Hikr » lorenzo » Touren » Schweiz [x]

lorenzo » Tourenberichte (282)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 3
Freiburg   ZS  
3 Jan 10
Augenschein am Schafberg
Der Schafberg zwischen Jaunpass und Schwarzsee ist ein beliebter Wandergipfel und Aussichtspunkt. Skiaufstiege und -abfahrten durch die S-Flanke sind ebenfalls beschrieben, abhängig von den Schnee- und Lawinenverhältnissen sind hier verschiedene Varianten möglich. Um die günstigste zu finden, studiert man am...
Publiziert von lorenzo 3. Januar 2010 um 21:06 (Fotos:16)
Dez 16
Simmental   ZS+  
16 Dez 09
Fast nur ein Steinwurf: Steischlaghore
Wenn im Berner Oberland der Schnee rar ist, die untere Grenze für Skitouren bei 1200m, und die obere für den Nebel bei 1900m liegt, erinnert man sich am Besten an die handliche Tüürelermaxime: "Dr Niesegrat het geng ä Skitour parat". Z.B. das Steischlaghore, von den Einheimischen liebevoll nur...
Publiziert von lorenzo 16. Dezember 2009 um 20:18 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Dez 2
Solothurn   T2  
2 Dez 09
Hasenspass auf der Hasenmatt
Eigentlich wollten wir nur einen netten kleinen Spaziergang bei erstem Schnee an einem milden Vorwintertag machen. Beim Brüggli (1084m) kamen wir schon aus dem Nebel und auf dem Waldweg vom Oberen Brüggli (1152m) zur Küfferegg beim Spuren in 20-30cm hohem Schnee auch noch ziemlich ins Schwitzen. Dort oben...
Publiziert von lorenzo 2. Dezember 2009 um 21:52 (Fotos:7)
Okt 9
Freiburg   T6+ S 5c  
7 Okt 09
Traversée Corne Aubert-Les Pucelles-Dent de Savigny
Les Gast! Schon seit Jahren war ich nicht mehr dort gewesen. Noch einmal die Wärme, die prächtigen Farben und den wunderbar rauhen, von Wasserrillen durchzogenen kompakten Kalk in den herbstlichen Préalpes geniessen, bevor mit den ersten Schneeflocken in den abgründigen Felszinnen hoch über dem...
Publiziert von lorenzo 9. Oktober 2009 um 23:04 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Sep 28
St.Gallen   T6+ ZS IV  
26 Sep 09
Churfirsten on the rocks
Das Ziel war das gleiche, wie vor einem Jahr: die Ueberschreitung der sieben Churfirsten als öV-Tagestour vom Mittelland aus. Die Voraussetzungen dazu waren ebenfalls dieselben: eine möglichst direkte, aber logische und elegante Routenführung mit möglichst wenig Höhendifferenzen und Distanzen. Dabei hoffte...
Publiziert von lorenzo 28. September 2009 um 22:15 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Sep 1
Uri   T6 ZS III  
30 Aug 09
Uber d'Sunniga Steck
Als ich Ende März 2002 mit Ski Richtung Gross Spannort aufstieg, kam ich auf dem Winterweg zur Kröntenhütte bei der Alp Ellbogen mit einem freundlichen älteren Aelpler,der gerade seinen Morgenkaffee trank,ins "Brichten": auf die gewaltigen, noch verschneiten Kalkflühe gegenüber zeigend, fragte ich ihn, wie diese heissen?...
Publiziert von lorenzo 1. September 2009 um 21:48 (Fotos:40)
Aug 28
Jungfraugebiet   T4 S+ IV  
24 Aug 09
Von Grindelwald zur Grimsel
Für den schnellsten Weg nach Worb nehmen wir bekanntlich das "blaue Bähnli", und von Grindelwald zur Grimsel gelangen wir wohl am Schnellstenüber die Grosse Scheideggmit dem "gäube Wägeli" . Welches ist aber der schönste Weg von Grindelwald zur Grimsel? In Frage kämen etwa die langen Gletschertouren über den...
Publiziert von lorenzo 28. August 2009 um 10:46 (Fotos:38 | Kommentare:34)
Aug 14
Jungfraugebiet   ZS- III  
13 Aug 09
Sterne schnuppern im hinteren Lauterbrunnental
"...einen grossartigeren Talabschluss, als ihn das Tal von Lauterbrunnen mit dem Breithorn besitzt, wird man wohl nicht oft finden." Soweit Werner Munter. Nur - wie kommt man dort hinauf? Schon der Zustieg zur Normalroute über den W-Grat führt über mehr oder weniger zerrissene Gletscher, von den andern Zu-...
Publiziert von lorenzo 14. August 2009 um 02:17 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Jul 30
Jungfraugebiet   T6 ZS III  
29 Jul 09
Ueberschreitung Tschingelturm-Ellstabhorn-Tschingelgrat
Mit "Teilweise Skizzen von Alfred Oberli" hatte er meine Exemplare der beiden Führer "Berner Voralpen" und "Berner Alpen 4" an einer Ausstellung seiner Bergaquarelle einige Jahre vor seinem Tod bescheiden signiert. Dank drei seiner Skizzen, die einen Kleist's Kantkrise vergessen lassen, indem man...
Publiziert von lorenzo 30. Juli 2009 um 22:52 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Jul 1
Locarnese   T6 WS III  
26 Jun 09
Via Nicola Balestra: Selvaggio Blu zwischen Val Vegornèss und Val Chironico
Wer schon vier Tage lang auf der Via alta Verzasca unterwegs war, hat mit langsam aber sicher leicht angesäuerten Oberschenkelmuskeln, durchgewalkten Knien und einem - zwar immer leichter gewordenen - Wochenrucksack villeicht keine Lust mehr auf eine Extratour zwischen dem Pso. di Piatto und dem Rifugio Barone,...
Publiziert von lorenzo 1. Juli 2009 um 00:49 (Fotos:23 | Kommentare:8)
Jun 25
Locarnese   T6+ WS IV  
20 Jun 09
Frühsommerlicher Streifzug durch das Valle Verzasca
Nach dem es diesen Winter auch im mittleren und nördlichen Tessin viel Schnee gegeben hatte, musste ab 2000m auch noch im Mai und Juni mit Schnee gerechnet werden: so teilte uns der Hüttenwart von Starlaresc vor Pfingsten mit, dass sie die Hütte dieses Jahr wegen noch grossen liegenden...
Publiziert von lorenzo 25. Juni 2009 um 01:51 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 3
Simmental   VI  
3 Jun 09
Meniggrund-Pfeiler: Thuner Weg
Nach meinem letzten Versuch vor ein paar Tagen würde es diesmal villeicht klappen: ich hatte ein neues Seil, das ich vor 3 Jahren im Ausverkauf erstanden hatte, eingepackt, und auf der Hinfahrt stimmte ich mich mit "Butterfly Dreams" und "Light as a feather"  von Flora Purim auf die...
Publiziert von lorenzo 3. Juni 2009 um 23:33 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Jun 1
Simmental   T6 WS II  
31 Mai 09
Rund um den Seebergsee: vom Buufal zum Seehore
Eigentlich hatte ich geplant, nach einer Begehung in Seilschaft vor über zehn Jahren wieder einmal den Meniggrund-Pfeiler zu versuchen. Am Parkplatz bei der Brücke 1516 traf ich H.P. Mani aus Reichenbach, der den Zustieg durch den Ende 1999 von Lothar verwüsteten Wald wieder hergerichtet und im oberen Teil einige Sicherungen...
Publiziert von lorenzo 1. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Apr 4
Waadtländer Alpen   SS  
4 Apr 09
Culan vom Creux de Champ
"Mon Cul!" sagen die Romands, wenn sie sauer sind oder keine Lust haben. "Mon Culan!" sagte ich, weil ich nicht sauer war und Lust auf den Culan hatte, denn Zaza hatte mich auf einen interessanten Eintrag über eine Befahrung von dessen N- und NW-Wand (NW- und WNW-Wand bei M. Brandt) auf C2C aufmerksam...
Publiziert von lorenzo 4. April 2009 um 22:45 (Fotos:14)
Apr 1
Simmental   T5 II S+  
1 Apr 09
Nüschleten-Solhorn vom Lindital
Schon oft war mir auf dem Weg ins Oberland, ins Wallis oder ins Tessin bei der Fahrt durch Thun die abweisende Nordflanke des östlichen Ausläufers der Stockhornkette aufgefallen, mit jedem Mal schenkte ich ihr mehr Aufmerksamkeit: Namen wie Rosenflue und Ruchi Flue sprachen für sich, hier würde man sich nur die...
Publiziert von lorenzo 1. April 2009 um 20:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mär 15
Locarnese   S-  
15 Mär 09
Corona di Redòrta: Skialpinismo di fuori
Eigentlich hatte ich ein gemütliches Samschtigstürli geplant. Freitagabend gegen 21 Uhr fand ich dann aber in einem Mail von Zaza die Instantinfo, dass Polder ihm per SMS mitgeteilt hatte, der Eingang zum Rifugio Barone sei inzwischen von einer Gruppe freigeschaufelt worden. Auch Cyrill schrieb von einem Winterraum, wo...
Publiziert von lorenzo 15. März 2009 um 23:02 (Fotos:19)
Mär 12
Locarnese   ZS  
11 Mär 09
Chiuso o aperto? Abfahrt vom Pizzo Barone durch das Val Vegornèss
Entgegen allen offiziellen Informationen hatte ich im Internet irgendwo gelesen, dass man im Rifugio Barone auch im Winter übernachten kann. Die Hüttenwartin aus Vogorno widersprach ebenfalls: "chiuso al inverno a causa di valange, forse meglio cambi il tuo programma". Man braucht keine rot...
Publiziert von lorenzo 12. März 2009 um 21:24 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 1
Oberwallis   ZS III WS  
28 Feb 09
Unterbächhorn
Viele der schönsten Skitourengebiete gerade im Wallis sind leider seit Jahrzehnten mit Bergbahnen erschlossen, die z.T. weiter ausgebaut werden. Auch der wunderbare Kessel der Belalp ob Blatten bei Naters ist fast vollständig mit Sessel- und Skiliften verbaut und während der Skisaison mit präparierten Pisten...
Publiziert von lorenzo 1. März 2009 um 11:17 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Feb 25
Freiburg   S+  
25 Feb 09
Vanil des Artses-Cape au Moine
Endlich hat sich die Lawinengefahr in den westlichen Préalpes auf "mässig" entspannt: noch liegt dort auf 1500m eine 2m dicke Schneedecke, die heute von einer 20cm Pulverschicht bedeckt war. Fast ideale Verhältnisse also, um ein angefangenes und ein neues Projekt zu versuchen. Von der...
Publiziert von lorenzo 25. Februar 2009 um 18:57 (Fotos:10)
Feb 18
Solothurn   L  
18 Feb 09
Traumskitour auf das Röti
Was tun, wenn in den Alpen anhaltend erhebliche bis grosse und sogar im Jura erhebliche Lawinengefahr gemeldet wird? Die Lawinenhunde am Besten gleich mitnehmen und spazieren führen, sonst graben sie vor lauter überschüssiger Energie noch den Garten ihrer Besitzerin um...Momentan sind die...
Publiziert von lorenzo 18. Februar 2009 um 21:55 (Fotos:15)