Bojiště (823 m), Nad Křížkem (857 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schnee, zweistellige Minusgrade, eisiger Wind - ein kleines bisschen anders stellen wir uns „Frühlingswetter“ schon vor. Da sich heute aber - eigentlich völlig unpassend ;-) und anders als in den letzten Wochen üblich - die Sonne (wenn auch nur schüchtern) zeigt, möchten wir doch eine kleine Tour machen.
Los geht’s in Moldava, also im heimischen Erzgebirge (Krušné hory), nur wenige Minuten von zu Hause entfernt. Von hier aus wollen wir auf die südlich des Ortes gelegenen Anhöhen Bojiště und Nad Křížkem wandern. Überall ist noch reichlich verharschter bzw. windgepresster Schnee vorhanden, nur wenige Stellen sind zwischendurch auch mal vom Sturm freigeblasen.
Wir starten an der Kirche im unteren Teil des Ortes. Hier legen wir auch gleich die Schneeschuhe an, um besser über die „weiße Pracht“ stapfen zu können. Zuerst geht’s hinter der Kirche ein Stück bergauf entlang der gelb markierten Wanderroute (Wegweisung „Pastviny“, …).
Als der (heute kaum sichtbare) Weg flacher wird, verlassen wir diesen nach links und steigen (weglos) annähernd südwärts hinauf auf die Anhöhe Bojiště (Kampfberg, 823 m).
Und plötzlich sind wir nicht mehr allein: über das freie Gelände gleiten überraschend viele Ski- und Snowboardfahrer - allesamt bestens angetrieben von Zugdrachen im starken Wind. Durch die „Snowkiting-Szene“ schlängeln wir uns weiter in südliche Richtung. Nach kurzem Abstieg in eine Senke und nochmaligem Aufstieg stehen wir auch bald auf unserem zweiten „Gipfel“ für heute, Nad Křížkem (Steinhübel, 857 m). Auch hier wird „gesnowkitet“.
Am Rand einer Fichtenpflanzung gehen wir dann kurz nach Osten und erreichen eine schmale Straße (Krušnohorská magistrála). Nach links (nordwärts) zweigt gleich ein Feldweg nach Moldava ab (unser Rückweg). Wir folgen aber erst noch ein Stück dem verschneiten, heute nicht befahrenen Sträßchen bis zu einer kleinen Hütte und einem Sendemast.
Von dort queren wir dann schräg durch die winterliche Landschaft auf den (heute nur zu erahnenden) Feldweg und folgen diesem nordwärts durch ein kleines Seitental zurück nach Moldava. Im Ort selbst geht’s abschließend noch entlang der Dorfstraße zurück zur Kirche.
pika8x14 sind heute: A. + A. + A. + „Dachshund“
Los geht’s in Moldava, also im heimischen Erzgebirge (Krušné hory), nur wenige Minuten von zu Hause entfernt. Von hier aus wollen wir auf die südlich des Ortes gelegenen Anhöhen Bojiště und Nad Křížkem wandern. Überall ist noch reichlich verharschter bzw. windgepresster Schnee vorhanden, nur wenige Stellen sind zwischendurch auch mal vom Sturm freigeblasen.
Wir starten an der Kirche im unteren Teil des Ortes. Hier legen wir auch gleich die Schneeschuhe an, um besser über die „weiße Pracht“ stapfen zu können. Zuerst geht’s hinter der Kirche ein Stück bergauf entlang der gelb markierten Wanderroute (Wegweisung „Pastviny“, …).
Als der (heute kaum sichtbare) Weg flacher wird, verlassen wir diesen nach links und steigen (weglos) annähernd südwärts hinauf auf die Anhöhe Bojiště (Kampfberg, 823 m).
Und plötzlich sind wir nicht mehr allein: über das freie Gelände gleiten überraschend viele Ski- und Snowboardfahrer - allesamt bestens angetrieben von Zugdrachen im starken Wind. Durch die „Snowkiting-Szene“ schlängeln wir uns weiter in südliche Richtung. Nach kurzem Abstieg in eine Senke und nochmaligem Aufstieg stehen wir auch bald auf unserem zweiten „Gipfel“ für heute, Nad Křížkem (Steinhübel, 857 m). Auch hier wird „gesnowkitet“.
Am Rand einer Fichtenpflanzung gehen wir dann kurz nach Osten und erreichen eine schmale Straße (Krušnohorská magistrála). Nach links (nordwärts) zweigt gleich ein Feldweg nach Moldava ab (unser Rückweg). Wir folgen aber erst noch ein Stück dem verschneiten, heute nicht befahrenen Sträßchen bis zu einer kleinen Hütte und einem Sendemast.
Von dort queren wir dann schräg durch die winterliche Landschaft auf den (heute nur zu erahnenden) Feldweg und folgen diesem nordwärts durch ein kleines Seitental zurück nach Moldava. Im Ort selbst geht’s abschließend noch entlang der Dorfstraße zurück zur Kirche.
pika8x14 sind heute: A. + A. + A. + „Dachshund“
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)