Über den Folliu Borna zur Dent de Lys


Publiziert von poudrieres , 6. Dezember 2020 um 09:06.

Region: Welt » Schweiz » Freiburg
Tour Datum: 9 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-FR 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit öV oder PW.

Folliu Borna (1848m) - Dent de Lys (2013m).
In den Lapiaz (Schratten) du Folliu Borna und des Vanil des Artses befindet sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das seit den 60er Jahren erforscht wird. Ab 1997 begann die systematische Erkundung durch die Groupe de spéléo de Lausanne.
Der 2008 gegründete Verein Association des Folliu-Bornés (AFB) hat vor allem 2013 durch die Besteigung des Vanil des Artses durch das Innere des Berges auf sich aufmerksam gemacht hat. Ob sich dadurch eine neue Spielart des Alpinismus etabliert, sei einmal dahin gestellt. Nach der letzten Erstbesteigung eines Hauptgipfels (Matterhorn, 1865) und der Lösung des letzten Problems der Alpen (Eiger-Nordwand, 1938) ist dies zumindest wieder eine Premiere.
Am im Winter durchaus beliebten Folliu Borna ist es im Sommer still, ganz im Gegensatz zur Dent de Lys. An der Dent de Lys dagegen schrecken die steilen, teils mit Ketten versicherten Passagen des Normalwegs ein paar Wanderer ab, die lieber am Lys Derrey verweilen.

Die Chaîne de Lys beginnt im Norden mit dem Vanil de l'Arche (1581m) und endet am Col de Pierra Perchia (1859m) in Süden. Vanil Blanc (1827m), Petit Sex (1879m), Grand Sex (1907m), Dent de Lys (2013m), Folliu Borno (1848m), Vanil des Artses (1991m) und Le Pila (1891m) zum reihen sich entlang der Gratlinie aneinander. Nach Süden setzt sie sich in der Arête des Verraux zum Col de Jaman fort.
Bemerkungen: P.1838 des Folliu Borna erreicht man am einfachsten von der Einsattelung nördlich des Südgipfels aus. Ein deutliche Spur führt entlang der Grats, an einer Stelle zerrissen - und umgeht die Felsstufe westseitig über Steilgras. Auf dem Weg zum Nordgipfel lässt sich die Steilstufe in der O-Flanke umgehen (Abstieg ca. 10 Hm).

Der N-Grat ist im oberen Teil steil, ein Ausweichen an der ersten Stufe in die schrofige W-Flanke ist ausgesetzt und heikel. Besser ist ein kurzer Abstieg durch die krautige Rinne und dann entlang der Spur über weitere Stufen hinab. Die weiteren Schlüsselstellen befinden an der Schaltstelle der Grats bei P.1723. Zweimal geht es steil, gestufte W-seitige Grasflanken hinab, zum Schluss ist noch ein kleines Felsgrätli zu klettern.

An der Dent de Lys umgeht der Normalweg die erste Felsstufe ca. 30 Hm durch die SO-Flanke abstiegt. Hier (altes Fixseil) ist ein Steig eingerichtet (Trittbügel und Bohrhaken), der durch die grüne Verschneidung in der Felsstufe abkürzt (T5+). Die Passage ist schön "geputzt" (von losem Material befreit). In der Folge steigt der Normalweg durch zwei durch eine Querung getrennt und mit Ketten gesicherte felsige Rinnen auf und gewinnt über den grasigen Gras den Gipfel.

Der Abstieg über den O-Grat ist im oberen Teil steil und passiert kleinere Felsstufen. Unterhalb von 1850m wird das Gelände einfacher. Ober- und unterhalb von La Gite wirken die Zäune recht permanent (3-fach Stacheldraht) für eine Skiroute.


Route: (Les Sciernes-d'Albeuve) - P.1039 - Folliu Borna - Col de Lys - Dent de Lys - P.1791 - P.1039.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Längere Passagen weglos bzw. auf Spuren, sonst markierte Wanderwege. 
Höhenunterschied: ▲1309m ▼1309m, Distanz: 15.11km, Gehzeit 6h31.
Schwierigkeit: T5- für die Überschreitung des Folliu Borna, Überschreitung der Dent de Lys T3-T4.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Les Sciernes d'Albeuve.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 50909.gpx Dent de Lys (Track gezeichnet)

T5-
T4
T4+
4 Nov 17
Folliu Borna 1849m · Pit
WT4
T4- I
23 Mai 17
Dent de Lys (2014 m) · Randwander
T4- I
28 Jun 16
Dent de Lys (2014 m) · Randwander
T4
26 Sep 15
Überschreitung der Dent de Lys · poudrieres
T4 I
1 Jun 14
Dent de Lys ( 2014m ) · maawaa
T4
15 Jul 18
Von Les Paccots auf die Dent de Lys · poudrieres

Kommentar hinzufügen»