Hikr » milan » Touren » Schweiz [x]

milan » Tourenberichte (177)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Zürich   T2  
25 Mai 17
Bachtel, 1115m, Täuferhöhle und Bachtelspalt
Wanderung im Zürcher Oberland durch saftige Wiesen und kühle Wälder Eine mir bislang eher unbekannte Gegend. Weiter westlich als der Bergzug mit Hörnli, Schnebelhorn und Co. gelegen befindet sich der Bachtel, ein schöner Aussichtsberg, von dem man auf den Zürichsee und bei gutem Wetter auch in Richtung Speerkette, Glarner...
Publiziert von milan 26. Mai 2017 um 14:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 2
Thurgau   T2  
1 Apr 17
Hörnli, 1133m und Groot, 996m
Es fällt mir schwer eine Region für diese Runde einzutragen, da wir mit St. Gallen, Zürich und dem Thurgau zusammen 3 Kantone betreten haben. Der Groot als höchstem Berg des Kantons Thurgau scheint mir hier aber bedeutender als das Hörnli, deshalb die Region-Auswahl Thurgau, genau genommen ist der Groot auf St. Galler Boden....
Publiziert von milan 2. April 2017 um 19:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 27
Appenzell   T2  
26 Mär 17
Hochhamm, 1275m
Hochhamm und Hundwilerhöhi bilden die 2. Reihe der Voralpengipfel nördlich des Alpsteins. Den Hochhamm hatten wir schon lange im Visier aber irgendwie sind wir doch immer auf die Hundwilerhöhi gegangen. Zufällig erfuhr ich durch den kürzlichen Bericht von Krokus, daß es da auch ein Gipfelrestaurant gibt, was unserer...
Publiziert von milan 27. März 2017 um 18:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 28
St.Gallen   T2  
27 Feb 17
Chrüzegg, 1265m ab Krinau
Das Berggasthaus Chrüzegg war das Ziel unserer gestrigen kleinen Wanderung. Ursprünglich als Schneeschuhtour angedacht, mußten wir die Schneeschuhe im Auto zurücklassen. Die Passagen mit Schnee wechselten ständig mit viel Grün, da wurde es eben eine Wanderung. Nicht nur weil die Anreisekilometer sich in Grenzen halten,...
Publiziert von milan 28. Februar 2017 um 21:35 (Fotos:16)
Feb 13
St.Gallen   WS  
12 Feb 17
Gulmen, 1788m von Stein (Toggenburg)
Die erste Skitour dieser Saison brachte mich auf den Gulmen auf der schönen Route ab Stein. Man geht bis zur Vorder Höhi auf dem unteren Teil der Strecke, nordseitig und viel im Wald. Schnee war auch noch genug da und gut gepresst. Nach etwas mehr als 2 Stunden erreichten wir die Vorder Höhi, hier geht es dann auf dem Ostgrat...
Publiziert von milan 13. Februar 2017 um 21:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 29
St.Gallen   WT2  
28 Jan 17
von der Schwägalp nach Ennetbühl über den Hinterfallenchopf, 1532m, diesmal mit Schnee!
Am 1.1.17 haben wir diese Tour auf den Hinterfallenchopf bei herbstlichen, schneefreien Verhältnissen gemacht. Mittlerweile ist der Winter eingekehrt und hat alles verändert. Aus den anfänglichen etwas nervigen Fahrstraßen ist ein schöner Trail geworden. Schnee hat es (noch) mehr als genug. Nur ganz am Schluß,...
Publiziert von milan 29. Januar 2017 um 20:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 6
Appenzell   WT1  
6 Jan 17
Plattenbödeli
Der erste Schnee reichte für eine Schneeschuhtour von Brülisau über Ruhsitz zum Plattenbödeli. Zurück auf dem gleichen Weg. Start bei -12 Grad aber ohne Wind, unterwegs waren wir meist im Schatten und das Bergrestaurant Plattenbödeli war leider geschlossen. Erst auf dem Rückweg kam die Sonne raus und bei Ruhsitz genossen...
Publiziert von milan 6. Januar 2017 um 20:38 (Fotos:10)
Jan 2
St.Gallen   T2  
1 Jan 17
Hinterfallenchopf, 1532m, Überschreitung von der Schwägalp nach Ennetbühl am Neujahrstag
Dem Nebel entflohen! Gerade den Neujahrstag wollten wir nicht im Nebel am Bodensee verbringen. Da konnte auch der Neujahrskater nicht dagegen ankämpfen, um 10:45 standen wir an der Schwägalp Passhöhe und gingen den Hinterfallenchopf an. Schon lange war dieser Voralpengipfel in Planung, eigentlich als Schneeschuhtour, aber das...
Publiziert von milan 2. Januar 2017 um 15:46 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Appenzell   T1  
30 Okt 16
Hundwilerhöhi, 1306m als Sonntagsspaziergang
Die Hundwilerhoehi ist für uns ein leicht erreichbarer Voralpenberg, der zudem durch seine nördliche Alleinlage eine umfassende Aussicht bietet. Heute war nicht Strecke oder Höhenmeter angesagt, sondern Gemütlichkeit. Der Nebel hielt sich auf der Hinfahrt hartnäckig aber auf einmal war er aber wie weggeblasen und so blieb es...
Publiziert von milan 31. Oktober 2016 um 19:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 17
Appenzell   T2  
16 Okt 16
Kronberg, 1663m bei Kaiserwetter
Die Tour von der Schwägalp zum Kronberg gehört eigentlich zu unseren Winterklassikern. Aber auch im Grünen hat die Landschaft vor der Säntis-Nordwand etwas Tolles. Die Route ist vielbeschrieben und deshalb beschränke ich mich auf das Tagesgeschehen. Wanderer waren überall, denn endlich war mal wieder am Wochenende ein...
Publiziert von milan 17. Oktober 2016 um 20:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 26
St.Gallen   T2  
25 Sep 16
Tanzboden, 1443m ab Ebnat-Kappel
Im Uhrzeigersinn haben wir diese nette Runde gedreht und am Gipfel gab`s einen Gipfel mit Kaffe. Der Tanzboden, im Sommer wie im Winter ein schöner Aussichtsplatz. Neuerdings aber am Montag geschlossen.
Publiziert von milan 26. September 2016 um 20:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 27
Appenzell   T5-  
26 Aug 16
Säntis, 2502m über die Nasenlöcher und den Hüenerberggrat
Unter den vielen Möglichkeiten auf den Säntis zu kommen, habe ich gestern die für mich bisher interessanteste Route entdeckt. Die Kombination Nasenlöcherroute mit Hüenerberggrat ist relativ einsam und bietet sehr schöne Ausblicke. Die Bewertung T5 für den Hüenerberggrat ist auf dem ersten Abschnitt durchaus angebracht,...
Publiziert von milan 27. August 2016 um 12:17 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 8
St.Gallen   T2  
7 Aug 16
Saum,1627m über die Vorder Höhi ab Stein (SG)
Gestern war Entschleunigung angesagt, deshalb fuhren wir etwas später los nach Stein (SG) im Toggenburg. Der Weg zur Vorder Höhi ist uns ausreichend bekannt und führt anfangs direkt an den Kaskaden, den Wasserfällen des Dürrenbachs entlang, schattig und angenehm. Schon bald trafen wir hier auf die netten Wanderfreunde...
Publiziert von milan 8. August 2016 um 20:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 10
Appenzell   T4+  
9 Jul 16
Kleine Alpsteinüberquerung mit Nasenlöcher und Öhrli, 2194m
Das Öhrli hat mich immer fasziniert, die Aussicht auf den restlichen Alpstein ist wunderbar und die Schwierigkeit für eine Besteigung hält sich für einen ungelernten Kletterer in Grenzen. Schwindelfrei sollte man allerdings schon sein. Ein Abstieg auf derselben Route wäre etwas bieder gewesen, wieso also nicht bis...
Publiziert von milan 10. Juli 2016 um 10:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 5
Domleschg   T3  
30 Jun 16
Via Spluga - von Thusis nach Chiavenna, ein kulturhistorischer Säumerweg
ViaSpluga 4 Tage wanderten wir auf historischen Wegen und können nun sagen, auf einem bedeutenden Säumerpfad zu Fuß die Alpen überquert zu haben. Dabei gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. In zeitlicher Reihenfolge: 1. Tag. Prähistorische Felsritzungen Carschenna ein Holzsteg mit Treppen...
Publiziert von milan 5. Juli 2016 um 20:16 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Jun 12
Appenzell   T2  
10 Jun 16
Hochfläschen, 1470m und Spicher, 1520m
Den sonnigen Freitag galt es zu nutzen, da schon wieder Regen angekündigt war. Spicher, Hochalp und Co. sind unmittelbar vor der Säntisnordwand gelegene Voralpengipfel und faszinieren deshalb besonders. Da die Parkplätze am Rossfall begrenzt sind, habe ich meinen Untersatz in Urnäsch geparkt und fahre mit dem Postbus das...
Publiziert von milan 12. Juni 2016 um 10:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 15
Appenzell   T2  
15 Mai 16
Hoher Kasten (Versuch), Abbruch am Kastensattel bei null Sicht und Schnee
Die Wettervorhersage der Station Hoher Kasten auf meteomedia.de war nicht so schlecht, von Aufhellungen war sogar die Rede, Niederschlag 0,6l in 6 Stunden. die Temperaturen etwas unter null, so ließen wir uns nicht abschrecken und nahmen fröhlich die Tour in Angriff. In Rüthi unten im Rheintal fuhren wir die schmale Straße...
Publiziert von milan 15. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 4
Schaffhausen   T2  
3 Apr 16
Runde am westlichen Schienerberg mit Wolkensteinerberg, 608m
Heimatliche Tour an der Westseite des Schienerbergs Mit dem Auto ging`s nach Ramsen, dem Grenzort zu Rielasingen. Am Ortsende in Richtung Stein führt ein beschildeter Weg zum Herrentisch, schon auf der nördlichen Steilkante gelegen. Hier hatte ich schöne Aussicht in den Hegau mit ein wenig Dunst in der Luft. Weiter ging`s...
Publiziert von milan 4. April 2016 um 13:23 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 17
Schwyz   L  
16 Jan 16
Oberiberg - Eseltritthütte
Kleine Wochenendtour mit großer Einkehr und viel, viel Neuschnee in 36 Stunden, Gastfreundschaft, nette Bekanntschaft und endlich wieder mal auf Tourenski unterwegs. Wie lange wird der Winter wohl bleiben?
Publiziert von milan 17. Januar 2016 um 21:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 6
Appenzell   WT2  
6 Jan 16
Kronberg 1663m, von der Schwägalp
Es hat sich rumgesprochen, daß es etwas Neuschnee gegeben hat. Nicht viel, aber in diesem Winter werden kleine Brötchen gebacken, wenn`s um die Wintersportverhältnisse geht. So war es doch am wahrscheinlichsten, auf der Schwägalp eine akzeptable Situation anzufinden. Wir waren um 09:30 dort und es hatte ca. -2 Grad, optimal....
Publiziert von milan 6. Januar 2016 um 20:27 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)