Mai 31
Allgäuer Alpen   T4 II  
31 Okt 17
Von Sibratsgfäll aufs Hirscheck
Der Weg nach Sibratsgfäll ist weit. Es gibt in den Allgäuer Alpen kaum einen abgelegeneren Ort. Da hier auch, bis auf den wegen der Länge unattraktiven Aufstieg zum Ifen, keine namhaften Gipfel zu erklimmen sind, geht es im ganzen Gebiet sehr ruhig zu. Vor allem in der Nebensaison trifft man kaum auf andere Wanderer. Sehr...
Publiziert von quacamozza 10. November 2017 um 09:56 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mär 10
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
9 Apr 17
Aggenstein-Südwestkante und zweimal Südostkante "Hüttengrat"
Die Südwestkante am Aggenstein (im AVF "Südgrat" genannt) ist eine lohnende Klettertour, die sehr oft begangen wird, weil sie einen schnellen Zustieg hat, oft gute Verhältnisse aufweist und mit einer III-IV-Bewertung von moderater Schwierigkeit ist. So können auch Kletterneulinge an das alpine Klettern herangeführt werden....
Publiziert von quacamozza 13. April 2017 um 14:01 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jul 10
Allgäuer Alpen   T5+ II  
31 Jul 18
Kanzberg-Runde mit Gipfel-Garnitur
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder dazu aufgerafft, ins Lechtal zu fahren. Die Anfahrt ist eigentlich viel zu weit aus dem Ländle, aber es wurde wirklich Zeit, neue Ziele zu erkunden, und die gibt es für mich auf der Nordseite der Allgäuer Alpen, also im Allgäu, kaum noch. Die Kanzberg-Runde steht schon seit einiger...
Publiziert von quacamozza 2. August 2018 um 15:35 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Jun 18
Allgäuer Alpen   T5+ II L  
29 Aug 15
Hammerspitzen-Überschreitung (3-Gipfel-Tour)
Die Überschreitung der Hammerspitzen ist eine sehr lohnende Bergtour, die sich mit Hilfe der Kanzelwandbahn gut als Halbtagestour durchführen lässt. Da die Route zwar nicht übertrieben anspruchsvoll ist, aber dennoch bereits als ausgewachsene Tour mit gewissem Anspruch durchgeht, wird sie sehr oft begangen. Die Zahlen...
Publiziert von quacamozza 21. September 2015 um 23:22 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 8
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Jun 14
Walmendinger Horn via Heuberggrat
Der Heuberggrat ist der schönste Zustieg zum Gipfel des Walmendinger Horns. Ausgesetzte Gratabschnitte und leichte Kraxelpassagen sorgen für Bespaßung. Anspruchsvoll ist es für Geübte nirgends. Bei Nässe sollte man allerdings auf die Tour verzichten. Es wird dann schnell rutschig und heikel. Das gilt insbesondere für die...
Publiziert von quacamozza 29. Juni 2014 um 19:14 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
20 Jun 14
Walmendinger Horn-Westgrat
Eine eher unbekannte Route im Kleinwalsertal ist der vom Gipfel des Walmendinger Horns nach Westen zur Muttelbergscharte abfallende Grat in unmittelbarer Nähe des Massentourismusses. Bergsteigerisch zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber als Trainings-, Feierabend- oder Kurztour bei weniger stabilem Wetter bestens geeignet. Zur...
Publiziert von quacamozza 24. Juni 2014 um 11:27 (Fotos:7 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 21
Allgäuer Alpen   T4  
4 Dez 14
Üntschengrat: Wannenberg-Üntschenspitze
Der Üntschengrat verläuft von Baad in einem auffälligen Halbkreis zur Güntlespitze und bietet für trittfeste Begeher eine genussreiche, leichte Bergtour. Der Grat trägt einige kleine Erhebungen, von denen die nach der südlich unterhalb gelegenen Alpe bezeichnete Hintere Üntschenspitze die höchste und markanteste ist....
Publiziert von quacamozza 8. Dezember 2014 um 18:26 (Fotos:22 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Dez 4
Allgäuer Alpen   T3  
8 Jan 14
Einstein von Zöblen
Der Einstein ist ein markanter und stark frequentierter Gipfel, der sich sowohl von Deutschland als auch von österreichischem Boden aus besteigen lässt. Die Mehrzahl der Besucher entscheidet sich dabei für den kürzesten, aber auch langweiligsten Aufstieg von Tannheim-Berg. Landschaftlich deutlich interessanter und dabei...
Publiziert von quacamozza 10. Januar 2014 um 18:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Dez 2
Allgäuer Alpen   T3+ III  
6 Mai 14
Aggenstein-Südostkante "Hüttengrat"
Eine Tour der Überraschungen, auch wenn sie sehr kurz ist. Der Aggenstein ist ein überaus beliebter, um nicht zu sagen hoffnungslos überlaufener Aussichtsgipfel. Nicht nur Wanderer, auch Kletterer sind derer viele am Berg. Noch ist allerdings Nebensaison. Gemsen sind ungestört, die Hütte geschlossen. Aber bald werden sie...
Publiziert von quacamozza 11. Mai 2014 um 14:20 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T6- II  
9 Jun 17
Über den Ostgrat auf die Gehrenspitze
Die Gehrenspitze ist einer der Hauptgipfel der schönen Tannheimer Gruppe und deren östlicher Eckpfeiler. Die Besteigung über den Ostgrat mag ein Geheimtipp gewesen sein und wird nach wir vor nicht täglich gemacht, ist jedoch schon mehrfach behikrt und von unseren Autorenkollegen bestens beschrieben. Unser Beitrag ist daher in...
Publiziert von frmat 25. Juni 2017 um 00:17 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T6 III  
9 Sep 20
Eine lange Gratwanderung über die beiden Widdersteine
Servus Bergfreunde An diesem wunderschönen kühlen Septembermorgen haben wir uns um 8 Uhr in Baad verabredet. Ulf hat die geplante Tour vor ein paar Jahren schon einmal begangen allerdings um welche Tour es sich im Genauen handelt, erfahrt ihr in dem folgenden Bericht - Viel Spaß. Die Bergtour beginnt um 8.30 Uhr am...
Publiziert von McGrozy 11. September 2020 um 10:15 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 3
Allgäuer Alpen   T6 III  
16 Jun 14
Heiterberg-Weißer Schrofen-Höferspitze
Die Heiterberg-Runde von Baad aus ist eine anspruchsvolle und landschaftlich wunderschöne Unternehmung für erfahrene Bergsteiger, die sich im Steilgras genauso zuhause fühlen wie im brüchigen Fels. Außerdem ist die Bergtour botanisch und geologisch ein absoluter Leckerbissen. Die Tour steht der namhafteren...
Publiziert von quacamozza 23. Juni 2014 um 16:27 (Fotos:37 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T4+ I  
7 Aug 20
Baader Runde mit 12 Gipfeln bei Bullenhitze
Die Baader Gipfelrunde - ein Wanderklassiker im Allgäu. Immer wieder schön. Auch wenn ich bereits einige Runden gedreht habe: Die komplette Gipfelrunde mit den 12 Gipfeln habe ich noch nie unternommen. Dabei muss man vorweg erwähnen, dass es hier immer "nur" um die Wander-Runde geht. Profis überschreiten natürlich vorher noch...
Publiziert von quacamozza 21. August 2020 um 21:58 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 17
Allgäuer Alpen   T5+ III  
30 Okt 16
Doppelte Hammerspitzen-Überschreitung mit Südwandaufstieg
Ja, es gibt sie, die Autoren, die jahrein, jahraus die gleichen Touren mit immer ähnlichen Bildern posten. Das möchte ich niemandem zumuten. Aber auch Mainstreamrouten lassen sich durch kleinere Abweichungen oft zu einer neuen Unternehmung aufpeppen. Heute erhöhe ich die Ansprüche dieser Allerweltstour, indem ich sie hin und...
Publiziert von quacamozza 9. November 2016 um 18:17 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T5 II  
25 Jun 20
Von Sibratsgfäll zum Hirscheck
Selbst nach der Grenzöffnung erfährt der deutsche Inlandstourismus in Coronazeiten einen maximalen Hype. Glaubt man Facebook, Instagram und Co gilt dies vor allem für die Küsten, den Schwarzwald und die Alpen. Da das Allgäu gegenwärtig kein Platz von Einsamkeit zu sein scheint muss man schon nach besonderen Zielen Ausschau...
Publiziert von frmat 29. Juni 2020 um 18:57 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mai 16
Allgäuer Alpen   T3 V  
23 Sep 17
Rote Flüh-Südwestwand
Anspruchsvolle, höher gelegene Bergtouren sind seit dem massiven Wintereinbruch nicht mehr ohne erhebliches Risiko durchführbar. Selbst die ursprünglich vorgesehene Tour in den nicht allzu hohen Ammergauern müssen wir wegen der heiklen Schneeauflage verschieben. Klettern in den Tannheimer Südwänden kann man allerdings...
Publiziert von quacamozza 9. Oktober 2017 um 19:24 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Nov 25
Allgäuer Alpen   T6 III  
22 Nov 18
Heiterberg-Weißer Schrofen-Höferspitze von Süden
Die Überschreitung des Heiterbergs und seiner Nebengipfel ist eine kurze, aber lohnende Gratwanderung in kombiniertem Fels- und Grasgelände. Man kann den Grat sowohl aus dem Kleinwalsertal mit Ausgangspunkt Baad als auch von der Hochtannbergstraße aus angehen. Beide Varianten sind schön und haben ihre eigenen Reize. Während...
Publiziert von quacamozza 24. November 2018 um 10:40 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T5+ II  
22 Aug 18
Nördliches Höllhorn von Hinterhornbach
Aufgrund der hohen Gewittergefahr sind ausgedehnte Tagestouren momentan zu riskant. Eine schöne Bergtour mit gewissem Anspruch an Kletterfertigkeit und Trittsicherheit ist aber allemal drin. So geht es heute mal wieder durch das schöne Jochbachtal, das zwar leider nicht zu beradeln ist, aber trotzdem einen interessanten Zugang...
Publiziert von quacamozza 30. August 2018 um 10:52 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Aug 18
Speedhiking auf Hahnenköpfle und Hohen Ifen
Wandern erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das bekommt man live vor Ort mit, wenn man sich zur Urlaubszeit in die heimischen Gebirge begibt. Eine ebenso natürliche, aber bis vor kurzem wenig angesagte Form der Fortbewegung ist das Tempowandern, auf neudeutsch Speedhiking, im Grunde ein alter Hut. Manche, wie trainman,...
Publiziert von quacamozza 12. August 2018 um 14:44 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T5+ I  
27 Jul 18
Über steile Grasgrate auf den Winterelfer
Der Winterelfer ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Skitourenziel, und zwar laut AV-Karte das höchste mit Zugang vom Kleinwalsertal. Im Sommer wird der Vorgipfel des Elfers äußerst selten besucht, und wenn, dann meist im Juni, wenn man, statt Protagonist eines mühsamen Krautkampfes zu werden, noch auf den...
Publiziert von quacamozza 1. August 2018 um 18:49 (Fotos:18 | Kommentare:3)