Feierabendtour auf's Zwölferköpfl


Publiziert von maxl , 13. September 2018 um 18:08. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum: 5 September 2018
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:In Eschenlohe über die Loisachbrücke und der Straße zum südlichen Ortsrand folgen. Wanderparkplatz am Waldrand
Unterkunftmöglichkeiten:keine

Hat man nur ein paar Stündlein Zeit und ist zudem die Fernsicht durch die diesige Luft beschränkt, so bietet sich das Zwölferköpfl, ein nettes Nebengipfelchen im Nordgrat zur Hohen Kiste, als kleine Abendunternehmung wunderbar an. Hinter den Ammergauer Gipfeln verschwindet langsam die Sonne, und man kann tolle Blicke in's Oberland und zu den Nordwänden des Estergebirges genießen. Los ist hier oben auch nix, und die Route von Eschenlohe ist durchaus abwechslungsreich.

Startpunkt der Tour ist ein kostenloser Parkplatz am südlichen Ortsrand von Eschenlohe, noch östlich des Grabens der Archtallaine. Von hier aus geht's über längere Zeit auf eher eintönigen Fahrwegen durch den Wald ostwärts, stets der Ausschilderung zum Krottenkopf folgend. Aufpassen muss man, dass man den Abzweig zum Hahnbichlsteig nicht übersieht, der einen zunächst gemein steil, danach recht eben durch die Nordflanke des Zwölferköpfls leitet. Am Ende gelangt man zu einem kleinen Fahrweg, den man bis zu seinem Ende verfolgt. Dort zweigen nach links Trittspuren ab, die zu einer urigen kleinen Jagdhütte führen. Nun weiter auf Trittspuren den Hang geradewegs hinauf, bis man wieder auf einen deutlichen und recht flachen Pfad stößt. Dieser leitet einen nun auf ein schönes kleines Wiesenplatzerl, das zum Biwakieren nachgerade einlädt. Von hier aus lässt sich das Gipfelziel schon sehen.

Weiter steigen wir über den nun durchweg deutlichen Steig den Rücken hinauf, einmal geht's etwas steiler durch eine Art Felstor. Am Ende führt der Weg dann über luxuriös ausgeschnittene Latschengassen zum vergleichsweise opulenten Gipfelkreuz mit leider durchnässtem Buch. Vielleicht bringt ja mal einer ein neues samt Plastiktüte mit...?! Wir verbringen nun einige Zeit an diesem schönen Ort und genießen die Abendstimmung, auch die Hangwolken verkrümeln sich langsam aus den höheren Gipfeln des Estergebirges. Retour steigen wir den gleichen Weg wieder hinab, so dass uns auch die einsetzende Dunkelheit nicht mehr stört.

Tourengänger: maxl, AIi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»