Traumskitour auf das Röti
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was tun, wenn in den Alpen anhaltend erhebliche bis grosse und sogar im Jura erhebliche Lawinengefahr gemeldet wird? Die Lawinenhunde am Besten gleich mitnehmen und spazieren führen, sonst graben sie vor lauter überschüssiger Energie noch den Garten ihrer Besitzerin um...Momentan sind die Schneeverhältnisse für Skitouren im Jura so gut, wie schon lange nicht mehr, so dass man die Gelegenheiten für ein Facelifting und eine umfassende Horizonterweiterung nicht verpassen sollte.
Start bei der Ruine Balm (683m): auf der Fahrstrasse bis P. 741 und durch das Zwischenbergtal zum Wegweiser auf Nesselbodenröti. Abstecher zum Balmfluechöpfli (1290m) und zurück, und entlang dem E- und SE-Grat auf das Röti (1395.2m). Abfahrt: zuerst auf dem Bergweg entlang dem NE-Grat, bis man in die E-Flanke und zur Bergstation der beiden Skilifte vom Balmberg queren kann, dann auf der Piste bis zum Hof 922 und links vom Bach hinunter auf die Fahrstrasse und zurück.
Start bei der Ruine Balm (683m): auf der Fahrstrasse bis P. 741 und durch das Zwischenbergtal zum Wegweiser auf Nesselbodenröti. Abstecher zum Balmfluechöpfli (1290m) und zurück, und entlang dem E- und SE-Grat auf das Röti (1395.2m). Abfahrt: zuerst auf dem Bergweg entlang dem NE-Grat, bis man in die E-Flanke und zur Bergstation der beiden Skilifte vom Balmberg queren kann, dann auf der Piste bis zum Hof 922 und links vom Bach hinunter auf die Fahrstrasse und zurück.
Tourengänger:
lorenzo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare