Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Broc (1828m).
Die Dent de Broc ist ein ganzjährig beliebtes Gipfelziel über der gleichnamigen Stadt mit der bekannten Cailler-Schokoladenfabrik. Die Route aus dem Vallée du Motélon zum Col des Combes ist durch den Schatten der Dent du Chamois recht schneesicher - die Dent de Broc mit ihrem steilen südseitigen Zustieg häufig auch im Winter aper und über den Sommerweg erreichbar.
Während auf den südseitigen Hängen schon die Krokusse zu blühen beginnen, herrscht gegenüber noch Winter. Das Couloir zur Dent de Broc ist heute jedoch schon fast komplett schneefrei.
Bemerkungen: Der kleine Umweg auf dem Les Ciernettes ist deutlich bequemer als der direkte Aufstieg über den Gang gegenüber des Chalet du Chamois.
Ein Start gegen 7 Uhr (Winterzeit) am Chalet du Chamois war für den Schnee fast schon ein wenig spät.
Ein Start gegen 7 Uhr (Winterzeit) am Chalet du Chamois war für den Schnee fast schon ein wenig spät.
Route: Chalet du Chamois - Les Ciernettes - Quartenouda - Col des Combes - Dent de Broc - Col de Combes - Les Fossalets - Chalet du Chamois.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Skiroute 201a
Schwierigkeit: WT3 bis zum Col des Combes, T4 zur Dent de Broc.
Bedingungen: Im Schatten der Dent du Chamois noch eine zusammenhängende Altschneedecke, am frühen Morgen noch weitgehend tragfähig, am Vormittag an den besonnten Stellen aufsulzend und stellenweise tiefgründig.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Vallée du Motélon.
Benachbarte Touren:
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
Durch die Gorges de la Jogne auf die Dent de Broc
Von Estavannens über Dent du Chamois und Dent du Bourgo.
Kleine Runde über die Dent de Broc
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc (WT)





Literatur: Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare