Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (525)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 4
Allgäuer Alpen   T4  
4 Mai 14
Bärenkopf (2083 m) im Whiteout, kleinen Widderstein nicht gefunden
Die heutige Tour sollte trotz Schneeregen im Tal und Schnee am Berg über den Bärenkopf auf den kleinen Widderstein führen. Den Bärenkopf sind wir direkt vom Parkplatz aus in Baad weglos angegangen, um möglichst schnell oben zu sein, und weil sowieso kein richtiger Weg auf diesen Gipfel führt. Wegen der nassen Verhältnisse...
Publiziert von pete85 4. Mai 2014 um 19:29 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Apr 21
Allgäuer Alpen   WS- I  
21 Apr 14
großer Widderstein (2533m)
Bis Mittag sollte sich der Niederschlag in Grenzen halten, also unternahmen wir eine kurze Tour zum Widderstein über die Südrinne (Normalweg). Leider sieht die Rinne auf manchen Photos steiler aus als sie wirklich ist. In Wahrheit ist sie an den meisten Stellen nur 20-30° steil, maximal oben kommt man auf 35-40° (Ausstieg zum...
Publiziert von pete85 21. April 2014 um 15:46 (Fotos:16)
Apr 13
Allgäuer Alpen   WS+ I  
13 Apr 14
Hochvogel (2592m) über Bäumenheimer Weg
Wieder einmal mieses Wetter (im Tal Regen, ab 600 Hm weiter oben wenigsten Schnee). Der Bäumenheimer Weg entschädigt im oberen Teil aber für die Stapazen, sehr schöne Tour! Nur die Länge darf bei Schneelage nicht unterschätzt werden, gegen Ende der Tour ermüdet man dann doch etwas, obwohl es "nur" 1500 Hm sind.
Publiziert von pete85 17. April 2014 um 20:06 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mär 30
Allgäuer Alpen   WS  
30 Mär 14
Kegelkopf (1959m) Nordostflanke samt "Gletscher"spalten ;)
Heute haben wir auf etwas andere Art versucht auf die Kegelköpfe zu gelangen - wegen der kräfteraubenden Verhältnisse mussten wir unser Vorhaben aber noch vor dem Gipfel abbrechen. Die Rinne in der Nordostflanke die wir uns ausgesucht hatten war leider nicht steil genug, bzw. durch die vergangenen Neuschneefälle lag noch...
Publiziert von pete85 3. April 2014 um 17:31 (Fotos:14)
Mär 14
Allgäuer Alpen   T5 VI  
14 Mär 14
über die Via Anita auf den Hochwiesler (1950m) und Abstieg über den Ostgrat/Südrinne
Kurz und knapp: Das Wetter war wunderbar, die Route in meinen Augen nicht. Es gibt schöne Passagen (besonders 7. und 8. SL) die das Lob verdienen (steil und gutgriffig wie eine Dolomitentour). In vielen SL dachte ich mir aber auch: und bröselig, sowie speckig wie eine...... :D Die Schlüsselstelle ist übrigens 6 (frei...
Publiziert von pete85 15. März 2014 um 11:49 (Fotos:25)
Mär 12
Allgäuer Alpen   ZS II  
12 Mär 14
Höfats Ostgipfel (2258m) im 3. Versuch - hart verdienter Gipfel, bei harten Verhältnissen
Nach meinen 2 Versuchen im Winter (http://www.hikr.org/tour/post74450.html http://www.hikr.org/tour/post75292.html), die ich wegen des Föhns beide Male abbrechen musste, konnte ich Heute bei (mehr oder weniger) winterlichen Verhältnissen auf den Gipfel gelangen. Ursprünglich hatte ich mir die Sache einfacher vorgestellt,...
Publiziert von pete85 13. März 2014 um 09:21 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mär 9
Karwendel   T3 V+  
9 Mär 14
Plattenturm - ca. 430 Klettermeter an schönen Platten
Start war am Wanderparkplatz am Beginn des Halltals vor der Schranke, die Fahrt in's Tal ist momentan verboten/gesperrt wegen Bauarbeiten. Insgesamt sind wir von den 7 vorhandenen Routenam Plattenturm 3 geklettert, wobei die 4 verbliebenen Routen nur Einseillängenrouten sind. Unsere gekletterten Routen: Route 3 3+|4- ca....
Publiziert von pete85 10. März 2014 um 09:14 (Fotos:23)
Mär 1
Allgäuer Alpen   ZS- I WI1  
1 Mär 14
Hochvogel (2592m) - Versuch über Ostgrat
Am heutigen Tag hatte ich mich mehrmals vertan - es gab also viele Gründe für den Abbruch 170 Hm unter dem Gipfel des Hochvogel. Geplant war ursprünglich die Tour über den Bäumenheimer Weg, da ich zuvor noch nie am Hochvogel war ich mir bei einem der Normalwege gute Gipfelchancen ausrechnete, auch bei schlechtem Wetter....
Publiziert von pete85 2. März 2014 um 13:43 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Feb 3
Allgäuer Alpen   T2  
3 Feb 14
auf dem Falken/Rottachberg (1115m)
Kurze Wandertour von Rettenberg auf dem Falken bei wechselhaftem Wetter. Die Sicht war am Gipfel aber kurzzeitig herausragend, danach ging es wieder in die Nebelsuppe. Insgesamt ist es eine leichte Wanderung mit Nagelfluhgestein im oberen Bereich und einer schönen Aussicht vom Gipfel Richtung Norden.
Publiziert von pete85 2. März 2014 um 09:52 (Fotos:7)
Jan 23
Bayrische Voralpen   ZS- II  
23 Jan 14
Aiplspitz Nordwand (1759m) - linker Teil
Ob es sich beim Nordteil des Aiplspitz um eine Flanke oder eine Wand handelt, soll jeder selbst entscheiden. Da zumindest der rechte Bereich eine ordentliche Steilheit erreicht, habe ich mich für den Begriff Wand entschieden. Ursprünglich war eine direkte Route durch die Nordwand geplant – zusammen mit meiner Freundin und...
Publiziert von pete85 23. Januar 2014 um 20:16 (Fotos:35)
Jan 22
Allgäuer Alpen   WT2  
22 Jan 14
Schneeschuhwanderung an's Ende des Jochbachtals
In der Früh unternahmen wir eine Schneeschuhwanderung an's Ende des Jochbachtals. Leider war es am Morgen noch kalt wegen des Nebels. Da das Tal teilweise eng eingeschnitten ist, konnten wir aber nicht später aufbrechen, bzw. mussten auch zeitig wieder umkehren. Die Lawinengefahr erschien uns nach den Neuschneefällen sonst zu...
Publiziert von pete85 23. Januar 2014 um 17:39 (Fotos:11)
Jan 6
Allgäuer Alpen   ZS-  
6 Jan 14
Höfats Ostgipfel (2258m) im Winter - Abbruch 50 Hm unter dem Gipfel
Nach meinem ersten Kurzbesuch (http://www.hikr.org/tour/post74450.html) an der Höfats wollte ich noch einen Versuch wagen, wenn auch wieder bei zu erwartend schwierigen Verhältnissen. Erneut war Föhn angesagt, diesmal hat es sogar bis zum Nachmittag des Vortages geschneit. Dennoch wollte ich probieren wie weit es geht, zu...
Publiziert von pete85 17. Januar 2014 um 23:13 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Dez 28
Allgäuer Alpen   WS  
28 Dez 13
Versuch Höfats Ostgipfel (2258m) im Winter - Abbruch 260 Hm unterhalb wegen Föhnsturm
An der Höfats war ich noch nie, hatte sie bisher auch noch nie gesehen. Einen Besteigungsversuch hatte ich aber schon länger geplant, muss man diesen Gipfel doch einfach mal gemacht haben. Nun wollte ich die Höfats am liebsten im Winter besteigen. Glücklicherweise gab es 2 Tage zuvor ca. 10-15 cm Neuschnee, so dass eine...
Publiziert von pete85 29. Dezember 2013 um 09:50 (Fotos:34)
Dez 16
Karwendel   T4 V+  
16 Dez 13
Martinswand - Flotter Dreier (5 SL/ 140 Klettermeter)
Wieder nur ein halber Tag Zeit, also wieder nur eine kurze Route..... Meist ist die Route nicht so schwer wie bewertet (meist leichter als angegeben!), aber die Schlüsselstelle stimmt schon von der Bewertung her. ;)
Publiziert von pete85 21. Dezember 2013 um 17:54 (Fotos:9)
Dez 12
Karwendel   T4 V+  
12 Dez 13
Martinswand - Bronchitis (5 SL/ 175 Klettermeter)
Zusätzlich zur Bronchitis sind wir noch die erste SL der "Kaiser Max Spätlese" und im Dunkeln die erste SL des "rechten Pfeilers" - mittlere Route. Blöderweise hatte ich mich mit der Länge verschätzt und musste die dann auch im Dunkeln rückwärts abklettern.
Publiziert von pete85 21. Dezember 2013 um 17:18 (Fotos:6)
Dez 8
Karwendel   T5 VI-  
8 Dez 13
Martinswand - Rucola (7 SL/ 225 Klettermeter)
Leider, leider, leider, hatten wir heute nur einen halben Tag Zeit - und das bei diesem schönen Wetter. Selbst Früh war es bei "nur" -4°C schon fast zu warm zum Klettern. :D Die Route Rucola ist eine der Vorbaurouten und endet nach 7 SL auf einem Band. Man kann dann abseilen (ist nur sehr steinschlaggefährdet, besonders...
Publiziert von pete85 8. Dezember 2013 um 16:34 (Fotos:10)
Dez 4
Karwendel   T4 VI+ K2  
4 Dez 13
Martinswand - Botanik Grand Prix (13 SL/ ca. 450 Klettermeter)
An der Martinswand fuhren wir bereits etliche Male vorbei, geklettert sind wir dort aber noch nie. Heute sollte es endlich soweit sein. 8:10 Uhr ging es am Parkplatz los, das Auto zeigte eine Temperatur von -6 °C an. Glücklicherweise scheint die Sonne recht schnell in die Wand, so dass man nur die erste Seillänge etwas frieren...
Publiziert von pete85 5. Dezember 2013 um 12:43 (Fotos:16)
Nov 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VI-  
16 Nov 13
Klettergarten Nassereith - 500 Klettermeter, mehr ging einfach nicht!
Gestern mal wieder Nassereith – der Klettergarten für schlechte Tage. In höheren Lagen war in den Wänden einfach noch zu viel Schnee, nach den erneuten Schneefällen vom Vortag. Außerdem ist es in 2000 m Höhe halt noch kälter. So haben wir uns entschlossen im Klettergarten Nassereith noch einmal alles zu geben und einen...
Publiziert von pete85 17. November 2013 um 10:17 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 10
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 V  
10 Nov 13
frieren im Klettergarten Nassereith - 280 Klettermeter
Den Vortag hat es geregnet/geschneit und auch für Heute war spätestens ab Mittag wieder Regen angesagt. Die Temperatur lag bei 0°C in der Früh (und wir waren vor Sonnenaufgang da, um die wenige Zeit nutzen zu können). Wirsind (leicht modifiziert) die Routen: Herbstsonne 5- Samersteig4+ Via Platenigl 5 geklettert....
Publiziert von pete85 15. November 2013 um 21:36 (Fotos:20)
Okt 18
Allgäuer Alpen   T4+ V-  
18 Okt 13
SW-Kante und Aurikelkante, Verschneidung und Klettergarten Burgbergler Hörnle (1496m)
Gestern war wieder einmal perfektes Herbstwetter, unser Ziel lag diesmal in der Nähe des Grünten. Unser erstes Ziel war die Südwestkante (4+, 150m). Wir waren zu dritt unterwegs und kletterten erstmal los, wohlwissend, dass ich im Zweifelsfall ein Seil aus meinem Rucksack holen könnte zum Sichern, wenn Bedarf bestehen sollte....
Publiziert von pete85 19. Oktober 2013 um 10:14 (Fotos:15)