Über Vudalla und Moléson


Publiziert von poudrieres , 5. Dezember 2020 um 17:52.

Region: Welt » Schweiz » Freiburg
Tour Datum:30 Juni 2019
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-FR 

La Vudalla (1669m, 1679m) - Crête du Moléson (1838m) - Le Moléson (2002m).
Die Silhouette des Moléson hat sich mit der touristischen Nutzung verändert. Seit 1964 ist der 2002 m hohe Gipfel von Plan Francey aus mit einer 35er Pendelbahn (Von Roll), ab 2011 durch eine 60er Pendelbahn (BMF Bartholet) erschlossen, mit Anschluss an die 1998 errichtete Standseilbahn Moléson-sur-Gruyères - Plan-Francey (Von Roll). Das Projekt Moléson-Village als Ferienzentrum am Fuss des Berges wirkt aufgrund seiner wechselvollen Geschichte immer noch wie unfertiges Stückwerk.
Vom Gipfel des Moléson hat man Ausblick auf die "Majestätischen Sieben" (ohne Bergbahnen): Dent de Brenleire, Dent de Folliéran, Vanil Noir, Vanil de l'Ecri, Pointe de Paray, Gros-Perré und Vanil Carré. Dort kann man noch unverfälscht nachspüren, was die Dichter einst besungen haben.

«Sur les flancs du Moléson, 

Ah ! voyez ce frais gazon ! 

Entendez les chansonnettes 

Du pinson, des alouettes ; 

Chantons, que l'on soit prêt ! 

Partons pour le chalet.»

[Célestin Castella, 1828-1892]


Am Chalet du Poyet (Ski Club Vudalla) bietet mir ein junger Mann morgens früh schon "vieille prune" an und lobt die schöne Aussicht. Trotz früher Stunde ist es schon warm und ich habe auch Durst, dennoch lehne ich dankend ab und ziehe weiter. Heiss (trotz eines leichten Windes) und schwül bleibt es noch den ganzen Tag und so nehme ich bei Plan-Francey ziemlich verschwitzt die Standseilbahn ins Tal.
Den Moléson sollte man eigentlich immer meiden, wenn schön Wetter ist und die Seilbahn fährt. Bald wird für die Spaziergänger auf der Crête du Moléson wohl ein durchgehendes Geländer installiert - ich werde den Eindruck nicht los, dass die Geländer dort immer länger werden. Ganz offenbar wird gerade die grosse Abstiegswanderung über Tremetta "gesichert".
Bemerkungen: Im Aufstieg durch den Hang oberhalb Reybes du Mitin findet sich am Fahrweg zur Reybes Derrey ein Durchlass im Stacheldrahtzaun, ein solcher fehlt leider auf ca. 1255m. Der von Weidetieren schön gestufte Hang zu La Vudalla steilt oberhalb von 1570m noch einmal auf über 35° auf (felsige Stufen zeugen davon).

Bei Tsuatsau Dessus beginnt ein Pfädeli (nicht auf der LK), das erst einer Rinne folgt, dann auf einer gehauenen Stufe auf den Rand des Kessels führt. Vermutlich ist der Weg militärischen Ursprungs - im Südhang lassen sich zumindest zwei "fremdartige" Senken (vermutlich zugeschüttete Gräben) ausmachen.

Der Abstieg vom Moléson über den NW-Rand beginnt bequem auf dem grasigen Rücken (Zaunlinie) mit schönen Tiefblicken in das N-Couloir.  Auf ca. 1880m biegt man nach Westen ein und steigt zunächst gut 35° steil über ein von Felsstufen durchsetztes Gelände ab. Unterhalb von 1800m ist das Gelände nur noch gut 30° steil, kaum noch felsdruchsetzt und einfacher zu gehen.

Route: Moléson-sur-Gruyère - Le Poyet - La Vudalla - Gros-Moléson- Crête du Moléson - Le Moléson - Plan Francey.
Karte: SwissTopo.
Variante: Abstieg von Plan-Fracey zu Fuss (erspart CHF 12,- mit Halbtax).
Orientierung: Längere Passagen weglos bzw. auf Spuren, sonst markierte Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲1179m ▼1179m, Distanz: 11.75km, Gehzeit 5h42.
Schwierigkeit: T3-T4 für die weglosen Passagen, sonst T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Plan-Francey.
Parkmöglichkeit: Moléson-sur-Gruyère.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 45028.gpx La Vudalla (Track gezeichnet)

T3
T3
T3 I K4+
18 Aug 19
Le Moléson & Teysachaux · ᴅinu
T2
2 Sep 03
Vudalla et Moléson · clash
T6
T2
18 Jun 19
Le Moléson (2002 m) · johnny68
T3 K4+
19 Okt 18
Moléson - Teysachaux · Aendu
T2
7 Jul 22
Rund um den Moléson · DanyWalker

Kommentar hinzufügen»