Hikr » amphibol » Touren

amphibol » Tourenberichte (142)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   WS+ IV  
12 Jul 14
Aiguille du Tour
Aiguille du Tour - im Rahmen eines Fortbildungskurses Wie der kleine Titel schon sagt, absolvierten wir im Gebiet Orny-Trient einen Aufbaukurs Fels & Eis im fantastischen Umfeld der beiden Hütten Cabane d'Orny und Cabane du Trient. Leider war uns das Wetter nicht sehr entgegenkommend. Trotzdem lernten wir viel und...
Publiziert von amphibol 14. Juli 2014 um 10:58 (Fotos:20)
Simmental   T4+  
7 Aug 14
Sunnighorn und Mitagflue - Rundtour
Am Donnerstag am Ende der ersten Augustwoche war am Morgen gutes Wetter angesagt. berggiis hatte frei und ich nahm mir ebenfalls einen halben Tag frei. Das Sunnighorewurde übereinstimmend als ideale Vormittagtour ausgewählt. Mit dem Fahrrad fuhren wir sodann über die MittelmoräneAmsoldingen, Zwieselberg nach Reutigen undbei...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5+ II  
28 Sep 14
von Reutigen auf das Solhore und wieder retour
Die Überschreitung der Nüschlete ist im Besonderen im ersten Teil sehr ausgesetzt. Auch der Abstieg in den Sattel zwischen Laseberg und Nüschlete ist nicht zu unterschätzen. Die Tour erfordert zudem reichlich Ausdauer: Reutigen - Mattestand - Nüschlete - Lasenberg - Solhorn - Abstieg via Bremeflue und zurück nach Reutigen...
Publiziert von amphibol 21. Februar 2015 um 10:09 (Fotos:14)
Frutigland   T3  
12 Okt 14
Dreispitz 2520m ü.M.
Der Dreispitz ist ein wunderbarer Berg mit einer ähnlich schönen Aussicht wie etwa vom Morgenberghorn, von der Schwalmere oder vom Niesen. Der Dreispitz kann hinterrücks vom Spiggegrund, von vorne, also von Kiental oder vom Suldtal, aber auch über den schwierigeren Grat von der First über den Latrejesptz erstiegen werden....
Publiziert von amphibol 13. Oktober 2014 um 22:43 (Fotos:8)
Frutigland   T5 II  
18 Okt 14
Überschreitung von Gsür und Albristhorn
Am goldenen Herbst wollten auch wir, wie tausende anderer Berggänger teilhaben. Lange geplant, nun bereits des öfteren verschoben, klappte es nun endlich zusammen mit Tinu eine Tour unter die Füsse zu nehmen. Eigentlich wollten wir einen anderen Berg in der Region besteigen, leider hatte aber dieser bereits ziemlich Schnee an...
Publiziert von amphibol 24. Oktober 2014 um 22:56 (Fotos:20)
Frutigland   WS  
23 Jan 15
Ammertenspitz 2613m ü.M.
Ammertenspitz einmal mehr Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Region um den Wildstrubel einfach sehr. Neben dem ist die Region meistens mit etwas besseren Schneeverhältnissen gesegnet als etwa die westlichen Berner Voralpen. Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass ab Engstligenalp (Ausgangsort) man sich bereits auf...
Publiziert von amphibol 24. Januar 2015 um 08:53 (Fotos:9)
Simmental   WS  
7 Feb 15
Galmschibe 2425m ü.M.
Galmschibe 2425m ü.M. Die Galmschibe ist ein Ski- und Snowboardtourenklassiker, die viel begangen wird. Die Logik der Berggestalt führt einem demnach denn auch fast ohne Wegplanung hoch auf den Berg. Trotzdem gibt es im unteren Bereich Alternativen. Die Normalroute nach Skitourenführer des SAC für die Region führt zuerst...
Publiziert von amphibol 7. Februar 2015 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Simmental   ZS-  
11 Feb 15
Vorderhand auf das Mäggisserehore und hinterrücks runter
Mäggisserehore 2348m "Überschreitung" - Abfahrt in die Tschipparälle Das Mäggisserehore ist vom Niesen aus der 7. Berg in der Kette und was die Erreichung - insbesondere mit den Skiern - angeht, ist die Normalroute im Vergleich zu seinen Kettenmitgliedern relativ einfach. Was denn aber auch nicht unbedingt mit jederzeit...
Publiziert von amphibol 13. Februar 2015 um 16:59 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Simmental   WS  
24 Feb 15
Mit viel Kafi über den Gandgraben auf den Pfaffen und Traverse auf den Turnen
Eine Schnee- und Nebeltour über die Hügel des nördlichen Diemtigtals Wir hatten frei und berggiis war sich ziemlich sicher, dass sie dem schlechten Wetter trotzen wollte. Die u.a. von Aendu und Felix bereits gut dokumentierten Berichte zum Gandgrabe brachte uns auf die Idee, diesem zu folgen, um dann irgendwann auf dem...
Publiziert von amphibol 25. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T4+  
27 Mai 15
birthday night on the Sigriswiler Rothorn
birthday night on the Sigriswiler Rothorn [27.05.2015] Der Geburtstag von berggiis rückte näher und die Wortmeldungen zu einem Unterfangen mit Übernachtung auf einem Berg zugleich. Bereits einige Zeit lang stand das wunderbare Sigriswiler Rothorn, auf dessen Haupt wir bereits standen, als Übernachtungsgrundlage auf dem...
Publiziert von amphibol 1. Juni 2015 um 00:09 (Fotos:21)
Frutigland   T4- K4-  
24 Jun 15
Allmenalp - First up, Howang - Stand - Golitschenalp down
Kandersteg und Region bieten immer wieder wunderbares Ambiente! Umso mehr, wenn man einen Wochentag am wettermässigen Sommeranfang nach nächtlichem Regen erwischt. So war es denn auch - Abwechslung zwischen saftig grünem Leuchten unterbrochen von der Reflexion des Lichts in den steilen Kalkfelsen und den "überbelichteten",...
Publiziert von amphibol 1. Juli 2015 um 09:46 (Fotos:15)
Frutigland   WS  
24 Jan 16
Bunderspitz 2564m ü.M.
Es ist fast schon nicht mehr wahr, als wir zum letzten Mal in den Bergen waren. Äusserst unzufrieden war ich dadurch, so dass es ein absolutes MUSS war, diesen einigermassen guten Tag zu nutzen. Früh morgens erreichten wir die Margelibrügg und zogen schleunigst von Dannen. Einige Tourenskifahrer waren bereits auf ihrem Weg zum...
Publiziert von amphibol 27. Januar 2016 um 21:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
26 Feb 16
Mariannehubel 2156m ü.M. und Traumlücke 2040m ü.M. bei traumhaften Bedingungen
Mariannehubel 2155m ü.M. Der Mariannenhubel gilt als ziemlich lawinensichere Tour weswegen man auch bei erheblicher Lawinengefahr ohne schlechtes Gewissen die Tour auf der entsprechenden Route unter die Felle nehmen kann. Trotzdem sind die Hänge, jedenfalls bei der Abfahrt über das Chelli- Tal kritisch zu beurteilen....
Publiziert von amphibol 27. Februar 2016 um 19:00 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
3 Jul 16
Möntschelealp retour
Mit dem Bike am Uebeschisee entlang Richtung Uebeschi und danach leicht ansteigend und wieder abfahrend auf der Hauptstrasse nach Blumenstein. Beim Kreisel links, nach dem Bären rechts. Von da an steigt der Weg durchgehend bis Möntschelelalp (rund 1400m ü.M.). Bei der Kirchstrasse (200m vor der Kirche) links über den Fallbach,...
Publiziert von amphibol 3. Juli 2016 um 13:24 (Fotos:1)
Oberwallis   WS II  
25 Jul 16
Weissmies - "weisses Moos" - hinterrücks
Das Weissmies ein Moosberg? Was das Weissmies mit Moos zu tun hat, dass kann ich mir in meinen kühnsten Vorstellungen nicht ausmahlen. Aber die "Üsserschwiizer" können - so scheint es - manch Begrifflichkeit nicht nachvollziehen die im Wallis verwendet werden um Orte, Flure und andere geographische Punkte zu beschreiben....
Publiziert von amphibol 1. August 2016 um 22:16 (Fotos:20)
Oberhasli   T4 WS+ III  
25 Sep 16
Hangendgletscherhorn - Hampelmannen über den Chammligrat
Das leckere Dessert einer grossartigen Sommersaison Vor etwas mehr als zwei Jahren waren wir an einem ersten August auf der Gauli.Von diesem Augenblick an waren wir fasziniert vom Urbachtal und dem Gauli. Ich mag mich gut erinnern, als wir uns als einzige Sielschaft nach einer überaus unruhigen Nacht im Dachstock am 2....
Publiziert von amphibol 29. September 2016 um 07:25 (Fotos:32)
Jungfraugebiet   WS+  
21 Jan 17
Jungfrauregion East at its best..
Oberhasli- Jungfrauregion Vom Oberhasli hin zur nordöstlichen vom Hochmassiv tiefer gelegenen Jungfrauregion erstreckt sich das Reichenbachtal in südwestlicher Richtung ausgehend von Meiringen bis auf die Grosse Scheidegg. Diesebildet die Wasserscheide zwischen der Aare im Oberhasli und der Schwarzen Lütschine ab...
Publiziert von amphibol 4. Februar 2017 um 10:57 (Fotos:39)
Emmental   WS  
16 Feb 17
Schrattenfluh: Hängst - Schibegütsch -- Kemmeriboden
Der Schratte Aufstieg ist nicht im "Schatte" Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Ich habe selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie...
Publiziert von amphibol 16. Februar 2017 um 22:17 (Fotos:18)