Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (525)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Berninagebiet   T3+  
17 Jun 15
Piz Trovat (3146 m)
Als Eingehtour vor unserer am kommenden Tag geplanten Tour auf den Piz Cambrena (http://www.hikr.org/tour/post95440.html) wählten wir den kurzen Anstieg auf den Piz Trovat. Auf dessen Gipfel angekommen breitet sich die gesamte Bernina-Bergwelt vor einem aus. Alternativ kann man auch über einen Klettersteig auf den Gipfel gelangen.
Publiziert von pete85 19. Juni 2015 um 09:14 (Fotos:11)
Jun 14
Karwendel   T2 V  
14 Jun 15
Klettergarten Rauchkopf bei der Mittenwalder Hütte
Ca. 20 Minuten von der Mittenwalder Hütte entfernt liegt der Klettergarten Rauchkopf. Nach der Mittenwalder Hütte muss man dafür auf dem Weg zum Lindlainkopf (nicht Karwendelspitze) bleiben, dann kann man ihn nicht verfehlen. Direkt am Weg liegt der linke Teil des Klettergartens, 2 m oberhalb des Weges beginnt dann der rechte...
Publiziert von pete85 15. Juni 2015 um 18:53 (Fotos:14)
Jun 4
Allgäuer Alpen   T5- VI-  
4 Jun 15
Zinken (1614 m) Nordgrat (9 SL, 250 m Kletterlänge) und Sorgschrofen (1636 m)
An der Nordseite des Zinken gibt es brüchige Schrofen und eine Mehrseillängenroute in griffigem Fels mit dem Namen "D'r Olt und d'r Jüng". Die Route ist sehr gut gesichert, zusätzliches Material nicht unbedingt notwendig (es stecken mehr Haken als im Topo angegeben!). Wer doch auf Nummer sicher gehen möchte, kann ein paar...
Publiziert von pete85 6. Juni 2015 um 10:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 25
Ötztaler Alpen   WS+ II  
25 Mai 15
Gampleskogel (3402 m)
Schon lange wollte ich den Gampleskogel besteigen, an diesem Wochenende bot es sich an, trotz der Neuschneefälle der vergangenen Woche. Insgesamt sind mehr als 50 cm Neuschnee gefallen, aufgrund der niedrigen Temperaturen rechnete ich aber ab einer gewissen Höhe mit Pulverschnee (ein Irrtum, wie sich herausstellen sollte)....
Publiziert von pete85 28. Mai 2015 um 12:38 (Fotos:34 | Kommentare:7)
Mai 17
Rätikon   WS-  
17 Mai 15
Schesaplana (2964 m)
Vom Start weg war es recht verhangen an diesem Sonntagmorgen. Hinzu kamen noch die Niederschläge der letzten Tage, so dass wir ab ca. 2100 Hm kontinuierlich Spuren durften, wegen der Wolkendecke/des Nebels war die Orientierung zum Gipfel hin etwas schwierig. Wir gingen nicht den perfekten Weg, kamen aber immerhin nach 4:42 h am...
Publiziert von pete85 23. Mai 2015 um 13:10 (Fotos:32)
Apr 25
Ammergauer Alpen   T6- III  
25 Apr 15
Pilgerschrofen (1759 m) und 12 Apostel-Grat
Heute entschieden wir uns für eine schöne Kraxel-/Klettertour am Pilgerschrofen. Der Pilgerschrofen ist bis auf die letzten Meter recht einfach zu erreichen, kurz vor dem Gipfel gibt es einen ausgesetzten Spreizschritt (auch für Leute mit < 1,7 m machbar) mit guten Griffmöglichkeiten (II). Anschließend erfolgt der...
Publiziert von pete85 26. April 2015 um 13:01 (Fotos:31)
Apr 5
Allgäuer Alpen   T3+ III  
5 Apr 15
ein wenig mixed am Burgberger Hörnle
Da sich aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage wenig Touren anboten und wir beide noch etwas erkältet waren, stand heute das Burgberger Hörnle in slow Motion auf dem Programm. Die Verhältnisse zu Beginn waren "gut" - eisüberzogener Fels mit Schneeauflage. Selbst die größten Griffe rutschten einem aus den...
Publiziert von pete85 5. April 2015 um 18:56 (Fotos:14)
Mär 22
Ammergauer Alpen   T3+  
22 Mär 15
Säuling (2047 m)
Nach den 10 cm Neuschnee von gestern und weiterhin leichtem Schneefall ging es vom Parkplatz des Säulinghauses in 2 h zum Säulinghaus. Nach ca. 400 Hm begann schon das Spuren, ab dem Säulinghaus noch deutlich anstrengender, weswegen wir dann noch weitere 1,5 h bis zum Gipfel benötigten. Unsere Hoffnung auf einen schönen...
Publiziert von pete85 22. März 2015 um 15:55 (Fotos:14)
Mär 14
Allgäuer Alpen   T3 II WI3  
14 Mär 15
Eisklettern am unteren Gaisalpfall
Die unteren Gaisalpfälle erreicht man bequem vom Parkplatz in Reichenbach in ca. 1,5 h. Bereits im unteren Bereich bieten sich 3 mögliche kurze Einstiegsrouten an (jeweils ca. 40m Länge, WI 2- WI3 je nach Route). Im oberen Bereich, den wir direkt ansteuerten, kann man links ca. WI 3+ klettern und rechts WI 4 - sofern der...
Publiziert von pete85 15. März 2015 um 10:25 (Fotos:12)
Mär 12
Allgäuer Alpen   ZS V+ WI1  
12 Mär 15
Rubihorn (1959 m) - klassische Nordwand mit (schlechter) Variante
Heute sollte es auch mir vergönnt sein auf dem Rubihorn zu stehen. Einen spät abendlichen Versuch musste ich vor 2 Jahren abbrechen, da die Dunkelheit schon einsetzte. Immerhin war meine Freundin schon im Sommer auf dem Gipfel (siehe Bericht). Zur Tour: Durch den leichten Schneefall vom Vortag gepaart mit viel Wind waren...
Publiziert von pete85 13. März 2015 um 06:52 (Fotos:23)
Mär 10
Allgäuer Alpen   T2 WI3  
10 Mär 15
Eisklettern bei Hinterhornbach
Bevor die Temperaturen wieder in den zweitstelligen Plusbereich steigen, wollten wir noch 1 oder 2 Routen in der Nähe von Hinterhornbach klettern. Ausgesucht hatten wir uns unter anderem die Route "ein Hauch von Frühling". Leider war es mehr als nur ein Hauch, so dass wir nur die ersten 2 Seillängen dieser 3 SL Route klettern...
Publiziert von pete85 12. März 2015 um 21:19 (Fotos:7)
Feb 21
Allgäuer Alpen   ZS- I WT3  
21 Feb 15
Schneck (2268 m)
Laut Wetterbericht sollte bis Nachmittag die Sonne scheinen - Pustekuchen. Die Sonne habe ich nur früh kurz gesehen, dann ging's bei heftigen Windböen im Föhnsturm nach oben. Glücklicherweise flaute der Wind im Laufe des Tages zusehends ab, so dass ein Gipfelerfolg doch noch möglich war. Beim Zustieg hatte ich mich des...
Publiziert von pete85 23. Februar 2015 um 21:13 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T4 WI3  
15 Feb 15
"Stufen in's Glück" - endlich komplett!
Heute wären wir gern in der Jochberg Nordwand gewesen. Wegen des Föhns sah sich meine Freundin bereits gestern die Verhältnisse an: +10°C und sehr schlechte Verhältnisse, so dass wir bei weiter bestehendem Föhn mal wieder eine sichere Route brauchten, um nicht unnötig anzureisen. So kam es, dass wir zum 3. Mal in diesem...
Publiziert von pete85 15. Februar 2015 um 17:20 (Fotos:25)
Feb 2
Allgäuer Alpen   T4 WI3  
2 Feb 15
Eisklettern - 2 Stufen der "Stufen in's Glück" - und doch deutlich mehr!
Heute nochmal Eisklettern gewesen - da ich vom Dienst kam, wieder erst spät unterwegs gewesen. Um es kurz zu machen - durch den massiven Neuschnee fiel die Wahl wieder auf die Stufen ins Glück, da wir das Gelände gut einschätzen konnten. (Überschaubare Lawinengefahr= sehr wichtig beim Eisklettern). Heute sind wir die...
Publiziert von pete85 2. Februar 2015 um 22:00 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jan 29
Allgäuer Alpen   T2 WI2  
29 Jan 15
Eisklettern - 2 Stufen der "Stufen in's Glück"
Die Stufen ins Glück bitten eine lawinensichere Eiskletterei über 5 Stufen mit ca. 200 m Kletterlänge am Haldensee im Tannheimer Tal. Die lawinensichere Lage kommt durch die gute Abstufung des Geländes zustande - was der Route dann auch dann Namen gab. Aufgrund von Zeitmangel und der im ausheilen begriffenen Erkältung...
Publiziert von pete85 2. Februar 2015 um 21:00 (Fotos:6)
Jan 19
Allgäuer Alpen   ZS+ II  
19 Jan 15
kleine Höfats im Hochwinter
Hätte nie gedacht, dass das am Montag wirklich klappt...... Schließlich hatte ich am Wochenende Nachdienst - also Fr, Sa, So, heißt ab 8:30 Uhr Montag früh frei und dann noch 100 Km fahren. Die ersten beiden Nächte waren murks, aber da am Montag kaltes (und damit stabiles) Wetter vorhergesagt wurde, packte ich am Sonntag...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 22:10 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Jan 3
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
3 Jan 15
Schneeschuhwanderung in's schöne Oytal
Ursprünglich wollte ich mit meiner Freundin auf den Seilhenker, wegen der erhöhten Lawinengefahr die man beim Aufstieg zum Höfatstobel gehabt hätte (direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit), verzichteten wir dann darauf und liefen nur bis zur Käseralpe. Da wir ab dem Oytalhaus spuren mussten im tiefen Neuschnee hatten...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 20:27 (Fotos:14)
Dez 14
Allgäuer Alpen   WS+ II  
14 Dez 14
Urbeleskarspitze (2632m) im Winter
Wie schon bei der Bretterspitze vor wenigen Wochen sagte der Wetterbericht auch für dieses Wochenende Föhn voraus mit Temperaturen im Plusbereich schon in den frühen Morgenstunden. Glücklicherweise traf das nicht zu, bei der Anfahrt zeigte das Thermometer statt der angekündigten +6 akzeptable -2°C an. So konnten wir dann...
Publiziert von pete85 14. Dezember 2014 um 12:53 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 7
Allgäuer Alpen   ZS II  
7 Dez 14
kleine Höfats (2073 m) im Winter
Die ursprünglich geplante Tour mit meiner Freundin auf die Urbeleskarspitze fiel leider aus, da sie kurzfristig auf Arbeit einspringen musste. So stand erneut eine Solo-Tour auf dem Programm. Die Urbeleskarpsitze fiel für mich aus, da ich diese mit meiner Freundin angehen wollte und mir der Weg allein bis Hinterhornbach zu weit...
Publiziert von pete85 7. Dezember 2014 um 20:48 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Nov 22
Allgäuer Alpen   WS+ II  
22 Nov 14
Bretterspitze Westgrat (2608m)
Der Wetterbericht verhieß leider nichts Gutes- Föhn bei ordentlicher Schneelage bedeutet immerhin Nassschnee, tiefes Einbrechen und eher miese Verhältnisse für eine ordentliche Bergtour. Als Entschädigung schien aberdie Sonne und man hatte eine wunderbare Weitsicht, so das man auch dem Föhn etwas Gutes abgewinnen konnte....
Publiziert von pete85 23. November 2014 um 10:11 (Fotos:24 | Kommentare:4)