal und Näfels [Tour AlpinosM im Alleingang] Bereits im Frühjahr hatten wir uns an der Überschreitung von Wiggis und Rautispitz vom Tal aus versucht. Damals waren wir jedoch kurz oberhalb des Tors im Oberbützi im nassen Neuschnee stecken geblieben. AlpinosF war leider...
Publiziert von alpinos 10. November 2011 um 21:09 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 25
St.Gallen   T4  
23 Okt 11
Hinterrugg (2306 m) via Valsloch
Herbstliche Wanderung hoch über dem Walensee Nachdem am Abend zuvor unsere Verabredung und morgens auch [Alpinos]F wegen Krankheit ausgefallen waren, machte ich mich alleine auf den Weg. Mein Ziel war der Hinterrugg ob Walenstadt. Zuerst plante ich, von Walenstadt zu starten. Bei der Ankunft überzeugten mich aber die tiefen...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2011 um 21:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 20
Schwyz   T4 5b  
16 Okt 11
Chaiserstock (2515 m) via Westwandpfeiler
Klettern über dem Nebelmeer Um viertel nach acht fuhren wir mit der Luftseilbahn Chäppeliberg hinauf in den wolkenlosen Morgen. Das Nebelmeer wurde bereits in Sonnenlicht getaucht, als wir über hartgefroren Schnee an der Lidernenhütte (1727 m) vorbei an den Fuss der Westwand des Chaiserstocks wanderten. Wir wanderten etwa...
Publiziert von alpinos 20. Oktober 2011 um 22:01 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 15
Uri   T4  
15 Okt 11
Rophaien (2078 m)
Nachmittagliche Wanderung in den goldenen Oktober Erst nach einem gemütlichen Frühstück flüchteten wir heute unter dem trüben Hochnebel in die Zentralschweiz und die warme Herbstsonne. Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, möglichst schon in der Sonne beginnen und hauptsächlich dem Genuss dienen. Schnell war der...
Publiziert von alpinos 15. Oktober 2011 um 21:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 13
Jungfraugebiet   T5 II  
2 Okt 11
Grosses Sidelhorn-Ost (2872 m)
Familienwochenende - Teil II Vom Berghaus Oberaar (2350 m) stiegen wir steil hinauf auf dem schmalen Pfad zur Bäregghütte (2451 m). Hier trennten sich unsere Wege: während die Männer eine Kraxeltour aufs Grosse Sidelhorn unternahmen, spazierten die Frauen gemütlich zum Triebtensee und weiter zur Triebtenseelücke. Auf...
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2011 um 19:28 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)