Hikr » lainari » Touren

lainari » Tourenberichte (mit Geodaten) (249)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 17
Elbsandsteingebirge   T1  
11 Dez 11
Entlang der Elbschleife
Wer ist Thiele? Als ich meine heutige Tour begann, ahnte ich noch nichts von dieser weltumspannenden Frage. Der sonnige Sonntag lockte zum Spaziergang. Meine Runde sollte in Weißig beginnen, ausnahmsweise ereilte mich einmal das Schicksal der späten Anreise, alle geeigneten Parkplätze waren besetzt. So fuhr ich weiter...
Publiziert von lainari 17. Dezember 2011 um 10:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 10
Elbsandsteingebirge   T2  
27 Nov 11
In den Kessel von Ostrov (Eiland) und durchs Himmelreich
Konditionierungstour im Spätspätspätherbst Adventsstimmung bei sonnigem trockenen Wetter mit 5 Grad plus? – Definitiv nein! Die Weihnachtsdekoration konnte ich getrost auch noch später aufstellen, mein zum Mittag verzehrter Hasenrücken (besser gesagt Kaninchen) wollte mit mir laufen… Kurzentschlossen suchte ich das...
Publiziert von lainari 10. Dezember 2011 um 21:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 20
České Švýcarsko   T2  
16 Nov 11
Brtnický hrádek - Brtníky - Kopec (Zeidlerburg - Zeidler - Hemmehübel)
Die Zeit war schon lange umgestellt… … das Laub war von den Bäumen herunter und mein Bewegungsdrang erschien noch ungebremst. Ein stabiles Hoch bescherte (lang anhaltendes) kaltes sonniges Spätherbstwetter. Fügt man noch neblig und bereift hinzu, kann ich die einleitenden Worte meiner Tour von 2003 weiterverwenden. Einem...
Publiziert von lainari 20. November 2011 um 17:56 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
13 Nov 11
Über Bernhardstein und Nikolsdorfer Wände
Über Bernhardstein und Nikolsdorfer Wände Den heutigen nebelarmen Tag wollte ich zu einer vormittäglichen Kurzrunde nutzen. Dazu begab ich mich nach Langenhennersdorf zum Parkplatz am Labyrinth. Auf einem Forststräßchen in der Morgendämmerung leicht abwärts laufend, erreichte ich den Abzweig zum Bernhardstein. Rechts...
Publiziert von lainari 20. November 2011 um 17:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 11
Oberlausitz   T2  
31 Okt 11
Über Großen Picho und Mönchswalder Berg
„Sagenhaft“- Variation im Herbstkleid Der späte aber goldene Herbst lockte mich noch einmal in die Oberlausitz. Eine andere Route über die beiden „Hauptgipfel“ hatte ich schon mehrmals begangen, war aber dabei nicht mit Wetterglück gesegnet. Wie würde es am heutigen Reformationstag werden? Als Ausgangspunkt wählte...
Publiziert von lainari 11. November 2011 um 21:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 4
Erzgebirge   T1  
30 Okt 11
Durch den Trebnitzgrund - Ein Herbstspaziergang
Auf der Jagd nach Farbe Einmal mehr muss ich über die Wetterprognose schreiben. Am Freitag hatte man für das lange Wochenende drei goldene Oktobertage in Aussicht gestellt. Schon Sonnabendnachmittag zog es zu. Sonntagvormittag war es unentschieden, mal Wolken, mal Sonne, insgesamt jedoch nicht unfreundlich. So fuhr ich nach...
Publiziert von lainari 4. November 2011 um 18:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
23 Okt 11
Über Sachsens Kleinstes - Das Spaargebirge
Turmreiches Sächsisches Weinland Diese Tour hatte ich ebenfalls schon länger auf dem Wunschzettel. Heute schienen die Bedingungen akzeptabel zu sein. Deshalb fuhr ich am frühen Morgen nach Pirna. Das Wetter war kühl und klar, soweit man das im Finsteren beurteilen konnte. Ein Windzug verhinderte offenbar die Nebelbildung....
Publiziert von lainari 3. November 2011 um 17:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 2
Elbsandsteingebirge   T2  
16 Okt 11
Über Kleinen Zschirnstein und Kohlbornstein
Gehen Sie vom Start direkt zum Tor Nr. 7… könnte die Beschreibung zum Auftakt dieser Tour lauten. Doch der Reihe nach. Heute weihte ich den kürzlich freigegebenen kostenfreien P+R Parkplatz am Bahnhof Bad Schandau ein. Am Morgen stellte ich dort das Auto ab und nahm den am Sonntag frühestmöglichen Zug Richtung Schöna....
Publiziert von lainari 2. November 2011 um 20:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 1
Elbsandsteingebirge   T3  
4 Okt 11
Fünf Gipfel in der Hinteren Sächsischen Schweiz
Fünf Gipfel in der Hinteren Sächsischen Schweiz Heute stand die Wiederholung einer Tour auf dem Programm, die ich im Sommer 2008 als Teilnehmer einer Gruppenwanderung absolviert hatte. Dazu fuhr ich am frühen Morgen ins Kirnitzschtal und parkte an der Neumannmühle. Außer ein paar Wohnmobilen war auf dem Platz noch alles...
Publiziert von lainari 1. November 2011 um 18:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Okt 11
Über Zuckerhut, Borsberg und Doberberg - Aus dem Elbtal auf das Schönfelder Hochland
Ein Weg mit Hindernissen (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Bisher hatte ich sie aber schon öfter wegen unpassendem Wetter verworfen. Für einen schönen Sonnenaufgang über den Elbwiesen hatte ich mir etwas Nebel gewünscht. Aber wie es so ist, einmal ist zu viel davon,...
Publiziert von lainari 13. Oktober 2011 um 13:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 12
Elbsandsteingebirge   T2  
25 Sep 11
Über Hockstein und Brand
Eine 3-Täler-Querung Nach einer kleineren Pause sollte es heute wieder auf Tour gehen. Mit dem Auto ging es dazu nach Bad Schandau. Der Parkplatz an der Elbbrücke bietet ein günstiges Tagesticket und ist als Ausgangs- und Endpunkt meiner Route ideal gelegen. Über die Brücke lief ich zum Bahnhof hinüber und fuhr mit der...
Publiziert von lainari 12. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberlausitz   T2  
14 Aug 11
Über Hochstein, Bubenik und Kötzschauer Berg
WechselwettrigSonneWolkenmittelwarm… …sprach die Moderatorin Freddy ohne Luftzuholen im Radio. Wenn sie es noch schafft Regen in dieses Konstrukt einzufügen, wäre die Prognose für 2/3 des Jahres zutreffend. Halbwegs stabiles Sonntagswetter sollte mir heute eine dritte Urlaubs-Tour ermöglichen. Da es im Osten am...
Publiziert von lainari 20. August 2011 um 21:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 18
Elbsandsteingebirge   T2  
10 Aug 11
Von Hinterhermsdorf durch die Kirnitzschklamm zur Neumannmühle
Hinterhermsdorf- Obere Schleuse- Wolfsschlucht- Luchsstein- Altarstein- Hickelhöhle- Reitsteig- Zeughaus- Neumannmühle Die zweite Wanderung im 14-tägigen Sommerurlaub - eine magere Ausbeute. Wobei sich diese Tour durchaus auch für einen trüben Nieseltag anbietet, sofern man auf schmierige Sandstein- oder Holzstufen und...
Publiziert von lainari 18. August 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 17
Elbsandsteingebirge   T2  
3 Aug 11
Rund um das Kletterparadies Oberes Bielatal
Rund um das Kletterparadies Oberes Bielatal Heute fuhr ich am frühen Morgen zu einem kleinen Parkplatz bei Brausenstein, der sich an der Waldkante Richtung Raum befindet. Wenige Meter an der Straße entlang gegangen, bog ich rechts ab, folgte der Waldkante und lief dann geradewegs in den Wald hinein. Es sollte der erste...
Publiziert von lainari 17. August 2011 um 20:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberlausitz   T2  
24 Jul 11
Vorbei am Nordkap - Große 8er-Schleife durch den Hohwald
Alte Routen neu kombiniert Heute wollte ich einmal Routen durch von mir oft begangenes Terrain neu verknüpfen. Das Wetter war recht ordentlich, es sollte nur bis etwa 20° C warm werden, also konnte es auch etwas weiter gehen. Als Startpunkt wählte ich den Parkplatz am Steinberg im Hohwaldgebiet. Auf dem Weg dorthin genoss...
Publiziert von lainari 17. August 2011 um 20:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberlausitz   T2  
16 Jul 11
Rund um und auf den Thromberg
Durch Berge und auf Berge - Ins Reich der Plagegeister Alles wie immer- habe ich mir beim frühmorgendlichen Blick nach Draußen gedacht. Der Sonnabend, als der vom Wetter her besser vorausgesagte Tag des Wochenendes begann bewölkt. Aber ich ließ mich diesmal nicht abschrecken und fuhr trotzdem Richtung Oberlausitz. Unterwegs...
Publiziert von lainari 20. Juli 2011 um 21:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 14
Erzgebirge   T2  
10 Jul 11
Rund um und auf den Luchberg
Ja wo läuft er denn? Heute sollte es zu einer längeren schönen Sommertour in die Oberlausitz gehen. Zur frühen Weckzeit ein Blick aus dem Fenster – alles dunkel. Finstere Wolken hingen am Himmel, prognostiziert waren Sonnenschein und nachmittägliche Gewitter. Enttäuscht stellte ich den Wecker zwei Stunden weiter,...
Publiziert von lainari 14. Juli 2011 um 18:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 13
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Jul 11
Über den einzigen rechtselbischen Tafelberg, den Lilienstein
Von Stadt Wehlen nach Bad Schandau Nachdem ich aus Wettergründen schon eine Weile aus dem Wandertritt gekommen war, bot sich nun eine hervorragende Möglichkeit - eine Tour mitten in der Woche, wo das Wetter bekanntlich immer am Schönsten ist… Der jährliche Betriebsausflug stand mit einer Vielzahl von Möglichkeiten auf...
Publiziert von lainari 13. Juli 2011 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberlausitz   T2  
13 Jun 11
Pfingsttour ganz ohne Berge, dafür ein wenig „skaliert“ und „geschanzt“
Seitschener Skala, Nedaschützer Skala und Spittwitzer Skala Ich glaube, hier bedarf es zunächst einer Erklärung: Skala (Mehrzahl Skalen) = Oberlausitzer Durchbruchs- oder Engtal, in dem sich ein Fließgewässer im Flach- oder Hügelland tief in den Granodiorit-Untergrund eingeschnitten hat. Entlang dieser Skalen gibt es die...
Publiziert von lainari 19. Juni 2011 um 13:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 9
Šluknovská pahorkatina   T2  
5 Jun 11
Über Weifberg, Tanečnice (Tanzplan) und Wachberg (Schweizerkrone)
Ergreifend schön und ein Ende zum Weinen Nach schwülem und gewittrigem Vorabend und wenig erholsamer Nachtruhe, ließ ich den Wecker sehr (sehr) zeitig klingeln. Ein kurzer Imbiss, die Sachen geschnappt und schon gegen 4 Uhr stellte ich das Auto in Hinterhermsdorf auf dem zentralen Parkplatz ab. Im Halbdunkel lief ich in der...
Publiziert von lainari 9. Juni 2011 um 21:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)