Hikr » ossi » Touren

ossi » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Solothurn   T4 6c  
5 Jun 07
Direkter Pfeiler am Chluser Roggen
Ausnahmsweise nicht in der Ostschweiz unterwegs. Zum Trost habe ich etwas Appenzeller Käse mitgenommen, der riecht so schön nach Hundwiler Höchi. Die Tour auf den Chluser Roggen hat uns -den Alpin_Rise und mich- positiv überrascht: Abwechslungsreich und gut abgesichert führt die Route über acht...
Publiziert von ossi 7. Juni 2007 um 20:59 (Fotos:9)
Mai 31
St.Gallen   T5  
31 Mai 07
Über den Südwestgrat auf den Amdener Leistchamm
Der Südwestgrat schwingt sich auffallend vom Gipfel des Amdener Leistchamms bis ins Arvenbühl, eine logische und berauschende Linie. Der Grat verspricht anregendes Steigen auf den Gipfel......wenn da nicht ein Problem wäre: Legföhren. Mal abgesehen vom wirklich absolut grausamen Gemüse sind weite Teile im...
Publiziert von ossi 31. Mai 2007 um 20:50 (Fotos:9 | Kommentare:9)
Mai 20
Schwarzwald   6c  
20 Mai 07
Windbergfelsen bei St. Blasien
Wer alpines Ambiente sucht, ist hier sicher nicht richtig. Die Gegend wirkt eher wie ein zurechtgemachter Park. Nichtsdestotrotz haben auch St. Blasien und vor allem dessen Windebergfelsen einige Vorteile zu bieten: absolute Kinderfreundlichkeit am Einstieg, Platz zum Spielen und herumhängen, fester Fels,...
Publiziert von ossi 21. Mai 2007 um 11:42 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Mai 13
St.Gallen   T5 VII-  
13 Mai 07
Tippel Tappel am Zuestoll
Die Zuestoll Südwand ist eine ungeheuerlich eindrückliche Wand. Darunter zu stehen, hochzugucken und zu staunen...das raubt dem Betrachter den Atem. Die Südwand bietet eine Vielzahl langer und anspruchsvoller Touren mit durchaus ernstem Charakter. Wir haben die leichteste Route durch die Wand gewählt und dabei die Einsicht...
Publiziert von ossi 14. Mai 2007 um 12:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 10
St.Gallen   T6 II  
10 Mai 07
Leistchämme, Glattchamm
Anspruchsvolle Rundtour in einsamem Gelände. An den Schlüsselstellen war ich langsam, gespannt, konzentriert.....und zum Glück auch erfolgreich unterwegs: Der ist Tag gerettet! Übrigens habe ich diese Tour seit Jahren auf meinem Pendenzenberg liegen....endlich wieder mal eine Pendenz weniger. Hinter und...
Publiziert von ossi 10. Mai 2007 um 21:30 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Mai 9
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 5
Zürich   T1  
5 Mai 07
Tüfels Chilen
Dauerregen de luxe! Start beim Friedhof in Kollbrunn und durchs Bäntal sowie durchs romantische Rörlitobel nach Schlatt. Zwingender Abstecher: die Tüfels Chilen!! Von Schlatt durch den Herstelwald und über Gartenrüti nach Ober Langenhard und von dort aus zurück nach Kollbrunn. Damit ich mir in diesem...
Publiziert von ossi 5. Mai 2007 um 19:11 (Fotos:7)
Apr 30
St.Gallen   T2 VII+  
30 Apr 07
Schnuddernase am Vorder Mattstock
Abwechslungsreiche, gut abgesicherte Kletterei am einsamen und steilen Vorder Mattstock oberhalb Amden. Zusammen mit dem Zustieg ab Amden eine schöne Wander-Kletter-Kombitour! Zustieg: Von Amden via Durschlegi nach Ober Furgglen und über eine steile, harmlose Wiese und ein Geröllfeld direkt unter die steilen...
Publiziert von ossi 1. Mai 2007 um 21:29 (Fotos:7)
Apr 15
Schwyz   VII  
15 Apr 07
Chämiloch
Besuch im Klettergarten Chämiloch bei Schwyz. Dieser ist zwar sehr kindersicher und komfortabel erreichbar, doch haben das mit uns noch unzählige andere Seilschaften gemerkt......Ja,ja, klettern ist (k)ein Sport für Individualisten:) Zur Kletterei gibt es nicht viel zu sagen: Wir haben uns so von 6+ bis 7+ bewegt,...
Publiziert von ossi 16. April 2007 um 17:11 (Fotos:6)
Apr 9
Jura   T6 III  
9 Apr 07
Arète des sommetres
Êine tolle Tour und ein Projekt, das ich schon lange verwirklichen wollte. Die Arète des sommetres schwingt sich aus dem Tal des Doubs hinauf bis auf die Hochebene der Franches Montagnes. Die Umgebung ist wild und jurassisch schön. Auf dem Gipfel der sommetres haben Private eine refuge erbaut, die zum...
Publiziert von ossi 10. April 2007 um 19:39 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Jura   VII-  
9 Apr 07
Pic du Tonnerre
Der Pic du Tonnerre ist ein Felszahn, der aus der Arète des Sometres herausragt. Mit viel Phantasie und gutem Willen kann man ihn sogar als Gipfel bezeichnen. Nach meiner Alleinbegehung der arète waren die drei Seillängen in bombenfestem Fels und mit beruhigender Bohrhakendichte eine gute Ergänzung zur Tour...
Publiziert von ossi 12. April 2007 um 20:09 (Fotos:6)
Apr 8
Zürich   T5  
8 Apr 07
Der Osterweg an der Roten Südwand
Dieser Aufstieg durch eine der grossen Wände des Tösstals bewegt sich für einmal im gemütlichen T5-Bereich. Er überwindet die eigentliche Steilstufe der Südwand, indem er die brüchigen Nagelfluhwände meidet. Allerdings meidet er auch die Bäume und Wurzeln, was diesen Aufstieg in...
Publiziert von ossi 26. April 2007 um 21:55 (Fotos:6)
Apr 3
Zürich   T5  
3 Apr 07
Beschtentobel rechts und Roten Südwand
Eine neue Tour für den Alpinführer!! Im Beschtentobel wähle ich auf 850m einen Sporn, der sich in der Mitte eines Zusammenflusses zweier Bäche erhebt (von unten gesehen auf der Karte 1:25000 der zweite Zufluss aus Südosten). Anfangs T4, schliesslich T2-T3 geht es auf durchgehender Wegspur bis auf eine...
Publiziert von ossi 4. April 2007 um 18:43 (Fotos:8)
Mär 27
Zürich   T2  
27 Mär 07
Joggingtour durchs Zürcher Unterland
Wer den Frühling herbeisehnt, sich wohlfühlt in weitem, ausladendem Gelände und gerne durch Wald und Felder streift, der ist mit einer Wanderung durchs Zürcher Unterland gut bedient. Meine Tour ist eine Mischung aus Wanderung und Orientierungslauf: Mit Turnschuhen und der Karte in der Hand besuche ich in einem...
Publiziert von ossi 27. März 2007 um 22:50 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mär 18
Schaffhausen   T1  
18 Mär 07
Honegg
Ein wahrhaft prominenter Gipfel, der in keiner Sammlung fehlen darf!! Start beim Bahnhof Eglisau und dem Rhein entlang bis zur grossen Eisenbahnbrücke. Hier geht es eine Treppe hoch (mit einem Kinderwagen schon beinahe alpin) und weiter nach Hüntwangen-Wil. Von hier aus hübsch zwischen Feldern hindurch und leicht...
Publiziert von ossi 19. März 2007 um 09:24 (Fotos:3)
Mär 17
Solothurn   VII  
17 Mär 07
Bettlerküche unten
Wunderbarer Fels am Rüttelhorn.......nur leider haben wir den Wind unterschätzt. Beinahe zufällig haben wir etwas unterhalb des Rüttelhorns bei Punkt 1074 im Wald unter der Strasse und auch oberhalb zwei Prachtfselsen entdeckt, beide windstill im Wald eingepackt. Die Wand im Wald oberhalb der Strasse ist...
Publiziert von ossi 23. März 2007 um 18:53 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Mär 13
Zürich   T5  
13 Mär 07
Früetobel Mittelsporn und Quergang nach Norden
Landschaftlich faszinierende Tour über den Sporn, der in der letzten Verzweigung des Früetobel-Baches den Nagelfluhwänden entgegenstrebt. Für Tösstalalpinisten in Kombination mit der Nordwand des Hinter Warten ist dies eine anspruchsvolle und überaus reizvolle Tour auf die Gipfelhöhen des...
Publiziert von ossi 14. März 2007 um 18:55 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mär 6
Zürich   T5+  
6 Mär 07
Früetobel "Breiter Sporn" und Hinter Warten Nordwand
Eine weitere Tour für den Alpinführer Tössbergland! Während die Tour über den "breiten Sporn" im Früetobel durch Kurzweiligkeit besticht, findet der anspruchsvolle Tössberg-Alpinist am Hinter Warten seine Herausforderung. Von Orüti geht es bis zum Chleger, wo der Wanderweg zur Stralegg abzweigt. Statt dem Weg zu...
Publiziert von ossi 9. März 2007 um 21:45 (Fotos:6 | Kommentare:7)
Mär 4
Appenzell   T1  
4 Mär 07
Eggen-Höhenweg
Der Eggen Höhenweg führt von der Vögelinsegg (Speicher) über eine breite Krete wahlweise nach Teufen, Lustmühle oder St.Gallen Riethüsli. Der Weg ist gut ausgebaut, die Steigungen kurz, die Aussicht schön. Es versteht sich beinahe von selbst, dass sich hier an sonnigen Sonntagen die halbe Stadt...
Publiziert von ossi 5. März 2007 um 13:25 (Fotos:5)
Feb 23
Schwyz   T2  
23 Feb 07
Rigi Kulm: einfache Wanderung mit T6-Grasboulder
Hätte nie gedacht, dass eine Tour auf diesen Gipfel so einsam, abwechslungsreich und am Schluss auch abenteuerlich sein kann. Start am Bahnhof von Goldau und dann erstmal langweilig auf asphaltierter Strasse über den "Vorbau" der Rigi bis zum Waldrand. Im Wald drin gabelt sich der Weg: Eine Route führt...
Publiziert von ossi 25. Februar 2007 um 13:02 (Fotos:9)