Mai 2
Fränkische Alb   T3  
30 Okt 22
Eibgrat
Der Eibgrat in der Fränkischen Schweiz ist ein weithin bekannter Klassiker, der einerseits durch den ungewohnt felsigen Charakter besticht, der aber andererseits auch wegen der Kürze als beliebt und familientauglich anzusehen ist. Mir ist die hier vorgestellte Runde als tagesfüllende Unternehmung definitiv zu kurz, wie taugt...
Publiziert von klemi74 18. November 2022 um 01:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 1
Fränkische Alb   T3 II  
16 Jul 23
Hirschbachtaler Höhlenweg
Das Hirschbachtal zwischen Nürnberg und Amberg ist vor allem wegen der oberhalb gelegenen Klettersteige bekannt, aber auch für nicht am Klettern Interessierte bietet die stark kuppierte Landschaft schöne Wandermöglichkeiten, so z.B. den Höhlenweg, der 30 Höhlen, Löcher, Felsentore und Höhlchen miteinander verbindet. Vom...
Publiziert von klemi74 31. Juli 2023 um 05:34 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Fränkische Alb   T2  
13 Jul 23
Rund um Scheßlitz und die Giechburg
Heute soll es „nur“ sehr warm werden, aber nicht mehr so dermaßen heiß wie die Tage zuvor, also ist das die Gelegenheit eine längere Runde am westlichen Rand der Fränkischen Alb zu drehen - aufgrund des Geländes nicht nur lang, sondern auch mit reichlich Höhenmetern versehen. In Scheßlitz gehe ich an der Kirche...
Publiziert von klemi74 23. Juli 2023 um 11:18 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Okt 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
17 Okt 22
Von Zell am Ebersberg nach Limbach am Main
Am Nordrand des Steigerwaldes führt die A70 zwischen Kentzgau und Eltmann durch ein scheinbar nettes Tal und im Anschluss durch den Tunnel "Schwarzer Berg". Ob die Ecke auch zum Wandern taugt möchte ich heute herausfinden. Start ist im Dorf Zell, wo man unterhalb der Kirche den Aufstieg zum ehemaligen Schloss beginnt. Die...
Publiziert von klemi74 22. Oktober 2022 um 23:01 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jun 7
Fränkische Alb   T2  
13 Mai 22
Staffelberg
Auf den markanten Staffelberg oberhalb der Ortschaft Bad Staffelstein führen eine ganze Reihe Wanderwege, ich entscheide mich für den relativ kurzen, aber dafür recht steilen Anstieg über die Südseite. Am Parkplatz geht es gleich unter der breiten Umfahrung durch, wo man den ersten abzweigenden Weg rechts liegen lässt, hier...
Publiziert von klemi74 4. Juni 2022 um 20:36 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Mai 27
Odenwald   T3  
10 Mai 22
Melibokus
Heute steht der höchste Berg an der Bergstraße auf dem Tagesplan, ich will ihn über das Auerbacher Schloss angehen und irgendwie gen Westen wieder absteigen. Am Parkplatz ist neben dem Melibokus auch das Felsenmeer in Auerbach beschildert, da wollte ich eigentlich im Anschluss gesondert hinfahren. Die Entfernungstafeln...
Publiziert von klemi74 26. Mai 2022 um 23:41 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jul 6
Fränkische Alb   T1  
27 Jun 21
Drei Spaziergänge auf der Fränkischen Alb
Heute wollte ich keine größere Wanderung unternehmen, stattdessen wollte ich mir ein paar Ziele anschauen, die ich im Rahmen einer Tagestour eher nicht erreichen werde. Die Beschreibungen dazu im Einzelenen: 1. Park Sanspareil Neben der alten Burg Zwernitz baute die Markgräfin Wilhelmine aus Bayreuth im 18.Jhdt. einen...
Publiziert von klemi74 4. Juli 2021 um 21:12 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jul 1
Fränkische Alb   T2  
26 Jun 21
Im und überm Kleinziegenfelder Tal
Am äußersten Nordende der Fränkischen Alb, weit entfernt von der Urlaubsregion rund ums Wiesenttal und zu abgelegen für die ganzen Tagesausflügler aus dem Nürnberger Raum, liegt noch einmal ein absolutes landschaftliches Highlight der Region, das Kleinziegenfelder Tal. Felswände, mit Wacholder bestandene Hänge, kleine...
Publiziert von klemi74 1. Juli 2021 um 14:38 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jun 25
Fränkische Alb   T2  
23 Jun 21
Von Muggendorf zum Quakenschloss
Muggendorf ist eines der touristischen Zentren der Fränkischen Schweiz, die Wegpunkte Quakenschloss, Adlerstein und Oswaldhöhle stehen bei Liebhabern der Region ganz weit oben auf der Liste der Ziele - dennoch ist genau die hier vorgestellte Runde 1:1 aus dem Buch "Vergessene Pfade in der Fränkischen Schweiz" entnommen worden....
Publiziert von klemi74 24. Juni 2021 um 20:15 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Nov 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
17 Okt 19
Hornberg - Der unspektakuläre höchste Punkt der Frankenhöhe
Die Frankenhöhe ist ein Teil des Süddeutschen Keuperberglandes, im Gegensatz zum nahen Steigerwald ist der Höhenzug aber viel stärker gegliedert und wird wegen fehlender Weinberge auch weniger besucht als dieser. Der höchste Punkt liegt wenig neben der normalen Route aus dem Raum Schweinfurt gen Süden, ist also vielleicht...
Publiziert von klemi74 4. November 2019 um 19:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Nov 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Okt 19
Von Oberschwarzach zur Stollburg und zum Baumwipfelpfad
Heute geht es in den Steigerwald, ein kleines Mittelgebirge, in dem ich bisher noch nie gewesen bin. Als Ziel habe ich eine Runde in der Nähe meiner Unterkunft gewählt, die zudem ermöglicht, den Baumwipfelpfad zu intergrieren. Start ist am Sportplatz in Oberschwarzach, von wo aus ich kurz der Straße in Richtung Handthal...
Publiziert von klemi74 2. November 2019 um 21:08 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 31
Fränkische Alb   T1  
7 Mai 19
Der 13-Brauereien-Weg im Bamberger Land
Die Dörfer östlich von Bamberg liegen in einem Gebiet, dass die höchste Brauereiendichte der Welt aufweist; überwiegend handelt es sich um Klein(st)Betriebe, die ihre Erzeugnisse zum Teil ausschließlich im eigenen Gasthof anbieten. 13 dieser Brauereien sind vor etlichen Jahren auf einem Wanderweg verbunden worden, wobei es...
Publiziert von klemi74 9. Mai 2019 um 22:04 (Fotos:50 | Kommentare:18)
Mai 12
Fränkische Alb   T1  
22 Jul 16
Kleiner Kulm und Warenberg, zwei Hügel an der Autobahn
Auf der Fahrt aus dem Süden in den Norden Bayerns wäre wegen eines Termines in München eigentlich eine längere Unterbrechung angesagt gewesen, doch kurzfristig wurde der Termin abgesagt und ich hatte sozusagen freie Fahrt. Da die Autobahn tatsächlich halbwegs leer war, kam ich gut voran, am Abend hatte ich nichts vor, also...
Publiziert von klemi74 22. Juli 2016 um 22:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 30
Fränkische Alb   T1  
27 Jun 17
Rund um Pottenstein
In den letzten zwei Wochen war keine Gelegenheit vorhanden, eine ordentliche Wanderung zu unternehmen, auf die aktuellen beiden freien Tage hatte ich mich zwecks einer Hüttentour entsprechend gefreut. Aber mal wieder kommt es anders, ich verbringe die beiden Tage nun doch im hohen Norden des weiß-blauen Freistaates und habe nur...
Publiziert von klemi74 29. Juni 2017 um 20:04 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mai 2
Fränkische Alb   T1  
30 Apr 17
Zwischen Waischenfeld und Aufseß - der lange Weg zum guten Bier
Die kleine Gemeinde Aufseß in der Fränkischen Schweiz steht im Guiness-Buch der Rekorde: Vier Brauereien bei bloß knapp mehr als 1.400 Einwohnern stellen einen Weltrekord dar. Die auf die zur Gemeinde gehörenden Dörfer verteilten Brauereien werden natürlich auch durch einen gepflegten Wanderweg miteinander verbunden... Ich...
Publiziert von klemi74 2. Mai 2017 um 14:14 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Mai 28
Fränkische Alb   T2  
26 Mai 15
Die Ehrenbürg bei Forchheim - Blumenmeer im Jurakalk
Östlich von Forchheim ist der Westkante der Fränkischen Schweiz ein Zeugenberg vorgelagert, der offiziell als Ehrenbürg bezeichnet wird. Bekannter ist er als "Walberla", so heißt aber eigentlich nur der nördliche der beiden Gipfel. Wobei der ja wiederum auch zwei Gipfelpunkte aufweist, nämlich den Denkmalfelsen im Westen und...
Publiziert von klemi74 27. Mai 2015 um 13:44 (Fotos:39 | Kommentare:1)
   
Fränkische Alb   T2  
3 Mai 16
Kloster Banz, Vierzehnheiligen und Staffelberg - Der Gottesgarten am Obermain
Nach einem Aufenthalt in meiner alten Heimat hatte ich mal wieder die Möglichkeit, einen langen Wandertag im hier nur lückenhaft erkundeten nördlichen Teil Bayerns zu verbringen. Als Ziel habe ich mir die Gegend um Bad Staffelstein, den "Gottesgarten am Obermain" ausgesucht, der von der Basilika Vierzehnheiligen und dem Kloster...
Publiziert von klemi74 3. Mai 2016 um 18:40 (Fotos:40)
Fränkische Alb   T1  
4 Mai 16
Ein stilles Kleinod - Das Paradiestal
Was sich nach der Tour vom Vortag schon am Abend andeutete, war am Morgen Gewissheit: die Haxn streiken! Naja, jetzt nicht ganz, aber eine große Runde wollen sie nicht schon wieder machen. Wäre ja eigentlich auch egal, hatte ich ursprünglich eh den nicht allzu langen 5-Seidla-Steig geplant... Daraus wurde aber nichts, weil...
Publiziert von klemi74 4. Mai 2016 um 20:15 (Fotos:34)
Schwäbische Alb   T1  
11 Aug 16
Von Nördlingen nach Harburg - Ein "Citytrip" und danach eine lange Wanderung
Tja, endlich bin ich wieder komplett fit, habe einen freien Tag und ausgeprägten Bewegungsdrang - gute Voraussetzungen für eine ordentliche Wanderung also. Nur leider war das Wetter nicht ideal für eine Bergtour: ausgesprochen kühl, dazu zumindest am Morgen noch nieselig und bedeckt. Also ging es einmal mehr ins Flachland,...
Publiziert von klemi74 11. August 2016 um 23:01 (Fotos:31)
Fränkische Alb   T2 II K4+  
10 Okt 16
Höhenglücksteig und Norissteig, Klettersteigklassiker im Frankenland
Nordöstlich von Nürnberg gibt es zwei altbekannte Klettersteige, die oft als Übungsklettersteige für diejenigen in den Alpen bezeichnet werden. Das wird aber gerade dem Höhenglücksteig nicht gerecht, wird er doch in der üblicherweise verwendeten Skala als "D/E" eingestuft, zumindest bei einer kompletten Begehung. Beide habe...
Publiziert von klemi74 10. Oktober 2016 um 17:36 (Fotos:34)