Hikr » ma90in94 » Touren

ma90in94 » Tourenberichte (80)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 3
Avers   WS  
3 Apr 11
Gletscherhorn
Heute ist der 3. Tourentag meines Kurzurlaubes. Ich schlafe in meinem Auto und genieße es sehr. Ich stehe außerhalb von Cresta im Avers auf einem Parkplatz mit herrlichem Panorama. Ab 0430 höre ich schon die ersten Pkw Richtung Juf brausen. Es ist Sonntag. Ab 05.30 immer häufiger. Auch ich starte bereits um 0615 am Parkplatz...
Publiziert von ma90in94 6. April 2011 um 19:15 (Fotos:10)
Apr 2
Hinterrhein   WS+ L  
2 Apr 11
Surettahorn
Vom Parkplatz der Talstation, wo die Piste durch die Schlucht endet bis östlich von Punkt 1774 m. Hier reicht der Schnee noch bis vor die Autotüre. Es ist 0625 Uhr. Den fast baumfreien Hang wenig steil, später steiler bis auf die Terrasse bei etwa 2150 m. Ab hier nur noch wenig ansteigend Richtung Schwarzhorngletscher. Man...
Publiziert von ma90in94 5. April 2011 um 15:52 (Fotos:13)
Okt 9
Freiburg   T5 L I  
9 Okt 10
Rotenchasten - Schafberg
Anfahrt bis Chlus ca. 1160 m im hintersten Talgrund. Hier großer Parkplatz. Auf breitem Alpweg, z. T. etwas steinig bis zum Taleingang von Walop und leichtem Abstieg zur Alphütte. Der Weg könnte auch im Winter mit Ski oder Schneeschuhen begangen werden. Bei der Hütte auf einem schön angelegten Pfad kurzweilig hinauf nach...
Publiziert von ma90in94 19. Oktober 2010 um 20:07 (Fotos:7)
Okt 8
Saanenland   T5  
8 Okt 10
Staldenflüh- Furggenspitz
Nachdem Zaza den größtenTeil der Überschreitung am 6.10. begangen hat, hier noch meine Ergänzungen. Staldenflüh: Von Obere Stalde 1812 steigen wir weiter südlich um den Ostgrat bei Punkt 2162 über einen nicht allzu steilen Grashang links aufwärts zu erreichen. T4. Weiter auf dem Grat und über die zwei breiten Vorbuckel...
Publiziert von ma90in94 14. Oktober 2010 um 17:09 (Fotos:11)
Okt 6
Freiburg   T6  
6 Okt 10
Vanil d´ Arpille
Nach Charmey, bei Pont du Roc über die Brücke und nach Les Gros Fornus ca. 890 m. Bis hierher mit PKW erlaubt. Kleiner schattiger Parkplatz. Auf der steilen Fahrstraße nach Orseire Dessous. Auf nur dürftigen Wegspuren nach Féredétse, hier links, später ganz weglos über die steile Wiese zum Signal de Féredétse 1819 m....
Publiziert von ma90in94 16. Oktober 2010 um 17:10 (Fotos:11)
Sep 2
Unterengadin   L  
2 Sep 10
Piz Cristanas und Umgebung
Mit Utensilien aus der Küchenschublade der Ferienwohnung kratze ich den Reif von der Windschutzscheibe meines Autos und fahre in der Dunkelheit nach S-carl. Dort starte ich Punkt 6 Uhr mit Mütze und Handschuhe bei frostigen Temperaturen. Der Weg zur Foura da l´Aua war nach dem Wintereinbruch mit Schnee bis 1700 m...
Publiziert von ma90in94 3. September 2010 um 10:06 (Fotos:12)
Aug 26
Unterengadin   T4 WS+ II  
26 Aug 10
Stammerspitze
Seit gefühlten 100 Jahren plagt dieser Berg immer wieder mein beschauliches Dasein.. Ihr Nymbus und ihrer Großartigkeit sorgen dafür. Nun, manche Gipfel brauchen einfach etwas länger. Ehrlich gesagt, ich war auch etwas verängstigt , aber nachdem ein Freund positives berichtete und zwei aus der Hikr-Gemeinde lebendig...
Publiziert von ma90in94 28. August 2010 um 14:54 (Fotos:16 | Kommentare:13)
Aug 1
Oberhasli   T4 L I  
1 Aug 10
Gadmerfluh
Start an der Engstligenalp um 6 Uhr. Weitere Frühaufsteher wandern nur zum Seeund hoffen auf die 10-pfünder Seeforelle.Angler, Pilzesammler und Jäger, vor allem in Italien fahren oft noch vor den Türlern vor. Zunächst dem Weg zum Sätteli folgen. Bald schon, etwa bei P. 1935 bekommt man die Abstiegsvariante des...
Publiziert von ma90in94 5. August 2010 um 16:36 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jul 31
Obwalden   WS II  
31 Jul 10
Graustock - Barglen
Graustock 2661. Zunächst weglos von der Engstlenalp zum Punkt 2413. Weiter auf gutem Weg links aufwärts unter den Felsen entlang zum Einstieg in die NW-Flanke. Über Schuttbänder und plattige Felsen rechtshaltend aufwärts, an P. 2550 vorbei, zum Westgrat und auf guten Wegspuren zum Gipfel. Es ist 9 Uhr, warm...
Publiziert von ma90in94 3. August 2010 um 16:56 (Fotos:15)
Jul 7
Surselva   T5- WS- II  
7 Jul 10
Pazolastock- Badus- Alv- Ravetsch
Nach 5.15 Std. Anreise öffnen sich endlich kurz vor 12 Uhr die Türen der FOB am Oberalppaß. Angesichts der langen Wegstrecke bin ich etwas nervös, aber froh endlich starten zu dürfen. Ohne Mühen geht es zum Pazolastock und weiter auf guten Wegspuren zum Badus 2928. Lediglich am Parlet muß man mal aus den...
Publiziert von ma90in94 11. Juli 2010 um 12:59 (Fotos:17)
Jun 26
Piemont   T5 WS II  
26 Jun 10
Corno Maggiore di Nefelgiu
Wer ihn mal im Blickfeld hat wird sich fragen, hey was ist das für ein markanter kleiner Zacken südlich vom Hauptkamm, allerdings nur, wenn man von Ost nach West oder umgekehrt schaut. Allein schon der Name macht ihn höchst interessant und anziehend. Der CAI-Führer „Alpi Lepontine“ verrät auch...
Publiziert von ma90in94 29. Juni 2010 um 15:28 (Fotos:13)
Piemont   L  
26 Jun 10
P. del Ghiacciaio di Ban
Das Ende der Fahrstraße im Val Formazza ist oberhalb des Lago di Morasco bei der Seilbahnstation auf ca 1840 m. Das erste Sperrschild steht allerdings schon unterhalb der Staumauer, das nächste am Wärterhaus der Staumauer. Nachdem ich am Vorabend die Handhabung der Sperrung eine Weile beobachtet hatte, war...
Publiziert von ma90in94 16. Juli 2010 um 16:47 (Fotos:10)
Jun 24
Piemont   T4 L I  
24 Jun 10
Pizzo Pojala
Schon bald nach Goglio kommt die Abzweigung nach Ausone und dem Agarostaussee. Ein typisches großes Straßenschild weist den Weg, stände da nichtauch noch das allseits bekannteVerbotsschild für Autofahrer, hm. Im CAI- Führer wird die Staße ebenfalls zur Anfahrt benannt. Ein Autofahrer der eben von oben kommt wird befragt...
Publiziert von ma90in94 2. Juli 2010 um 16:42 (Fotos:7)
Jun 23
Oberwallis   WS II  
23 Jun 10
Punta della Rossa
Punta della Rossa. Auch einer der vielen Rotberge, aber die Italiener sagen es am schönsten. Sein massiger Gipfelklotz, der nach Osten fast senkrecht 400 m abfällt ist sein Markenzeichen und er gehört zur Kulisse der hinteren Alpe Devero. Trotz der Skilifte ist die Alp ein natürlicher Flecken geblieben. Fast...
Publiziert von ma90in94 30. Juni 2010 um 17:35 (Fotos:12)
Jun 22
Piemont   T3+ L  
22 Jun 10
Cima di Valtendra
Da aufgrund der tristen Tage weniger schöne bunte Bildchen hochgeladen werden, möchte ich mal zeigen wie es sein kann, wenn man noch etwas Geduld aufbringt. Am Tage als die Schweizer Nati gegen Chile den kürzeren zieht, fahre ich von Freiburg via Simplon nach Varzo und hinauf nach San Domenica 1410 m. So hielt...
Publiziert von ma90in94 16. August 2010 um 21:19 (Fotos:8)
Apr 25
Uri   WS  
25 Apr 10
Untertalstock
An der Sustenpaßstraße bei ca. 1670 m beginnt der Weg zur Alp Vorbettli 1868 m. Er wird schnell immer dürftiger und nach der Querung zum Bach war fast keine Wegspur mehr vorhanden. Vielleicht habe ich ja auch versagt. Es wäre nicht das erste Mal. Dem Bachlauf folgend steil, buschfrei zur Alp. Ab hier durchgehend Schnee und...
Publiziert von ma90in94 27. April 2010 um 20:22 (Fotos:10)
Apr 24
Oberhasli   ZS+  
24 Apr 10
Brandlammhorn - Brünberg
Start an der Staumauer oder der Seilbahnstation, man spart sich den Marsch über die Mauer, kann gleich anschnallen, hat aber mehr Höhenmeter. Dem Sommerweg folgend mit Abfahrt ins Haupttal, oder vorher steiler links hinauf zur rechten Begrenzung der Schlucht und eben ins Tal queren. Bald wird’s wohl die ersten kurzen...
Publiziert von ma90in94 26. April 2010 um 19:43 (Fotos:17)
Apr 18
Glarus   T3 L  
18 Apr 10
Grauspitz
Leider folgte das Sonntagswetter nicht seiner Vorhersage. Nachdem ich eine Nacht in Vorsiez im hinteren Weisstannental im Auto verbrachte, hoffte ich doch auf die Aufhellungen, die der Meteorologe um kurz vor 06 Uhr für den Vormittag prophezeite. Von Vorsiez 1175 m auf breitem Alpweg kurzweilig über die Steilstufen...
Publiziert von ma90in94 19. April 2010 um 19:56 (Fotos:5)
Apr 17
St.Gallen   L  
17 Apr 10
Vättnerchopf
Oberhalb von Vättis auf ca. 1040 m , hier reichlich Parkmöglichkeiten, beginnt der gut angelegte, aber unerbittlich steile Bergweg zur Alp Ladils 1890 m. Nur im oberen Teil wird er zunehmend gemütlicher.Schon vor den Alphütten gerade hinauf durch die steile Ostflanke über Gras zum Ostgrat....
Publiziert von ma90in94 19. April 2010 um 11:14 (Fotos:8)
Apr 1
Hinterrhein   WS  
1 Apr 10
Wisshorn
Durch ein Foto auf alpenpanorama.de vom Splügenpass wurde ich darauf aufmerksam, daß die Südseite des Wisshorn im Winter fast durchgehend mit Schnee bedeckt ist und einen Winteraufstieg zulassen könnte. Der Zustieg zum Stutzbach ist einfach und der Aufstieg durch die Rinne auf die Terrasse sollte bei den frühlingshaften...
Publiziert von ma90in94 4. April 2011 um 15:15 (Fotos:12)