Freiburg   T5  
13 Okt 18
Über den Maischüpfenspitz zum Signal de Férédetse
Maischüpfenspitz (2085) - Signal de Férédetse (1820) - Pointe de Férédetse (1853m). Im Vallon des Fornis zwischen den Dents Vertes und den Vanils des Raveires ist eigentlich nie viel los - es gibt weder markierte Wanderwege noch Alpbeizlis. Nach Ende der Sömmerung hat auch sonst niemand mehr etwas im Tal zu tun ausser...
Publiziert von poudrieres 17. Oktober 2018 um 22:14 (Fotos:62)
Freiburg   T6 II  
21 Okt 18
Vom Gros Mont auf die Dent de Folliéran
Dent de Folliéran (2340m). Die Dent de Folliéran (mit seiner breiteren Schwester, der Dent de Brenleire) gehört - vom Seeland aus gesehen - zu den charakterischen Gipfeln der Silhouette der Freiburger Voralpen, das Vallon des Morteys zu den wenigen verbliebenen Voralpentälern, die noch nicht für Fahrzeuge erschlossen...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2018 um 20:51 (Fotos:54)
Freiburg   WT3  
19 Jan 19
Von Pra Jean auf Haut Crêt Nord und Sud
Haut Crêt Nord (1640m) - Haut Crêt Sud (1646m). Die Gipfel Haut Crêt Nord und Sud sind Erhebungen auf der Bergkette, die das Vallée du Motéon vom Vallée du Gros Mont trennt und von Charmey gegen die Dent de Brenleire führt. Der Nordgipfel mit seinem schönen breiten Hang apert aufgrund seiner Südausrichtung schnell...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 12:47 (Fotos:39)
Freiburg   T3  
22 Apr 19
Über den Mont des Chevalets zu La Berra
Mont des Chevalets (1450m) - Mont aux Oies (1474m) - La Berra (1719m). Der Mont des Chevalets ist eine kleine Erhebung auf der Ost-Schulter des Vanil des Cours und bietet das, was der Waldgipfel des Vanil des Cours nicht bietet : eine schöne Rundumsicht über das Tal des Javro mit der Kartause La Valsainte im Talschluss....
Publiziert von poudrieres 22. April 2019 um 17:59 (Fotos:45)
Freiburg   WT3  
16 Feb 19
Von Jaunpass über den Hundsrügg nach Saanenmöser
Hundsrügg (2047m) - Wannehörli (1942m) - Schneitgrat (1960m) u.v.m. Zwischen dem Simmental und den Gastlosen liegt ein Hügelzug, der von Saanen nordwärts zum Bäderhorn führt. Zwischen den beiden kleinen Skigebieten am Jaunpass und bei Schönried (Rellerli) ist es vergleichsweise still und die Gipfel den Tourengehern...
Publiziert von poudrieres 24. März 2019 um 17:19 (Fotos:60)
Freiburg   T4 WT3  
30 Mär 19
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
Dent de Broc (1828m). Die Dent de Broc ist ein ganzjährig beliebtes Gipfelziel über der gleichnamigen Stadt mit der bekannten Cailler-Schokoladenfabrik. Die Route aus dem Vallée du Motélon zum Col des Combes ist durch den Schatten der Dent du Chamois recht schneesicher - die Dent de Broc mit ihrem steilen südseitigen...
Publiziert von poudrieres 30. März 2019 um 13:57 (Fotos:30)
Freiburg   WT3  
31 Mär 19
Von Abländschen auf den Husegg
Husegg (1997m). Der Husegg ist ein der Gastlosenkette vorgelagerter einfach zugänglicher "Haupthügel". Von seiner grosszügigen und sonnigen Gipfelkuppe - mit den Gastlosen im Rücken und durch den Hügelzug des Hundsrügg vom Simmental getrennt - hat man einen schönen Weitblick nach Süden auf die Berner und die...
Publiziert von poudrieres 31. März 2019 um 14:44 (Fotos:29)
Freiburg   T4+  
3 Jun 18
Von der Jansegg über den Schopfenspitz
Gros Brun / Schopfenspitz (2104m). Das Schopfenspitz-Massiv bildet einen Ring um den Breccaschlund, von seinem namensgebenden und höchsten Gipfel, dem Schopfenspitz, hat man das umfassendste Panarama. Drei Grat gehen vom Gipfel aus: einer nach NW über die Schwarze Flue (ohne Namen auf der LK) zum Patrafon, eine nach O...
Publiziert von poudrieres 12. Juni 2019 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
2 Jun 18
Von Jaun über das Chällihorn
Chällihorn (1970m). Das Chällihorn ist ein eher selten begangener Gipfel über dem Euschelpass, einem beliebten mit Alpwirtschaften gesegneten Übergang von Schwarzsee nach Jaun. Am bekanntesten und einfachsten ist wohl der Zugang über die Skiroute, am anspruchsvollsten der Zugang vom Golmly über die Euschelflue....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 15:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
30 Apr 18
Grosse Runde um den Seeschlund
Ättenberg (1614m) - Hohmattli (1794m) - Schwyberg (1644m). Mit Seeschlund bezeichnet man das Tal der Warmen Sense zwischen Zollhaus FR und dem Schwarzsee. Flankiert wird das Tal von zwei Hügelzügen - im Westen dem Schwyberg und im Osten Ättenberg und Hohmattli - , die ganzjährig zu unschwierigen aber aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. April 2019 um 20:17 (Fotos:50)
Freiburg   T2  
19 Apr 19
Von Treyvaux über La Combert
La Combert (1081m) - Lac de la Gruyère (677m). La Combert ist der waldgekrönte Haupthügel eines nordwestlich der Berra vorgelagerten Hügelzugs. Von seinem von Weidewirtschaft geprägten SW-Rücken hat man eine schöne Aussicht auf den von Le Gibloux und La Berra eingefassten Stausee, den Lac de la Gruyère. L'Île...
Publiziert von poudrieres 19. April 2019 um 16:45 (Fotos:28)
Freiburg   T1  
20 Apr 19
Auf dem Sentier Botanique über den Gibloux
Le Gibloux (1205m). Der 118m hohe Sendeturm auf dem Mont-Gibloux ist weithin sichtbar - von seiner 37m hohen Besucherterrasse hat man einen schönen Rundumblick über La Gruyère auf der einen und das Plateau Romand auf der anderen Seite. Unweit des Turms auf der schattigen NW-Seite liegt etwas versteckt die Fontaine à...
Publiziert von poudrieres 20. April 2019 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
21 Apr 19
Von La Frasse über den Niremont
Niremont (1512m) - Petit Niremont (1493m) - Gros Niremont (1493m). Den Freiburger Voralpen vorgelagert, bildet die lange, runde Schulter zwischen dem Niremont und den Alpettes eine herrliche abgeschiedene Landschaft mit einer bemerkenswerten Aussicht über das Mittelland und die Voralpen. Der Gipfel des Niremont, bei...
Publiziert von poudrieres 21. April 2019 um 18:55 (Fotos:46)
Freiburg   T2  
1 Mai 19
Von Falli-Hölli über den Schwyberg
Schwyberg (1644m) - La Patta (1616m) - Kapberg (1442m). An die Ferienhaussiedlung Falli-Hölli erinnert heute nur noch der Name der Zufahrtsstrasse - alle 37 Gebäude der Siedlung aus den 70er Jahren wurden im Frühjahr 1994 durch einen Erdrutsch zerstört (s.a. Artikel in den Freiburger Nachrichten zum 20. Jahrestag)....
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2019 um 19:01 (Fotos:47)
Freiburg   T2  
2 Mai 19
Von Pringy über den Sommet des Clés
Sommet des Clés (1453m) - Sentier des fromageries Die Wettervorhersage verspricht heute eine "eine flache und vor allem in den oberen Luftschichten ausgeprägte Tiefdruckzone" - nicht gerade ideale Bedingungen für schön ausgeleuchtete Landschaften. Dafür aber um so mehr für die kleinen Details in der Landschaft zu...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2019 um 16:26 (Fotos:40)
Freiburg   T3  
2 Jun 19
Von Rohrbode über das Bäderhorn
Dürriflue (1710m) - Bäderhorn (2008m). Das Bäderhorn liegt nördlich des Jaunpasses am Überngang vom Jaun- ins Simmental und reiht sich in eine Reihe von gut zugänglichen Bergen mit schöner Aussicht über das Berner Oberland ein. Die südseitigen grasigen Hänge kontrastieren mit den nordseitigen Felswänden und...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 09:57 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Freiburg   T4-  
30 Jun 19
Über Vudalla und Moléson
La Vudalla (1669m, 1679m) - Crête du Moléson (1838m) - Le Moléson (2002m). Die Silhouette des Moléson hat sich mit der touristischen Nutzung verändert. Seit 1964 ist der 2002 m hohe Gipfel von Plan Francey aus mit einer 35er Pendelbahn (Von Roll), ab 2011 durch eine 60er Pendelbahn (BMF Bartholet) erschlossen, mit...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 17:52 (Geodaten:1)
Freiburg   T4  
8 Jul 19
Über Vanil de l'Arche und Vanil Blanc
Vanil de l'Arche (1581) - Vanil Blanc (1827m). Bei Neirivue befindet sich einer der wenigen verbliebenen Steinbrüche im Kanton Freiburg. Waren um 1880 noch 150 Steinbrüche aktiv, verlor sich deren Bedeutung mit der zunehmenden Verwendung von Beton-Fertigelementen und armiertem Beton ab 1920. Der graue feinkörnige...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 06:55 (Fotos:33)
Freiburg   T5-  
9 Jul 19
Über den Folliu Borna zur Dent de Lys
Folliu Borna (1848m) - Dent de Lys (2013m). In den Lapiaz (Schratten) du Folliu Borna und des Vanil des Artses befindet sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das seit den 60er Jahren erforscht wird. Ab 1997 begann die systematische Erkundung durch die Groupe de spéléo de Lausanne. Der 2008 gegründete Verein...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 09:06 (Geodaten:1)
Freiburg   T5  
10 Jul 19
Über die Pointe d'Allières zur Cape au Moine
Pointe d'Allières (1753m) - Cape au Moine (1941m). Der Cape au Moine (des Verraux) bietet einen schönen Ausblick über das Genferseebecken und die Freiburger Voralpen. Er ist vom Col de la Pierra Perchia aus mit einem stellenweise ausgesetzten Bergwanderweg aus erschlossen. Der bequemste Zustieg zum Pass führt vom Col de...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 10:13 (Geodaten:1)