Karwendel   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T3+  
29 Apr 18
Die westlichen Ausläufer des Danielkamms - Hochjoch und Co.
Sie führen ein ziemliches Schattendasein neben der gewaltigen, aber dennoch leicht erreichbaren Kohlbergspitze, so dass sie sich auf jeden Fall außerhalb des Beuteschemas trendiger Alpintouristen befinden. Trotzdem sind sie als Frühsommertour perfekt geeignet, denn der südseitige Aufstieg ist schnell schneefrei, und oben am...
Publiziert von maxl 20. Mai 2018 um 11:51 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T3  
10 Jun 18
Haldenspitze und Grubachspitze - nette Gipfel in der östlichen Roßzahngruppe
Wieder einmal steht ein für diese Jahreszeit so typischer Tag mit äußerst labiler Wetterlage bevor - da wählt man besser eine Tour, auf der man schnell und unkompliziert Schutz suchen kann, falls einen doch ein Gewitter überrascht. Sven und ich beschließen, nach Vorderhornbach zu fahren und von da aus nordwärts zu steigen,...
Publiziert von maxl 15. Juni 2018 um 12:36 (Fotos:33)
Samnaun-Gruppe   T3+  
30 Jun 18
Kreuzjoch - Panoramarunde hoch überm Oberinntal
Diese Runde war allen Ernstes doch tatsächlich als eine Art 'Einlauftour' für die Glockturm-Besteigung am kommenden Tag konzipiert - gegen Ende des Tages nehmen wir diese Qualifikation nur mit einem erheblichen Maß an Spott zur Kenntnis, tags drauf freilich gewinnt sie wieder deutlich an Plausibilität. Kurz gesagt handelt es...
Publiziert von maxl 15. Juli 2018 um 22:54 (Fotos:36)
Rätikon   T3  
8 Jul 18
Drei-Gipfel-Runde hoch über Malbun
Mal wieder geht's an diesem wettertechnisch etwas zweifelhaften Sonntag nach Liechtenstein, mit Malbun findet sich dort ein angenehm hoch gelegener Startpunkt, was bei derartigen klimatischen Bedingungen überhaupt nicht schadet. Wir nehmen uns eine an sich recht hoch frequentierte Runde über Nospitz, Naafkopf und Augstenberg...
Publiziert von maxl 21. Juli 2018 um 12:36 (Fotos:29)
Tuxer Alpen   T4- I  
12 Aug 18
Hirzer und Krovenz - von Käsekühlschränken, GPS-Schafen und Laserstrahlen
Wieder einmal will ich den schönen Tuxer Alpen einen Besuch abstatten und damit der anhaltenden Hitze ein wenig entkommen. Die Bewegung freilich kommt beim heutigen Programm keinesfalls zu kurz, so kommt man trotzdem sauber in's Schwitzen. Den Hirzer hab ich mir rausgesucht, um die Sache etwas zu würzen als Überschreitung. Ich...
Publiziert von maxl 23. August 2018 um 13:19 (Fotos:35)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2 WS  
22 Dez 18
SKT Gerenspitze (1871m) - Beschaulicher Bregenzerwald
Auf der Suche nach einer geeigneten Tour bei den aktuellen Bedingungen stoßen wir mal wieder auf den Bregenzerwald. Die Gerenspitze im Walserkamm ist einer der Skitourenklassiker des Gebirges, der hohe Ausgangspunkt in Laterns Bad unterm Furkajoch sorgt für Schneesicherheit. So können wir ab dem Parkplatz mit Ski loslaufen und...
Publiziert von AIi 1. Januar 2019 um 22:01 (Fotos:14)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
22 Apr 19
Voldöppberg (1509 m) - Stippvisite im kleinen Zeitfenster
Klein, aber sympathisch und sehr aussichtsreich - das ist der Völdoppberg, dessen Zug sich zwischen Brandenberger Tal und Inntal schiebt. Sein größter Pluspunkt ist vielleicht, dass der Anstieg zum hübschen Doppelgipfel ausgesprochen schnell von der Hand geht und sich wirklich lohnt. Wenn man dieses sensationelle...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juni 2019 um 20:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
10 Jun 19
Häli- (1614m) und Luguntenkopf (1702m) - Unterwegs auf dem "Hinteregg-Vorderteil"
Häli... Lugunten... was? Als mir der maxl im Rahmen der Planung einer seit langem mal wieder gemeinsamen Tour diese Gipfel vorschlug, musste ich erstmal Hikr und Google nach Selbigen bemühen. Eigentlich müsste ich mich an den kleinen, recht isolierten Kamm erinnern, da wir vor ca. 3,5 Jahren eine tolle Adventstour auf die...
Publiziert von Fabse_94 15. Juni 2019 um 11:52 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T3  
29 Jun 19
Geißhorn (2366 m) - aus dem Gemsteltal über die Obergemstelalpe
Das Geißhorn erhebt sich in den südwestlichen Allgäuer Alpen zwischen den Charakterbergen Großer Widderstein und Biberkopf, die ihm wegen ihrer markanten Formen und der größeren Höhe ziemlich die Schau stehlen. Spätestens am Gipfel erkennt man aber schnell die Vorzüge daran, denn die großen Nachbarn präsentieren sich...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juli 2019 um 18:24 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3  
21 Jul 19
Wolfendorn (2774 m) - Zwei-Länder-Runde über dem Brenner
Ganz im Westen werden die mächtigen Zillertaler Alpen vom tief eingeschnittenen Brennerpass begrenzt, der schon in der Steinzeit als Tor durch die Alpen genutzt wurde. Heute findet man am Brenner allerhand Infrastruktur wie zum Beispiel eine Autobahn, eine Bahntrasse und ein riesiges Outlet-Center. Wer die Alpen überqueren will,...
Publiziert von 83_Stefan 1. September 2019 um 20:27 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
30 Aug 19
Kleine Runde überm Furkajoch
Wenn man etwas weniger berggewohnte Begleitungen hat, empfiehlt es sich manchmal, die Gesamtzahl der Höhenmeter etwas zu reduzieren, damit der Genuss nicht zu kurz kommt. Dazu kommt, dass an diesem sommerlichen Tag die Gewittergefahr mal wieder nicht zu verachten ist, so dass es günstig ist, im Fall des Falles schnell unten zu...
Publiziert von maxl 3. Oktober 2019 um 16:26 (Fotos:18)
Tuxer Alpen   T3+  
1 Sep 19
Rosenjoch et al. aus dem Voldertal
Oft hört man in und um München Klagen, man könne heutzutage ja gar nicht mehr in die Berge fahren, ohne dass einem Horden von berghungrigen Freizeitaktivisten im Weg umgehn. Wer sich dahingehend äußert, dem empfehle ich oft Gegenden wie das Voldertal, in das sich augenscheinlich kaum mal ein nicht-Einheimischer verirrt - wenn...
Publiziert von maxl 6. Oktober 2019 um 15:24 (Fotos:21)
Kitzbüheler Alpen   T4 WS  
29 Sep 19
Südlicher Katzenkopf (2535m) via N-Kamm aus dem Triplongrund
Von der Tannenalm oberhalb des Zillertals lassen sich einige lohnende und ruhige Bergfahrten im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen durchführen, und der (Südliche) Katzenkopf ist da keine Ausnahme. Obwohl auf markiertem und leichtem Steig erreichbar und zudem in Skigebietsnähe, wird auch der zweithöchste Kitzbühler nicht...
Publiziert von sven86 27. Oktober 2019 um 11:53 (Fotos:36)
Stubaier Alpen   T3+ I  
22 Sep 19
Stubaier Rundtour im Schatten des Acherkogl
Für diesen letztendlich doch recht warmen Spätsommertag sollte eine aussichtsreiche Rundtour mit nicht allzu vielen Höhenmetern her. Als angenehm hoch gelegener Startpunkt bietet sich immer wieder die Gegend rund ums potthässliche Kühtai an, die entweder aus dem untersten Ötztal oder aber von Zirl aus zu erreichen ist. Start...
Publiziert von maxl 18. November 2019 um 13:26 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T2  
6 Jan 20
Hoher Häderich am Dreikönigstag
Strahlend schönes Wetter war angekündigt für diesen Dreikönigstag, da beschließen Fabian und ich, eine möglichst frühlingshafte Runde in den Bergen zu unternehmen. Angesichts der wenig üppigen Schneelage diesen Winter kein aussichtsloses Unterfangen - eine sonnendurchflutete Südseite muss her, wenn's geht abseits der...
Publiziert von maxl 19. Januar 2020 um 22:03 (Fotos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Feb 20
Schöner Mann (1532m) - By fair means vom Rheintal
In hoher Regelmäßigkeit werden auch im Winter 2019/20 Temperaturrekorde gebrochen - was für das Klima und den Wintersport nicht gerade positiv ist, freut wiederum den eher sommeraffinen Bergsportler. Für eine Bergtour ohne Winterausrüstung im Februar bietet sich in diesem Winter auf jeden Fall die Peripherie des wintermilden...
Publiziert von Fabse_94 8. März 2020 um 16:38 (Fotos:26)
Kitzbüheler Alpen   T3  
24 Jul 21
Spielberghorn (2044 m) - Kitzbüheler Alpen statt Hollywood!
Beim Ausblick vom Spielberghorn gehen nicht nur bei Shrek vor Freude die Ohren hoch! Er reicht über die sanft geschwungenen Kitzbüheler Alpen zu den vergletscherten Eisriesen der Hohen Tauern und auf der anderen Seite präsentiert das Birnhorn eine der höchsten Wände der Ostalpen. Was für ein Drehbuch! Weil man mit dem Auto...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2021 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T2  
31 Okt 21
Staffkogel (2115 m) - "hot stuff" in den Kitzbüheler Alpen
Von Maishofen nördlich des Zeller Sees zieht sich das Glemmtal etwa 30 Kilometer nach Westen in die Kitzbüheler Alpen hinein, wo es an den steilen Saalwänden endet. Hier finden sich einige hübsche Wandergipfel, die mit recht überschaubarem Aufwand erreichbar sind. In diese Kategorie fällt auch der Staffkogel, der sich wegen...
Publiziert von 83_Stefan 27. April 2022 um 20:39 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ L  
9 Jul 22
Rustikale Runde zur Aserlespitze (2337m)
Die abgelegene Aserlegruppe kann von zwei Seiten erreicht werden: Entweder durch das Rotlechtal oder vom Fernpass über das Tegestal. Wir wählen für den Zustieg zur Aserlespitze - dem einfachsten Gipfel dieser Gruppe - den langen Zustieg durch das Rotlechtal zum Schweinsteinjoch, wo der südseitige Gipfelaufstieg ansetzt....
Publiziert von sven86 1. August 2022 um 23:21 (Fotos:34)