Mai 1
Oberlausitz   T2  
1 Mai 25
Monumentberg und Hohe Dubrau
Rundtour mit Irrungen und Wirrungen Die wiedergewonnene Elbquerung erleichtert mir heute die Anreise in die Oberlausitz. Kurz vor Bautzen wird es neblig. Allenthalben riecht es verbrannt, da sich der Rauch der vielen Hexenfeuer vom Vorabend mit dem Nebel vermischt hat. Meine geplante Anfahrtsroute über Guttau ist gesperrt. Die...
Publiziert von lainari 2. Mai 2025 um 20:58 (Fotos:76 | Geodaten:1)
Mär 23
Erzgebirge   T1  
23 Mär 25
RWA - Hohbirker Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XVI Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 25. März 2025 um 21:33 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Mär 16
Erzgebirge   T1  
16 Mär 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 23. März 2025 um 13:43 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 9
Erzgebirge   T1  
9 Mär 25
RWA - Zethauer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XIV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 17. März 2025 um 21:34 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Feb 9
Erzgebirge   T2  
9 Feb 25
Bergbauhistorische Rundtour um Seiffen
Zwischen Ahornberg und Schwartenberg   Vor einiger Zeit hatte ich im Internet denFlyer zweier bergbauhistorischer Rundwege in Seiffen gefunden. Heute kam die längere Runde auf den Plan. Am frostigen Morgen waren die reifglatten Straßen üppig mit Feuchtsalz abgestreut. Ich fuhr zunächst zu einem offenbar...
Publiziert von lainari 12. Februar 2025 um 21:56 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Dez 1
Oberlausitz   T2  
1 Dez 24
Teiche bei Sproitz und Petershain
Rundtour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Wegen einer fehlenden Elbquerung erreiche ich nur auf Umwegen erneut die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Dabei fahre ich über teils reifglatte Straßen, die am frühen Morgen erfreulich wenig Verkehr aufweisen. In Sproitz parke ich zentral im Ort und mache mich...
Publiziert von lainari 6. Dezember 2024 um 18:29 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberlausitz   T1  
3 Nov 24
Teiche bei Niedergurig und Klix sowie Talsperre Bautzen
Herbsttour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Für den heutigen Tag wurde ruhiges sonniges Herbstwetter mit morgendlichem Nebel und einigen Schleierwolken erwartet. Ich begab mich erneut ins sorbische Sprachgebiet der Oberlausitz. Als Startpunkt hatte ich Niedergurig (Delnja Hórka) vorgesehen. Dort parkte ich am...
Publiziert von lainari 6. November 2024 um 21:27 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
27 Okt 24
Von Radeberg nach Hermsdorf entlang der Großen Röder
Herbst im Tina-Thal und im Schlosspark Hermsdorf (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Heute ging es bereits an die Fortsetzung der Erkundung des Flüsschens Große Röder. Dabei handelt es sich um einen 105 km langen linken Nebenfluss der Schwarzen Elster. Er entspringt bei Röderbrunn und verläuft zunächst durch das...
Publiziert von lainari 29. Oktober 2024 um 21:48 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Okt 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Okt 24
Von Großenhain nach Radeburg entlang der Großen Röder
Herbstlicher ÖV-Ausflug Nun kam die vorgesehene tagfüllende Tour mit ÖV-Benutzung zur Ausführung. Als Thema diente dabei das Flüsschen Große Röder. Dabei handelt es sich um einen 105 km langen linken Nebenfluss der Schwarzen Elster. Er entspringt bei Röderbrunn und verläuft zunächst durch das Westlausitzer Hügel- und...
Publiziert von lainari 26. Oktober 2024 um 21:45 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberlausitz   T1  
20 Okt 24
Sühnekreuztour bei Neschwitz
Herbst in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Heute hatte ich eigentlich eine tagfüllende Tour mit ÖV-Benutzung vorgesehen. Da ich mich aber nicht vollständig fit fühlte, musste kurzfristig ein Ersatz her. Der war mit einer Fortsetzung der Sühnekreuztouren im sorbischen Sprachgebiet der Oberlausitz schnell...
Publiziert von lainari 23. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Okt 12
Oberlausitz   T1  
12 Okt 24
Guttauer Teiche und Olbasee
Herbsttour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Das bessere Wetter lockte mich am Sonnabend hinaus. Die Idee zur Tour stammte aus einer alten Broschüre einer einheimischen Mineralwasserfirma. Da mir die beschriebene Seenrunde etwas mager vorkam, erweiterte ich sie mit der einstigen Preußisch-Sächsischen Grenze,...
Publiziert von lainari 13. Oktober 2024 um 13:53 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberlausitz   T2  
6 Okt 24
Sühnekreuztour bei Schirgiswalde
Der Herbst macht ernst Die Woche ging kühl und regnerisch zu Ende. Für den Sonntag war immerhin trockenes Wetter in Aussicht gestellt, ansonsten war man sich über mögliche Sonnenanteile uneins. Daher kam keine neue Tour auf den Plan, sondern ich wählte eine so in etwa schon einmal absolvierte Strecke und änderte den Fokus...
Publiziert von lainari 9. Oktober 2024 um 21:13 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberlausitz   T1  
29 Sep 24
Sühnekreuztour bei Königswartha
Herbstbeginn in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Die Aufgabenstellung für heute war quasi eine Kopie die der Vorwoche: Einige Mord- oder Sühnekreuze aufsuchen und ergänzend in die Tour im sorbischen Sprachgebiet einen Tagebau, einige Fischteiche sowie ein paar Eisenbahnrelikte einbinden. So begab ich mich in...
Publiziert von lainari 3. Oktober 2024 um 14:00 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Sep 22
Oberlausitz   T1  
22 Sep 24
Sieben Kreuze musst du sehn
Rare Geschichtsspuren in einer Braunkohle-Intensivbergbaulandschaft Heute begab ich mich in die Bergbaulandschaft der nördlichen Oberlausitz um einige Mord- oder Sühnekreuze aufzusuchen. Ergänzend hatte ich in die Tour im sorbischen Sprachgebiet einige rekultivierte Tagebaue, heute Seen sowie einige Eisenbahnrelikte...
Publiziert von lainari 25. September 2024 um 21:44 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Sep 8
Erzgebirge   T2  
8 Sep 24
Von Kovářská nach Cranzahl über den Bärenstein
Eine entspannte Sommerausklangstour Der letzte Tag des heißen stabilen Spätsommerwetters ist angekündigt. Die gewohnt zeitige Anreise bringt mich in angenehmer Morgenkühle zum Startpunkt nach Kovářská (Schmiedeberg). Der avisierte Parkplatz erweist sich als nichtöffentlich. Entlang der Straße gibt es vor etwas...
Publiziert von lainari 10. September 2024 um 10:59 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Sep 1
Erzgebirge   T2  
1 Sep 24
Von Schmiedeberg nach Dippoldiswalde über den Barmenberg
Eine neue sommerliche Streckenwanderung Zur Durchführung einer weiteren Streckenwanderung unter Einbeziehung des oberen Abschnitts der Weißeritztalbahn begab ich mich nach Dippoldiswalde und stellte das Auto in der Stadt am Gerberplatz ab. Ich ging zum Bahnhof und löste das Ticket im Bimmelbahnshop, der sich in einem alten...
Publiziert von lainari 4. September 2024 um 20:49 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Aug 11
Erzgebirge   T1  
11 Aug 24
Sandsteininseln im Erzgebirge: Paulsdorfer Heide und Dippoldiswalder Heide
Rund um die Talsperre Malter In angenehmer Morgenkühle fuhr ich nach Dippoldiswalde. Erneut stellte ich das Auto in der Stadt am Gerberplatz ab. Zu Fuß gestartet, lief ich auf der vorbeiführenden Straße talwärts. Hinter der Bahntrasse verengte sich der Weg zum Pfad und führte in schöner Lage über einen Höhenrücken...
Publiziert von lainari 13. August 2024 um 21:46 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Aug 3
Erzgebirge   T2  
3 Aug 24
Unterwegs im südlichen Tharandter Wald
Über die Katzentreppen zu zwei Sühnekreuzen Erneut ist das Wochenendwetter von Tiefdruck bestimmt. Nach einem feuchten Vortag und morgendlichem Nebel schaue ich erst einmal wie es sich entwickelt. Dann beschließe ich eine Tour einzulegen, die lediglich zwei offene Punkte abarbeitet und dabei eine ordentliche Laufstrecke...
Publiziert von lainari 5. August 2024 um 21:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 14
Erzgebirge   T2  
14 Jul 24
Von Kipsdorf nach Dippoldiswalde über Hofehübel und Hoher Brand
Eine sommerliche Streckenwanderung Zur Durchführung einer Streckenwanderung unter Einbeziehung des oberen Abschnitts der Weißeritztalbahn begab ich mich nicht allzu früh am Tage nach Dippoldiswalde. Da das Parken am Bahnhof auf 3 h zeitlich limitiert ist, stellte ich das Auto nicht weit entfernt in der Stadt am Gerberplatz...
Publiziert von lainari 17. Juli 2024 um 21:32 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jul 7
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
7 Jul 24
Von Moritzburg nach Niederau durch den Friedewald
Sommerlicher ÖV-Ausflug - Seen sehen geh’n (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Nach einem heißen Vortag, abendlichen Gewittern und nächtlichen Schauern habe ich erneut einen sommerlichen ÖV-Ausflug ins Programm genommen. Ich entfloh den über dem Gebirgskamm wabernden Wolken und begab mich nach Pirna. Zu Beginn der...
Publiziert von lainari 9. Juli 2024 um 20:44 (Fotos:45 | Geodaten:1)