Hikr » milan » Touren

milan » Tourenberichte (465)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
29 Dez 12
von Rickatschwende über`s Hochälpele, 1464m nach Schwarzenberg
Nach 1,5 stündiger Anfahrt kamen wir in Rickatschwende am geräumten Wanderparkplatz an. Von dort aus konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen und sind dann über Fohramoos und am Waldrand entlang der Skipisten hochmarschiert. Es gab wunderschöne Aussichtspunkte in Richtung Bodensee und Rheintal. So langsam machte sich...
Publiziert von milan 30. Dezember 2012 um 11:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 26
Alpenvorland   T1  
25 Dez 12
Wei(h)nachten am Bodensee
Unterwegs in den sonnenbeschienenen Weinbergen am Bodensee Wieso nicht mal auf die andere Seeseite? Was heißen soll: mit der Fähre über den Überlinger See von Konstanz nach Meersburg, um bei frühlingshaften Temperaturen und grandioser Föhnstimmung den Höhenweg durch die Weinberge nach Hagnau zu gehen. Wir gehen erst...
Publiziert von milan 26. Dezember 2012 um 10:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 9
Alpenvorland   T1  
9 Dez 12
Mindelsee - Runde
Mindelsee im Schneegestöber Raus aus der warmen Stube? Klar doch, es schneit ziemlich, und deshalb sind wir wild entschlossen am Mindelsee eine Runde zu drehen. Es ist eine wundervolle Winterstimmung, kalt, einsam und auch adventlich. Leises Stapfen durch den Schnee, Windgestöber mit Schneeflocken und einen heißen Kaffee mit...
Publiziert von milan 9. Dezember 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 1
Appenzell   WT2  
1 Dez 12
Kronberg (Versuch) - keine Chance auf Sonne heute!
Der Wetterbericht gestern abend sprach von hartnäckigem Nebel mit einer Obergrenze von 1000-1500m für die Ostschweiz. Teilweise könnte er sich auch in den Alpentälern länger halten. So. Heute morgen also eine viertel Stunde Beratung, wo wir nun hingehen wollen. Auf der Webcam vom Hohen Kasten war zumindest der...
Publiziert von milan 1. Dezember 2012 um 18:14 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Nov 12
Vorder Hörnle 1656m, Hörnle 1581m, Hohe Kugel 1645m, ....endlich raus aus dem Nebel!
Heute war`s mir einfach nur wichtig, (nachdem ich über einer Woche lang die Sonne wegen des dichten Nebels am Bodensee nicht zu sehen bekam), drüber zu sein. Und siehe, schon kurz nachdem wir bei Götzis die Serpentinen in den Bregenzerwald nach Fraxern hochfahren, sind wir draußen! Die Luft ist spürbar trockener und wärmer,...
Publiziert von milan 18. November 2012 um 21:07 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 11
Appenzell   T2  
10 Nov 12
Hundwiler Höhi, 1305m - immer wieder schön
Gestern wollten wir neugierigerweise mal eine andere Route ausprobieren und zwar vom Parkplatz des Rest. Waldeck kurz vor Appenzell gelegen. Wir stiegen den geänderten Weg an der Kiesgrube hoch, und liefen oben auf dem ursprünglichen Wanderweg weiter bis Alp Ritzeren. Nach einem kurzen, heftigen aber leider falschen Abstecher...
Publiziert von milan 11. November 2012 um 15:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 21
Nidwalden   T4+ I  
20 Okt 12
Oberbauenstock, 2116m und Niederbauen Chulm, 1923m von Seelisberg
Bei solchen Temperaturen Ende Oktober muß einfach eine anständige Tour her, so mache ich mich mit Hikr-Tourenpartner dulac nach getrennter Anreise in Brunnen im Kanton Schwyz auf den Weg. Zuerst mit Schiff und kühler Luft nach Treib. Dann mit der Standseilbahn nach Seelisdorf, von wo wir mit der eigentlichen Tour beginnen....
Publiziert von milan 21. Oktober 2012 um 12:30 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 30
St.Gallen   T2  
30 Sep 12
Speer, 1950m, über`m Nebelmeer
Gleich mal zu Beginn: Die Tour war meist im Nebel, die Obergrenze war heute mittag so bei 1700m. Start in Amden, mit Vorgabe Umrundung des Mattstocks und Speer-Gipfel dazu. Mit dem Speer hat`s geklappt, aber die Umrundung des Mattstocks scheiterte. Wieso? Ok, wir wollten im Urzeigersinn um den Mattstock, also nach Durschlegi auf...
Publiziert von milan 30. September 2012 um 22:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 17
St.Gallen   T3+  
16 Sep 12
Frümsel, 2267m, ein steiler Graszahn
Mein 6. Churfirst, und diesmal vom Tal aus begangen! Das war allerdings keineswegs so geplant. Der Andrang in Säss (Starkenbach) an der privaten Vorderselun-Seilbahn war aber um 09:15 schon so groß, daß wir keine Lust hatten, gleich am Anfang der Tour eine Stunde zu warten. Das gleiche Schauspiel sollte sich am späteren...
Publiziert von milan 17. September 2012 um 08:32 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 11
Lechquellengebirge   T4 II  
9 Sep 12
Formaletsch, 2292m und Rote Wand, 2704m
Fast 2 Monate ist es her, als ich die Rote Wand als Tageswanderung anging. Jetzt hatte ich mehr Zeit, und da bietet es sich natürlich an, auf der Freiburgerhütte zu übernachten. Damit wir am 1. Tag aber wandertechnisch auch nicht zu kurz kommen, mußte eine Variante her, um als Tagesziel die Freiburgerhütte zu erreichen. Ein...
Publiziert von milan 11. September 2012 um 20:11 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 26
Alpenvorland   T2  
26 Aug 12
Burgruinen im Hegau: Hohen Krähen 644m, Hohen Stoffeln 844m, Mägdeberg 664m
In der Heimat unterwegs an einem frischen Sommertag Wenn das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, was Bergtouren angeht, bietet sich immer eine Alternative in der Heimat an. Die Hegauberge mit den Ruinen obendrauf bieten nicht nur eine spezielle Aussicht, auch kulturhistorisch kann man dazulernen. Meine erste Burg...
Publiziert von milan 26. August 2012 um 20:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 11
Appenzell   T4 I  
10 Aug 12
Hundstein, 2157m
Eine Tour in`s Herz des Alpsteins Als ich mir das Tourenziel aussuche vor einigen Tagem, ist mir nicht bewußt, daß wir ab Brülisau und retour 20km zu bewältigen haben werden. Und dazu 1340hm im Auf-und Abstieg. Trotzdem: Es lohnt sich immer, in diese wunderschöne Welt des Alpsteins zu gehen. Spontan war dulac bereit...
Publiziert von milan 11. August 2012 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 9
Allgäuer Alpen   T4 I  
7 Aug 12
Leopoldshörnle, 2136m und Großer Widderstein, 2533m
Auf dem Widderstein bist du nie allein! Die Wetteraussichten sind recht gut, für den Dienstag, aber wir verpassen den Bus um 10:28 in Dornbirn und der Nächste fährt erst 2 Stunden später. So kommen wir erst gegen 15:00 am Hochtannbergpass an. Wir sehen den Widderstein in dichtem Gewölk und verlegen den Aufstieg erst mal...
Publiziert von milan 9. August 2012 um 12:32 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Aug 1
Verwallgruppe   T3+ L  
29 Jul 12
Vom Stanzertal in`s Paznauntal mit "Hoher Riffler, 3176m"
..........und viel Zeit, aber bescheidenem Wetterglück! Wir starten in Pettneu erst recht spät, um die Mittagszeit, der Aufstieg zur Hütte beträgt 3,5 Stunden. Es regnet zuerst, bis wir die Vordere Malfonalpe erreichen. Doch wir können vor der Jausenstation Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, der Wirt bringt uns Sitzdecken...
Publiziert von milan 1. August 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Jul 19
Lechquellengebirge   T4+ II  
18 Jul 12
Rote Wand, 2704m
Ein Berg, der schon lange auf meiner Wunschliste stand! Die Anreise vom westlichen Bodensee braucht 4 Stunden bis zum Formarinsee, deshalb sollte es wenigstens schön sein, am Mittwoch war es soweit. Ich entscheide mich für den schöneren Aufstieg von der Freiburgerhütte, der zwar etwas länger ist als von der Nordseite,...
Publiziert von milan 19. Juli 2012 um 21:17 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Rätikon   T3+  
7 Jul 12
Geissspitze 2334m, Überschreitung
Golmer Höhenweg mit Überschreitung der Geissspitze Am Morgen regnet es und wir wissen nicht, wie lange das im Rätikon anhält, das Zwischenhoch war angekündigt, aber wie so oft, dauert es eben ein bischen länger, als geplant. Also fahren wir mit der Golmerbahn bis zur Station Grüneck (€10,40/p) und gehen auf 1890m los....
Publiziert von milan 8. Juli 2012 um 17:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 1
Schwyz   T4-  
30 Jun 12
HIKR-TOUR auf Fronalpstock 1921m, Huser Stock 1904m, Chlingenstock 1935m,
Die lang geplante Tour mit dulac wurde am Sonntag endlich in die Tat umgesetzt. Aus verschiedenen Richtungen mit ÖV angereist, klappte alles vorzüglich. Wir wollten erst an der Talstation www.morschach-stoos.ch/de/ losgehen, entschieden dann aber aufgrund der Hitze um, nahmen die morschach-stoos -Seilbahn bis Stoos. Damit ein...
Publiziert von milan 1. Juli 2012 um 12:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 24
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 12
Mörzelspitze, 1830m, Leuenkopf, 1830m, First 1800m
Dornbirner Grat in der light-Version Quasi eine Vortour vor der Komplettüberschreitung des Dornbirner Grats über den Hohen Freschen, Alpkopf, Mörzelspitze, Leuenkopf, Guntenspitze, Hangspitze. Mit Rückkehr zum Ausgangspunkt ist eben nur ein Teil dieses Gratweges möglich, trotzdem, es ergab sich eine schöne Runde heute....
Publiziert von milan 24. Juni 2012 um 21:39 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Sottoceneri   T2  
16 Jun 12
Monte Tamaro 1962m, Monte Gradiccioli 1936m
Gratweg Tamaro - Lema mit Abstieg in`s Val Veddasca Die Idee für diese Wanderung kam aus dem Buch "Die schönsten Gratwanderungen der Schweiz" von David Coulin. Eine genaue Beschreibung liegt, (man ahnt es schon, wenn man die vielen gesetzten Wegpunkte anschaut), auch in deutsch zigfach vor. Also nur in Kürze: Wir sind am...
Publiziert von milan 19. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 7
St.Gallen   T3  
7 Jun 12
Walensee Höhenweg: Alp Tschingla, Alp Schrina Obersäss, Alp Schwaldis
Schon fast traditionell geht eine meiner ersten Wanderungen in der Saison an den Walensee. Diesmal starten wir in Walenstadtberg-Untersäss und gehen in direkter Linie über Rüfenen zur Alp Tschingla. Steiler Aufstieg, normalerweise nicht problematisch, schöner Wanderweg, doch im Moment gilt es einen großen Lawinenrest zu...
Publiziert von milan 7. Juni 2012 um 22:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)