Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (368)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   T2  
6 Jan 15
Gemmi - Winterwanderweg Januar 2015
Der Wanderweg von Sunnbüel auf die Gemmi ist ja von mir schon mehrmalsbeschrieben worden. Siehe zum Beispiel hier:http://www.hikr.org/tour/post76407.html Mit dem aktuellen Bericht will ich aufzeigen, dass es auch im jetzigen schneearmen Winter möglich ist, zu Fuss, mit Schneeschuhen oder Skis mit Vergnügen unterwegs zu sein....
Publiziert von laponia41 8. Januar 2015 um 09:40 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
8 Feb 15
Creux du Van - Hochwinter im Jura
Es kommt ja selten vor, dass während mehreren Tagen für den ganzen Jurabogen vor erheblicher Lawinengefahr gewarnt wird. Dies bewog mich, rechtzeitig eine Alternative für die geplante Schneeschuhtour auf das Creux du Van zu erkunden. Am 3. Februar stapfte ich von La Tourne über Les Tablettes und den Solmont auf schwachen...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2015 um 08:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
21 Apr 15
Bisse de Benou - Haben sie das gewusst?
Sie sind zum Ritual geworden, die Gänge zu den Bissen und Suonen: - im März die Bisse de Mont d'Orge - im April die Bisse Benou und die Varner Suone - im Mai das Niwärch Gmeiwärch - im Juni die Grand Bisse de Lens - im Juli die Heido - und so weiter und so weiter Langweilig ist es nie. Immer wieder ist Neues zu...
Publiziert von laponia41 23. April 2015 um 17:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
24 Apr 15
Von Spiez nach Gwatt - Moränenwanderung
Gerhart Wagner, Autor der Flora Helvetica, wurde im vergangenen Jahr 94 Jahre alt. Für ihn überhaupt kein Grund, sich zur Ruhe zu setzen. Die korrigierte 5. Auflage der Flora Helvetica ging in Druck – und im Verlag Paul Haupt erschien das Buch Mittelmoränen – Heute und in der Eiszeit, das Ergebnis jahrelanger...
Publiziert von laponia41 27. April 2015 um 09:32 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
29 Apr 15
Blumentrilogie: von Zeneggen nach Törbel
Vor 40 Jahren dauerte es im Frühling lange, bis ich die Skis in den Keller stellte. Bis Ende Juni frönte ich meiner Skitouren-Leidenschaft. Fotografiert habe ich damals nicht. Man war immer in Eile, stieg in der Dunkelheit auf, war spätestens am Mittag wieder bei den Hütten. Ich bin froh, dass sich meine Interessen...
Publiziert von laponia41 15. Mai 2015 um 12:03 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
8 Mai 15
Blumentrilogie: von Zeneggen zur Tulipa australis
Zitat von pro natura Wallis: In der Schweiz gibt es drei Arten von Wildtulpen: die Weinbergtulpe (Tulipa sylvestris) ist die häufigste; die Südliche Tulpe(Tulipa australis)kommt an etwa 12 Stellen des Oberwallis vor; die Grengjer Tulpe (Tulipa grengiolensis) trägt den Namen des einzigen Ortes der ganzen Welt, an dem sie...
Publiziert von laponia41 16. Mai 2015 um 09:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
13 Mai 15
Blumentrilogie - über Burgen und Ze Springu nach Hostettu
Zum Start unserer dritten Tulipa-Wanderung fuhren wir mit dem Postauto von Stalden Richtung Törbel bis zur Haltestelle Burgen. Von dort führt ein gleichmässig ansteigender Fahrweg über Hüsacher hinauf ins historische Dörfchen Burgen. Nach wenigen Minuten entdeckten wir in den Heuwiesen Narzissen. Auch wenn diese nicht echt...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2015 um 08:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jura   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
3 Jun 15
Seniorenwanderung - Blumenparadies Gasterental
Marianne, die Leiterin der heutigen Seniorenwanderung, hat ganz offensichtlich die Gabe, im November 2014 vorauszusehen, wann im Juni 2015 im Gasterental die Sonne scheint und zu welcher Stunde sich die Blüten des Frauenschuhs öffnen. So war es mir natürlich ein Vergnügen, am Schluss der Gruppe gemütlich zu wandern und die...
Publiziert von laponia41 6. Juni 2015 um 08:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
22 Jun 15
Lötschental - Junischnee und Juniblumen
In den letzten Tagen wurde auf Hikr immer wieder nach schneefreien Regionen und Gipfeln gefragt. Die Fotos, die ich auf der gestrigen Wanderung auf dem Lötschentaler-Höhenweg aufgenommen habe, dokumentieren die momentane Schneelage rund ums Lötschental. Die Schlussfolgerung daraus: Gipfel in dieser Region können nicht nur...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2015 um 09:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
12 Jul 15
Von Finnu nach Mund - Findnerfest und Schmetterlinge
Nur eine kurze Wanderung, nur ein halber Tag - und trotzdem ein Hikr-Bericht Sozusagen eine Entschuldigung! Ich bekomme jedoch immer wieder Rückmeldungen von meist älteren Wanderern, die solche Tipps schätzen und mit Hilfe des GPS-Tracks meine Wege nachwandern. Eigentlich wollten wir ja nur das Wegstück von Finnu nach...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2015 um 09:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Jul 15
Some Like It Hot - Seniorenwanderung am Hallwilersee
Some Like It Hot - Manche mögens heiss Wer erinnert sich nicht an diese Filmkomödie aus dem Jahr 1959! Die heutige Seniorenwanderung war nun natürlich keine Komödie. Wer es heiss mochte, nahm daran teil, die anderen verkrochen sich zu Hause in den kühlen Keller. Und tatsächlich: 20 TeilnehmerInnen liessen sich durch die...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2015 um 10:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
9 Sep 15
Aussichtsreiche Nessjeri Suone
Viele Bissen und Suonen führen durch die steilen Flanken und Felsen enger Täler, in tieferen Lagen durch dichte Bergwälder. Die Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung ist beschränkt. Nicht so die Nessjeri Suone. Die Schöpfe befindet sich im weiten und offenen Kessel des Chelchbaches, mit einer Höhe von 2140 m...
Publiziert von laponia41 13. September 2015 um 10:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
20 Sep 15
Endlich wieder einmal auf meinem Hohgant
Ich war sieben Jahre alt, als mich mein Vater im Jahr 1948 zum ersten Mal auf einen seiner Hohgantgänge mitnahm. Vom Kemmeribodenbad stiegen wir über Schärpfenberg zur Alp Schluecht auf. Unterwegs sammelten wir Heidel- und Preiselbeeren, bis die grosse Holzkiste in Vaters Rucksack gefüllt war. Beeren waren in den...
Publiziert von laponia41 23. September 2015 um 10:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Okt 15
Der Weg zum Bättchrizji
Meine Wanderberichte sind ja eigentlich Bildergeschichten. Es ist ein Experiment: Fotokommentar und Bericht sind im Weg zum Bättchritzji praktisch identisch. Route: Mund - Tähischinu - Färchu - Meinimatte - Sättle - Brischeru - Bättcgrizji - Horumatte - Meinimatte - Mund 1. Im Safrandorf Mund geht es gleich recht steil...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2015 um 14:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
5 Mai 16
Von Busswil zum einzigen Standort des Sommerglöckchens
Bei unserem Hauseingang blüht Jahr für Jahr üppiger das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum). Diapensia hat die Pflanze gekauft - und offensichtlich fühlt sie sich bei uns sehr wohl. Kaum zu glauben, dass diese Sommerblume in der Schweiz wildwachsend nur noch an einem einzigen Standort zu finden ist, nämlich im...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
12 Mai 16
Ein Bubentraum - im Führerstand durch den Gotthard
Normalerweise ist es ja so, dass man zum Wandern irgendwo hinfährt, einige Worte über die Reise verliert und dann ausgiebig über die Wanderung berichtet. Diesmal ist es genau umgekehrt. Ich kann nämlich heute ein einmalig schönes Geburtstagsgeschenk einlösen. Auch in einem alten Mann steckt halt noch ein bisschen ein Kind -...
Publiziert von laponia41 14. Mai 2016 um 17:50 (Fotos:28)
Mittelwallis   T3  
28 Jun 16
Wyssa Suone - luftiger Weg ins Gredetschtal
Den Ausgangspunkt Mund dieser einmalig schönen Suonenwanderung erreicht man mit dem Postauto ab Brig. Auf gut markiertem Weg steigt man in knapp einer Stunde hinauf nach Zienzhischinu, wo beim Stolleneingang das Abenteuer Wyssa beginnt. Informationen zur Wyssa Gemeinde Naters Bewässerte Zone Roossee,...
Publiziert von laponia41 29. Juni 2016 um 17:51 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 16
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger
In meinem letzten Bericht Bantiger - das Gute vor der Haustür habe ich die Absicht bekräftigt, endlich einmal zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde zu steigen. Gemäss dem Sprichwort Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgenstartete ich am 29. Dezember um 06:30 Uhr bei der Haustür und stieg...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)