Hikr » maxl » Touren

maxl » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   WT3  
24 Dez 17
Ein Heiligabend auf dem Piesenkopf
Tjaja, viel Zeit für Berge war wenig die letzten Monate; zu viel um die Ohren leider. Um so schöner ist's aber, dann doch mal wieder rauszukommen - eine Unternehmung an Heiligabend hat ja gewissermaßen schon Tradition bei uns. Dieses Jahr indes gestaltet sich die Schneelage doch etwas üppiger, als es in den Vorjahren der Fall...
Publiziert von maxl 27. Dezember 2017 um 20:22 (Fotos:25)
Karwendel   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
Chiemgauer Alpen   WT2  
31 Mär 18
Im Grau auf die Mühlhornwand
In der Tat ist die Geschichte schnell erzählt, da sich die heutige Tour doch vornehmlich im Grauen abgespielt hat. Insofern fällt die Wahl vom Ali und mir auch auf ein randständiges Gipfelchen der Geigelsteingruppe, das nicht eben für seine gigantischen Rundumblicke berühmt ist - so verpasst man wenigstens nix. Trotzdem hat...
Publiziert von maxl 19. April 2018 um 22:14 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   T3+  
29 Apr 18
Die westlichen Ausläufer des Danielkamms - Hochjoch und Co.
Sie führen ein ziemliches Schattendasein neben der gewaltigen, aber dennoch leicht erreichbaren Kohlbergspitze, so dass sie sich auf jeden Fall außerhalb des Beuteschemas trendiger Alpintouristen befinden. Trotzdem sind sie als Frühsommertour perfekt geeignet, denn der südseitige Aufstieg ist schnell schneefrei, und oben am...
Publiziert von maxl 20. Mai 2018 um 11:51 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T3  
10 Jun 18
Haldenspitze und Grubachspitze - nette Gipfel in der östlichen Roßzahngruppe
Wieder einmal steht ein für diese Jahreszeit so typischer Tag mit äußerst labiler Wetterlage bevor - da wählt man besser eine Tour, auf der man schnell und unkompliziert Schutz suchen kann, falls einen doch ein Gewitter überrascht. Sven und ich beschließen, nach Vorderhornbach zu fahren und von da aus nordwärts zu steigen,...
Publiziert von maxl 15. Juni 2018 um 12:36 (Fotos:33)
Samnaun-Gruppe   T3+  
30 Jun 18
Kreuzjoch - Panoramarunde hoch überm Oberinntal
Diese Runde war allen Ernstes doch tatsächlich als eine Art 'Einlauftour' für die Glockturm-Besteigung am kommenden Tag konzipiert - gegen Ende des Tages nehmen wir diese Qualifikation nur mit einem erheblichen Maß an Spott zur Kenntnis, tags drauf freilich gewinnt sie wieder deutlich an Plausibilität. Kurz gesagt handelt es...
Publiziert von maxl 15. Juli 2018 um 22:54 (Fotos:36)
Rätikon   T3  
8 Jul 18
Drei-Gipfel-Runde hoch über Malbun
Mal wieder geht's an diesem wettertechnisch etwas zweifelhaften Sonntag nach Liechtenstein, mit Malbun findet sich dort ein angenehm hoch gelegener Startpunkt, was bei derartigen klimatischen Bedingungen überhaupt nicht schadet. Wir nehmen uns eine an sich recht hoch frequentierte Runde über Nospitz, Naafkopf und Augstenberg...
Publiziert von maxl 21. Juli 2018 um 12:36 (Fotos:29)
Tuxer Alpen   T4- I  
12 Aug 18
Hirzer und Krovenz - von Käsekühlschränken, GPS-Schafen und Laserstrahlen
Wieder einmal will ich den schönen Tuxer Alpen einen Besuch abstatten und damit der anhaltenden Hitze ein wenig entkommen. Die Bewegung freilich kommt beim heutigen Programm keinesfalls zu kurz, so kommt man trotzdem sauber in's Schwitzen. Den Hirzer hab ich mir rausgesucht, um die Sache etwas zu würzen als Überschreitung. Ich...
Publiziert von maxl 23. August 2018 um 13:19 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T3  
5 Sep 18
Feierabendtour auf's Zwölferköpfl
Hat man nur ein paar Stündlein Zeit und ist zudem die Fernsicht durch die diesige Luft beschränkt, so bietet sich das Zwölferköpfl, ein nettes Nebengipfelchen im Nordgrat zur Hohen Kiste, als kleine Abendunternehmung wunderbar an. Hinter den Ammergauer Gipfeln verschwindet langsam die Sonne, und man kann tolle Blicke in's...
Publiziert von maxl 13. September 2018 um 18:08 (Fotos:15)
St.Gallen   T3+  
9 Sep 18
Gauschla und Alvier - lohnende Gipfelkombi hoch überm Rheintal
Zusammen mitm Stefan geht's endlich mal wieder in die schöne Schweiz; wir haben uns eine vielseitig gestaltbare Tour um die beiden phänomenalen Aussichtsgipfel Gauschla und Alvier ausgesucht, die aufgrund der hohen Ausgangspunkte auch noch leicht und unkompliziert erreichbar sind. Die Gauschla ist hierbei die...
Publiziert von maxl 17. Oktober 2018 um 19:11 (Fotos:37)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
30 Aug 19
Kleine Runde überm Furkajoch
Wenn man etwas weniger berggewohnte Begleitungen hat, empfiehlt es sich manchmal, die Gesamtzahl der Höhenmeter etwas zu reduzieren, damit der Genuss nicht zu kurz kommt. Dazu kommt, dass an diesem sommerlichen Tag die Gewittergefahr mal wieder nicht zu verachten ist, so dass es günstig ist, im Fall des Falles schnell unten zu...
Publiziert von maxl 3. Oktober 2019 um 16:26 (Fotos:18)
Tuxer Alpen   T3+  
1 Sep 19
Rosenjoch et al. aus dem Voldertal
Oft hört man in und um München Klagen, man könne heutzutage ja gar nicht mehr in die Berge fahren, ohne dass einem Horden von berghungrigen Freizeitaktivisten im Weg umgehn. Wer sich dahingehend äußert, dem empfehle ich oft Gegenden wie das Voldertal, in das sich augenscheinlich kaum mal ein nicht-Einheimischer verirrt - wenn...
Publiziert von maxl 6. Oktober 2019 um 15:24 (Fotos:21)
Stubaier Alpen   T3+ I  
22 Sep 19
Stubaier Rundtour im Schatten des Acherkogl
Für diesen letztendlich doch recht warmen Spätsommertag sollte eine aussichtsreiche Rundtour mit nicht allzu vielen Höhenmetern her. Als angenehm hoch gelegener Startpunkt bietet sich immer wieder die Gegend rund ums potthässliche Kühtai an, die entweder aus dem untersten Ötztal oder aber von Zirl aus zu erreichen ist. Start...
Publiziert von maxl 18. November 2019 um 13:26 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T2  
6 Jan 20
Hoher Häderich am Dreikönigstag
Strahlend schönes Wetter war angekündigt für diesen Dreikönigstag, da beschließen Fabian und ich, eine möglichst frühlingshafte Runde in den Bergen zu unternehmen. Angesichts der wenig üppigen Schneelage diesen Winter kein aussichtsloses Unterfangen - eine sonnendurchflutete Südseite muss her, wenn's geht abseits der...
Publiziert von maxl 19. Januar 2020 um 22:03 (Fotos:24)
Korsika   T3  
9 Okt 19
Aussichtsreich und leicht erreichbar - auf die Punta Artica inmitten Korsikas
Für mich gehört zu einem Korsika-Urlaub selbstredend auch die Erkundung der hiesigen Berglandschaft. Die dortigen Gebirge sind ohne Frage rauh und an einigen Stellen auch durchaus alpin. Um sich mal vorsichtig an die Sache ranzutasten, erschien mir die ziemlich zentral gelegene Punta Artica recht geeignet, die man am besten...
Publiziert von maxl 30. November 2019 um 12:44 (Fotos:17)
Korsika   T2 I  
11 Okt 19
Monte San Pedrone - Highlight der Castanicca
Die zweite Bergtour Korsikas nach der Punta Artica führt mich auf den höchsten Punkt des nordöstlich gelegenen Schiefergebirges der Insel, den Monte San Pedrone. Dieser ist im Vergleich zur sehr ruhigen Umgebung noch relativ belebt, viele Touristen suchen den Weg zum markanten Felsgipfel. Gottseidank wählen diese fast ohne...
Publiziert von maxl 9. Dezember 2019 um 20:10 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 19
Völlig einsam auf den Hirschberg
Tja, am bei Münchner Ausflüglern sehr beliebten Hirschberg nicht in einer großen Menge berghunriger Menschen zu sein, das ist auch eher ungewöhnlich. An diesem Novembersonntag hat das deshalb so gut geklappt, weil ich a) ziemlich spät losgegangen bin und b) eine ruhige Aufstiegsroute gewählt habe. So hat sich dann eine...
Publiziert von maxl 3. Januar 2020 um 18:20 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T3+  
21 Mai 20
Die Ruhe über dem Sturm - auf dem Rosskopf überm Hintersteiner Tal
Nicht ganz leicht derzeit, einsame Ziele zu finden, in denen man die Natur abseits der entwöhnten berghungrigen Flachland-Massen genießen kann - das stellt schon fortgeschrittene Ansprüche an die Tourenplanung. Der Fabian rückt trotzdem mit einem Vorschlag an, der sich als richtig schöne Tour herausstellt: nicht weit weg von...
Publiziert von maxl 6. Juni 2020 um 10:20 (Fotos:20)