Hikr » milan » Touren

milan » Tourenberichte (465)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 23
Alpenvorland   T1  
23 Okt 11
Halbinsel Mettnau
Ein Sonntag zum Ausruhen war angesagt, aber irgendwie muß ich mir doch die Füße vertreten, dann fällt mir ein, daß man im Winterhalbjahr zur Mettnauspitze gehen kann, im Sommerhalbjahr ist das aus Naturschutzgründen nicht erlaubt. Ein Zaun verhindert dann ein Weiterkommen. Der zähe Nebel ist erst so um 15:30 weggegangen,...
Publiziert von milan 23. Oktober 2011 um 17:00 (Fotos:18)
Okt 17
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
16 Okt 11
Bergwege im Naturpark Obere Donau
Unterwegs im Naturpark Obere Donau Wir hatten richtig Glück, was das Wetter anging. War es doch am Bodensee den ganzen Tag neblig und noch bis kurz vor`s Donautal, so löste sich im Tal, kaum zu glauben, schon um 11:00 der Nebel komplett auf. Das Gebiet zwischen Tuttlingen und Sigmaringen ist bestückt mit zahlreichen...
Publiziert von milan 17. Oktober 2011 um 20:53 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 4
St.Gallen   T3 I  
3 Okt 11
Zuestoll, 2235m
Dem Nebel entflohen Man kann gar nicht beschreiben, wie toll es ist, wenn man tagelang zuhause in der Nebelsuppe rumdümpelt, die Sonne sich erst um 16:00 mal schwach im Dunst zeigt, und dann fährt man ins Toggenburg und genießt von morgens bis abends strahlend blauer Himmel, und herrliche Fernsicht. Daß die letzte Seilbahn...
Publiziert von milan 4. Oktober 2011 um 12:17 (Fotos:13)
Sep 26
Massif du Mont Blanc   T3+  
25 Sep 11
Lac Blanc 2356m und Col des Dards 2790m
Unterwegs in den reserves naturelles des aiguilles rouges Durch den Rother Wanderführer "Rund um den Mont Blanc" und natürlich durch Berichte im hikr wie hier bin ich auf die Idee gekommen, wieder mal nach Frankreich zu fahren. Ich bin eine Etappe der Mont Blanc Umrundung gegangen und habe noch einen Abstecher auf den Col des...
Publiziert von milan 26. September 2011 um 21:42 (Fotos:30)
Sep 11
Verwallgruppe   T5 WS II  
10 Sep 11
Patteriol, 3056m
Ein Traum von Berg Fährt man vom Klostertal nach Osten über den Arlbergpass, fällt gleich der markante Berg auf, der ein bischen an`s Matterhorn erinnert, aber wir sind ja im Verwall, also ist er für viele der schönste im Verwall. Hier will man natürlich hin, sprich hinauf. Nachdem ich letztes Jahr sputnik auf der...
Publiziert von milan 11. September 2011 um 18:03 (Fotos:15)
Sep 4
Alpenvorland   T2  
4 Sep 11
Hohenhewen, 844m, Hegauvulkanberg
Minitour auf einen Hegauberg Heute nachmittag, spätestens heute Abend ist Regen angesagt, aber bewegen will ich mich einfach. So kommt mir ein Hegauberg in den Sinn. Er steht unter Naturschutz und wird im Web so beschrieben: Einer der markanten Vulkanberge des Hegau als erdgeschichtliches Dokument von besonderer Vielfalt,...
Publiziert von milan 4. September 2011 um 15:32 (Fotos:11)
Aug 28
Appenzell   T4  
28 Aug 11
Säntis, 2502m, Nasenlöcherroute
Traum-Fernsicht im Alpstein Die Nasenlöcherroute ist etwas anspruchsvoller als der Normalweg zum Säntis, auch länger, aber man hat dafür mehr Ruhe. Ab 2000m war Neuschnee, im Schatten immerhin 5-10cm. Herbstfeeling kommt auf. Erst an der Abzweigung zur Himmelsleiter war uns klar, daß heute viele das Traumwetter nutzten. Es...
Publiziert von milan 28. August 2011 um 22:32 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Aug 23
Locarnese   T4  
17 Aug 11
Bocchetta della Campala / Übergang in`s Val Vegorness
Vom Val di Prato in`s Val Vegorness Die Capanna Soveltra auf der Alpe Campo Tencia im Val di Prato liegt verträumt am Flußufer, und gerne erinnere ich mich an das feine Hirschragout , das zum Abendessen zubereitet wurde. Das Frühstück eher italienisch, doch wenn man früh los will, ist das ok. Wir wollten nach Sonogno in`s...
Publiziert von milan 23. August 2011 um 22:06 (Fotos:13)
Aug 20
Locarnese   T4+ L I  
15 Aug 11
Pizzo Campo Tencia, 3072m
Endlich! Seit einiger Zeit wollte ich diesen Tessiner Berg mal wieder besteigen. Vor etwa 10 Jahren war ich dort, bin damals von der Campo-Tenciahütte aus hoch und wieder auf die Hütte zurück. Dieses Mal habe wir den Berg überschritten und dann auf der Capanna Soveltra übernachtet. Die Crew der Campo-Tenciahütte empfahl uns...
Publiziert von milan 20. August 2011 um 19:30 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Aug 11
Mörzelspitze 1830m, First 1800m, Leuenkopf 1830m und andere....
Der schöne Bregenzerwald, bei bestem Wanderwetter und toller Fernsicht z.B. auf den kompletten! Obersee (Bodensee östlicher Teil). Manchmal kommt`seben anders als geplant: Eigentlich war der Hohe Freschen über den Binnelgrat geplant, aber, auch nach der guten Tourenbeschreibung von alpstein verpassten wir mit dem Auto die...
Publiziert von milan 13. August 2011 um 11:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 1
St.Gallen   T4-  
30 Jul 11
Chäserrugg 2262m, Hinderrugg 2306m
Vom Wildhaus über Nideri zur Alp Lüsis und zurück über Valsloch 1. TAG. Von der Bergbahntalstation in Wildhaus gut beschildert zur Gamsalp (T1), über Sattel und Obersesshüttli zum Nideripass(T3), und schließlich zum Kurhaus Lüsis, wo wir sehr gut übernachtet haben (T3). 2. TAG: Von Lüsis zur Alp Tschingla (T3), wo...
Publiziert von milan 1. August 2011 um 21:21 (Fotos:16)
Jul 24
Alpenvorland   T1  
24 Jul 11
Schienerberg von Ramsen nach Stein
Übers Internet kam ich auf die Idee den Schienerberg mal in dieser Richtung zu gehen, und von Stein nach Ramsen mit dem Bus zurückzufahren. Wäre auch alles ok gewesen, wenn ich meine Karte nicht vergessen hätte. So wußte ich zeitweise nicht mehr in welcher Richtung Stein lag und mein Uhrenkompaß versagte auch. Zum Glück...
Publiziert von milan 24. Juli 2011 um 23:02 (Fotos:18)
Jul 10
Liechtenstein   T3  
26 Jun 11
Rappastein, 2222m, Rhätikon
Wenig frequentierte Tour nördlich von Falknis und Grauspitz, tolle Gratwanderung über 5km Länge und fast 1000hm. Tourenverlauf: Bei bestem Tourenwetter von Steg aus über Sücka, Chrüppel, Heubüal, Kolme, Goldlochspitz zum Rappastein. Rückweg auf halber Höhe über die Alp Gapfahl, Alpelti nach Sücka. Der Abstieg...
Publiziert von milan 10. Juli 2011 um 14:00 (Fotos:16)
Jul 3
Uri   T5 L  
30 Jun 11
Grassen, 2946m, Überschreitung
Tourenverlauf: Aufstieg von der Sustenpaßstraße bei Chli Sustli in 1 Stunde über den Leiterliweg zur Sustlihütte (T3), Am nächsten Tag Aufstieg zum Stössenfirn und Stössensattel, dann auf dem Firnalpelifirn immer in Gratnähe zum Grassen. (L) Vom Gipfel in nördlicher Richtung Abstieg zum Grassenbiwak. (L) Abstieg in...
Publiziert von milan 3. Juli 2011 um 21:44 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 13
Rätikon   T3+ L  
12 Jun 11
Schesaplana, 2964m
Wohl kaum ein Berg wird im Sommer öfter begangen im Rätikon, klar weil er der höchste dort ist, und sogar jetzt schon an Pfingsten und bei durchwachsenem Wetter waren es sicher 30-50 Personen. Aber immer wieder schön. Wir sind mit der Lünerseebahn bis zum Lünersee gefahren dann über die Totalphütte, von da an den...
Publiziert von milan 13. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 5
Alpenvorland   T1  
5 Jun 11
Hoochwacht, 592m am Untersee (TG)
Angeregt durch einen Bericht von alpstein, sind wir zu dieser Nachmittagstour aufgebrochen. Der Blick von der Hoochwacht (so der Name auf der Karte) auf den Untersee und Höri ist einzigartig. Die Schwüle heute war auf der Nordseite des Seerückens auch besser zu ertragen als anderswo. Eigentlich war eine Einkehr im Wallfahrtsort...
Publiziert von milan 5. Juni 2011 um 20:40 (Fotos:9)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Mai 11
First, 1646m
Auf den Nachmittag hin war Regen und Gewitter angesagt, so sind wir nicht sehr hoch gegangen, aber eindrücklich war`s. Wie im Rheintal sich der Regen ausbreitet, manchmal nur Gebiete, die einen km² groß sind, wie Vorhänge vom Himmel, fantastisch. Wir hatten Glück und sind nur in der letzten halben Stunde vor Viktorsberg naß...
Publiziert von milan 22. Mai 2011 um 20:11 (Fotos:7)
Mai 8
Appenzell   T4-  
8 Mai 11
Marwees 1991m, und P. 2056m
Ein Klassiker im Alpstein Im Sommer viel begangen, aber heute trafen wir nur sehr wenige. Dabei war die Überschreitung weitgehend schneefrei. Nur eine schneegefüllte Rinne am Anfang, ca. 35 Grad steil, und weiter unten auf dem Weg vom Widderalpsattel zur Meglisalp ist noch ein größeres Schneefeld zu queren. Die Aussicht,...
Publiziert von milan 8. Mai 2011 um 20:49 (Fotos:22)
Mai 2
Zürich   T2  
1 Mai 11
Schnebelhorn 1292m
1. Mai-Wanderung im Zürcher Oberland Vom Tösstal in Steg beginnend gingen wir über Rütiwis, Roten und Hirzegg zum höchsten Zürcher. Anregung für diese Tour fand ich in dem Buch: Die schönsten Gratwanderungen der Schweiz von David Coulin. Darin wird die Strecke von Steg (ZH) bis Wald beschrieben. Aus Zeitmangel sind wir...
Publiziert von milan 2. Mai 2011 um 12:42 (Fotos:10)
Apr 26
Alpenvorland   T2  
25 Apr 11
Hohenkrähen 642m und Mägdeberg 654m
Wenn man so schöne Vulkanberge wie die des Hegaus vor der Haustüre hat, muß man da einfach jedes Jahr einmal hinauf, die zu erkimmenen Höhenmeter belaufen sich auf 200-350. Am Ostermontag gings auf die kleineren, den Hohenkrähen, der jahrelang wegen eines Erdrutsches gesperrt war und seit 2010 endlich wieder begehbar ist....
Publiziert von milan 26. April 2011 um 17:49 (Fotos:7)