Dez 28
Allgäuer Alpen   WT2  
24 Dez 23
Krinnenalpe an Heiligabend
Heute sollte der Vormittag trocken bleiben, nachmittags ist Regen bis ca. 1500m angesagt, ausserdem erhebliche bis grosse Lawinengefahr, deshalb bleiben wir auf den präparierten Winterwanderwegen. Der Krinnenlift steht wegen dem Sturm still aber an der Kneipe erfahren wir, dass die Alpe bis 16:00 geöffnet ist. Also nichts wie...
Publiziert von milan 28. Dezember 2023 um 15:49 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T1  
23 Dez 23
Winterwanderung bei Regen und Sturm zum Vilsalpsee
Das Weihnachtswetter dieses Jahr war wie schon so oft geprägt von einem massiven Tauwetter, diesmal mit Sturmböen. Wir konnten kaum das Fenster im Hotelzimmer kippen und erst am Nachmittag des 23.12. war an einen Spaziergang zu denken. Da bot sich die kleine Wanderung zum Vilsalpsee an. Auf dem Rückweg hatten wir sogar noch...
Publiziert von milan 28. Dezember 2023 um 11:30 (Fotos:13)
Aug 23
Lechquellengebirge   T3+  
21 Aug 23
Biberacherhütte und Hochkünzelspitze 2397m, eine schöne Runde
Für eine schöne Runde im Osten des Lechquellengebirges nahmen wir uns 2 Tage Zeit. Als Übernachtungsmöglichkeit bot sich die Biberacherhütte an. Bei den derzeit hohen Temperaturen war das eine gute Entscheidung und das kuschelige 10er-Massenlager war gar nicht so wild, das Hüttenteam entspannt freundlich und die Verpflegung...
Publiziert von milan 23. August 2023 um 21:05 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Aug 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Aug 23
Hohe Kugel, 1645m ab/bis Fraxern
Es gibt Touren, die man immer wieder mal machen kann, die Tour ab Fraxern zur Hohen Kugel gehört dazu! Die Weite über`m Rheintal und das Mündungsgebiet des Bodensees fasziniert. Der Alpstein, Churfirsten und die Alvierkette sind auch auszumachen. Das wilde, naturbelassene Ebnitertal mit der Mörzelspitze hatte ich dieses...
Publiziert von milan 16. August 2023 um 19:46 (Fotos:16)
Jul 20
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jul 23
Litnisschrofen, 2068m, Überschreitung
Für unseren Kurztrip in`s Allgäu hätten wir uns etwas stabileres Wetter gewünscht aber Glück war auch dabei. Das angekündigte "kleine" Gewitter am Mittwoch (am Dienstag hatte es größere) hat uns verschont und ist genau als wir am Gipfel waren nördlich an uns vorbeigezogen. Also konnten wir unsere Überschreitung sicher...
Publiziert von milan 20. Juli 2023 um 21:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 23
Staufenspitz, 1465m, über Wurzelweg und Südgrat ab/bis Karren Bergstation
Eines ist klar, ein Geheimtip ist der Staufenspitz nicht mehr, dafür bietet er doch einige Auf- und Abstiegsvarianten. In einem früheren Bericht habe ich sie mal zusammengefasst. Heute haben wir es mal mit wenig Höhenmeter gemacht und dabei die Karrenbahn benutzt. Also von der Bergstation gings los über Kühberg bis zur...
Publiziert von milan 1. Juli 2023 um 13:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mai 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Publiziert von milan 21. Mai 2023 um 11:16 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 8
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
7 Feb 23
Mellenköpfe, 1966m ab Innerlaterns
Mit drei Bekannten ging`s am Dienstag in`s Laternsertal, hier sollte es endlich genug Schnee für eine Skitour haben und so war`s auch. Bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Minusgraden starteten wir in Innerlaterns am Skilift. Die Skiroute geht direkt am hinteren Parkplatzrand los und führt in etwa parallel östlich des...
Publiziert von milan 8. Februar 2023 um 18:28 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Jan 27
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
23 Jan 23
Runde am Hochälpelekopf, 1492m mal wieder
Wie schon so oft, es war eine schöne Runde über die klassische Skiroute ab Rickatschwende. Diesmal haben wir den Gipfel überschritten, natürlich erst nach gemütlicher Einkehr in der Hütte und sind zur Kapelle abgestiegen. Dann auf dem Winterwanderweg zum Bödele zurückgekehrt. Am Fohramoos hat sich die Runde geschlossen....
Publiziert von milan 27. Januar 2023 um 18:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 30
Allgäuer Alpen   T3+ I  
12 Sep 22
Sorgschrofen, 1635m von Jungholz
Schönes Nachmittags-Tührchen ab Jungholz, (österreichische Enklave umgeben von deutschem Staatsgebiet) zum schrofigen Sorgschrofen. Sorgen habe wir uns keine gemacht, was die Schwierigkeit der Wanderung betrifft, da wir schon mal dort waren. Auf den Schildern wird aber darauf hingewiesen, daß der Weg nur für "Geübte" machbar...
Publiziert von milan 30. September 2022 um 15:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 17
Allgäuer Alpen   T4- I  
13 Sep 22
Litnisschrofen, 2068m
Die erste Hälfte der vergangenen Woche war Topwetter und Glück für uns, denn die Übernachtungen im Allgäu waren lange voraus gebucht. Im September hatten wir in den benachbarten Ammergauern schon schlechteres Wetter. Nach der Hitzeschlacht im Juli im Wallis hielt sich auch die Schwitzerei in Grenzen, was willst du mehr!...
Publiziert von milan 17. September 2022 um 14:05 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 17
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
16 Jan 22
Hohe Matona, 1998m
Laterns Bädle als Ausgangspunkt am Sonntag bedeutet früh aufstehen, denn viele Parkplätze gibt es da nicht. So sind wir bereits um 8 Uhr da und das Laternsertal im Schatten. Die Lufttemperatur jedoch nur wenig unter Null. Nach Norden geht`s auf einem Fahrweg bis zur Schwemmebene der Vordergarnitza-Alpe, alles noch im...
Publiziert von milan 17. Januar 2022 um 18:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 28
Karwendel   T3  
22 Sep 21
Kompar, 2011m, kompatibel für die Knie
Ein trockener Tag, jedoch noch hohe Wolkenfelder gab es am Mittwoch letzter Woche, deshalb wählten wir für unseren Trip im Karwendel ein Gipfelziel, das nicht ganz so hoch war. Der Grasbergkamm nördlich des hinteren Risstals bietet tolle Ausblicke zu den umliegenden Karwendelgrößen wie das Gamsjoch, das Sonnjoch und die...
Publiziert von milan 28. September 2021 um 21:30 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 25
Allgäuer Alpen   T2  
10 Jun 21
Wertacher Hörnle, südöstlicher Vorgipfel, 1684m, einmal fast alleine
Auf der Durchreise bot sich eine Nachmittagstour an. Wir hatten gehört, dass die Buchelalpe nach der Zwangs-Coronapause wieder geöffnet hat und kehrten natürlich auf der Rückkehr vom Gipfel ein. Zuvor waren wir einmal hier fast alleine unterwegs, an einem Donnerstag in der Übergangszeit. Ansonsten wird man hier im Sommer...
Publiziert von milan 25. Juli 2021 um 17:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 23
Karwendel   T3+  
18 Sep 20
Gramaijoch, 2017m und Hahnkampl, 2080m - Runde von der Engalm
Das Alpenressort Eng kannte ich vom letzten Jahr, als ich das Karwendel von Schwaz nach Scharnitz durchquerte. Die Alp liegt im Herzen der Gebirgsgruppe und ist, da mit dem Auto über eine Mautstrasse erreichbar, immer gut besucht. Sogar an diesem Freitag nach Schulbeginn waren die Parkplätze fast schon voll. Heute wollten wir...
Publiziert von milan 23. September 2020 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Aug 20
Sienspitze, 1600m, vom Schönenbach-Vorsäss
Südlich des Winterstaudenkamms verläuft ein weiterer jedoch etwas kürzerer und auch etwas niedrigerer Kamm, der Hinteregger. Am östlichen Ausläufer des Kamms befindet sich die Sienspitze, die von der Südseite aus leicht über Alpwege zu erreichen ist. Zuerst geht es zum Hintergegger Sattel und dann auf schönem Pfad durch...
Publiziert von milan 22. August 2020 um 18:35 (Fotos:16)
Feb 12
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
9 Feb 20
Hochälpelerunde
Und wieder mal ging`s auf das Hochälpele mit Schneeschuhen, angesichts der dürftigen Schneelage nicht von Rickatschwende, sondern vom Bödelepass aus. Über das Fohramoos und durch die kleine Schlucht zur Lanklift Bergstation. Hier der tolle Blick auf den Bodensee, dann weiter zum ostseitigen Lift und dem Hochälpelekopf, hier...
Publiziert von milan 12. Februar 2020 um 21:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Jan 20
Wendkopf, 1532m mal wieder
Tour nach dem Motto: Raus aus dem Nebel, entspannt ohne viele Anfahrtskilometer. Die Nebelobergrenze lag bei ca. 900m, also sind wir oberhalb Emsreute rausgekommen und auf der bekannten Route auf den Wendkopf bzw. Schöner Mann. Dort tolle Sichten und alles problemlos in Wanderschuhen erreichbar trotz Schnees. Aber der war...
Publiziert von milan 3. Januar 2020 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Okt 19
Hirschberg, 1834m, angezuckert
Der Hirschberg befindet sich im mittleren Bregenzerwald. Früher war hier ein beliebtes Skigebiet und es wurden sogar FIS-Rennen veranstaltet. Aufgrund des Schneemangels wurde leider der Liftbetrieb aufgegeben, was von vielen Skifahrern bedauert wird. In der Nacht vor unserem Tourentag wurde Schneefall bis 1400m angesagt, so...
Publiziert von milan 5. Oktober 2019 um 11:58 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Aug 31
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
26 Aug 19
Winterstaude, 1877m ab/bis Sonderdach als Runde
Die Winterstaude ist immer wieder ein Tourenziel, das Spass macht. Sind wir bisher stets von der Ost- oder Nordseite vom Talort Schetteregg aufgestiegen, auch mal mit Ski, so wollten wir jetzt den Kamm gehen, der über die Hintere Niedere führt. Angesichts der hohen Temperaturen sind wir von Bezau bis nach Sonderdach zur...
Publiziert von milan 31. August 2019 um 11:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)