Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (525)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Allgäuer Alpen   T3 III  
1 Nov 14
Mina (8 SL, 280 Klettermeter) an der Wolfebnerspitze (2432m)
Wir sind die Route "Mina" an der Ostseite der Wolfebnerspitze geklettert, nachdem dies 2 Wochen zuvor wegen eines Wildschweinunfalls meiner Freundin nicht möglich war. Diese zählt zu den längsten, gleichzeitig aber auch zu den leichtesten Touren an der Wolfebnerspitze. Sie kommt auf 280 Klettermeter bei 8 SL, wobei ich...
Publiziert von pete85 2. November 2014 um 10:28 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Okt 19
Allgäuer Alpen   T3 III  
19 Okt 14
2 Routen Solo an der Wolfebnerspitze (2432m)
Dieses "Solo" kam notgedrungen zustande, da sich meine Freundin beim Zustieg verletzte. In der Früh sprang ein Wildschwein unter einem Baum hervor und traf meine Freundin am Arm undan der Schulter und stieß sie dadurch um. Während des Abfangens des Sturzes verletzte sich meine Freundin am Daumen, so dass die geplanten...
Publiziert von pete85 2. November 2014 um 08:16 (Fotos:5)
Okt 11
Allgäuer Alpen   T3 III  
11 Okt 14
"Düsseldorfer Küsschen" an der Wolfebnerspitze (2432m)
Die Route "Düsseldorfer Küsschen" ist eine 3 SL Route mit 115 Klettermetern an der Ostwand der Wolfebnerspitze. Die Absicherung ist gut, könnte aber auch leicht ergänzt werden, wenn einem zu wenig Haken hängen. Wir hatten überlegt vielleicht eine der längeren Touren zu unternehmen - aber angesichts der kommenden...
Publiziert von pete85 19. Oktober 2014 um 21:45 (Fotos:12)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T3  
5 Okt 14
Rubihorn (1959m)
Noch im Regen am Parkplatz angekommen, zeigte sich bald die Sonne und versprach einen schönen Bergtag. Zu Beginn geht es eine Forststraße hinauf, die ich kurz danach verlies und weiter dem Tobelweg folgte. Vorbei an der Gaisalp und weiter hinauf Richtung Gaisalpsee immer entlang des schlammigen und rutschigen Wegs. Nun noch...
Publiziert von pete85 19. Oktober 2014 um 21:43 (Fotos:11)
Sep 24
Salzkammergut-Berge   T2 V-  
24 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 2 und Angeln am Fuschlsee
Wegen einer Fingerverletzung meiner Freundin waren nur 3 Routen möglich (Vergessene 4, Happ 5- und die Zweite 4-, mehr war bis zu diesem Zeitpunkt sowieso nicht trocken). So haben wir kurzfristig umgeplant und ich habe zum ersten Mal nach 15 Jahren Abstinenz wieder eine Angel ausgeworfen. Boote mit Elektromotor waren bereits...
Publiziert von pete85 28. September 2014 um 00:16 (Fotos:3)
Sep 23
Salzkammergut-Berge   T2 IV  
23 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 1
Der Klettergarten befindet sich bei Strobl (Wolfgangsee). Da es bis Mittag regnete schauten wir erst am Abendbei diesem netten Klettergarten vorbei. Insgesamt hatte die Wand noch wenig Zeit abzutrocknen und war, auch da sie im Wald liegt, noch entsprechend nass. Halbwegs kletterbar waren die Routen im rechten Teil, wobei wir...
Publiziert von pete85 27. September 2014 um 22:51 (Fotos:4)
Sep 17
Salzkammergut-Berge   T2 V-  
17 Sep 14
Äskulap (5-, 8 SL) und Taxus (4+, 5 SL) am Plombergstein (830 m)
An diesem schönen sonnigen Tag kletterten wir die Routen Äskulap und Taxus. Zur genauen Beschreibung und Ansicht der Topos siehe bergsteigen.com Die Zeitangaben sind etwas knapp angegeben. Jede Route wird dort mit 1,5 h angegeben. Für die Äskulap benötigten wir 1:45 h, obwohl wir aus den 8 kurzen SL 4 gemacht haben. Die...
Publiziert von pete85 21. September 2014 um 08:57 (Fotos:15)
Sep 16
Ötztaler Alpen   ZS- III  
16 Sep 14
Karleskogelüberschreitung (3107 m)
Da meine Freundin weiter unter Knieproblemen leidet sind auch weiterhin nur kürzere Touren machbar, so dass ich sehr erfreut war, als ich auf hikr diese Tour entdeckte. Ursprünglich wollten wir Richtung Rettenbachjoch aufsteigen, entschieden uns dann aber wegen der Hässlichkeit des bevorstehenden Weges doch für einen Aufstieg...
Publiziert von pete85 20. September 2014 um 12:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 6
Ötztaler Alpen   WS I  
6 Sep 14
Überschreitung von Firmisanschneide (3491m) und hinterem Spiegelkogel (3426m)
Das Wetter sollte bis ca. 12 Uhr halbwegs passabel sein, ab 14 Uhr sollte es regnen. So beschlossen meine Freundin und ich den Schalfkogel in Angriff zu nehmen. Leider zog sich meine Freundin beim Zustieg schon nach ca. 1 Stunde eine Zerrung zu, so dass ich allein einen Versuch unternehmen wollte, oder zumindest auf die...
Publiziert von pete85 7. September 2014 um 17:13 (Fotos:32)
Aug 30
Allgäuer Alpen   T5 II  
30 Aug 14
Stuhlwand (1578m)
Heute stand eine kurze Tour auf dem Programm, der Morgen war eh verregnet. Also ging es gegen Mittag/Nachmittag zur Stuhlwand. Ebenso wie das Burgberger Hörnle oder der Grünten eignet sie sich gut für ein paar Höhenmeter, gepaart mit etwas Kraxelei. Leider waren viele Stellen noch sehr feucht und meine Freundin machte...
Publiziert von pete85 7. September 2014 um 11:32 (Fotos:6)
Aug 16
Ötztaler Alpen   WS- I  
16 Aug 14
Talleitspitze (3408m)
An diesem Wochenende war nur gutes Wetter bis ca. 9/10 Uhr vorhergesagt, danach Regen/Schneefall. Um dennoch eine schöne Tour zu unternehmen entschied ich mich für die Talleitspitze, die mich jedes Mal von Vent aus angelacht hat. Schon am Vortag hat man gesehen, dass es Neuschnee bis ca. 2700 m gegeben hat, die Temperatur lag...
Publiziert von pete85 17. August 2014 um 12:30 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T2 V-  
3 Aug 14
Klettergarten Klingenbichl
Nach den Regenfällen der vergangenen Tage und der Nacht waren die meisten Routen leider noch nass und neuer Regen war auch schon wieder vorhergesagt. So wurde es ein kurzer Tag im Klettergarten mit den 3 Routen, die kletterbar waren. Die ganz links müsste etwa V- bis V sein, die in der Mitte so ca. II-III und die rechte ca....
Publiziert von pete85 16. August 2014 um 20:00 (Fotos:3)
Jul 17
Ötztaler Alpen   ZS IV  
17 Jul 14
Ötztaler Urkund (3556m) über gesamten SO-Grat
Nach dem Zustieg am Vortag zur Breslauer Hütte und meiner kleinen Tour (http://www.hikr.org/tour/post82882.html) folgte nun die Besteigung des Ötztaler Urkund über den SO-Grat. Der Einstieg befindet sich am untersten Punkt des Grates, in der Hütte gibt es eine Abbildung mit einer groben Übersicht und der...
Publiziert von pete85 19. Juli 2014 um 12:07 (Fotos:52 | Kommentare:8)
Jul 16
Ötztaler Alpen   WS+ III  
16 Jul 14
Südgrat des Taufkarkogels bis ca. 3300m
Am heutigen Tag fand der Aufstieg zur Breslauer Hütte statt, um Morgen den Ötztaler Urkund über den Südostgrad zu ersteigen. Da ich aber noch Kraft und Lust auf ein wenig Kraxelei hatte, suchte ich noch nach interessanten Zielen in der Umgebung und mir fiel ein Grat auf, der vom Wilden Mannle auf einen mir unbekannten Berg...
Publiziert von pete85 18. Juli 2014 um 19:27 (Fotos:32)
Jul 15
Ötztaler Alpen   L  
15 Jul 14
Fluchtkogel (3500m)
Anreise am Vortag nach Vent, am 15.07. Start um 3:15 Uhr in Vent mit Aufstieg zum Fluchtkogel und Abstieg zum Ausgangspunkt der Tour (Vent). Bis zum Gipfel haben wir etwas mehr als 6,5 h gebraucht, im Abstieg verweilten wir noch mehr als eine Stunde am Fuß des Gletschers um unsere Sachen zu trocknen und die Aussicht zu...
Publiziert von pete85 18. Juli 2014 um 09:39 (Fotos:15)
Jul 6
Zillertaler Alpen   WS+ II  
6 Jul 14
Großer Möseler (3479m)
Letzte Woche hat es leider nicht geklappt mit dem großen Möseler, statt dessen mit der Furtschaglspitze, dieses Wochenende startete ein neuer Versuch. Aufstieg amSamstag bei Regen, Übernachtung auf der Furtschaglhütte und Start am nächsten Morgen bei bestem Wetter Richtung großer Möseler. Am Gipfeltag 4:15 h Aufstieg bis...
Publiziert von pete85 7. Juli 2014 um 10:36 (Fotos:27)
Jun 28
Zillertaler Alpen   ZS- III  
28 Jun 14
Furtschaglspitze (3190m) über Ostgrat und Schönbichler Horn (3134m)
Eigentlich stand gestern der große Möseler auf dem Programm. Da es meiner Freundin aber leider nicht so wohl war, musste ich kurzfristig einer Ausweichtour ohne Gletscherberührung (da solo unterwegs) unternehmen. Das erste was halbwegs nach Bergsteigen aussah von der Furtschaglhütte war die Furtschaglspitze, von der ich zu...
Publiziert von pete85 29. Juni 2014 um 09:34 (Fotos:31)
Jun 19
Allgäuer Alpen   T2 V  
19 Jun 14
Klettergarten "Grauer Stein" bei Burgberg
geklettert: Leichtes Spiel (4), ca 10 m Zum Akku (5-), ca. 10m Kleine Platte (4), ca. 10m Zum Alfonso (3), ca. 10m ganz rechte namenlose Route (2), ca. 10m Trockner Steg (5, 2 SL), ca. 35m Abbruch erfolgte dann bei der Route trockener Steg, da ein kurzes Gewitter losbrach. Bereits die 2. SL regnete es, nach dem Abseilen...
Publiziert von pete85 19. Juni 2014 um 21:05 (Fotos:3)
Jun 15
Allgäuer Alpen   T5- V+  
15 Jun 14
Poltergeist (5 SL, 180 Klettermeter) am Angererkopf (2266m)
Von den 5 SL haben die ersten beiden nicht viel mit Klettern zu tun - so ziemlich jeder Griff und Tritt ist locker. Laut Führer gibt es kurze brüchige Passagen auf den Bändern - leider eine Untertreibung. In der 2. SL habe ich am 3. (von 4) Haken stand gemacht, weil es sonst durch die Seilbewegung, den vielen Schutt auf den...
Publiziert von pete85 16. Juni 2014 um 21:17 (Fotos:19)
Jun 1
Allgäuer Alpen   T6- I  
1 Jun 14
Unterwanderung des Höfats (2258m) SW-Grates
Eigentlich wollten wir den SW-Grat des Höfats Westgipfels machen. Leider wählten wir nicht den perfekten Aufstiegsweg und hätten so im oberen Teil ca. 1,5 h zusätzlich benötigt um zum Grat hinüberzuqueren. Da es zeitlich sowieso schon knapp war, entschieden wir uns weiter unter dem SW-Grat entlangzuqueren und dann über den...
Publiziert von pete85 8. Juli 2014 um 12:10 (Fotos:18 | Kommentare:2)