Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (mit Geodaten) (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 9
Glocknergruppe   WS+ II  
28 Sep 15
Großglockner (3.798 m) - Höchster Berg von Österreich
Für ein verlängertes Wochenende geht’s nach Österreich. Unser Ziel ist die Besteigung des Großglockner. Schon bei der Lektüre des entsprechenden Alpenvereinsführers geht’s ganz unbescheiden zu: „Edle Berggestalt, schönster Gipfel der Ostalpen und höchste Erhebung von Österreich, wuchtiger,...
Publiziert von pika8x14 9. Oktober 2015 um 05:29 (Fotos:80 | Kommentare:19 | Geodaten:2)
Sep 25
Andorra   T3+  
12 Sep 15
Comapedrosa (2.939 m) - Höchster Berg von Andorra
Für eine gute Woche reisen wir in die Pyrenäen. Unser erstes Tourenziel ist dabei der Comapedrosa. Dieser Berg befindet sich im Westen von Andorra - nahe der Grenze zu Spanien. Mit 2.939 m ist er der Landeshöhepunkt des Kleinstaates und wird offenbar relativhäufig bestiegen. Entsprechend gibt es bereits auch die eine...
Publiziert von pika8x14 25. September 2015 um 11:48 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 9
Wetterstein-Gebirge   T3+  
29 Aug 15
Zugspitze (2.962 m ) und Schneefernerkopf (2.875 m) - Via Gatterl auf Deutschlands höchste Gipfel
Das erste freie Wochenende seit langem fällt freundlicherweise mit gutem Wetter zusammen. Deshalb beschließen wir, zur Abwechslung wieder einmal eine Tour in den Alpen zu unternehmen, bevor dort bald der Herbst mit ersten Schneefällen einkehrt. Als Tagestour soll’s von Ehrwald über das Gatterl und die Knorrhütte auf die...
Publiziert von pika8x14 9. September 2015 um 05:01 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Armenien   T3  
2 Jul 15
Azhdahak (3.597 m), Tar (3.530 m) und Nalsar (3.177 m)
Das Kloster Geghard und der Tempel von Garni zählen definitiv zu den größten Sehenswürdigkeiten in Armenien. Entsprechend häufig werden die beiden historischen Anlagen besucht. „Nebenbei“ befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Berg, der bestens in unser Kasbek-und-Elbrus-Akklimatisierung-Programm passt und noch dazu...
Publiziert von pika8x14 28. August 2015 um 02:20 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Aug 14
Marken   T1  
1 Jun 15
Monte Carpegna (1.415 m) - zu Fuß ...
Zum Abschluss unserer Kurzreise nach Italien und San Marino möchten wir noch eine kleine Bergwanderung unternehmen. Unser Ziel ist der Monte Carpegna. Dieser befindet sich in der Region Marken - nahe der Grenzen zur Emilia-Romagna und Toskana. Ausgedehnte Wiesen erstrecken sich über das weitläufige Gipfelplateau, dessen...
Publiziert von pika8x14 14. August 2015 um 00:53 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 31
Kaukasus   WS+  
13 Jul 15
Elbrus - Эльбрус - Минги тау (5.642 m)
Kaum sind wir von unserer Kasbek-Tour nach Armenien zurückgekehrt, steht unser nächster „Ausflug“ bevor. Dieses Mal geht’s noch etwas weiter und auch ein Stück höher - und zwar zum Elbrus (russisch: Эльбрус, karatschai-balkarisch: Минги тау). Der erloschene, vergletscherte Vulkan besitzt zwei...
Publiziert von pika8x14 31. Juli 2015 um 02:22 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 24
Georgien   WS+  
7 Jul 15
Kasbek (5.033 m)
Die ersten neun Tage unseres Armenien-Urlaubs liegen hinter uns, mehrere Gipfel haben wir dort bestiegen (Berichte folgen). Für eine knappe Woche möchten wir nun einen Abstecher ins nördliche Nachbarland Georgien machen. Unser Ziel heißt Kasbek (aka Kazbek, georgisch: ყაზბეგი/ Qasbegi bzw....
Publiziert von pika8x14 24. Juli 2015 um 01:45 (Fotos:80 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Jun 19
Marken   T2  
30 Mai 15
Monte Vettore (2.476 m), Punta di Prato Pulito (2.373 m) und Cima del Lago (2.423 m)
Nach unserer gestrigen Exkursion im Gran Sasso d’Italia sind wir heute weiter nördlich unterwegs. Das Ziel unserer Wanderung ist der Monte Vettore. Mit 2.476 m ist dieser der höchste Punkt der Monti Sibillini und auch der Region Marken. Westlich davon erheben sich - über einer steilen Felswand - der Pizzo del Diavolo...
Publiziert von pika8x14 19. Juni 2015 um 03:16 (Fotos:64 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 12
Abruzzen   T2  
29 Mai 15
Monte Portella (2.385m ), M. Aquila (2.495 m), M. della Scinderella (2.233 m), M. Cristo (1.928 m)
Italien haben wir bisher kaum für Bergtouren besucht. Das soll sich nun langsam ändern: Neben einer fest für den Sonntag geplanten Tour bleibt noch ein bisschen Zeit, die Bergwelt der Apenninenhalbinsel zu erkunden. Beginnen möchten wir im Gran Sasso d’Italia. Das in den Abruzzen gelegene Massiv erhebt sich mit...
Publiziert von pika8x14 12. Juni 2015 um 01:19 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 5
Krkonoše   T2  
14 Mai 15
Doppelüberschreitung Schneekoppe - Zweimal über den höchsten Berg Tschechiens
Endlich haben wir wieder einmal Zeit für eine etwas längere Tour, und deshalb geht’s heute auf die Schneekoppe. Zwar liegt der letzte Besuch erst 3 Monate zurück, und auch zuvor waren wir ja schon mehrmals auf dem höchsten Berg Tschechiens. Trotzdem muss eine erneute Besteigung nicht langweilig sein - schließlich...
Publiziert von pika8x14 5. Juni 2015 um 00:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 27
České středohoří   T3  
7 Mär 15
Kuzov, Blešenský vrch, Oltářík und Třtín
Der Schnee am heimischen Erzgebirgskamm besitzt mehr und mehr eine eher unfreundliche Konsistenz. Also geht’s wieder einmal ins nahe České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Hier versteckt sich die weiße Pracht an einigen schattigen Stellen nur noch in homöopathischen Mengen, und insgesamt sieht es schon ein...
Publiziert von pika8x14 27. März 2015 um 01:20 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 27
Krkonoše   T2  
14 Feb 15
Sněžka / Śnieżka (1.602 m) - Von Pec pod Snĕžkou via Obří důl
Früher kannten wir ihn nicht einmal, dann haben wir seine Bedeutung für die Menschheit jahrelang ignoriert. Doch nun - endlich! - möchten wir nicht mehr im Abseits stehen … … und suchen deshalb für den Feiertag des Jahres ein möglichst romantisches Programm. Nach kurzem Überlegen und etwas Recherche scheintdas auch...
Publiziert von pika8x14 27. Februar 2015 um 02:11 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Iran   T2  
28 Aug 14
Tochal (3.964m), Shah Neshin (3.876 m) & Teheran - "where urban and alpine co-exist" ...
… so fasst es eine nicht ganz unbekannte englisch-sprachige Bergsteiger-Community zusammen, und treffender kann man die Situation eigentlich kaum beschreiben: Derart viel „Urban“ wie in Teheran lässt sich nur an wenigen Orten erleben - immerhin soll die Metropolregion unglaubliche 15 Millionen Einwohner zählen....
Publiziert von pika8x14 30. Januar 2015 um 01:54 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 9
Iran   T4  
29 Aug 14
Bazm Chal (3.416 m) - Viel Einsamkeit und noch mehr Aussicht
Das Ziel der meisten ausländischen Bergtouristen im Iran ist sicherlich der Damavand. Wir haben uns ausnahmsweise einmal nicht für den Landeshöhepunkt entschieden, sondern vielmehr für seinen kleinen, netten (und noch besser aussehenden;-) „Bruder“. Trotzdem möchten wir natürlich nicht nach Hause fliegen, ohne uns...
Publiziert von pika8x14 9. Januar 2015 um 01:25 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Dez 19
Azerbaijan   T4  
23 Aug 14
Rund um Laza und Suvar
Zwei Wochen lang sind wir in Aserbaidschan, und diese zwei Wochen verbringen wir vor allem inSuvar und im benachbarten Laza. Viel Zeit also, den Östlichen Kaukasus von hier aus zu erkunden. Leider ist die Auswahl an Gipfelzielen aber gar nicht so üppig, wie man vielleicht erwarten würde ... Zwar beginnt unmittelbar...
Publiziert von pika8x14 19. Dezember 2014 um 02:24 (Fotos:48 | Geodaten:4)
Nov 21
Azerbaijan   T2  
20 Aug 14
Beşbarmaq dağı
Auf der Fahrt entlang des Kaspischen Meers von Baku in Richtung Quba sind sicherlich nicht allzu viele landschaftliche Höhepunkte zu finden. Zwischen Giləzi und Siyəzən ist einer jedoch unübersehbar: Beşbarmaq dağı, sozusagen der „Fünf-Finger-Berg“. Tatsächlich ragen hier mehrere steinerne Finger steil aus...
Publiziert von pika8x14 21. November 2014 um 02:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 7
Azerbaijan   T2  
22 Aug 14
Xınalıq
Zu den interessantesten Tourenzielen in Aserbaidschan gehört zweifellos Xınalıq. Am Rande eines langen, abgeschiedenen Hochtals im Kaukasus erstreckt sich das Dorf über einen Hügel bis in etwa 2.200 Meter Höhe. Mit einer Geschichte von ca. 5.000 Jahren gehört Xınalıq zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Orten...
Publiziert von pika8x14 7. November 2014 um 01:05 (Fotos:48 | Geodaten:3)
Okt 24
Serbien   T2  
4 Okt 14
Gudurički vrh / Гудурички врх (641 m) - Höchster Berg der Vojvodina
Für die letzte Wanderung während unseres Kurzurlaubs in Serbien geht’s in die Vojvodina. Die autonome Provinz im Norden des Landes liegt größtenteils in der Pannonischen Tiefebene und ist dementsprechend flach. Im Südosten erheben sich allerdings an der Grenze zu Rumänien die Vršačke planine, sozusagen die...
Publiziert von pika8x14 24. Oktober 2014 um 02:42 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Serbien   T4  
3 Okt 14
Golemi kamen / Големи камен (Реплянска църква)
Nach der Besteigung des Midžor und einer Tageswanderung rund um Topli Do möchten wir heute eine weitere Tour im Stara Planina unternehmen. Noch einmal geht es an die serbisch-bulgarische Grenze: Unser Ziel ist der 1.967 m hohe Gipfel Golemi kamen, serbisch/kyrillisch: Големи камен, bulgarisch: Реплянска...
Publiziert von pika8x14 17. Oktober 2014 um 01:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Serbien   T3  
1 Okt 14
Babin zub & Midžor - Großmutters Zahn und der höchste Berg Serbiens
Für einige Tage geht’s nochmals auf den Balkan. Hier haben wir im Juni dieses Jahres bereits etliche schöne Touren in Mazedonien, Albanien und im Kosovo unternommen - dieses Mal möchten wir noch etwas weiter südlich unterwegs sein. Da dort allerdings eher „unschönes“ Wetter vorhergesagt ist, entscheiden wir uns...
Publiziert von pika8x14 10. Oktober 2014 um 05:18 (Fotos:72 | Kommentare:4 | Geodaten:1)