Hikr » mannvetter » Touren

mannvetter » Tourenberichte (76)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schottland   T3  
2 Jan 19
Bla Bheinn - Überschreitung
Die wunderschöne Cuillin-Range ist größtenteils klettertechnisch nicht ganz anspruchslos und zudem nicht leicht zu erreichen. Da ist der Bla Bheinn, ein reinrassiger Munro (>3000 Fuß), der zu den Red Cuillins gehört, eine praktikable Ausnahme. Wir haben eine Überschreitung gemacht: Der Anstieg zunächst von Kilmarie auf...
Publiziert von mannvetter 4. September 2019 um 16:42 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schottland   T2  
4 Jan 19
Quiraing
Der Quiraing ist ein merkwürdiges geologisches Gebilde, entstanden durch einen Erdrutsch. Weichere Sedimente senkten sich, härtere Basalte türmten sich dabei auf bzw blieben als Monolithen stehen. Ähnlich dem "Storr" entstand dabei eine kleingliedrige Felslandschaft, die sehr zum Kraxeln und Herumspazieren einlädt, die aber -...
Publiziert von mannvetter 5. September 2019 um 17:08 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T5 II  
6 Jul 19
Sprinzenwand oberhalb St. Martin
Bereits hier habe ich vom Schneeberg samt seiner Bergwerks-Überbleibsel geschwärmt. Nun war ich seit langem wieder einmal hier, und wollte einen neuen Gipfel besteigen. Da ich auch noch niemals auf der Schneebergscharte war, dachte ich an die Rinnerspitz oder die Sprinzenwand. Beides keine besonders auffälligen Berggestalten,...
Publiziert von mannvetter 5. September 2019 um 22:36 (Fotos:30)
Korsika    
28 Jun 11
Felsengesichter
Zur Abwechslung mal kein Tourenbericht, sondern nur eine Sammlung von Steingesichtern, die mir auf Korsika begegnet sind. Bis auf die letzten beiden sind die Bilder unbearbeitet, da hat die Natur also ganz alleine gezaubert. Ein Loblied auf die Phantasie: aus Stein und Licht wird ein Gesicht!
Publiziert von mannvetter 28. September 2019 um 18:57 (Fotos:16)
Toskana   T5-  
6 Okt 19
Elba: Monte Giove - Monte di Cote
Der Monte Giove auf Elba ist ein wunderbarer Ausichtsbalkon. Der Hauptkette nördlich vorgelagert, bietet er gute Sicht zum Monte Capanne, zu den Bergdörfern Elbas und auf die vielfach gewundene Küste der Insel bis zum Festland im Osten. Ich wollte wieder mal eine Frühstückstour machen, das heißt zum Frühstück wieder...
Publiziert von mannvetter 20. Oktober 2019 um 13:04 (Fotos:19)
Antigua   T3  
27 Dez 19
Erste Tour in Guatemala: Volcan Cucuruchu
Gut zwei Wochen Guatemala zum Vulkanwandern, wieder mal alleine unterwegs. Würde das gut gehen? Im Netz liest man einige Horrorstories von "Machetenmännern", die einem auflauern und berauben und nicht vor Gewalt zurückschrecken. Welche Touren würde ich alleine machen können, was lieber in einer Gruppe? Zur Wegfindung hatte...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2020 um 22:20 (Fotos:17 | Geodaten:4)
Lago Atitlan   T3+  
31 Dez 19
Lago de Atitlan - El Nariz del Indio
Der Lago de Atitlan ist ein mystisches Paradies, eingefasst wie ein Juwel von drei Stratovulkanen. Das Klima in der Trockenzeit herrlich, die Nächte frisch und sternklar, die Sonnenaufgänge meist wolkenlos, mittags warm, der See lädt zum Baden ein. Und grün bis auf die Bergspitzen. Es ist ein Kratersee, der keinen Abfluss...
Publiziert von mannvetter 23. Januar 2020 um 20:10 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Lago Atitlan   T2  
1 Jan 20
Volcan San Pedro am Lago de Atitlan
Ich gebe zu - Stratovulkane sehen wunderschön aus, ebenmäßig und elegant. Aber sie sind eher langweilig zu besteigen. Zwei Stunden geht es in stetigem Zickzack im dichten Nebelwald hoch, nur von ein paar freigerodeten Aussichtspunkten unterbrochen. Beim San Pedro steht man dann zudem nicht ganz auf dem höchsten Punkt des...
Publiziert von mannvetter 24. Januar 2020 um 09:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lago Atitlan   T3  
2 Jan 20
Volcan Toliman
2000 Höhenmeter oder 1500? 6 Stunden Hektik oder 5 etwas gemütlicher? Volcan Atitlan oder Toliman? Ich wählte heute die weniger ambitionierte Tour. Gewiss, der Atitlan war DER Vulkan am gleichnamigen See, die Aussichtskanzel (wenn nicht wie so oft Wolken den Gipfel umspielen). Aber ich hatte schon einige Höhenmeter in den...
Publiziert von mannvetter 25. Januar 2020 um 15:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Quetzaltenango   T5 II  
3 Jan 20
Cerro Quemado - Dschungel und Lavawüste
Das hätte auch böse ausgehen können. Wieder mal hatte ich einen harmlos aussehenden gps-Track geladen. Ganz nah an Quetzaltenango oder Xela, wie hier alle sagen, zu Fuß vom Hotel aus erreichbar, genau das Richtige, bevor am Abend die Vorbesprechung zur Tajumulco-Tour stattfinden würde. Mit vier Stunden rechnete ich, der...
Publiziert von mannvetter 25. Januar 2020 um 20:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Quetzaltenango   T5  
6 Jan 20
Volcan Santa Maria
Der Volcan Santa Maria ist ein besonders formschöner Stratovulkan, außerdem überragt er die Stadt Quetzaltenango um satte 1400 Meter. Schließlich wächst seit 1922 ein Seitenkrater an seinem Westhang, der Santiaguito, einer der drei äußerst aktiven Vulkane Guatemalas. Damit war dieser Vulkan das letzte "Muss" auf meiner...
Publiziert von mannvetter 26. Januar 2020 um 20:34 (Fotos:28)
Quetzaltenango   T3  
7 Jan 20
Dreitagestour Xela - Lago Atitlan
Sehr populär ist in Guatemala die Verbindung der beiden touristischen Hotspots Quetzaltenango (Xela) und Lago Atitlan zu Fuß in drei Tagen. Das wird von ein paar lokalen Agenturen angeboten, meist recht ähnlich im Wegverlauf und in der Art der Unterbringung. Denn hier wohnt und speist man in Ortschaften bei indigenen...
Publiziert von mannvetter 28. Januar 2020 um 19:23 (Fotos:41 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
10 Jul 20
Girenspitz - steil, aber geil
Ich gebe zu: dieser Bericht enthält keine wesentlich neuen Informationen über den allseits bekannten Berg und seinen Anstieg außer einem prahlerischen "I did it". Drei Tage Alpstein mit einigen Kletterplaisiren, die meinen bescheidenen Möglichkeiten entsprachen und dabei solo-kompatibel waren. Wildhuser Schafberg via...
Publiziert von mannvetter 11. Juli 2020 um 18:47 (Fotos:8)
Lombardei   T3  
12 Okt 20
Monte Legnone - ein Herbsttraum
Ein herrlicher Grat, eine phantastische Rundumsicht, eine erdenferne Entrücktheit - diese Tour bietet vieles an einem geeigneten Tag. Zugegeben: es war sehr kalt und windig. Bereits beim Ausstieg aus dem Auto auf 1400 Metern musste man den Impuls unterdrücken, gleich wieder umzukehren und am Lario bei einem Cappuccino nebst...
Publiziert von mannvetter 15. Dezember 2020 um 20:26 (Fotos:28)
Lombardei   T3  
7 Okt 20
Pizzi di Parlasco
In deutscher Sprache findet man nicht viel über die Pizzi di Parlasco, gut ausgeschildert sind sie auch nicht. Und natürlich ist der Comer See nicht gerade arm an aussichtsreichen Wegen rundherum, schließlich ist diese Tour sogar nur "in der zweiten Reihe", hinter dem vorgelagerten Sasso di San Defendente. Dennoch ist die...
Publiziert von mannvetter 18. Dezember 2020 um 13:46 (Fotos:25)
Türkei   L  
23 Jul 22
Ararat - Tourenwoche in Kurdistan
Eine gebuchte 8-Tagestour auf den Ararat mit den üblichen Akklimatisationsgipfeln Nemrut und Süphan, gewürzt mit einigen Solo-Abstechern. Bergsteigerisch keine allzu große Herausforderung, auch die Höhe mit knapp über Mont-Blanc-Niveau nicht allzu avanciert, aber Kultur, Schrift und Sprache für mich dennoch so exotisch,...
Publiziert von mannvetter 15. September 2022 um 18:07 (Fotos:65)