Pfädli Nr. 2, 5, 4, 6, 7, 9
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "genauen" Wegbeschreibung bitte den Topos im Führer entnehmen. Die "T"-Bewertungen habe ich ebenfalls daraus übernommen.
Bemerkungen:
Fazit:
2: kurz, Zustieg zur Höhle ein wenig rutschig, interessanter Aufstieg durchs Kamin
5: anfangs (zu) gut gesichert, dann nur noch vereinzelnte Steinmännchen, kurze Wurzelkletterstelle
4: ist wohl im Aufstieg ansprechender als im Abstieg
6: gemütliche Traverse
7: einige anspruchsvolle Stellen und bei klarer Sicht wohl phantastisches Alpenpanorama
9: lauschiger Abstieg zurück nach Orvin
Bemerkungen:
- Für den LK 1:25'000 Kartenleser, wie mich, sind die Topos ein wenig gewöhnungsbedürftig, stellen sie doch eine Kombination von Draufsicht und Ansicht dar.
- Auch die Distanzen sind anfangs eher schwierig abzuschätzen.
- Erschwerend kommt hinzu, dass die Pfade nicht überall gleich gut markiert sind und somit ein gutes Training für die beste Routenfindung darstellen.
- Das ganze Gebiet von les Roches ist recht steinschlaggefährdet, einige Couloirs stark. Ein Helm ist somit fast Pflicht.
- Für die Höhle Montchnô eventuell eine 20m lange Reepschnur mitnehmen, um den Rucksack hochhieven zu können.
Fazit:
2: kurz, Zustieg zur Höhle ein wenig rutschig, interessanter Aufstieg durchs Kamin
5: anfangs (zu) gut gesichert, dann nur noch vereinzelnte Steinmännchen, kurze Wurzelkletterstelle
4: ist wohl im Aufstieg ansprechender als im Abstieg
6: gemütliche Traverse
7: einige anspruchsvolle Stellen und bei klarer Sicht wohl phantastisches Alpenpanorama
9: lauschiger Abstieg zurück nach Orvin
Tourengänger:
kopfsalat

Communities: Unbekannte Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)