Aug 14
Glarus   T2 VII+  
4 Okt 22
Kleiner Herberstein
Ein Plätzchen wie geschaffen für meine Wünsche: abgelegen an einem wenig spektakulären Ort in einem Wald hoch über einem "ganz gewöhnlichen" Tal. Besser kann es nicht sein. Zustieg: Ab Bahnhof Netstal zum Schlattstein. Beinahe wäre ich hier hängen geblieben, doch mit etwas Zuspruch bin ich dann doch weiter aufgestiegen...
Publiziert von ossi 13. August 2023 um 19:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 16
Berner Jura   7a  
1 Aug 22
Col Pierre de Pertuis
Da hat man zum ersten Mal ein paar Tage Ferien ohne den eigenen Nachwuchs und sieht sich bereits wieder damit konfrontiert, einen kinderfreundlichen Klettergarten zu suchen. Geschickt gemacht von unserer Kletterbegleitung, uns als "Gotti" und "Götti" auszusuchen... Kinder: Kommen wir also gleich zum Kern des Themas. Ja, das...
Publiziert von ossi 15. Mai 2023 um 17:46 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 22
Solothurn   6c  
24 Okt 21
Santelhöchi
Klettern kann man aufwärts und abwärts, wobei die meisten aufwärts klettern. Abseilen kann man in der Regel nur abwärts, also nicht aufwärts. Irgendwie ist das nicht gerecht. Die Santelhöchi ist ein Übergang vom Mittelland ins Waldenburgertal. Die Gegend ist nicht weltbekannt, aber vielleicht gerade deshalb und wegen...
Publiziert von ossi 20. Juni 2022 um 08:19 (Fotos:8 | Kommentare:8)
Jun 9
Solothurn   6c  
3 Jun 15
Santelhöchi
Natürlich, so eisenfest wie der Granit am Gotthard ist er nicht, der Jurakalk. Dafür ideologisch auch nicht ganz so sehr ausgehöhlt, eine gewisse Leichtigkeit macht sich hier breit. Trotz der ganzen Kalkerei findet man auch hier immer wieder erstaunlich solide Flühe. Allgemeines: Mit bestem Blick übers Flachland...
Publiziert von ossi 5. Juni 2016 um 20:50 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 8
Zürich   VII  
8 Nov 21
S41-Buildering-Zone "Töss"
Ein Sammelbericht. Einst als grosses Ziel gedacht, die Gestaltung eines Winterthurer Builderführers! Die Idee dahinter: Dank des Builderführers kommen jedes Jahr Tausende Kletternde in die Gegend. Vom EinsteigerIn zum Kletterpromi/ zur Kletterpromine versammeln sie sich abends an der Töss, stimmen am Lagerfeuer ihre Lieder...
Publiziert von ossi 6. März 2022 um 21:15 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Aug 27
Sottoceneri   T2 VII  
6 Mai 21
Settore Badin an den Denti della Vecchia und Monte Bigorio
Tiefenentspannt zum Klettern gehen. Denti della Veccia, Settore Badin: Wird eh nix mit klettern heute, denkt sich der ossi um elf Uhr vormittags nach Partnerins Vorschlag, sich spontan aus den "Doppel-Familienferien" loszueisen und an den Denti zu klettern. 40 Minuten Anfahrt, eine gute Stunde Zustieg zu den Sektoren, die...
Publiziert von ossi 26. August 2021 um 22:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 12
Aargau   VII  
12 Mai 18
Roggenhuser Steinbruch
der perfekte Kids-and-climb. Es bleibt meine ganz persönliche Herausforderung, diese Geduldsprobe, die ich nur dank eiserner Willensarbeit und härtester Disziplin bestehen kann: Zuerst kommen die Kinder an die Reihe. Ich darf höchstensdie Dreiertourfürs Toprope vorbereiten. Natürlich angeseilt, nicht mal einfach so. Wenn...
Publiziert von ossi 11. Juni 2018 um 22:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Feb 12
Basel Land   VII+  
31 Mai 09
Pelzli
Die Pelzlifelsen verstecken sich kurz unterhalb Seewen in einem herrlich schönen, tiefgrünen Wald. Die einzelnen Sektoren sind über mehrere hundert Meter verstreut, das Basler Mätteli ist dabei so etwas wie das zentrale Base Camp, sehr kindertauglich übrigens. Allgemeines: Auch hier wieder wird der...
Publiziert von ossi 3. Juni 2009 um 17:47 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Sep 14
Calanda   6b+  
2 Sep 14
Klettergarten Haldenstein
Traurigtraurig, wer keine Freunde hat...Auch heuer wieder wollte sich keine Seele meiner Erbarmen und mich in meine Tourenwoche begleiten. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als erneut einen Marschbefehl zu erlassen und 2bd bei Androhung ernsthafter Konsequenzen zur Teilnahme zu nötigen. Der Klettergarten Haldenstein...
Publiziert von ossi 12. September 2014 um 08:07 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 12
Aargau   VIII  
18 Aug 09
Klettern bei Eppenberg
Klettern im Aargau mit Blick aufs KKW Gösgen ist nicht zwingend ein schlagendes Argument für alpinverwöhnte Kletterfreunde. Schnelle Erreichbarkeit sowie nordwestliche Ausrichtung der Felsen, dazu ein im Schatten gelegener Einstiegsbereich machen die Sache an diesem heissen Sommertag schon wesentlich attraktiver....
Publiziert von ossi 19. August 2009 um 22:33 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Jan 23
St.Gallen   VII+  
14 Mai 13
Bouldern im Motel
Bouldern im Motel...da denkt man im ersten Moment an den Dynamo von der Theke an der Reception direkt in den Gemüsewok in der Küche (für Fleischesser wahlweise in die Goulaschkanone), von da durch eine Verschneidung den Lüftungsschacht hoch in die erste Etage, genau in Frau Bärzelis Einzelzimmer. Der Direktausstieg über Frau...
Publiziert von ossi 21. Januar 2014 um 17:39 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Jan 7
Locarnese   7a  
1 Okt 13
Für alle Glatten: Klettern auf Ponte Brollas Platten
Nicht gerade der Ort, an dem man sich für einen Platz im bergsteigerischen Olymp empfiehlt. Dank 2bds gütiger Unterstützung darf ich endlich in der 1. Klasse reisen: Jenem Ort übrigens, wo sich die Schönen und Reichen und Schönreichen treffen, man denke etwa an Tobi oder den ebenso erhabenen Henrik. Voll innerer...
Publiziert von ossi 16. Dezember 2013 um 21:06 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 24
Schaffhausen   VIII+  
11 Jul 13
Bloody Sunday an einem sonnigen Donnerstag
...die Quintessenz einiger Besuche im Schweizersbild... Allgemeine Infos zu diesem felsigen Kleinod an Schaffhausens Stadtrand findet die geneigte Leserschaft unter http://www.hikr.org/tour/post7186.htmlDer schmale Waldsaum rund um die Felsen ist mittlerweile üppigem Strauchwerk gewichen: Das freut die Anhänger biodiverser...
Publiziert von ossi 23. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jun 12
Aargau   T1 VII  
5 Jun 12
Gehversuche im Niemandsland
Unterwegs im Aargau... Da fallen mir einige unschöne Klischees ein... Als distuingierter Denker (hää?) allerdings schüttle ich an der Kantonsgrenze alle meine Vorurteileab und lass mich ein auf die grandiosen Schönheiten dieser wunderbaren Gegend ennet des Bareggs. Und nicht vergessen: Aarau war auch mal Landeshauptstadt....
Publiziert von ossi 11. Juni 2012 um 21:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 24
Solothurn   T1 6c  
11 Mai 08
Tüfleten
Klettern, Wurst und Kind unter einen Hut gebracht, das ist Tüfleten. Oberhalb Dornach im Basler Jura, bequem an einem breiten Waldweg gelegen, erhebt sich bis zu dreissig Meter hoch eine langgezogene Fluh, die vielfältiges Klettern erlaubt. Athletische Routen, Risse, stehtechnische Herausforderungen und einige Platten...
Publiziert von ossi 19. Juni 2008 um 15:48 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mär 14
Schaffhausen   VIII  
25 Jun 08
Schweizersbild
Nach zwei Berichten zum Klemmkeilelegen und Technoklettern nun der offizielle, vollständige Bericht zum Klettergebiet: Der Felsen im Schweizersbild bei Schaffhausen ist etwa 15m hoch und bildet ein Halbrund. Viele der Klettereien sind senkrecht bis überhängend, einige Routen führen entlang breiter Risse,...
Publiziert von ossi 26. Juni 2008 um 21:23 (Fotos:3 | Kommentare:4)
Okt 28
Thurgau   VII  
26 Apr 09
Klettergarten Holenstein
Überraschend reizvoller und klettertechnisch interessanter Klettergarten mitten im Thurgau: Wer hätte das gedacht... Allgemeines: Der Klettergarten befindet sich im Felsenholz zwischen Sitterdorf und Zihlschlacht mitten in Mostindien. Ein langes Felsband durchzieht das Felsenholz, wo sich am östlichen Rand...
Publiziert von ossi 29. April 2009 um 08:30 (Fotos:12 | Kommentare:8)
Nov 13
Zürich   T1 VI+  
31 Okt 09
Burgruine Alt Wülflingen
DIE SANDSTEINDESTINATION in Zürichs Mittellandregion. Winterthur hat sich bisher nur sehr bedingt als Kletterdestination empfohlen, die Burgruine Alt Wülflingen jedoch wird von den Locals tatsächlich besucht. Die diversen Magnesiaspuren an den Wänden der Ruine verraten, dass hier geklettert wird....
Publiziert von ossi 11. November 2009 um 08:11 (Fotos:8 | Kommentare:9)
Sep 30
Aargau   6b+  
18 Sep 09
Siggenthaler Fluh
Die Siggenthaler Fluh: Ein langes, knapp 30m hohes Felsband mit Blick nach Westen. Der Fels ist steil und horizontal gebändert, der Zustieg kurz, die Erreichbarkeit für Freunde des Agglo-Wohnens perfekt....einzig der Fels hat etwas an Rauhheit eingebüsst. Allgemeines: Die Siggenthaler Fluh hat von den...
Publiziert von ossi 30. September 2009 um 08:33 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 28
Schaffhausen   VII  
27 Aug 09
Freudentäli
Winterthur ist nicht eben bekannt für seinen guten Fels: Sinter, Aufleger, Löcher, Sanduhren und Kanten, man sucht sie vergebens. Auch ein diskreter Blick auf die Landkarte beweist, dass es im ganzen Lande klettertechnisch keinen einzigen ungünstiger gelegenen Ort gibt. Selbst Kreuzlingen bietet da mehr...Seien wir...
Publiziert von ossi 27. August 2009 um 21:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)