Freiburg   T5+  
28 Aug 18
Von Allières über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die Dent de Corjon ist ein eindrücklicher Gipfel über der Engstelle der Sarine bei La Tine, die das Haute Gruyère vom Pays d'Enhaut trennt. Schon der Normalweg über den N-Grat ist nicht einfach, der Zustieg über ein südseitiges Couloir neben der Tête des Châtelards nur...
Publiziert von poudrieres 29. August 2018 um 14:34 (Fotos:48)
Freiburg   T5  
27 Aug 18
Kleine Runde um die Kaisereggalp.
Schafberg (2239m) - Rotechaste (2217) - Kaiseregg (2185m). Die komplette Walop-Runde ist eine recht lange und stellenweise anspruchsvolle Unternehmung. Sie lässt sich mit ein wenig Geschick auf zwei Tage aufteilen. Die Kaisereggalp ist der westliche freiburgische Teil des Walop-Kessels. Durch den Verzicht auf den...
Publiziert von poudrieres 31. August 2018 um 08:54 (Fotos:66)
Freiburg   T6 II  
17 Sep 18
Über die Fochsenflue auf den Chörblispitz
Fochsenflue (1975m) - Chörblispitz (2103m). Der Chörblispitz ist ein schöner Gipfel auf dem Grat um den Breccaschlund und befindet sich zwischen Fochsenflue und Combigabel. Der einfachste Zugang führt auf einem nicht markierten Wanderweg von der Chörbli durch die SE-Flanke, die anspruchsvolleren über den N- und...
Publiziert von poudrieres 20. September 2018 um 20:19 (Fotos:43)
Freiburg   T6 II  
29 Sep 18
Über den Vanil des Artses zur Cape au Moine.
Vanil des Artses (1993m) - Le Pila (1892m) - Cape au Moine (1941m). Der Gipfel des Vanil des Artses lässt sich mit viel Spéléo-Mojo auch durch die Grotte du Dragon erreichen. Sonniger und aussichtsreicher ist der Weg auf diesen nur wenig besuchten Gipfel über einen der drei Grate, von denen der N-Grat der...
Publiziert von poudrieres 29. September 2018 um 22:29 (Fotos:52)
Freiburg   T6  
30 Sep 18
Über Vanil Blanc und Petit Sex
Vanil Blanc (1826m) - Petit Sex (1879m). Die Bergkette zwischen Vanil Blanc und dem Col de Pierra Perchia weist mit dem Grand Sex neben den bekannteren Gipfeln Vanil des Artses und der namengebenden Dent de Lys noch eine dritte eindrückliche und nur schwierig zugängliche Berggestalt auf.Der Petit Sex (ohne Namen auf der...
Publiziert von poudrieres 30. September 2018 um 18:13 (Fotos:32)
Freiburg   T5-  
4 Okt 18
Über Dent de Lys und Folliu Borna
Dent de Lys (2014m) - Folliu Borna (1849m) - Folliu Borna Sud (1839m). Die Chaîne de Lys mit ihrem namesgebenden Gipfel Dent de Lys fordert geradezu zu einer Überschreitung heraus. Leider weist die Gratlinie zwischen den Gorges de l'Evi und dem Col de Pierra Perchia immer wieder recht knifflige Stellen auf. Letztendlich...
Publiziert von poudrieres 18. Oktober 2018 um 20:55 (Fotos:83)
Freiburg   T6 II  
5 Okt 18
Über Widdergalm und Stierengrat
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160m). Die Walop-Runde ist eine sowohl reizvolle als auch lange und anspruchsvolle Unternehmung auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Freiburg. In einer grossen Runde um den Talkessel lässen sich Widdergalm, Stierengrat, Kaiseregg, Schafberg und Rotechasten überschreiten. Der...
Publiziert von poudrieres 11. Oktober 2018 um 21:52 (Fotos:72)
Freiburg   T5  
13 Okt 18
Über den Maischüpfenspitz zum Signal de Férédetse
Maischüpfenspitz (2085) - Signal de Férédetse (1820) - Pointe de Férédetse (1853m). Im Vallon des Fornis zwischen den Dents Vertes und den Vanils des Raveires ist eigentlich nie viel los - es gibt weder markierte Wanderwege noch Alpbeizlis. Nach Ende der Sömmerung hat auch sonst niemand mehr etwas im Tal zu tun ausser...
Publiziert von poudrieres 17. Oktober 2018 um 22:14 (Fotos:62)
Freiburg   T6 II  
21 Okt 18
Vom Gros Mont auf die Dent de Folliéran
Dent de Folliéran (2340m). Die Dent de Folliéran (mit seiner breiteren Schwester, der Dent de Brenleire) gehört - vom Seeland aus gesehen - zu den charakterischen Gipfeln der Silhouette der Freiburger Voralpen, das Vallon des Morteys zu den wenigen verbliebenen Voralpentälern, die noch nicht für Fahrzeuge erschlossen...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2018 um 20:51 (Fotos:54)
Freiburg   T4+  
3 Jun 18
Von der Jansegg über den Schopfenspitz
Gros Brun / Schopfenspitz (2104m). Das Schopfenspitz-Massiv bildet einen Ring um den Breccaschlund, von seinem namensgebenden und höchsten Gipfel, dem Schopfenspitz, hat man das umfassendste Panarama. Drei Grat gehen vom Gipfel aus: einer nach NW über die Schwarze Flue (ohne Namen auf der LK) zum Patrafon, eine nach O...
Publiziert von poudrieres 12. Juni 2019 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Freiburg   T4-  
30 Jun 19
Über Vudalla und Moléson
La Vudalla (1669m, 1679m) - Crête du Moléson (1838m) - Le Moléson (2002m). Die Silhouette des Moléson hat sich mit der touristischen Nutzung verändert. Seit 1964 ist der 2002 m hohe Gipfel von Plan Francey aus mit einer 35er Pendelbahn (Von Roll), ab 2011 durch eine 60er Pendelbahn (BMF Bartholet) erschlossen, mit...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 17:52 (Geodaten:1)
Freiburg   T4  
8 Jul 19
Über Vanil de l'Arche und Vanil Blanc
Vanil de l'Arche (1581) - Vanil Blanc (1827m). Bei Neirivue befindet sich einer der wenigen verbliebenen Steinbrüche im Kanton Freiburg. Waren um 1880 noch 150 Steinbrüche aktiv, verlor sich deren Bedeutung mit der zunehmenden Verwendung von Beton-Fertigelementen und armiertem Beton ab 1920. Der graue feinkörnige...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 06:55 (Fotos:33)
Freiburg   T5-  
9 Jul 19
Über den Folliu Borna zur Dent de Lys
Folliu Borna (1848m) - Dent de Lys (2013m). In den Lapiaz (Schratten) du Folliu Borna und des Vanil des Artses befindet sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das seit den 60er Jahren erforscht wird. Ab 1997 begann die systematische Erkundung durch die Groupe de spéléo de Lausanne. Der 2008 gegründete Verein...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 09:06 (Geodaten:1)
Freiburg   T5  
10 Jul 19
Über die Pointe d'Allières zur Cape au Moine
Pointe d'Allières (1753m) - Cape au Moine (1941m). Der Cape au Moine (des Verraux) bietet einen schönen Ausblick über das Genferseebecken und die Freiburger Voralpen. Er ist vom Col de la Pierra Perchia aus mit einem stellenweise ausgesetzten Bergwanderweg aus erschlossen. Der bequemste Zustieg zum Pass führt vom Col de...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 10:13 (Geodaten:1)
Freiburg   T4  
3 Aug 19
Von Broc auf die Dent de Broc
Dent de Broc (1828m). Die Dent de Broc gehört zu charakteristischen Silhouetten Freiburger Alpen, ist jedoch aufgrund seiner geringen Höhe und seiner Lage am Rand des Mittellands nicht unbedingt ein Berg für den Hochsommer, aber Glück gibt es für den Sommer den schattigen Zustieg von Norden. Mit seinen steilen Hängen...
Publiziert von poudrieres 3. August 2019 um 17:03 (Fotos:60 | Geodaten:1)