Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 19
Norwegen   L  
18 Jun 13
Glittertind (2.464 m)
Das Ziel unserer zweiten Tour in Norwegen ist der Glittertind. Nach der Besteigung des Galdhøpiggen (2.469 m) am Vortag gibt es heute zwar „höhenmäßig“ keine Steigerungsmöglichkeiten mehr, in etlichen anderen Belangen aber schon … Der Glittertind rangiert mit einer Höhe von 2.464 m nur knapp auf „Rang 2“ in...
Publiziert von pika8x14 19. Juli 2013 um 01:54 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Jul 12
Norwegen   L  
17 Jun 13
Galdhøppigen (2.469 m) - Höchster Berg in Norwegen und ganz Skandinavien
Skandinavien haben wir - zumindest „mit Wanderabsichten“ - bisher noch nicht bereist. Doch dassoll sichnun ändern. Wir lassen all unsere Vorurteile (bezüglich hoher Preise, des oft verbesserungsbedürftigen Wetters oder plagender Mückenschwärme) beiseite und begeben uns auf eine „kleine“ Rundreise - in Norwegen,...
Publiziert von pika8x14 12. Juli 2013 um 01:50 (Fotos:48 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 14
Färöer   T2  
4 Mai 13
Rund um Gjógv - Auf den Fjallið (469 m) und entlang der Steilküste
Unsere letzte Wanderung auf den Färöern möchten wir in der Umgebung von Gjógv unternehmen. Anders als gestern am Villingadalsfjall mit vergleichsweise freundlichem Wetter - gibt es hier zunächst reichlich Regen. Also „chillen“ wir erst einmal gemütlich in unserer Unterkunft, die sozusagen auch der Ausgangspunkt der...
Publiziert von pika8x14 14. Juni 2013 um 04:03 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jun 7
Färöer   L  
3 Mai 13
Villingadalsfjall (841 m) - Die schönste Aussicht im Nordatlantik ...
... naja, möglicherweise ist der Titel etwas übertrieben, vielleicht aber auch nicht ;-) Unser heutiges Ziel ist der Villingadalsfjall, mit 841 m höchster Berg der Insel Viðoy, ganz im Norden der Färöer. Doch vor der „Berg-“ steht erst noch schnell eine „Shoppingtour“ an. Schließlich muss die gestern den...
Publiziert von pika8x14 7. Juni 2013 um 02:49 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Mai 31
Färöer   T2  
1 Mai 13
Mykines - Im Westen der Färöer und auf dem Weg dorthin ...
… oder auch „Pleiten, Pech und Mykines“ - dieser Titel fasst unseren Ausflug vermutlich sogar treffender zusammen. Unser Plan: Auf Mykines, ganz im Westen der Färöer, möchten wir zwei Tage verbringen. Dabei wollen wir die dortige Landschaft erkunden und vor allem die Vogelwelt beobachten, schließlich ist die Insel...
Publiziert von pika8x14 31. Mai 2013 um 02:27 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Färöer   WS  
30 Apr 13
Slættaratindur (882 m) - Höchster Berg der Färöer
Unser dritter Tag auf den Färöern - und: bis gegen Mittag soll es halbwegs gutes Wetter und vor allem wenig Wind geben. Also brechen wir zum Slættaratindur auf. Der Berg befindet sich im Norden der Insel Eysturoy und ist mit 880 m der höchste Gipfel der Färöer. Da diese zwar weitgehend autonom, aber auch Teil des...
Publiziert von pika8x14 24. Mai 2013 um 02:23 (Fotos:64 | Kommentare:16 | Geodaten:2)
Mai 17
České středohoří   T2  
15 Mai 13
Srdov (482 m) und Brník (471 m)
Freizeit und halbwegs „brauchbares“ Wetter - diese Kombination scheint weiterhin quasi unmöglich für uns … Also nutzen wir kurzentschlossen einen sonnigen Nachmittag. Das Ziel sind die beiden Hügel Srdov (482 m) und Brník (471 m), die sich beide nördlich von Louny und in der Nachbarschaft des markanten Oblík...
Publiziert von pika8x14 17. Mai 2013 um 01:26 (Fotos:20)
Mai 15
Färöer   T2  
29 Apr 13
Unterwegs auf Vágar: Gásadalur, Knavin (485 m), Rógvukollur (464 m)
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts auf den Färöern gibt es Sturm - und zwar von der Sorte, die gern mal die unvorsichtig geöffnete Autotür abreißt (wir konnten es gerade noch vermeiden) oder eben auch den einen oder anderen Wasserfall wieder zurück nach „oben“ bläst. Und nebenbei bringt der „starke Wind“ auch...
Publiziert von pika8x14 15. Mai 2013 um 01:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 8
Färöer   T2  
28 Apr 13
Eiðiskollur (352 m)
Eine unglaublich schöne Landschaft, freundliche Menschen, tausende Schafe und Seevögel, … - die Färöer sind eigentlich das perfekte Reiseziel. Einen kleinen „Haken“ gibt es aber doch: das Wetter. Abwechslungsreich, so fassen wir einmal (vorsichtig formuliert) das zusammen, was wir während ca. einer Woche Ferien im...
Publiziert von pika8x14 8. Mai 2013 um 01:59 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 26
České středohoří   T2  
21 Apr 13
Stražiště (362 m) und Hrad Kamýk
Heute sind wir wieder im České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) unterwegs. Und es gibt „Sensationelles“ zu vermelden: Der Frühling ist da! Sonne und blauer Himmel verstecken sich zwar noch etwas „schüchtern“ hinter einem grauen Wolkenschleier, aber „man“ muss ja nicht gleich übertreiben … Bei...
Publiziert von pika8x14 26. April 2013 um 00:57 (Fotos:40)
Apr 12
Krušné hory   WT1  
7 Apr 13
Větrný vrch (802 m) und Jeřabina (788 m)
Noch sieht der Frühling im heimischen Erzgebirge eherwietiefer Winter aus. Da sich nach einer gefühlten Ewigkeit heute jedoch wieder einmal die Sonne zeigt, brechen wir am Nachmittag dennoch zu einer kurzen Tour auf. Von Grenzort Mníšek v Krušných horách aus möchten wir ein bisschen durch die verschneite Landschaft...
Publiziert von pika8x14 12. April 2013 um 00:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Apr 5
Malta   T1  
9 Feb 13
Unterwegs im Süden Maltas: The Limestone Heritage, Qrendi - Il-Maqluba, Ta' Żuta, Tarxien ...
An den letzten beiden Tagen unserer Malta-Ferien stehen noch einige kurze Wanderungen und Besichtigungen im Süden und Südosten der Insel an. 09.02.2013: The Limestone Heritage Park and Gardens In Siġġiewi besichtigen wir The Limestone Heritage Park and Gardens (im Ort ausgeschildert). Wie der Name erahnen lässt,...
Publiziert von pika8x14 5. April 2013 um 01:36 (Fotos:40)
Mär 27
Krušné hory   WT1  
23 Mär 13
Bojiště (823 m), Nad Křížkem (857 m)
Schnee, zweistellige Minusgrade, eisiger Wind - ein kleines bisschen anders stellen wir uns „Frühlingswetter“ schon vor. Da sich heute aber - eigentlich völlig unpassend ;-) und anders als in den letzten Wochen üblich - die Sonne (wenn auch nur schüchtern) zeigt, möchten wir doch eine kleine Tour machen. Los geht’s...
Publiziert von pika8x14 27. März 2013 um 04:03 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 22
Malta   T1  
7 Feb 13
Għar Dalam und an der Küste bei Wied iż-Żurrieq
Den heutigen Vormittag verbringen wir im Süden Maltas. Unsere erste Station ist Għar Dalam, die „Höhle der Finsternis“, in der Nähe von Birżebbuġa. Die Karsthöhle ist vor allem bekannt für Fossilienfunde. Entdeckt wurden hier beispielsweise Überreste von Zwergelefanten und -flusspferden. Wir schauen uns die wenig...
Publiziert von pika8x14 22. März 2013 um 03:07 (Fotos:18)
Mär 20
Malta   T2  
8 Feb 13
Rund um Baħrija und zu Miġra l-Ferħa
Eine weitere Tour führt uns heute in den Westen von Malta. In der Umgebung des Ortes Baħrija unternehmen wir eine kleine Rundwanderung. Der eigentliche „Höhepunkt“ befindet sich dabei ausnahmsweise einmal „an der tiefsten Stelle“ der Route - nämlich auf Meeresniveau: Miġra l-Ferħa. Dies heißt übersetzt offenbar...
Publiziert von pika8x14 20. März 2013 um 01:02 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 13
Malta   T1  
6 Feb 13
Marfa Ridge
Im äußersten Nordwesten von Malta bildet der Höhenzug Marfa Ridge eine Halbinsel. Insgesamt ist diese für maltesische Verhältnisse sehrdünn besiedelt. Größere Flächen wurden bzw. werden noch immer landwirtschaftlich genutzt, es gibt viel Grün und sogar Kiefernhaine. Im Norden liegt der Hafen Ċirkewwa, von dem aus u. a....
Publiziert von pika8x14 13. März 2013 um 01:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 7
České středohoří   T2  
2 Mär 13
Holý vrch (458 m), Sutomský vrch (505 m)
Heute geht’s einmal mehr ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) - unser Ziel sind die beiden benachbarten Hügel Holý vrch (deutsch: Kahler Berg, 458 m) und Sutomský vrch (Suttomer Berg, 505 m). Und: Als wir nach kurzer Anfahrt Sutom erreichen, zeigt sich sogar die Sonne - zwar nur zaghaft, aber nachdem wir...
Publiziert von pika8x14 7. März 2013 um 00:49 (Fotos:24)
Mär 1
Malta   T1  
5 Feb 13
Gozo: Azure Window, Ta' Ghammar, ...
Nachdem wir an den beiden Vortagen bereits Maltas Hauptinsel auf Wanderungen etwas erkundet haben, möchten wir heute Gozo besuchen. Die kleinere Schwesterinsel, die auf Maltesisch auch Għawdex genannt wird, lockt mit zahlreichen landschaftlichen und auch kulturellen bzw. geschichtlichen Attraktionen - es gibt also „viel zu...
Publiziert von pika8x14 1. März 2013 um 02:44 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Feb 27
Malta   T2  
4 Feb 13
An Maltas Südküste: Għar Lapsi, Ħaġar Qim, Mnajdra ...
Heute möchten wir eine Wanderung im Süden von Malta unternehmen. Von Għar Lapsi aus soll es zum Tal-Ħamrija Tower und zu den Tempelanlagen von Ħaġar Qim und Mnajdra gehen. Die Kompass-Karte weist entlang der Küste einen „teilweise nur für Geübte“ geeigneten Weg aus, und auch andere Quellen sprechen diesbezüglich von...
Publiziert von pika8x14 27. Februar 2013 um 01:24 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Feb 20
Malta   T1  
3 Feb 13
Ta' Dmejrek (253 m) - Höchster Punkt von Malta
Malta - in der Hitliste der beliebtesten Bergsportgebiete eher nicht ganz vorn zu finden … Dafür gibt es hier Anfang Februar die Möglichkeit, einige Wanderungen bei frühlingshaftem Wetter zu unternehmen. Die kleine Inselrepublik bietet darüber hinaus etliche Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Zeiten. Und da „nebenbei“...
Publiziert von pika8x14 20. Februar 2013 um 02:04 (Fotos:56 | Kommentare:9)