Mai 5
Berner Jura   T3  
9 Nov 21
Direktaufstieg nach Kalifornien
Auf unserer letzten Tour erwähnte Kik, dass es auch zum Raimeux einen Direktaufstieg gibt. Irgendwas mit Californie. Etwas rumgesurft und prompt auf den folgenden Artikel im Petit Jurassien gestossen: Une Raclette en Californie. Sah für mich machbar aus. Kik schickte mir noch einen GPX-Track zum unteren Einstieg und ab ging die...
Publiziert von kopfsalat 9. November 2021 um 21:04 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 25
Berner Jura   T5 II  
20 Aug 10
Pfädli Nr. (14), 17, 18 plus ein neuer alter Weg
Die "genauen" Wegbeschreibung bitte den Topos im Führer entnehmen. Die "T"-Bewertungen stammen ebenfalls aus dem Führer. 14: habe nur den Einstieg via Bunker gemacht und bin dann wieder umgekehrt. Interessante Aussicht in die Klus. (T3) 17: sehr gut gesicherter Zustieg zu den zahlreichen Kletterrouten. (T4) 18: gemütlicher...
Publiziert von kopfsalat 21. August 2010 um 11:59 (Fotos:54 | Kommentare:10)
Dez 29
Berner Jura   T1  
26 Dez 18
Mont Soleil - In 2 Tagen von Tramelan nach Les Bois
Kurzentschlossen buchten wir am 24.12.2018 eine Übernachtung in der Auberge Chez l'Assesseur auf dem Mont Soleil. Nun mussten wir nur noch eine Tour drumherum finden. Mi, 26.12.2018 Mit der Bahn fahren wir nach Tramelan und folgen, mehr oder minder, dem Wanderweg. An der geschlossenen Bise de Cortébert vorbei, über...
Publiziert von kopfsalat 27. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Apr 30
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 30
Berner Jura   T3  
6 Mär 12
"Arète de La Belle Face"
Erst wollt ich ja auf den Raimeux, aber dann sieht man in Moutier am Bahnhof immer dieses Kirchlein oben auf dem Fels mit dem Jurawappen. Somit kurz umentschlossen, um nachzusehen, was dort oben zu sehen ist. Ein gut ausgebauter Weg führt in grossem Zickzack durch den sonnendurchfluteten, da noch blattlosen, Wald. Es ist kein...
Publiziert von kopfsalat 6. März 2012 um 22:17 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Berner Jura   T4 II  
7 Sep 14
Nicht überall wo Pfädli draufsteht, hat's auch Pfädli drin.
Eigentlich wollte ich wieder mal so richtig in die Berge, nur leider kämpfte ich noch mit den Folgen einer hartnäckigen Erkältung. So wurde es eben "nur" das Land der kleinen Berge. Um trotzdem ein wenig ein alpines Feeling zu bekommen, war das neue Pfädlibuch das perfekte Planungsinstrument. Oder so dachte ich. Zuerst soll...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2014 um 21:12 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 29
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Feb 27
Berner Jura   WT1  
26 Feb 13
Trotz zu, geöffnet: Chasseral
Raus an die Sonne, nicht viel überlegen. 07:03 ab Basel, 08:10 Biel an, Espresso und Kontaktlinsen, 08:55 Bus nach Les Prés-d'Orvin. Alles wie gehabt. Einzig das Wetter ... war heute schon von beginn weg "comme il faut"! Die Route bis zum Gipfel entnehme man obiger Beschreibung, wenn auch die Fotos ein ganz anderes Bild...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 13
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 8
Berner Jura   L  
20 Dez 11
Telemark im Berner Jura ...
Wie man an den zahlreichen zur Zeit verfassten Berichten sieht, geht's wieder los mit den ersten Schwüngen. Da Alpin für mich, unfallbedingt, nicht mehr in Frage kommt, sind es bei mir eben die Langlauf-latten. Aber auch hier müssen die elementarsten Bewegungen jedes Jahr wieder von neuem eingeübt werden, damit sie...
Publiziert von kopfsalat 20. Dezember 2011 um 20:42 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Apr 15
Berner Jura   T3  
9 Apr 11
"Barfuss" auf den Montoz
Ursprünglich stand für heute die Bire ob Beatenberg auf dem Programm aber ein gewisse Unsicherheit ob möglicher Schneereste, eines grosse Andrangs Wanderer bei diesem Bombenwetter verbunden mit unserem spontanen Entscheid, uns je ein Paar sogenannter Barfuss-Schuhe (Merrell Trail-Glove) zu erstehen, liess uns umdisponieren. Ein...
Publiziert von kopfsalat 10. April 2011 um 16:37 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Feb 17
Berner Jura   T2  
15 Jun 10
Pfädli Nr. (38), 36, 37
es war nicht mein tag ... 05:50 der wecker klingelt 06:00 ich erwache 06:35 ich mache mich auf den weg zur bushaltestelle 06:38 ich merke, dass ich die falsche brille auf habe 06:39 ich bin wieder in der wohnung und suche hektisch meine wander-brille, die ich dann doch noch finde und hetze zurück zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2010 um 23:06 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Berner Jura   T4  
12 Jun 10
Pfädli Nr. 2, 5, 4, 6, 7, 9
Die "genauen" Wegbeschreibung bitte den Topos im Führer entnehmen. Die "T"-Bewertungen habe ich ebenfalls daraus übernommen. Bemerkungen: Für den LK 1:25'000 Kartenleser, wie mich, sind die Topos ein wenig gewöhnungsbedürftig, stellen sie doch eine Kombination von Draufsicht und Ansicht dar. Auch die...
Publiziert von kopfsalat 13. Juni 2010 um 08:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Sep 14
Berner Jura   T4  
11 Sep 10
Gorges de Court - Ost
Bei meinem letzten Ausflug in die Gorges de Court fiel mir ein Felsband auf der E-Seite der Gorges auf, welches durchaus erkraxel oder -kletterbar schien. Leider reichte damals die Zeit nicht mehr. So gings eben heute noch einmal in den Berner Jura. Nebel hängt in den Juratälern als ich in Court aussteige. Bevors zur "Arbeit"...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2010 um 18:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Berner Jura   T4  
31 Aug 10
Meh Dräck: Gorges de Court
Die Voraussetzungen sind perfekt: steil waldig felsig nicht die Spur eines eingezeichneten Weges gut mit ÖV von Basel aus erreichbar So mache ich mich auf den Weg vom Bahnhof Court in Richtung Klus. Am Eingang bestaune ich die neue Autobahn und erkunde erst Mal die obligaten...
Publiziert von kopfsalat 31. August 2010 um 23:01 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Berner Jura   T3  
21 Apr 09
Graitery par les escaliers, Oberdörferberg, Gänsbrunnen
inspiriert hat mich sputniks foto der treppen (www.hikr.org/gallery/photo117144.html). betrachtet man die karte, drängt sich die wander-route eigentlich automatisch auf. die "überschreitung" einer, im westen wie osten durch eine klus abgetrennten, jurafalte. Graitery, 1280m, T2/T3 vom bahnhof moutier zuerst den gelben...
Publiziert von kopfsalat 23. April 2009 um 21:04 (Fotos:15)
Berner Jura   T5  
12 Mai 09
Mont Raimeux Ostgrat
inspiriert von zaza's und 360's tour, musste ich das auch ausprobieren. es würde meine erste wissentliche* T5- tour werden. da ich heute aber nur einen halben tag zeit hatte, lag eine längere tour leider nicht drin. die route corcelles - wanderweg nach bächle (T1) - bei 604440/238920 einer leichten senke im hang, wo auch...
Publiziert von kopfsalat 12. Mai 2009 um 23:33 (Fotos:7)
Berner Jura   T4  
1 Feb 11
Pfädli Nr. 29, 30
Die "genauen" Wegbeschreibungen bitte den Topos im Führer entnehmen. Die "T"-Bewertungen stammen ebenfalls aus dem Führer. 30: mit hunderten Metern Ketten gesichert. Als Herausforderung kann man das ganze aber auch ohne dieselben machen. Da Steinschlag praktisch nicht vermieden werden kann, empfiehlt sich ein Helm, wenn sich...
Publiziert von kopfsalat 5. Februar 2011 um 11:42 (Fotos:15)
Berner Jura   T4  
6 Feb 11
Pfädli Nr. 36, 38 (fast ein Klettersteig)
Gesättigt von Alpenpanoramen, sollte es heute etwas Währschafteres werden. Eine Pendenz von letztem Sommer eignete sich perfekt dafür: http://www.hikr.org/tour/post24317.html Wieder starten wir in Sonceboz und folgen dem Wanderweg der Suze entlang. Der Aufstieg zum Pfädli Nr. 38 wird von pit im beitrag Col du Fou sehr...
Publiziert von kopfsalat 6. Februar 2011 um 20:23 (Fotos:19)
Berner Jura   T5-  
22 Aug 14
Pfädli Nr. 16 und Nr. 14
Heute wollen wir das "Zwischenhoch" nutzen, auch wenn nicht ganz so hoch hinaus. Mit der Bahn fahren wir nach Frinvillier-Taubenloch. Bei der nicht mehr vorhandenen Telefonkabine steigen wir die betonierten Stufen hoch und gelangen auf einem Trampelpfad zur ehemaligen Kantonsstrasse. Durch ein Tunnel und kurz der stark...
Publiziert von kopfsalat 22. August 2014 um 23:28 (Fotos:25)