Durch die Gorge du Seyon und weiter zum Chaumont
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Chaumont (1180m).
Die Werbung von Neuchâtel tourisme kündigt den Chaumont vollmundig als den "Pilatus von Neuchâtel" an. Dennoch gibt es trotz gewisser Gemeinsamkeiten eine Reihe von Unterschieden zwischen dem bewaldeten langgezogenen Bergrücken oberhalb von Neuchâtel und dem Hausberg von Lucerne. Nichtsdestotrotz kann man hier eine schöne Wanderung mit langen Waldpassagen machen und am Weg ein Reihe von Kleinodien entdecken.
Die Wanderung beginnt an den Mühlen des Gor du Seyon gleich hinter dem Maison du Prussien mit der auszeichneten Küche (Gault Millau 17/20). Die Mühle geht im Ursprung auf das 16.Jh zurück und ist nur in Resten erhalten - es ist ein fast unwirklicher vergessener Ort in einem chaotisch entwickeltem Umfeld, den es sich zu entdecken lohnt. Wer sich zuerst rechts hält - Treppe hinab und über die Brücke auf das andere Ufer kommt am anderen Ufer zurück zum Mühlengebäude. Weiter geht es flussaufwärts auf dem Voie révolutionnaire Richtung Valangin, auf dem am 1. März 1848 die Revolutionäre von Le Locle aus auf Neuchâtel marschiert sind, um sie von den Preussen zu befreien.
Der Weg durch die Gorges du Seyon beginnt als alter Karrenweg, führt weiter auf einem Band unter einer Felsstufe und später als Waldpfad bis zu einer Abzweigung nach Les Trois Bornes. Ein wenig störend ist der Verkehrslärm von der Schnellstrasse am gegenüberliegenden Ufer. Ab P.827 empfielt es sich dem nicht dem gelb markierten Forstweg, sondern dem Hohlweg entlang der Bezirksgrenze zu folgen (Verblassende rot-weisse Markierungen, Grenzsteine). An der Waldzunge, die in die Pré Luiset hineinragt, finden sich in der Nahe einer Holzhütte Feuerstellen mit Aussicht. Weiter geht es dann auf dem Itinéraire nord zum Furniculaire in der Nahe des Hôtel du Chaumont. Wer ein wenig Aufregung sucht, findet dort auch einen Hochseilgarten.
Für den Abstieg empfiehlt sich der Sentier du Temps, eine Zeitreise durch die Erdgeschichte (Holzskulpturen, Tafeln). Der Weg führt zu den Roches de l'Eremitage, einen schönen Aussichtspunkt oberhalb von Neuchâtel (die Treppe hinaus und dann nach rechts). Gleich unterhalb kann man das von Mario Botta architektonisch gestaltete Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) erkennen. In zahlreichen Kehren geht es hinab zum Osteingang des Jardin Botanique. Durch den Botanischen Garten geht des weiter auf der Rue Charles-Knapp bis zum Abzweig zum Aussichtspunkt Le Plan (Hinweistafel). Ein Weg führt in westlicher Richtung wieder hinab. Von hier kann man wieder den gelben Markierungen folgen oder über die Avenue des Alpes nach Vauseyon abkürzen.
Route: Vauseyon - Gorge de Seyon - Valangin - Pré Luiset - Pré aux Planes - Chaumont (Hôtel) - Sentier du Temps - Roches de l'Ermitage - Jardin Botanique - Le Plan - Vauseyon.
Variante: Mit dem Furniculaire nach La Coudre.
Orientierung: Markierte Wege, Passagen auf Pfadspuren.
Schwierigkeit: T1.
Bedingungen: Stellenweise sumpfig.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk.
Einkehrmöglichkeit: Petit Hôtel de Chaumont.
Parkmöglichkeit: Vauseyon, unter der Hochbrücke (B20).
Benachbarte Touren:
Lac de Neuchâtel - Von Neuchâtel zur Areuse
Jurahöhenweg : Von le Pâquier nach Frinvillier
Stadtrundgang in Neuchâtel ...
Sentier du Lac : Areuse - Port de Serrières
Sentier du Lac : Port de Serrières - Saint-Blaise
Über den Mont Sujet zum Chasseral
Karte: Markierte Wege lila.

Die Werbung von Neuchâtel tourisme kündigt den Chaumont vollmundig als den "Pilatus von Neuchâtel" an. Dennoch gibt es trotz gewisser Gemeinsamkeiten eine Reihe von Unterschieden zwischen dem bewaldeten langgezogenen Bergrücken oberhalb von Neuchâtel und dem Hausberg von Lucerne. Nichtsdestotrotz kann man hier eine schöne Wanderung mit langen Waldpassagen machen und am Weg ein Reihe von Kleinodien entdecken.
Die Wanderung beginnt an den Mühlen des Gor du Seyon gleich hinter dem Maison du Prussien mit der auszeichneten Küche (Gault Millau 17/20). Die Mühle geht im Ursprung auf das 16.Jh zurück und ist nur in Resten erhalten - es ist ein fast unwirklicher vergessener Ort in einem chaotisch entwickeltem Umfeld, den es sich zu entdecken lohnt. Wer sich zuerst rechts hält - Treppe hinab und über die Brücke auf das andere Ufer kommt am anderen Ufer zurück zum Mühlengebäude. Weiter geht es flussaufwärts auf dem Voie révolutionnaire Richtung Valangin, auf dem am 1. März 1848 die Revolutionäre von Le Locle aus auf Neuchâtel marschiert sind, um sie von den Preussen zu befreien.
Der Weg durch die Gorges du Seyon beginnt als alter Karrenweg, führt weiter auf einem Band unter einer Felsstufe und später als Waldpfad bis zu einer Abzweigung nach Les Trois Bornes. Ein wenig störend ist der Verkehrslärm von der Schnellstrasse am gegenüberliegenden Ufer. Ab P.827 empfielt es sich dem nicht dem gelb markierten Forstweg, sondern dem Hohlweg entlang der Bezirksgrenze zu folgen (Verblassende rot-weisse Markierungen, Grenzsteine). An der Waldzunge, die in die Pré Luiset hineinragt, finden sich in der Nahe einer Holzhütte Feuerstellen mit Aussicht. Weiter geht es dann auf dem Itinéraire nord zum Furniculaire in der Nahe des Hôtel du Chaumont. Wer ein wenig Aufregung sucht, findet dort auch einen Hochseilgarten.
Für den Abstieg empfiehlt sich der Sentier du Temps, eine Zeitreise durch die Erdgeschichte (Holzskulpturen, Tafeln). Der Weg führt zu den Roches de l'Eremitage, einen schönen Aussichtspunkt oberhalb von Neuchâtel (die Treppe hinaus und dann nach rechts). Gleich unterhalb kann man das von Mario Botta architektonisch gestaltete Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) erkennen. In zahlreichen Kehren geht es hinab zum Osteingang des Jardin Botanique. Durch den Botanischen Garten geht des weiter auf der Rue Charles-Knapp bis zum Abzweig zum Aussichtspunkt Le Plan (Hinweistafel). Ein Weg führt in westlicher Richtung wieder hinab. Von hier kann man wieder den gelben Markierungen folgen oder über die Avenue des Alpes nach Vauseyon abkürzen.
Route: Vauseyon - Gorge de Seyon - Valangin - Pré Luiset - Pré aux Planes - Chaumont (Hôtel) - Sentier du Temps - Roches de l'Ermitage - Jardin Botanique - Le Plan - Vauseyon.
Variante: Mit dem Furniculaire nach La Coudre.
Orientierung: Markierte Wege, Passagen auf Pfadspuren.
Schwierigkeit: T1.
Bedingungen: Stellenweise sumpfig.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk.
Einkehrmöglichkeit: Petit Hôtel de Chaumont.
Parkmöglichkeit: Vauseyon, unter der Hochbrücke (B20).
Benachbarte Touren:






Karte: Markierte Wege lila.

Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schlucht- und Höhlen-Touren, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)