Hikr » poudrieres » Touren » Waadt [x]

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Jura   T4 II  
25 Mai 15
Über Pfädeli auf die Aiguilles de Baulmes
Aiguilles de Baulmes (1559m) - Le Suchet (1588m). Am Col de l'Aiguillon befindet sich ein kleines Sportklettergebiet: An der Grande und der Petile Arête hat schon manch einer seine alpine Initiation erlebt. Oberhalb ist der Grat weniger technisch und geht in alpines Wandergelände über. Zahlreiche Waadtländer haben...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2015 um 18:46 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Waadtländer Alpen   T3+  
30 Mai 15
Von Villeneuve auf die Rochers de Naye
Pointe à l'Aiguille (1932m) - Pointe d'Aveneyre (2026m) - Rochers de Naye (2042m). Ein junger Onlineautor (Zaza) ging 2009 die Runde von Montreux über die Rochers de Naye und wieder hinab nach Villeneuve in einer unglaublichen Zeit >> Bericht. Das ist für mich doch etwas zu viel - warum also nicht den Aufstieg über...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2015 um 06:37 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T5 I  
26 Jul 15
Déjà-vu am Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden. Vanil de l'Ecri -...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T5+ II  
28 Sep 15
Über den Gros Van zum Mont d'Or
Arête de Dorchaux (2043m) - Petit Van (2006m) - Gros Van (2189m) - Mont d'Or (2175m). Die Überschreitung vom Gros Van zum Mont d'Or ist für Zaza nur ein Vormittagsprogramm, was liegt also näher als die Arête de Dorchaux noch anzuhängen. Nicht nur wegen der Schneehühner in der NW-Flanke vermeide ich heute den...
Publiziert von poudrieres 29. September 2015 um 23:32 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3  
4 Okt 15
Von Frenières-sur-Bex zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m) - Chaux Commun. Die Croix de Javerne ist ein schöner Panoramagipfel über St-Maurice vor den Dents de Morcles und dem Grand Muveran und gegenüber den Dents du Midi auf der anderen Rhoneseite. Die beschriebene Tour verbindet drei "Wintergipfel", die Zustiege führen -...
Publiziert von poudrieres 6. Oktober 2015 um 04:10 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
21 Nov 15
Von Les Cluds auf den Chasseron
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Vom Gallo-römischen Umgangstempel (Fanum) auf dem Chasseron sind nur noch die Fundamente übrig, die 2004-2005 archäologisch untersucht wurden (360° Panorama). Wem das Heiligtum geweiht war, ist nicht überliefert, man kann aber auch heute noch nach römischer Sitte vom...
Publiziert von poudrieres 21. November 2015 um 14:38 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T4  
29 Dez 15
Von Château d'Oex auf den Pra de Cray
Le Guenéfin (1845m) - Pra de Cray (2198m) - Pointe de Cray (2070m). Von Chateaux d'Oex aus erschliessen sich verschiedene Gipfel des südwestlichen Ausläufers des Vanil Noir Massivs. Touristisch sind die Gipfel wenig erschlossen - das liegt wohl auch an den langen Zustiegen. Einzige Ausnahme ist im Sommer die Cabane des...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2015 um 06:21 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3+  
1 Jan 16
Über die Pointe du Chevrier zur Chaux de Culand
Pointe du Chevrier (1809m) - Chaux du Culand (1891m) - L'Aiguille (1713m). Die drei Gipfel an der Grenze zwischen dem Gruyère und dem Pays d'Enhaut rahmen die Alpe Culand und lohnen sommers wie winters einen Besuch. Trotz der grossartigen Aussicht über das Sarine-Tal werden die Gipfel nur wenig besucht. Für diese...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2016 um 06:31 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT3  
16 Jan 16
Über den Suchet und weiter über die Aiguilles de Baulmes
Le Suchet (1588m) - Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung von Le Suchet und der Aiguilles de Baulmes gehört zu den Klassikern des Waadtländer Jura und ist sommers wie winters in zahlreichen Varianten möglich. Die travys-Linie Yverdon - Ste-Croix erlaubt zudem verschiedene Startpunkte und zudem die Wahl...
Publiziert von poudrieres 17. Januar 2016 um 16:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
6 Feb 16
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts
Haute Combe (2039m) - Les Rodomonts (1878m). Die Haute Combe ist eigentlich ein recht beliebter Wintergipfel im Vorfeld der Gastlosen - durch den SW-Hang ist die Tour allerdings nur bedingt schneesicher. So verwundert es dann schon, dass man bei guten Verhältnissen (Wetter - Schnee - Lawinen) fast allein unterwegs ist....
Publiziert von poudrieres 6. Februar 2016 um 22:59 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT5  
13 Feb 16
Von Rougemont auf die Rochers des Rayes
Rochers des Rayes (2016m). Die Rochers des Rayes bilden den südwestlichsten Ausläufer der Gastlosen zwischen dem Ruisseau des Ciernes Picat und La Manche. Wer den schmalen felsigen Rücken im Aufstieg überwunden hat, hat die Wahl zwischen Couloir E oder W für den Abstieg.   Pays d'Enhaut : Blick von den Rochers...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2016 um 18:08 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Feb 16
Von Gérignoz auf die Tête de la Minaude
Tête de la Minaude (1742m). Die Tête de la Minaude ist ein kleiner Wintergipfel im Pays d'Enhaut, der von einem Kranz von eindrücklichen Gipfeln umstanden wird : Rocher du Midi - La Douve - Biolet - Gummfluh - Rocher Plat, um nur die wesentlichsten zu nennen.   Morgendliche Aufhellungen über dem Pays d'Enhaut...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2016 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
20 Feb 16
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Tête à Niouston (1941m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2016 um 16:19 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT5  
13 Mär 16
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Cape au Moine
Cape au Moine (2352m). Vom Col des Mosses zieht eine kleine Bergkette nach Osten und markiert die Grenze der Voralpen der Suisse romande: Pic Chaussy - Châtillion - Le Tarent - La Pare - Cape au Moine - und dann beginnt auch schon das Saanenland. Ausser dem Pic Chaussy und der Pare sind alle Gipfel nur von Norden...
Publiziert von poudrieres 13. März 2016 um 17:37 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Publiziert von poudrieres 19. Juli 2016 um 02:40 (Fotos:101 | Geodaten:3)
Waadtländer Jura   T2  
6 Sep 16
Rund um Vaulion
Dent de Vaulion (1482m). Wytweiden prägen das vertraute Landschaftsbild des Juras: Kühe suchen ihr Futter zwischen verstreuten Baumgruppen oder einzelnen Bäumen. Weltweit ist die bewaldete Weide eine verbreitete traditionelle Bewirtschaftungsform. Die Bauern lassen ihr Vieh weiden und schlagen auf denselben Flächen...
Publiziert von poudrieres 8. September 2016 um 08:15 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
24 Sep 16
Über den Mont Tendre hin und am Lac de Joux zurück
Mont Tendre (1679m) - Lac du Joux (1004m). Der Lac de Joux, eingebettet zwischen Mont Risoux und Mont Tendre, ist der grösste See im ganzen Juragebirge. Die Ufer sind immer noch recht ursprünglich und bis auf kleinere Parzellen öffentlich zugänglich. Gespeist von Orbe und Lionne hat der See und wie auch sein Appendix,...
Publiziert von poudrieres 26. September 2016 um 22:33 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
1 Okt 16
Von Romainmôtier durch die Gorges du Nozon
Cascade du Dard - Gorges du Nozon - Tine de Conflens - Vallée d'Engens. Der Nozon entspringt oberhalb von Vaulion und fliesst zum Mittelpunkt der Welt bei Pompaples: der Etang du Milieu du Monde an der Moulin Bornu speist zwei Kanäle, einen der über Venoge zur Rhone, einen anderen der über den Nozon zum Rhein hin...
Publiziert von poudrieres 3. Oktober 2016 um 06:32 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT5  
19 Feb 17
Von Gérignoz zum Plan de la Douve
Plan de la Douve (2040) - Tête de la Minaude (1742m). La Pierreuse - südlich von Château-d'Oex - ist das grösste Naturschutzgebiet der Westschweiz. Genauso heisst auch eine Alp in einem weiten Talkessel, der vom Rocher Plat, der Gummfluh, les Salaires und dem Rocher du Midi umstanden ist und mit der 1945 dieses...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2017 um 22:33 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Waadt   T1  
6 Nov 16
Lac de Neuchâtel : Von Grandson nach Yverdon-les-Bains
Lac de Neuchâtel - Menhirs de Clendy. Vor etwa 6000 Jahren wurde am Ufer des Neuburger Sees in der Nähe der Pfahlbausiedlungen von Clendy und Champ-Pittet eine Gruppe von teils behauenen erratischen Blöcken aufgerichtet. Die Menhire sind in zwei Reihen und mehreren kleineren Gruppen angeordnet. Im 9. Jahrhundert v....
Publiziert von poudrieres 6. November 2016 um 20:20 (Fotos:32 | Geodaten:2)