Aug 10
Allgäuer Alpen   T5- I  
14 Jun 14
10-Gipfel-Gratwanderung: Üntschenspitze bis Diedamskopf
Vorab: Die Idee für die Tour gab mir Nik Brückner, der die wichtigsten Teile davon ausgezeichnet beschrieben hat -- danke! Mir kam dann in den Sinn, doch gleich weiter bis zum Diedamskopf zu gehen und dann mit der Bahn ins Tal zu fahren, und so lästige Abwärts-Höhenmeter zu vermeiden. Zeitweise fühlte ich mich etwas...
Publiziert von paul_sch 15. Juni 2014 um 15:48 (Fotos:53 | Kommentare:8)
Jul 21
Lechquellengebirge   T4+ I  
21 Jul 15
Misthaufen (2.436m) von Bad Rothenbrunnen
Vorwort: Ich publiziere die Tour mit 1 Jahr Verspätung. Mir fehlte damals die Zeit (Lust?), aber es ist schließlich doch eine Hikr-Erstbegehung! Den Bericht schrieb ich aber direkt nach der Tour, nur das Abstiegs-Drama ergänzte ich heute noch. Zu Den Fotos: Achtung, die Fotos sind chronologisch, und Fotos mit den roten...
Publiziert von paul_sch 17. August 2016 um 21:21 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Aug 17
Silvretta   T6- II  
16 Aug 18
Am Grat: Schmalzberg, Valisera, Heimspitze + Mittagsspitze "Hikr-Erstbesteigung"
Die Tour habe ich schon länger vor -- seit ich nämlich die ganzen Zacken von gegenüber von den Sarotlaspitzen bestaunt habe. Nun war es endlich soweit. Ich war allein, niemand hatte Zeit. Und bei so einem wilden Unterfangen ist es vielleicht sogar besser so. (passieren darf halt nichts) Doch genug der Vorrede: Ich parkte...
Publiziert von paul_sch 16. August 2018 um 21:32 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 3
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
23 Aug 17
Kanisfluh-Überschreitung für Faule
Da ich mich vorsichtig in den T6-Bereich vorwage, hab ich mal an die Kanisfluh-Überschreitung versucht. Die erste Solo-Tour dieses Jahr. Die Kanisfluh/Holenke kenne ich natürlich schon gut von diversen Sonnenaufgangs-Touren oder auch Höhlen-Touren. Aktuell gibts auf Hikr 2 ähnliche Berichte, an denen ich mich auch...
Publiziert von paul_sch 23. August 2017 um 18:20 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Okt 9
Rätikon   T5 I  
25 Sep 16
Sarotlaspitzen - Haupt-, und Südgipfel
Heute geht es mal etwas weiter ins Rätikon hinein, auf die Sarotlaspitzen über Gargellen, eine mir bis dato völlig unbekannte Gegend. Gargellen - Abzweig vor dem Sarotlapass T3; 2h: Wir starten die Tour direkt nach dem Ortseingang in Gargellen. Noch ist es recht kühl und schattig, das sollte sich aber bald ändern, es...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2016 um 19:37 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jun 12
Rätikon   T5-  
6 Jun 14
Grillen und Rodeln auf der Schesaplana
Nicht unbedingt zum Nachahmen empfohlen, aber bei mir und Paul bereits mehrjährige Tradition: Wir besteigen die Schesaplana und rodeln hinunter, idealerweise fast völlig durchgehend bis zum Lünersee. Das ganze ist durchaus spannend, schon Ende März beobachten wir die Schneesituation um den idealen Zeitpunkt zu erwischen, was...
Publiziert von MatthiasG 12. Juni 2014 um 17:44 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 17
Lechtaler Alpen   T5 II  
16 Aug 13
Gatschkopf und Parseierspitze (3.036m)
Ich möchte hier nicht alles wiederholen was zum Berg bereits gesagt wurde, sondern nur kurz einige Hinweise aus meiner Sicht, vor allem auch als "zusätzliche Meinung" für Leute die sich überlegen diese Tour auch zu machen. Weiterführende Infos bei den Bildtexten! Merkmale der Tour: ein 3000er ohne (nennenswerten)...
Publiziert von paul_sch 17. August 2013 um 20:43 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 26
Rätikon   T4 II  
25 Jul 13
Drei Türme, großer Turm (rauf Normalweg, runter Eisjöchle)
0830 Abfahrt mit der ersten Golm-Bergbahn in Latschau; also nicht die Golm-Bahn die weiter unten schon angeschrieben ist, sondern bei Tschagguns rauf zum See bei Latschau, da isses. 0850 Loslaufen auf ca. 1900m. Der Weg ist sehr schön blumig, es geht etwas auf und ab, unterm Strich geht man aber ca. 250 hm bergab. So kommt man...
Publiziert von paul_sch 26. Juli 2013 um 07:22 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jul 17
Rätikon   T5- I  
17 Jul 13
Madrisa (Gargellen), rauf Süd, runter Nord
Zusammenfassung: Es wird spannende Wegsuche, Einsamkeit und etwas Kraxelei geboten – und das bei sehr wenigen Höhenmetern und moderatem Zeitaufwand. Sehr schön! Aufstieg von der Bergstation der Schafbergbahn über Gafierjöchle und Madrisajoch von Süden, Abstieg nach Norden. 08:30 Mit der ersten Bahn hoch:...
Publiziert von paul_sch 17. Juli 2013 um 16:47 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Jul 9
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Jul 13
Getummel an der roten Wand
Der Titel kommt zum einen daher, dass wir mit einer für uns ungewöhnlich großen Gruppe am Start waren (fünf Teilnehmer) und zum anderen jede Menge Wild angetroffen haben - vor allem Murmeltiere und Steinwild. Auch sonst haben wir an dem schönen Tag noch vier fleißige Bergsteiger getroffen. Die Schneefelder sind noch recht...
Publiziert von MatthiasG 8. Juli 2013 um 22:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 3
Rätikon   T4 WS+ K4  
27 Jun 11
Sulzfluh +
Wir hatten schon lange nichts bescheuertes gemacht, also beschlossen wir beide Sulzfluh Klettersteige an einem Tag zu machen und dazu noch in die Gauerblickhöhle abzuklettern. Eines gleich vorweg: es ist sich super ausgegangen, wir sind erst deutlich nach Sonnenaufgang los und trotzdem noch bei Sonnenuntergang unten...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 22:30 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Sep 21
Lechquellengebirge   T5 WS+ V+  
22 Sep 09
Roggalspitze Nordkante
Mit einem alten Freund, den ich 15 Jahre nicht gesehen habe die Roggalspitze (2673m) über die Nordkante geklettert. Wunderschön und ziemlich exponiert, genau wie ich das beim Klettern mag. Da man aber fast die ganze Zeit über die Kanten von schiefstehende "Felsblättern" klettert, sollte man nicht unbedingt in eine Situation...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 21:10 (Fotos:32 | Kommentare:2)
   
Lechtaler Alpen   K4+  
24 Jul 11
Arlberg Klettersteig im Schnee mit Notausstieg
Etwas erbost schreibe ich diesen Bericht, weil die für den Klettersteig Zuständigen in der Topo Notausstiege einzeichnen ließen, die viel gefährlicher und schwieriger als der Klettersteig selbst sind. Gerade habe ich auch noch festgestellt, dass ich nicht der einzige war, der in die Falle tappte (siehe Bericht von bergchaot),...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 12:42 (Fotos:45)
Bregenzerwald-Gebirge   K4+  
12 Dez 10
Kapf & Kessi Winter
Um endlich auch mal den Franz-Bachmann-Bandschlingen-Klemmknoten ausprobieren zu können (ja, der hält wirklich einwandfrei, auch an leicht vereistem Stahlseil) und weil wir schon länger nichts bescheuertes mehr gemacht hatten, beschlossen wir mitten im Winter den Kapf & Kessi Klassiker zu machen (Kapf runter, Kessi rauf,...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 10:20 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   K4+  
14 Jun 10
Kapf & Kessi Sommer
Trotz der lustigen Fotos bitte nicht unterschätzen den Steig. Vor allem den Einstieg in die Via Kapf finden viele schwierig, er benötigt etwas Kraft. Außerdem auch meist sehr viel Verkehr hier, außer im Winter.
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 10:21 (Fotos:13)
Rätikon   K3  
20 Jun 11
Gargellner Chöpf über Klettersteig
Absichtlich bei nicht perfektem Wetter, zwecks fotogener Stimmungen. Ich habe den Klettersteig schon einmal gemacht und wußte, dass ich da notfalls auch im Nebel rauf und runter finden würde. Auch sonst ist der Weg nicht zu verfehlen, außer vielleicht im Abstieg, aber da kann man nicht viel falsch machen, selbst wenn man den...
Publiziert von MatthiasG 3. September 2012 um 12:30 (Fotos:44)
Rätikon   T5+  
30 Jun 13
Sunset Tour mit Lagerfeuer
Entsprechend einem vormittags noch unsicheren Wetterberichtes haben wir uns zu einer Sunset Tour entschlossen. Unser Weg führte von Bazora (16:00 Uhr) zum Goppaschrofen, dann zu den hohen Köpfen und auf dem Rückweg mussten wir noch schnell von der Gurtisspitze hinunterschauen, ob das Rheintal in der Zwischenzeit nicht...
Publiziert von MatthiasG 1. Juli 2013 um 09:47 (Fotos:47)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
11 Jul 13
Sonnenuntergang Freschen via Binnelgrat
Vorab: Von der Relation Schönheit pro Zeitaufwand vermutlich meine tollste Wanderung überhaupt. Auch wegen der dramatischen Abend-Lichtstimmung, aber nicht nur. 18:30 Abfahrt Dornbirn 19:08 Parken Unterfluhalpe (1.180 m), Beginn der Tour Bei der Abzweigung nach links (von der Straße nach Ebnit) ist ein Fahrverbotsschild...
Publiziert von paul_sch 12. Juli 2013 um 11:09 (Fotos:53)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Jul 13
Sonnenaufgang Kanisfluh (Holenke)
Eine kleine, einfache Tour. Besonders schön zum Sonnenaufgang, wir waren auch nicht ganz die einzigen mit dieser Idee, der Parkplatz war quasi schon voll und am Gipfel waren geschätzt 50 Leute (es war Sonntag). Doch diese führten sich gesittet auf, und irgendwie ist's ja auch schön zu sehen dass es doch noch Menschen gibt die...
Publiziert von paul_sch 30. Juli 2013 um 08:45 (Fotos:18)
Silvretta   T4 WS II  
31 Jul 13
Schneeglocke, Silvrettahorn, Dreiländerspitze, Ochsenkopf
Ohne Worte, nur Kurzbericht, siehe Texte in Bildern!
Publiziert von paul_sch 8. August 2013 um 17:14 (Fotos:22)