Grosses Sidelhorn-Ost (2872 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Familienwochenende - Teil II
Vom Berghaus Oberaar (2350 m) stiegen wir steil hinauf auf dem schmalen Pfad zur Bäregghütte (2451 m). Hier trennten sich unsere Wege: während die Männer eine Kraxeltour aufs Grosse Sidelhorn unternahmen, spazierten die Frauen gemütlich zum Triebtensee und weiter zur Triebtenseelücke.
Auf dem weiss-blau markierten Weg wanderten
AlpinosM und
AlfonsMohr hinüber zur Gestlerlicke (2697 m). Zunächst gingen wir auf gemütlichem Pfad; als wir die Nordflanke des Sidelhorns erreichten, wurde das Gelände unwegsamer und über grosse Blöcke und Felsen erreichten wir die Licke. Nun begann der eigentliche Aufstieg: über den flachen felsigen Grat erreicht man die Schüsselstelle - die Traversierung einer Felsplatte (II). Vor der zweiten Kletterstelle stiegen wir links ca. 5 m hinab auf die Felsen. Nicht unbedingt leichter als die zweite Kletterstelle, lohnt sich nicht wirklich. Nun suchten wir unseren Weg durch das Felsenlabyrith hinauf zum Ostgipfel des Sidelhorns (2872 m).
Lustigerweise sonnte sich
Bombo gerade auf dem Westgipfel - war schön Dich aus der Ferne zu treffen! Schliesslich stiegen wir auf auf dem schmalen Pfad direkt nach Norden ab. Der Pfad war zunächst gut auszumachen, bald waren aber keine Steinmännchen mehr zu sehen und wir stiegen weglos durch's Blockgelände in nördlicher Richtung ab. Weiter unten ging das Blockgelände in Schotter und Schrofen über und die Steinmännchen kehrten zurück. Kurz darauf stiessen wir wieder auf den weiss-blauen Weg und stiegen zum Berghaus Oberaar ab, wo
AlpinosF und
Dilli in der Sonne warteten.
Ein wunderschöner Tag in einer eindrücklichen Kulisse. Die Aussicht vom Grossen Sidelhorn ist wirklcih einmalig; vorallem das Finsteraarhorn beeindruckt durch seine abweisende Ostflanke. Hat Spass gemacht, vielen Dank an die Ellis!
Vom Berghaus Oberaar (2350 m) stiegen wir steil hinauf auf dem schmalen Pfad zur Bäregghütte (2451 m). Hier trennten sich unsere Wege: während die Männer eine Kraxeltour aufs Grosse Sidelhorn unternahmen, spazierten die Frauen gemütlich zum Triebtensee und weiter zur Triebtenseelücke.
Auf dem weiss-blau markierten Weg wanderten


Lustigerweise sonnte sich



Ein wunderschöner Tag in einer eindrücklichen Kulisse. Die Aussicht vom Grossen Sidelhorn ist wirklcih einmalig; vorallem das Finsteraarhorn beeindruckt durch seine abweisende Ostflanke. Hat Spass gemacht, vielen Dank an die Ellis!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)