Frutigland   T3 K4-  
19 Jun 14
Allmenalp einmal mehr..
Klettersteig Allmenalp - mit grandioser Kulisse Wie Aendu meint, es sei der schönste Klettersteig vom Berner Oberland, so meinen wir dass er nur all zu Recht hat. Wir treffen etwas nach 09:30 Uhr am Einstieg ein. Es hat mitten in der Woche nur weniger Klettersteiger unterwegs. Der Einstieg des Klettersteigs erweist sich...
Publiziert von amphibol 22. Juni 2014 um 15:11 (Fotos:12)
Frutigland   T3  
12 Okt 14
Dreispitz 2520m ü.M.
Der Dreispitz ist ein wunderbarer Berg mit einer ähnlich schönen Aussicht wie etwa vom Morgenberghorn, von der Schwalmere oder vom Niesen. Der Dreispitz kann hinterrücks vom Spiggegrund, von vorne, also von Kiental oder vom Suldtal, aber auch über den schwierigeren Grat von der First über den Latrejesptz erstiegen werden....
Publiziert von amphibol 13. Oktober 2014 um 22:43 (Fotos:8)
Frutigland   T5 II  
18 Okt 14
Überschreitung von Gsür und Albristhorn
Am goldenen Herbst wollten auch wir, wie tausende anderer Berggänger teilhaben. Lange geplant, nun bereits des öfteren verschoben, klappte es nun endlich zusammen mit Tinu eine Tour unter die Füsse zu nehmen. Eigentlich wollten wir einen anderen Berg in der Region besteigen, leider hatte aber dieser bereits ziemlich Schnee an...
Publiziert von amphibol 24. Oktober 2014 um 22:56 (Fotos:20)
Frutigland   WS  
23 Jan 15
Ammertenspitz 2613m ü.M.
Ammertenspitz einmal mehr Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Region um den Wildstrubel einfach sehr. Neben dem ist die Region meistens mit etwas besseren Schneeverhältnissen gesegnet als etwa die westlichen Berner Voralpen. Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass ab Engstligenalp (Ausgangsort) man sich bereits auf...
Publiziert von amphibol 24. Januar 2015 um 08:53 (Fotos:9)
Frutigland   T4- K4-  
24 Jun 15
Allmenalp - First up, Howang - Stand - Golitschenalp down
Kandersteg und Region bieten immer wieder wunderbares Ambiente! Umso mehr, wenn man einen Wochentag am wettermässigen Sommeranfang nach nächtlichem Regen erwischt. So war es denn auch - Abwechslung zwischen saftig grünem Leuchten unterbrochen von der Reflexion des Lichts in den steilen Kalkfelsen und den "überbelichteten",...
Publiziert von amphibol 1. Juli 2015 um 09:46 (Fotos:15)
Frutigland   WS  
24 Jan 16
Bunderspitz 2564m ü.M.
Es ist fast schon nicht mehr wahr, als wir zum letzten Mal in den Bergen waren. Äusserst unzufrieden war ich dadurch, so dass es ein absolutes MUSS war, diesen einigermassen guten Tag zu nutzen. Früh morgens erreichten wir die Margelibrügg und zogen schleunigst von Dannen. Einige Tourenskifahrer waren bereits auf ihrem Weg zum...
Publiziert von amphibol 27. Januar 2016 um 21:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
22 Sep 18
Niesen gredi
Niesen - die Konditionspyramide Heute wollte ich mal schauen, was beim Niesen für mich im Erreichbaren liegt. Ich habe noch nie das Ziel gehabt, einen Berg möglichst schnell zu besteigen (und habe dies auch noch nie mit diesem Ziel gemacht). Dennoch hatte ich in der letzten Zeit des Öfteren Lust verspürt, Wandergipfel...
Publiziert von amphibol 22. September 2018 um 16:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
4 Jan 19
Unders Tätelishorn
In der Neujahrswoche aufs Undere Tätelishore Auch wenn zu dieser Zeit der Schnee noch spärliche Ware war, konnte man die eine oder andere Skitour machen. In der Altjahrswoche haben wir uns für den Ammertenspitz entschieden - meiner Meinung nach immer eineideale Tour um die Skitourensaison zu eröffnen - und nun im neuen...
Publiziert von amphibol 27. Januar 2019 um 18:54 (Fotos:13)
Frutigland   WS+  
26 Jan 19
Britterehöreli (bzw. Latrejefeld)
Britterehöreli - Latrejefeld Das Britterehöreli ist ein unbekannter Gipfel, der mit den Skiern wohl sehr selten besucht wird. Insbesondere ist sein Gipfel, die oberen rund 150m nicht einfach und relativ steil und mit Fels und Schiefer durchsetzt. Das Britterehöreli beendet als letzter Gipfel der Westwestsüdgrates der...
Publiziert von amphibol 26. Januar 2019 um 18:34 (Fotos:10)
Frutigland   WS  
9 Feb 19
Standflue ab Reichenbach
Standflue Heute wollten wir die Standflue von zuhause aus erreichen. Bei allmählich ausapernden Hängen ab Reichenbach Dorf, lag es nun noch gerade drin.. Auch wenn heute ausserordentlich warme Temperaturen angesagt waren, oder vielmehr genau deswegen, haben wir uns für dieses Gipfelziel entschieden. Die Standflue ist der...
Publiziert von amphibol 9. Februar 2019 um 22:15 (Fotos:7)
Frutigland   ZS-  
27 Mär 20
Wild Andrist und Hundshorn
Wild Andrischt & Hundshorn Morgens um 07:30 Abmarsch im Spiggegrund, Skier getragen bis Bärefeld (vorher gar kein Schnee). Ab Hochie ist genügen harter Schnee. Harscheisen beim Aufstieg nach Fäfibach. Bei der Schlüsselstelle vor Punkt 2228 (kurz ca. 40Grad) sind wir mit den Skier am Rücken und Pickel hochgelaufen....
Publiziert von amphibol 1. April 2020 um 14:31 (Fotos:18)
Frutigland   ZS-  
19 Feb 21
Hohniesen Nord
Hohniesen via Meienfallseeli und Nordflanke Der Hohniesen ist ein wunderbarer Skiberg, sind doch alle seine Zugänge mit den Skier nicht zu einfach, aber ebenfalls nicht zu schwierig. Bereits längere Zeit schaue ich von zuhause aus in seine obere Nordflanke und habe bereits des öfteren gedacht: dort solltest du mal hoch! Als...
Publiziert von amphibol 20. Februar 2021 um 13:43 (Fotos:27)
Frutigland   WS+  
22 Feb 21
Bundstock (bei lausigen Bedingungen)
Bundstock Der Bundstock ist ein Berg im Übergang zwischen Hohtürli und Dündenhorn. Neben Schwarzhorn - unmittelbar östlich daneben gelegen - bietet sich der Bundstock sehr gut an, ein bisschen Kondition zu erarbeiten, insbesondere wenn die Strasse vom Tschingelsee bis Griesalp noch nicht mit dem Auto (oder später mit dem...
Publiziert von amphibol 23. Februar 2021 um 20:29 (Fotos:17)
Frutigland   T5- ZS- III  
14 Sep 21
Vordere Lohner via Westgrat
Lohner via Westgrat ..eine lohnende Tour.. Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Publiziert von amphibol 14. September 2021 um 18:53 (Fotos:29)
Frutigland   ZS-  
3 Apr 23
Hohtürli Wintergipfel
Skitour Hohtürli Wintergipfel Nach Recherche auf Hikr habe ich festgestellt, dass hier der Hohtürli-Gipfel nicht als Wegpunkt markiert ist und das aus meiner Sicht zu unrecht. In den dokumentierten Fällen wurden immer der Hohtürli-Pass auf dem Weg zur Blüemlisalphütte (idR) als Wegpunkt verwendet. Dieser wird aber auf...
Publiziert von amphibol 5. April 2023 um 15:24 (Fotos:12)