Bretterspitze Westgrat (2608m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht verhieß leider nichts Gutes - Föhn bei ordentlicher Schneelage bedeutet immerhin Nassschnee, tiefes Einbrechen und eher miese Verhältnisse für eine ordentliche Bergtour.
Als Entschädigung schien aber die Sonne und man hatte eine wunderbare Weitsicht, so das man auch dem Föhn etwas Gutes abgewinnen konnte.
Als brauchbarste Tour war das Ziel die Bretterspitze mit ihrem Westgrat. Dort findet sich schöne Kraxelei im I-II Grad, teilweise etwas ausgesetzt, aber in meinen Augen nirgendwo wirklich furchteinflößend. Die Hochtourenbewertung wurde vergeben, da ich doch den ganzen Grat mit Steigeisen (und teilweise Pickel) kletterte. Meine Hoffnung auf einen weitgehend schneefreien Grat und den Verzicht auf Steigeisen konnte ich schnell begraben. Dennoch ließ er sich gut und schnell klettern (ca. 40 min für den Westgrat)
Als Entschädigung schien aber die Sonne und man hatte eine wunderbare Weitsicht, so das man auch dem Föhn etwas Gutes abgewinnen konnte.
Als brauchbarste Tour war das Ziel die Bretterspitze mit ihrem Westgrat. Dort findet sich schöne Kraxelei im I-II Grad, teilweise etwas ausgesetzt, aber in meinen Augen nirgendwo wirklich furchteinflößend. Die Hochtourenbewertung wurde vergeben, da ich doch den ganzen Grat mit Steigeisen (und teilweise Pickel) kletterte. Meine Hoffnung auf einen weitgehend schneefreien Grat und den Verzicht auf Steigeisen konnte ich schnell begraben. Dennoch ließ er sich gut und schnell klettern (ca. 40 min für den Westgrat)
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)