SKT Gerenspitze (1871m) - Beschaulicher Bregenzerwald
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf der Suche nach einer geeigneten Tour bei den aktuellen Bedingungen stoßen wir mal wieder auf den Bregenzerwald. Die Gerenspitze im Walserkamm ist einer der Skitourenklassiker des Gebirges, der hohe Ausgangspunkt in Laterns Bad unterm Furkajoch sorgt für Schneesicherheit. So können wir ab dem Parkplatz mit Ski loslaufen und auch bei der Abfahrt haben wir wenig Bodenkontakt - sehr erfreuliche Attribute einer Skitour.
Wie bereits gesagt starten wir in Laterns Bad, dem höchstgelegenen Ort an der Furkajochstraße, der auch im Winter erreichbar ist, da der Übergang nach Damüls nicht geräumt wird. Wir folgen der schneebedeckten Passstraße für ein kleines Stück bis nach rechts ein flacher Fahrweg Richtung Sack Alpe abzweigt, dem wir weiterhin folgen. Ohne großen Höhengewinn gehts vorbei an den Alpen in den Talgrund, dort über einen Bach und anschließend über Serpentinen eine Steilstufe hinauf zur Oberen Frutzalpe. Um wasserführenden Gräben auszuweichen steigt man von hier entlang des Sommerwegs in einem Rechtsbogen hinauf zum Schäfisjoch. Von dort noch kurz am Rücken nach Osten hinauf zum Gipfelkreuz der Gerenspitze.
Alternativ zu einer Abfahrt über das Schäfisjoch fahre ich direkt vom Kreuz den Hang nach NW ab und treffe oberhalb der Frutzalpe wieder auf den Aufstiegsweg. Ab dort Abfahrt entlang des Aufstiegsweges.
Schwierigkeiten:
Laterns Bad - Obere Frutzalpe: einfache Fahrwege
Frutzalpe - Schäfisjoch - Gerenspitze: WS bis 30°
Abfahrtsvariante Gerenspitze NW Hang: 30-40°
Wie bereits gesagt starten wir in Laterns Bad, dem höchstgelegenen Ort an der Furkajochstraße, der auch im Winter erreichbar ist, da der Übergang nach Damüls nicht geräumt wird. Wir folgen der schneebedeckten Passstraße für ein kleines Stück bis nach rechts ein flacher Fahrweg Richtung Sack Alpe abzweigt, dem wir weiterhin folgen. Ohne großen Höhengewinn gehts vorbei an den Alpen in den Talgrund, dort über einen Bach und anschließend über Serpentinen eine Steilstufe hinauf zur Oberen Frutzalpe. Um wasserführenden Gräben auszuweichen steigt man von hier entlang des Sommerwegs in einem Rechtsbogen hinauf zum Schäfisjoch. Von dort noch kurz am Rücken nach Osten hinauf zum Gipfelkreuz der Gerenspitze.
Alternativ zu einer Abfahrt über das Schäfisjoch fahre ich direkt vom Kreuz den Hang nach NW ab und treffe oberhalb der Frutzalpe wieder auf den Aufstiegsweg. Ab dort Abfahrt entlang des Aufstiegsweges.
Schwierigkeiten:
Laterns Bad - Obere Frutzalpe: einfache Fahrwege
Frutzalpe - Schäfisjoch - Gerenspitze: WS bis 30°
Abfahrtsvariante Gerenspitze NW Hang: 30-40°
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare