Hikr » lainari » Touren » Deutschland [x]

lainari » Tourenberichte (mit Geodaten) (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
23 Okt 11
Über Sachsens Kleinstes - Das Spaargebirge
Turmreiches Sächsisches Weinland Diese Tour hatte ich ebenfalls schon länger auf dem Wunschzettel. Heute schienen die Bedingungen akzeptabel zu sein. Deshalb fuhr ich am frühen Morgen nach Pirna. Das Wetter war kühl und klar, soweit man das im Finsteren beurteilen konnte. Ein Windzug verhinderte offenbar die Nebelbildung....
Publiziert von lainari 3. November 2011 um 17:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 16
Elbsandsteingebirge   T2  
16 Okt 11
Über Kleinen Zschirnstein und Kohlbornstein
Gehen Sie vom Start direkt zum Tor Nr. 7… könnte die Beschreibung zum Auftakt dieser Tour lauten. Doch der Reihe nach. Heute weihte ich den kürzlich freigegebenen kostenfreien P+R Parkplatz am Bahnhof Bad Schandau ein. Am Morgen stellte ich dort das Auto ab und nahm den am Sonntag frühestmöglichen Zug Richtung Schöna....
Publiziert von lainari 2. November 2011 um 20:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 4
Elbsandsteingebirge   T3  
4 Okt 11
Fünf Gipfel in der Hinteren Sächsischen Schweiz
Fünf Gipfel in der Hinteren Sächsischen Schweiz Heute stand die Wiederholung einer Tour auf dem Programm, die ich im Sommer 2008 als Teilnehmer einer Gruppenwanderung absolviert hatte. Dazu fuhr ich am frühen Morgen ins Kirnitzschtal und parkte an der Neumannmühle. Außer ein paar Wohnmobilen war auf dem Platz noch alles...
Publiziert von lainari 1. November 2011 um 18:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Okt 11
Über Zuckerhut, Borsberg und Doberberg - Aus dem Elbtal auf das Schönfelder Hochland
Ein Weg mit Hindernissen (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Bisher hatte ich sie aber schon öfter wegen unpassendem Wetter verworfen. Für einen schönen Sonnenaufgang über den Elbwiesen hatte ich mir etwas Nebel gewünscht. Aber wie es so ist, einmal ist zu viel davon,...
Publiziert von lainari 13. Oktober 2011 um 13:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 25
Elbsandsteingebirge   T2  
25 Sep 11
Über Hockstein und Brand
Eine 3-Täler-Querung Nach einer kleineren Pause sollte es heute wieder auf Tour gehen. Mit dem Auto ging es dazu nach Bad Schandau. Der Parkplatz an der Elbbrücke bietet ein günstiges Tagesticket und ist als Ausgangs- und Endpunkt meiner Route ideal gelegen. Über die Brücke lief ich zum Bahnhof hinüber und fuhr mit der...
Publiziert von lainari 12. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberlausitz   T2  
14 Aug 11
Über Hochstein, Bubenik und Kötzschauer Berg
WechselwettrigSonneWolkenmittelwarm… …sprach die Moderatorin Freddy ohne Luftzuholen im Radio. Wenn sie es noch schafft Regen in dieses Konstrukt einzufügen, wäre die Prognose für 2/3 des Jahres zutreffend. Halbwegs stabiles Sonntagswetter sollte mir heute eine dritte Urlaubs-Tour ermöglichen. Da es im Osten am...
Publiziert von lainari 20. August 2011 um 21:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 10
Elbsandsteingebirge   T2  
10 Aug 11
Von Hinterhermsdorf durch die Kirnitzschklamm zur Neumannmühle
Hinterhermsdorf- Obere Schleuse- Wolfsschlucht- Luchsstein- Altarstein- Hickelhöhle- Reitsteig- Zeughaus- Neumannmühle Die zweite Wanderung im 14-tägigen Sommerurlaub - eine magere Ausbeute. Wobei sich diese Tour durchaus auch für einen trüben Nieseltag anbietet, sofern man auf schmierige Sandstein- oder Holzstufen und...
Publiziert von lainari 18. August 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 3
Elbsandsteingebirge   T2  
3 Aug 11
Rund um das Kletterparadies Oberes Bielatal
Rund um das Kletterparadies Oberes Bielatal Heute fuhr ich am frühen Morgen zu einem kleinen Parkplatz bei Brausenstein, der sich an der Waldkante Richtung Raum befindet. Wenige Meter an der Straße entlang gegangen, bog ich rechts ab, folgte der Waldkante und lief dann geradewegs in den Wald hinein. Es sollte der erste...
Publiziert von lainari 17. August 2011 um 20:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberlausitz   T2  
24 Jul 11
Vorbei am Nordkap - Große 8er-Schleife durch den Hohwald
Alte Routen neu kombiniert Heute wollte ich einmal Routen durch von mir oft begangenes Terrain neu verknüpfen. Das Wetter war recht ordentlich, es sollte nur bis etwa 20° C warm werden, also konnte es auch etwas weiter gehen. Als Startpunkt wählte ich den Parkplatz am Steinberg im Hohwaldgebiet. Auf dem Weg dorthin genoss...
Publiziert von lainari 17. August 2011 um 20:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberlausitz   T2  
16 Jul 11
Rund um und auf den Thromberg
Durch Berge und auf Berge - Ins Reich der Plagegeister Alles wie immer- habe ich mir beim frühmorgendlichen Blick nach Draußen gedacht. Der Sonnabend, als der vom Wetter her besser vorausgesagte Tag des Wochenendes begann bewölkt. Aber ich ließ mich diesmal nicht abschrecken und fuhr trotzdem Richtung Oberlausitz. Unterwegs...
Publiziert von lainari 20. Juli 2011 um 21:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 10
Erzgebirge   T2  
10 Jul 11
Rund um und auf den Luchberg
Ja wo läuft er denn? Heute sollte es zu einer längeren schönen Sommertour in die Oberlausitz gehen. Zur frühen Weckzeit ein Blick aus dem Fenster – alles dunkel. Finstere Wolken hingen am Himmel, prognostiziert waren Sonnenschein und nachmittägliche Gewitter. Enttäuscht stellte ich den Wecker zwei Stunden weiter,...
Publiziert von lainari 14. Juli 2011 um 18:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 7
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Jul 11
Über den einzigen rechtselbischen Tafelberg, den Lilienstein
Von Stadt Wehlen nach Bad Schandau Nachdem ich aus Wettergründen schon eine Weile aus dem Wandertritt gekommen war, bot sich nun eine hervorragende Möglichkeit - eine Tour mitten in der Woche, wo das Wetter bekanntlich immer am Schönsten ist… Der jährliche Betriebsausflug stand mit einer Vielzahl von Möglichkeiten auf...
Publiziert von lainari 13. Juli 2011 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 13
Oberlausitz   T2  
13 Jun 11
Pfingsttour ganz ohne Berge, dafür ein wenig „skaliert“ und „geschanzt“
Seitschener Skala, Nedaschützer Skala und Spittwitzer Skala Ich glaube, hier bedarf es zunächst einer Erklärung: Skala (Mehrzahl Skalen) = Oberlausitzer Durchbruchs- oder Engtal, in dem sich ein Fließgewässer im Flach- oder Hügelland tief in den Granodiorit-Untergrund eingeschnitten hat. Entlang dieser Skalen gibt es die...
Publiziert von lainari 19. Juni 2011 um 13:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 8
Oberlausitz   T1  
8 Mai 11
Vorsicht Rundtour! - Rund um und auf den Valtenberg
Delta lima three…radio ok? Heute stand das Nachholen der aufgeschobenen Oster-Tour auf dem Programm. Eine günstige Wetterprognose verleitete mich zu einem frühen Aufbruch, wollte ich doch den Sonnenaufgang über der Sächsischen Schweiz erleben. Mein Zeitplan war auf das tägliche Erleben dieses Ereignisses auf dem...
Publiziert von lainari 27. Mai 2011 um 22:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Apr 11
Schwarzbach- und Sebnitztal - Improvisiert
In den Tälern einer „gerade noch“ und einer „fast wieder“ Eisenbahn (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Meine traditionelle Ostermontagstour sollte mich in die Oberlausitz führen. Auf Grund der sich während der Autofahrt zeigenden Eintrübung beschloss ich, die Gipfeltour auf den Valtenberg zu verschieben und eine...
Publiziert von lainari 27. Mai 2011 um 22:34 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 17
Erzgebirge   T2  
17 Apr 11
Durch das obere Müglitztal hinauf zum Haberfeld und weiter zur Harthe - Eine einsame Grenztour
Eine Dreiecksbeziehung, ein bellendes Reh und Steine die sich verstecken Die Wetterprognose hatte man scheinbar wieder einmal aus dem Kaffeesatz statt aus meteorologischen Daten gewonnen. Für das Wochenende war frühlingshaftes Wetter mit viel Sonne einigen Wolken und angenehmen Temperaturen in Aussicht gestellt. Sonnabend...
Publiziert von lainari 1. Mai 2011 um 18:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 10
Erzgebirge   T1  
10 Apr 11
Oelsengrund - Spuren des verschwundenen Ortes im oberen Gottleubatal
Oelsengrund - Spuren des verschwundenen Ortes im oberen Gottleubatal Diese Tour sollte sich örtlich an die Runde von voriger Woche anschließen. Dazu fuhr ich nach Oelsen und parkte das Auto am unteren Ortsende. Zu Beginn ging es dann entlang des Oelsenbaches talwärts. Einige Rehe traten im Wald, von meinem Erscheinen...
Publiziert von lainari 22. April 2011 um 20:53 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 3
Erzgebirge   T1  
3 Apr 11
Durch den Mordgrund und auf die Oelsener Höhe
Durch den Mordgrund und auf die Oelsener Höhe Diesmal sollte es nur eine kleinere Runde sein, dazu fuhr ich durch Hellendorf zum Rückhaltebecken Mordgrundbach. Das Rückhaltebecken wurde als Hochwasserschutzanlage zwischen 1960 und 1966 errichtet und wird im Teildauerstau betrieben, weist also immer eine gewisse Wasserfläche...
Publiziert von lainari 22. April 2011 um 20:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 27
Elbsandsteingebirge   T3  
27 Mär 11
Steinreich - Großer Zschirnstein, alte Steine am Wegesrand, Steinbrüche und der Zirkelstein
Eine Tour auf den Kopf gestellt Seit einiger Zeit schwirrte mir die Idee zu dieser Runde durch den Kopf. Als Gruppenwanderung gedacht, fragte eine mahnende Stimme, ob der Anspruch nicht zu hoch sei. So beschloss ich, zunächst einen Sologang zu unternehmen. Die stattfindende Zeitumstellung und die Wetterprognose ließ den...
Publiziert von lainari 3. April 2011 um 17:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 20
Elbsandsteingebirge   T2  
20 Mär 11
Durch das Polenztal - Auf der Suche nach dem Frühling II
Durch das Polenztal - Auf der Suche nach dem Frühling II Endlich sollte es soweit sein, ein Besuch der großartigen Märzenbecherwiesen im Polenztal stand auf dem Programm. Ich hatte die Information bekommen, dass die Blüte eingesetzt hat. Obwohl ich schon oft in der Region unterwegs war, hatte ich diesen Frühjahrshöhepunkt...
Publiziert von lainari 1. April 2011 um 18:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)