Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (859)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 1
Neuenburg   T3  
1 Jun 13
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Gorges de l'Areuse - Sentier du Réservoir. Was gibt es Schöneres, als in der Regenzeit in einer Waldschlucht zu wandern? In der Gor des Brayes zwischen der Pont des Clées und der Pont de Vert hat sich die Areuse tief eingegraben. Dieser Abschnitt wurde ab 1874 durch einen Weg erschlossen, der von der 1886...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2013 um 19:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Mai 28
Neuenburg   T1  
26 Mai 13
Durch die Gorge du Seyon und weiter zum Chaumont
Chaumont (1180m). Die Werbung von Neuchâtel tourisme kündigt den Chaumont vollmundig als den "Pilatus von Neuchâtel" an. Dennoch gibt es trotz gewisser Gemeinsamkeiten eine Reihe von Unterschieden zwischen dem bewaldeten langgezogenen Bergrücken oberhalb von Neuchâtel und dem Hausberg von Lucerne. Nichtsdestotrotz...
Publiziert von poudrieres 28. Mai 2013 um 07:21 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Mai 26
Waadt   T1  
26 Feb 12
Lac de Neuchâtel : Von Concise nach Grandson
Ein winterlicher Spaziergang am Lac de Neuchâtel. Das flache Südufer des Lac de Neuchâtel ist bekannt für sein Seeuferfeuchtgebiet Grand Cariçaie, das grösste der Schweiz. Auch am Nordufer finden sich (noch) naturnahe schilfbestandene Ufer, die der Erschliessung entgangen sind. Wer will, kann den meist uferfernen...
Publiziert von poudrieres 26. Mai 2013 um 07:55 (Fotos:15)
Neuenburg   T4+  
25 Mai 13
Über den Dos d'Ane zum Soliat
Saut de Brot - Dos d'Ane (1342m) - Creux du Van - Soliat (1465m). Der Dos d'Ane ist ein schönes Stück alpines Wandern und sicherlich der schönste Zustieg zum Creux du Van, dem Felskessel mit einem Durchmesser von 1.4km und Wandhöhen von 200m über der Areuse. Bereits 1870 kauften Mitglieder des Club jurassien erste...
Publiziert von poudrieres 26. Mai 2013 um 00:47 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Mai 20
Simmental   T5  
20 Mai 13
Simmentaler Tris
Trimlehore (1982m) - Mittagflue (1885m) - Chienhorn (1665m). Heute ist wieder so ein Tag mit unbeständigem Wetter. Diesmal gab es allerdings zur Abwechslung einmal weniger Aufhellungen als versprochen. Um nicht allzu viel im Schnee herumzustapfen, schlug zaza die Trimlehore bei Boltigen vor. Nicht überraschend: Das...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2013 um 19:30 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 19
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 18
Jungfraugebiet   T3  
18 Mai 13
Über das Guggihürli zum Gemmenalphorn
Guggihürli (1820m) - Gemmenalphorn (2062m). Wenn man bei einer ungünstigen Wettervorhersage morgens vom Bett aus den Mont Blanc sehen kann, dann ist wohl wieder einmal beim "Wetter simulieren" etwas schief gegangen. Dementsprechend waren die Wetterfrösche im Morgenradio alle fleissig am Zurückrudern. Ein geschenkter...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:41)
Mai 9
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Von Saint-Cergue zum Mont Sâla
Mont Pelé (1536m) - Mont Sâla (1511m). Das Jagdbanngebiet Le Noirmont (VD) wurde wurde Mitte des 19.Jh eingerichtet , um das Hochwild vor der vollständigen Ausrottung zu schützen. Steinbock und Rothirsch waren bereits ausgerottet, Reh und Gämse existierten noch in Restbeständen. Ursachen waren die intensive Bejagung...
Publiziert von poudrieres 9. Mai 2013 um 09:48 (Fotos:32)
Mai 8
Solothurn   WS+ 4+  
8 Mai 13
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Was gibt es Schöneres als im Frühjahr auf den Juragraten herumzuturnen: Warmer sonniger Fels in frischem Grün. Nachdem wir am Montag noch wetterbedingt den Rückzug von der Cabane d'Orny antreten mussten, wollten wir heute vom Frühling profitieren. Und...
Publiziert von poudrieres 8. Mai 2013 um 21:15 (Fotos:17)
Mai 6
Unterwallis   T3 WT4  
5 Mai 13
Von Praz de Fort zur Cabane d'Orny
Cabane d'Orny (2826m). Die Cabane d'Orny erschliesst viele schöne Gipfelziele rund um das Plateau du Trient. Als Schneeschuhgänger kann zumindest mit bequemerem Schuhwerk dem sich in immer grössere Höhen zurückziehenden Winter folgen - auf Routen, die Skitürler längst aufgegeben haben. Trotz der unsicheren Witterung...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2013 um 20:52 (Fotos:38)
Mai 1
Luzern   T2  
1 Mai 13
Von Gfelle auf die Stäfeliflue
Blaue Tosse (1802m) - Stäfeliflue (1922m). Zwischen 1200 und 1700mm Niederschlag werden jährlich im Entlebuch gemessen. Heute dagegen ist es sonnig und so profitieren wir ausgiebig von den Sonnenbänken entlang der Route. Wir starten in Gfelle, steigen über Wiesen zur Mittlisthütte auf und tauchen dann in den Wald...
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2013 um 20:16 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Apr 29
Mittelwallis   T2  
28 Apr 13
Über den Mont d'Orge und d'rum herum
Lac du Mont d'Orge (643m) - Mont d'Orge (786m). Nach der vernebelten Tour auf den Prabé hatte ich noch Lust auf ein wenig Sonne. Oberhalb von Sion gibt es einen felsigen Hügel mit Burgruine über einem See - ein wirklich schöner Platz, um ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Nachdem man vormittags noch durch Schnee...
Publiziert von poudrieres 29. April 2013 um 21:05 (Fotos:23)
Apr 28
Mittelwallis   T3+  
28 Apr 13
Von Mayens-de-la-Dzour auf den Prabé
Chalet du Prabé (1982m) - Prabé (2042m). "Le parcours est magnifique, le panorama superbe !" werben die Amis du Prabé. Durch die gestrige Tour am Châtelard ermutigt, wollte ich heute höher hinaus, wie sich leider zeigen sollte nicht hoch genug. Etwa bei 1000m tauche ich in den (Hoch-) Nebel ein und auch am Gipfel...
Publiziert von poudrieres 28. April 2013 um 18:48 (Fotos:17)
Apr 27
Mittelwallis   T2  
27 Apr 13
Grand Bisse de Lens und Bisse de Sillonin
Le Châtelard (1272m) - Grand Bisse de Lens - Bisse de Sillonin. Schöne Panoramawanderung über dem Rhonetal. Wieder einmal so ein Unwetter-Wochenende, das einen auf dem Regenradar von meteosuisse nach einem trockenen Plätzchen suchen lässt. Nicht allzu überraschend werde ich im Wallis fündig und so beginne ich...
Publiziert von poudrieres 27. April 2013 um 22:57 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Apr 21
Waadtländer Alpen   T1  
21 Apr 13
Durch die Gorges du Chauderon nach Sonloup
Gorges du Chauderon - Sentier des Narcisses aux Avants. Schöne Kombination von Schlucht- und Panoramawanderung oberhalb von Montreux. Heute beginne meine Wanderung in der Altstadt von Montreux. Zunächst unterquere ich die Bahnlinie zu den Rochers de Naye, danach die Autobahn und spätestens dann ist die Stadt...
Publiziert von poudrieres 21. April 2013 um 18:43 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Apr 20
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Zur Almageller Hütte
Almageller Hütte (2894m). Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 20:43 (Fotos:10)
Unterwallis   T2  
8 Sep 12
Von der Grande Dixence zur Cabane des Dix
Cabane des Dix (2928m). Pas du Chat oder Pas de Chèvres? Diese Frage stellten wir uns auch und wählten zur Abwechslung den Weg entlang des Lac des Dix und über den Pas du Chat zur Cabane des Dix. Unsere Ankunft zur Mittagszeit bescherte uns noch ein paar zusätzliche Höhenmeter, da die Seilbahn eine Mittagsruhe macht....
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 16:27 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   T3  
24 Jul 12
Von der Martin-Busch-Hütte auf die Kreuzspitze
Brizzi-/Samoar-See (2917m) - Kreuzspitze (3455m). Tour auf einen Aussichtsberg mit gletscherfreiem Zustieg inmitten der Ötztaler Hochtourenarena Nach unserer Tour über die Fineilspitze einigten wir uns darauf, unseren Abstieg nach Vent durch den Abstecher auf die Kreuzspitze aufzuwerten. Vom Martin-Busch-Haus aus,...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 13:55 (Fotos:18)
Uri   T3  
29 Jun 12
Von Erstfeld zur Kröntenhütte
Kröntenhütte (1903m). Der Aufstieg zur Kröntenhütte durch das Erstfelder Tal ist mehr als nur ein reines Pflichtprogramm am Vortag der Hochtour: Durch eine Kombination der verschiedenen Zustiege lässt sich eine abwechslungsreiche Wanderung zusammenstellen. In der begangenen Kombination Geissfad - Chüeplangg...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 08:21 (Fotos:27)
Apr 15
Oberwallis   WT5  
14 Apr 13
Dem Allalin aufs Horn gestiegen
Allalinhorn (4027m). Die Besteigung des Allalinhorns ab der Bergstation Mittelallalin ist eine kleine aber feine Schneeschuh-Hochtour. Der schnelle Aufstieg mit öffentlichem Verkehr auf 3457m raubt einem zunächst ein wenig den Atem - das erste Flachstück erlaubt jedoch Atmung und Puls an die neue Umgebung anzupassen....
Publiziert von poudrieres 15. April 2013 um 21:26 (Fotos:19)