Hikr » amphibol » Touren

amphibol » Tourenberichte (mit Geodaten) (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
Frutigland   T5  
20 Sep 14
Doldenhorn 3643 .. nein, Üssere Fisistock 2946
Das Doldenhorn übt auf mich eine Faszination aus, die mich immer und immer wieder zum Punkt kommen lässt, dass ich es besteigen will. Lange hab ich gedacht, ich möchte diesen schönen Berg über den Galletgrat besteigen. Aber heute, nachdem wieder viel Wasser die Kander herunter geflossen ist, möchte ich das Doldenhorn...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Simmental   T4+  
7 Aug 14
Sunnighorn und Mitagflue - Rundtour
Am Donnerstag am Ende der ersten Augustwoche war am Morgen gutes Wetter angesagt. berggiis hatte frei und ich nahm mir ebenfalls einen halben Tag frei. Das Sunnighorewurde übereinstimmend als ideale Vormittagtour ausgewählt. Mit dem Fahrrad fuhren wir sodann über die MittelmoräneAmsoldingen, Zwieselberg nach Reutigen undbei...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 24
Mittelwallis   T5- WS-  
9 Sep 14
Vom Turtmanntal in's Val d'Anniviers - oder Barr- Brunegg- und Bishorn
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014]   Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche schien uns...
Publiziert von amphibol 24. September 2014 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:5)
Sep 1
Frutigland   T5-  
31 Aug 14
von der Bunderalp über die Schryberschreck und den Zürcher Tritt auf das Mittaghorn
Trotz schlechter Aussicht, was das Wetter betraf, machten wir uns auf die Suche. Wer sucht der findet und guten Mutes war der Einstieg nach einer gemütlichen Einwanderung vom Ahorni (1358m) herkommend dann leicht gefunden. Man steigt einfach dem Wanderweg nach Richtung Vordere Bunderle, vorbei an den Alphütten beim...
Publiziert von amphibol 1. September 2014 um 23:39 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   ZS- III  
18 Aug 14
Überschreitung Fletschhorn und hinterrücks auf's Lagginhorn
Eine fantastische Tour - Überschreitung zweier Gipfel in der Weissmiesgruppe Nun sitzen wir bereits wieder am Computer und sind aber erfüllt, überaus glücklich und wieder geerdet vom Erlebten. Wir haben uns verausgabt, wir haben gegen die Kälte und den starken Westwind angekämpft, teilweise auch etwas gehadert.Jede...
Publiziert von amphibol 21. August 2014 um 07:53 (Fotos:36 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Nov 20
Nepal   T3+  
21 Okt 13
Manaslu- und Annapurna - Circuits
um den Manaslu und um die Annapurnas [21. Oktober - 3. November 2013] Manaslu - bereits aus der Ferne hatte uns dieser mystisch klingende Name neue Kräfte eingehaucht. Zu Fuss im Himalaya unterwegs zu sein, hatte uns seit langem nach Nepal gelockt. Unüberwindbar, wie das mächtige Manaslu-Massiv mit dem achthöchsten...
Publiziert von amphibol 20. November 2013 um 10:29 (Fotos:103 | Kommentare:14 | Geodaten:4)
Okt 13
Oberwallis   T4+  
29 Sep 13
alle guten Dinge sind drei .. Steghore und Lämmerehore
Steghorn 3146m ü.M. & Lämmerenhorn 2862m ü.M. Warum alle guten Dinge 3 sind, dahinter steckt eine Geschichte, die nun etwa vor 3 Jahren begonnen hatte. An einem schönen Sommertag, irgendwann im Juli vor ca. 3 Jahren (vielleicht waren es auch 4 Jahre), setzten wir uns in Thun in den Zug. Mätthu und ich hatten uns am...
Publiziert von amphibol 13. Oktober 2013 um 20:50 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Okt 4
Frutigland   T5  
3 Okt 13
Vom Gehrihore über den Giesigrat auf's Ärmighore
Über's Gehrihore auf's Ärmighore Das Ärmighore ist von allen Seiten eine erhabene, aber auch steinige, felsige und wie es den Anschein eben auchmacht, eine schuttige Erscheinung. Das Gehrihorn hingegen, als vorderster Spitz eines wunderbaren Bergrückens, der das Kiental vom Kandertal trennt, sollte für uns heute nur die...
Publiziert von amphibol 4. Oktober 2013 um 11:10 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 24
Berner Voralpen   T2  
22 Sep 13
Sonntagstour auf die Stockeflue..
.. und zugleich eine Hikr-Erstbesteigung, aber nicht zum ersten Mal! :-) Es gibt Berge, die scheinen es nicht Wert zu sein, bestiegen zu werden. Warum dies so ist, darüber lässt sich nur spekulieren. Meist stehen sie im Schatten grösserer Berge, imposanterer Erscheinungen, bekannterer Massive. Oft sind es aber genau diese,...
Publiziert von amphibol 24. September 2013 um 10:21 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Frutigland   T6 II  
6 Aug 13
Überschreitung des Fromberghore .. einmal und nie wieder
eine wunderschöne Bergtour über grantigen Fels..   Das Fromberghore war schon lange auf unserer Wunschliste. Insbesondere sein sich in nordöstliche Richtung ziehende Grat, der von uns bei der Betrachtung jeweils als Leckerbissen wahrgenommen wurde, hat uns immer wieder fasziniert, vor allem aber wenn wir auf dem Niesen...
Publiziert von amphibol 8. August 2013 um 13:23 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 26
Rivas   T4+  
22 Jun 13
Volcán Concepción 1634m ü.M.
Nicaragua In Nicaragua angekommen musste zuerst etwas Erholung von den vorangegangenen strengen Reisetagen folgen. Ein paar Tage am Pazifik, im Süden von Nicaragua taten dem Gemüht sehr gut und wir genossen es, die Seele an wunderbaren Stränden am Pazifik etwas baumeln zu lassen. Doch wie das dann halt nach ein paar...
Publiziert von amphibol 26. Juni 2013 um 03:22 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 15
Ecuador   T3  
5 Jun 13
Circuito Quilotoa ⤳↘↗⤳↘⇩⤴⟾↗↘↗➞⤴↳↷⤴
Circuito Quilotoa - Trek in einer wilden und rauen Landschaft [05.06.2013] Früh morgens haben wir in Baños (de Agua Santa), einem Ort im verregneten und wolkenverhangenen Tal wo der Rio Pastaza hunderte von Meter tiefe Canyons in die von Vulkanen umrungene Landschaft frass, einen Bus nach Quito genommen. Baños liegt in...
Publiziert von amphibol 15. Juni 2013 um 05:48 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 3
Ecuador   T5-  
31 Mai 13
auch schöne Rücken tun zutiefst entzücken..
Gehört haben wir bereits viel vom sagenumwobenen Süden Ecuadors, der Provinz Zamora-Chinchipe - dabei ist in aller Munde das Wort Vilcabamba hervorgetönt. Wer nichts wagt, der gewinnt nichts. So sind wir von Guayaquil ganz in den Süden Ecuadors gefahren, die Busreise war ruppig und der komfortable Nachtbus lies kaum Schlaf...
Publiziert von amphibol 3. Juni 2013 um 23:44 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 14
Ecuador   T5- L II  
12 Mai 13
Illiniza Norte 5116m ü.M.
dem Andinismus verfallen.. In Quito (Ecuador) angekommen mussten wir uns zuerst mal wieder an eine Grossstadt gewöhnen, auch wenn wir vor vier Jahren schon mal da waren. Ecuador bietet als quasi Kleinstaat, wenn man dies mit den anderen südamerikanischen Staaten vergleicht unheimlich viel, Hochland um Chimborazo 6268m...
Publiziert von amphibol 14. Mai 2013 um 02:12 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 14
Región de Antofagasta   T5 L  
10 Apr 13
Sairécabur 5980m ü.M.
Sairécabur 5980m ü.M. [09.04.2013] Nach einem Ruhetag in San Pedro de Atacama, während dem wir "nur" unsere Weiterreise nach Bolivien geplant und bei einem lokalen Anbieter gebucht haben, kauften wir am Markt noch eines der hiesigen Wundermittel, dass für die bessere Verträglichkeit der Höhe helfen soll. Unser "Padre" im...
Publiziert von amphibol 14. April 2013 um 00:04 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 31
Region Magallanes und Chilenischen Antarktis   T3+  
18 Mär 13
Circuito Grande Torres del Paine
Circuito Grande Torres del Paine Lange Jahre wurde die patagonische Wildnis, deren Inbegriff für viele Touristen heute der Nationalpark Torres del Paine ist - der Landwirtschaft überlassen. Die hier in der Region Magallanes und Chilenischen Antarktis ansässigen Bauern brannten dann auch mächtige Teile der dichten und...
Publiziert von amphibol 31. März 2013 um 17:08 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 17
Argentinien   T3+  
9 Mär 13
Berge der Superlative
Überirdische Granitzähne der Anden Sechs Tage waren wir in El Chaltén, 3 davon konnten wir wunderbar und für ganztägige Trekkings nutzen, wir haben bei schönstem Wetter Fitz Roy 3405m ü.M. gesehen, sind bei strömendem Regen auf den recht ausgesetzten Mirador Maestri auf der grossen Moräne des Glaciar Grande neben...
Publiziert von amphibol 17. März 2013 um 03:26 (Fotos:31 | Kommentare:20 | Geodaten:5)
Mär 6
Argentinien   T3+  
3 Mär 13
Cerro Guanaco & Parque Nacional Tierra del Fuego
Parque Nacional Tierra del Fuego Südlich der Magellanstrasse – wo der Portugiese Fernando de Magallanes unter spanischer Flagge im Jahr 1520 durchsegelte und dem Meerweg damit den Namen gab, liegt Ushuaia. Festland kann dieser Region nicht mehr zugesagt werden, es trennt sie durch die Magellanstrasse von Patagonien. Der...
Publiziert von amphibol 6. März 2013 um 22:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 24
Jungfraugebiet   T4- II  
22 Jun 12
Schilthorn (2970) - Hundshorn (2929) - Kiental
Wir besassen seit längerer Zeit ein als herzliches Geschenk abgegebener Gutschein für ein Frühstück auf dem Schilthorn. Seit ich letzte Woche auf der Sefinefurgga war und mir bis dahin insbesondere zugestehen musste, noch nie auf dem Schilthorn gewesen zu sein - musste sich das ändern. Gelegenheit hatten wir ja allemal....
Publiziert von amphibol 24. Juni 2012 um 14:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 23
Jungfraugebiet   WT3 WS-  
21 Mär 12
Lobhörner - Mittwoch ist Freitag
Heute haben wir uns fei genommen, darum ist heute Freitag und achja, schön wäre es immer so! :-) Tagesziel war ein ehrgeiziges, ein fernes, ein den heutigen Bedingungen dann nicht angepasstes, wie sich später herausstellte - die Schwalmere. Um 06.22Uhr nahmen wir in Thun den Zug Richtung Interlaken Ost, von da wechselten...
Publiziert von amphibol 23. März 2012 um 09:17 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)