Von Les Cluds auf den Chasseron
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m).
Vom Gallo-römischen Umgangstempel (Fanum) auf dem Chasseron sind nur noch die Fundamente übrig, die 2004-2005 archäologisch untersucht wurden (360° Panorama). Wem das Heiligtum geweiht war, ist nicht überliefert, man kann aber auch heute noch nach römischer Sitte vom benachbarten Felssporn aus eine Münze werfen. Ein paar hundert dieser römischen Münzen haben sich bis in unsere Zeit erhalten.
Petites Roches.
Über Nacht ist der Winter im Jura eingezogen - ein guter Anlass dem Winter entgegenzugehen und einen kleinen Spaziergang am Chasseron zu unternehmen. Leider sind die Juragipfel heute etwas zu niedrig, um sich über die anstehenden Wolken zu erheben, auf den Südhängen dageben kann man durchaus den einen oder anderen Sonnenstrahl einfangen. Die üblichen Einkehrmöglichkeiten wie das Hôtel du Chassoron haben allerdings in der Zwischensaison geschlossen. Da sich das Wetter schon vor Mittag zunehmend eintrübt, biege ich schon an den Petites Roches wieder nach Les Cluds ein.
Route: Les Cluds - Mazot des Illars - Le Chasseron - Petites Roches - Les Cluds.
Orientierung: Markierte Wanderwege (oder Schneeschuhtrail).
Variante: Von Mauborget nach Ste-Croix.
Schwierigkeit: T2.
Bedingungen: ca. 5cm Neuschnee.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Les Cluds.
Literatur: Jura - Fribourg - Vaud; Philippe Metzker; SAC-Verlag.
Link: patrimoine.vd.ch.
Benachbarte Touren:
Von Les Cluds über den Chasseron (WT)
Jurahöhenweg : Von les Rochats nach Ste-Croix
Chasseron und Gorge de Covatanne
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Gipfel sammeln bei Sainte-Croix (WT)
Durch die Poëta Raisse zum Chasseron (WT)
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Vom Gallo-römischen Umgangstempel (Fanum) auf dem Chasseron sind nur noch die Fundamente übrig, die 2004-2005 archäologisch untersucht wurden (360° Panorama). Wem das Heiligtum geweiht war, ist nicht überliefert, man kann aber auch heute noch nach römischer Sitte vom benachbarten Felssporn aus eine Münze werfen. Ein paar hundert dieser römischen Münzen haben sich bis in unsere Zeit erhalten.

Route: Les Cluds - Mazot des Illars - Le Chasseron - Petites Roches - Les Cluds.
Orientierung: Markierte Wanderwege (oder Schneeschuhtrail).
Variante: Von Mauborget nach Ste-Croix.
Schwierigkeit: T2.
Bedingungen: ca. 5cm Neuschnee.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Les Cluds.
Literatur: Jura - Fribourg - Vaud; Philippe Metzker; SAC-Verlag.
Link: patrimoine.vd.ch.
Benachbarte Touren:






Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare