Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Montenegro (Crna Gora)   T3  
28 Aug 17
Prutaš (2.393 m)
Nach einer Woche Aufenthalt im Prokletije haben wir uns nun in den Norden von Crna Gora (Montenegro) begeben, in den Durmitor. Hier führt unsere erste Tour zum Prutaš. Mit seiner markanten, quasi senkrechten Felsschichtung ist der 2.393 m hohe Gipfel definitiv eines der Wahrzeichen des Bergmassivs. Deshalb kann man...
Publiziert von pika8x14 22. Dezember 2017 um 03:17 (Fotos:80 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
24 Feb 18
Zlatník
Es ist kalt - eigentlich sogar verdammt kalt, und über den heimischen Erzgebirgskamm fegt ein eisiger Wind. Für Februar ist das natürlich nicht wirklich eine Sensation. Dennoch haben wir heute wenig Lust, bei diesem Wetter über knusprige Schneefelder zu stapfen. Also geht’s wieder einmal ins nahe České středohoří...
Publiziert von pika8x14 2. März 2018 um 01:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
6 Apr 18
Špičák - Am Spitzigen Berg
Nun scheint er angekommen zu sein - der Frühling: Zweistellige Plusgrade verwandeln den letzten Schnee im heimischen Erzgebirge endgültig in eine unerfreuliche Masse. Bis diese komplett verschwunden ist, machen wir einmal mehr einen kurzen Ausflug ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Noch zeigt sich hier ein...
Publiziert von pika8x14 13. April 2018 um 01:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
České středohoří   T3+  
7 Apr 18
Želenický vrch
Nach unserem gestrigen Besuch auf dem Špičák geht’s heute erneut ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Und wiederum ist ein vom Steinbruchbetrieb „angenagter“ Berg das Ziel, Želenický vrch (Sellnitzer Berg, 456 m). Der bewaldete Hügel befindet sich - man ahnt es - bei Želenice (Sellnitz), und...
Publiziert von pika8x14 27. April 2018 um 01:41 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Terra Incognita    
17 Mai 20
XXX Hochwald, zusätzliches Fotos
. . . . .
Publiziert von pika8x14 24. April 2018 um 18:38 (Fotos:2)
Devon   T2  
11 Mai 18
Yes Tor, High Willhays und mehr - Die höchsten Gipfel im Dartmoor
Für gut zwei Wochen geht’s nach Großbritannien und auf einige benachbarte Inseln. Eine erste kleine Tour führt uns dabei ins Dartmoor zu Yes Tor und High Willhays. Beide Gipfel befinden sich in der Nähe der Kleinstadt Okehampton und übersteigen die „magische“ 2.000-Fuß-Marke (610 m): High Willhays (aka High...
Publiziert von pika8x14 1. Juni 2018 um 02:09 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Wales   T4  
14 Mai 18
Y Lliwedd, Garnedd Ugain, Snowdon (Yr Wyddfa) - Die höchsten Berge von Wales
Auf unserer Rundreise durch Großbritannien sind wir mittlerweile in Wales angekommen. Und weil die Wetterprognosen gerade ganz gut sind, geht’s als erstes gleich auf den Snowdon (walisisch: Yr Wyddfa). Mit 1.085 m ist dieser die höchste Erhebung im gleichnamigen Massiv und auch in ganz Wales. Die bequemste Art, den...
Publiziert von pika8x14 22. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Cornwall   T2  
12 Mai 18
The Hurlers, the Pipers, Stowe's Hill & Cheesewring
Bevor es morgen auf unserer „Rundreise“ etwas weiter nach Norden geht, möchten wir noch eine kleine Wanderung in Cornwall unternehmen. Unser Ziel ist dabei unter anderem Stowe's Hill. Der 381 m Hügel erhebt sich nördlich des Dorfes Minions. Im Gipfelbereich von Stowe's Hill befinden etliche schöne Tors...
Publiziert von pika8x14 15. Juni 2018 um 02:20 (Fotos:36 | Geodaten:1)
England   T2  
19 Mai 18
Lingmell und Scafell Pike - Höchster Berg von England
Auf unserer Reise durch Großbritannien sind wir inzwischen im Lake District angelangt. Eine erste Tour führt uns hier auf den Scafell Pike. Mit einer Höhe von 978 m ist dieser der höchste Berg Englands und ein entsprechend beliebtes Ziel für unzählige Wanderer. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Wege, zu denen...
Publiziert von pika8x14 29. Juni 2018 um 15:32 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Latium   T3  
22 Sep 18
Monte Terminillo (2.217 m) und Cresta Sassetelli (2.139 m)
Nach unserer Kurzreise vor drei Jahren geht’s wieder einmal nach Mittel-Italien, um einige Berge im Zentralen Apennin zu besuchen. Zu Beginn möchten wir dabei eine kleine Tour unternehmen - unser Ziel ist der Monte Terminillo. Dessen Ost-Gipfel ist mit einer Höhe von 2.217 m die höchste Erhebung der unweit von Rieti...
Publiziert von pika8x14 12. Oktober 2018 um 02:26 (Fotos:96 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
14 Okt 18
Dlouhá hora (Dlauhay Berg)
Eigentlich ist für heute etwas anderes geplant, denn eigentlich sieht das Wetter - mit viel Sonnenschein - noch richtig nach Sommer aus. Tatsächlich fühlt es sich allerdings nicht wirklich mollig an, denn draußen pfeift uns ein regelrechter Sturm um die Ohren. Also geht’s wieder einmal auf einen Gipfel mit eher...
Publiziert von pika8x14 19. Oktober 2018 um 01:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Abruzzen   T2  
26 Sep 18
Monte Costa Ceraso (1.965 m)
Nach unserem „Ausflug in den Vatikan“ sind wir wieder zurück in Abruzzen und planen eine weitere Tour im Gran Sasso d’Italia. Also fahren wir gegen Mittag von Fonte Cerreto hinauf zum Campo Imperatore. Dort müssen wir aber feststellen, dass uns unglaubliche Sturmböen um die Ohren wehen. Deshalb verschieben wir die...
Publiziert von pika8x14 23. November 2018 um 02:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Abruzzen   T3+  
27 Sep 18
Pizzo Cefalone (2.533 m)
Für heute ist eine weitere Tour im Gran Sasso d’Italia geplant. Also juckeln wir am Morgen erneut von Fonte Cerreto hinauf zum Campo Imperatore. Hier stellen wir fest, dass - wie bereits gestern am Monte Costa Ceraso - ein richtig frischer Wind weht (um es wohlwollend zu formulieren). Deshalbschleichen wir erst einmal eine...
Publiziert von pika8x14 1. Dezember 2018 um 01:17 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Latium   T2  
28 Sep 18
Monte Gorzano (2.458 m) - Höchster Berg von Latium
Eine weitere Tour in den Apenninen führt uns heute auf den Monte Gorzano. Mit 2.458 m ist dieser die höchste Erhebung des kleinen Gebirges Monti della Laga. Im Vergleich zu benachbarten Bergmassiven - wie dem Gran Sasso d’Italia mit dem Corno Grande oder den Monti Sibillini mit dem Monte Vettore - sind hier deutlich...
Publiziert von pika8x14 25. Januar 2019 um 02:52 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Abruzzen   T2  
29 Sep 18
Monte Calvario (Pescocostanzo)
Nach einigen Touren im Gran Sasso d’Italia sind wir nach wie vor in Abruzzen unterwegs, heute aber ein Stück weiter südöstlich: Eine kleine Wanderung führt uns auf den Monte Calvario. Der 1.743 m hohe Gipfel befindet sich im Südwesten der Majella-Gruppe und bildet die südlichste Erhebung im langgestreckten Bergkamm...
Publiziert von pika8x14 7. Dezember 2018 um 14:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4 WS I  
11 Sep 18
Ellmauer Halt
Wochenbrunner Alm - Gruttenhütte - Gamsängersteig - Babenstuberhütte - Ellmauer (und zurück) bei gutem, sehr warmenSpätsommerwetter. Aufstieg und Abstieg jeweils ca. 3 bis 3,5 Stunden zuzüglich längerer Pausenjeweils an der Gruttenhütte, beim Übergang aus dem Kar in die Gamsänger sowie am Gipfel.
Publiziert von pika8x14 10. Januar 2019 um 00:36 (Fotos:32)
České středohoří   T3  
16 Feb 19
Milešovka: Es ist wieder Februar…
… Was wär das Jahr bloß ohne dich? Nichts, Nichts, Nichts, Nichts. Nichts, Nichts, Nichts, Nichts. So lautet zumindest die entscheidende Erkenntnis von OK KID im unumstritten besten Song zu diesem eher mäßig beliebten Monat. Auch wir müssen uns aktuell zwangsläufig mit demFebruar beschäftigen und haben...
Publiziert von pika8x14 22. Februar 2019 um 01:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sardinien   T3  
3 Mär 19
Supramonte: Punta Corrasi, Sos Nidos, Ortu Camminu, Carabidda
Für eine gute Woche geht’s nach Sardinien. Die erste längere Tour führt uns dabei in den Supramonte. Das zweithöchste Gebirge der Insel trägt nicht nur einen ziemlich auffälligen Namen, es sieht auch entsprechend aus: Aus verschiedenen Perspektiven erheben sich die hellen Kalkstein-Felsen wirklich eindrucksvoll -...
Publiziert von pika8x14 29. März 2019 um 01:41 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Sardinien   T2  
4 Mär 19
Gennargentu: Punta La Marmora - Höchster Berg von Sardinien und weitere Gipfel
Nach unserer gestrigen Tour im Supramonte geht es heute in den Gennargentu (sardisch: Ghennarghentu). Der Name des höchsten Gebirges in Sardinien soll von Silbererzvorkommen abgeleitet sein (genna - Sattel/Pass, argentu - Silber). Eine für uns einleuchtende Theorie wäre aber auch, dass sich der Bergkamm - mit Schnee im...
Publiziert von pika8x14 11. April 2019 um 00:08 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Sardinien   T1  
5 Mär 19
Monte Ortobene
Da heute eher mittelprächtiges Wetter vorhergesagt ist, unternehmen wir lediglich eine kleinere Wanderung. Unser Ziel ist der Monte Ortobene. Die 955 m hohe Erhebung befindet sich praktisch direkt östlich von Nuoro (sardisch: Nùgoro) und ist damit sozusagen der „Hausberg“ der Provinzhauptstadt. Die höchste...
Publiziert von pika8x14 20. April 2019 um 10:34 (Fotos:24)