Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1281)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 6
Karwendel   T1  
6 Nov 21
Notburga Kirche
Durch Wiesing hinauf zur Achenseestrasse. Hier beginnt der Rodelweg. Immer dem breiten Forstweg entlang hinauf zur Norburgakirche.   Hinter der Kirche und entlang der Wiese startet der Kreuzweg (ausgeschildert). Nun hinab, einmal die Schienen der Achenseebahn querend, weiter hinab nach Wiesing.
Publiziert von joe 24. November 2021 um 11:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 30
Solothurn   T3  
30 Okt 21
Chluser Roggen - Roggenflue - (Bränten)
Heute habe ich für den SAC diese schöne Wanderung zur Roggenflue geführt. Leider war das Wetter nicht so schön, wie bei meiner letzten Besteigung. Wegbeschreibung Von der Station Thalbrücke wandern wir hinauf zur Burg Alt Falkenstein. Im sicheren Abstand zu den südseitigen Abbrüchen des Kluser Grat (max. T3) erreichen...
Publiziert von joe 12. November 2021 um 12:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 26
Aargau   T1  
26 Okt 21
Schloss Lenzburg
Am Morgen habe ich erfahren, dass ich eine Shopping Liste abarbeiten darf. Danach bin ich spontan nach Lenzburg gefahren und habe eine kurze Wanderung unternommen. Die Altstadt von Lenzburg immer immer wieder schön zu erwandern. Doch heute wähle ich die gelb bezeichneten Wanderung, der ich nördlich und steil hinauf zum...
Publiziert von joe 3. November 2021 um 15:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 24
Aargau   T2  
24 Okt 21
Wasserflue und Hombergegg als 3-Pässe-Wanderung
Für heute wurde sehr gutes Bergwetter vorhergesagt. Dazu sollte die Fernsicht sehr gut sein (Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 20%). Zuerst dachte ich, dass ich in die Voralpen fahren soll. Dann ist mir aber eingefallen, dass diese Idee auch viele Wanderer haben werden. Also unternahm ich eine Wanderung in meiner Umgebung (Jura)....
Publiziert von joe 31. Oktober 2021 um 17:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 20
Basel Land   T2  
20 Okt 21
Rickenbacherflue und Sissacher Flue
Die Wettervorhersage war für Ende Oktober aussergewöhnlich gut. Warm (bis 20 °C), jedoch Föhnwind mit max. 50 km/h. Ich wollte mich nicht dem Starkwind aussetzen. Also sollten heute wieder zwei Gipfel im Kanton BL erwandert werden: Rickenbacherflue und Sissacher Flue. Wegbeschreibung Vom Wintersingerhöchi nördlich...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 17:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 15
Kitzbüheler Alpen   T3  
15 Okt 21
Reither Kogel
Seit meinem letzten Besuch am Reither Kogel ist noch die komplette Überschreitung des Gipfel noch nicht abgeschlossen. Heute, da ich ohne Begleitung unterwegs war, sollte dies mir nun gelingen. Wegbeschreibung Eigentlich war aus Faulheitsgründen geplant die Aufstiegshilfe von Reith i.A. zu benutzen. Diese war jedoch...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 17:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 13
Chiemgauer Alpen   T1  
13 Okt 21
Rund um Falkenstein und Kienbergl
Wir haben mal wieder unsere Freunde in Inzell besucht. Bei einer leichten Wanderung wurden uns neue Wege gezeigt. Der Weg zum Falkensee ist gut beschildert,. Man kann sich fast nicht verlaufen. Auf der Ostseite sind mir die steilen Abbrüche vom Angerstein, Gruberhörndl und Scharnkopf aufgefallen. Auf Nachfrage wurde mit...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 15:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 12
Karwendel   T2  
12 Okt 21
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame Ferien am Achensee verbracht und mit Freudinnen zur Rodlhütte Pertisau aufgestiegen. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur bewirtschafteten Hütte. In der Hütte ist eine längere Pause...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 15:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 11
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
11 Okt 21
Ebner Joch
Es ist schon viel Zeit vergangen, seitdem ich auf dem Ebner Joch war. Heute sind die Wanderbedingungen ideal. Vom kostenlosen Parkplatz neben der Kanzelkehre startet unsere Wanderung. Schnell ist eine grosse Sendeanlage erreicht. Ab hier wird der Weg schmal und steil. In einigen Kehren wird der Weg, der von Eben hinauf führt...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 14:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 5
Basel Land   T1  
5 Okt 21
Farnsberg
Für heute wurde Regen und Wolken vorhergesagt. Also ist es wieder Zeit meine Sammlung zu den Gipfeln in BL zu vervollständigen: Farnsberg. Routenbeschreibung Von der Buuseregg folgt man dem breiten Wanderweg mit den gelben Markierungen hinauf zum Aussichtspunkt bei P.742. Über Oberi Weid und P.759 wird die...
Publiziert von joe 19. Oktober 2021 um 22:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 30
Zürich   L  
30 Sep 21
Rund um den Greifensee
Den Greifensee wollte ich heute erneut mit dem Rennrad umrunden. Die Route ist gut ausgeschildert. Zuerst folgt man der Schweizer Velorouten Nr. 29 (Glatt-Route). Die Rundtour ist auch zusätzlich ausgeschrieben. Breite Radwege machen die Rundtour zu einem feinen Erlebnis.
Publiziert von joe 8. Oktober 2021 um 12:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 29
Schwyz   T2  
29 Sep 21
Furggelenstock
Herbstliche Wanderung auf den Furggelenstock. Routenbeschreibung Auf der Ibergeregg (1'406 m) gibt es genügend und kostenpflichtige Parkplätze. Gut beschildert führt der Wanderweg entlang den Pisten und Liftanlagen hinauf zum Brünnelistock (1'598 m). Nun dem Gratverlauf folgend an Halbegg und Riedmattli vorbei zum Gipfel...
Publiziert von joe 4. Oktober 2021 um 18:30 (Fotos:9)
Sep 24
Solothurn   WS  
24 Sep 21
Matzendörfer Stierenberg
Es ist bereits fast genau 10 Jahre und ein Monat her, dass ich mit dem MTB zum Matzendörfer Stierenberg hinauf geradelt bin. Heute nutzte ich das schöne Wetter und bin mit meinem neuen Gravel Bike wieder gekommen. Meine Route heutige: Balsthal - Mümliswil - Ramiswil - links abzweigen ins Guldental (Wegweiser: Scheltenpass) -...
Publiziert von joe 27. September 2021 um 18:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Sep 23
Luzern   T3+  
23 Sep 21
Napf und Hängst
Diese für mich neue Runde unternahm ich aufgrund der Tourbeschreibung von Felix. Allerdings wählte ich die Runde im Gegenuhrzeigersinn. Im Nachhinein ist die Runde im Uhrzeigersinn besser. Wegbeschreibung Vom Parkplatz in südliche Richtung und weiter vorbei an der Fluehütte beginnt der steile Aufstieg über einen...
Publiziert von joe 27. September 2021 um 18:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 18
Basel Land   T3  
18 Sep 21
Ankenballen - Schellenberg - Lauchflue - Rehhag
Kurze Wanderung mit einigen Gratwegen im Kanton BL. Wegbeschreibung Der Start der abwechslungsreichen Wanderung liegt neben dem ehemaligen Kloster Schönthal. Zuerst folgt man dem Skulpturenweg und weiter in NE-Richtiung hinauf zum Ankenballen. Nun hinab nach Schattenberg und wieder hinauf zur Geissflue. Bei P.1006 folgt...
Publiziert von joe 26. September 2021 um 15:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 17
Solothurn   T3  
17 Sep 21
Chluser Roggen - Roggenflue
Es wurde mal wieder Zeit, dass ich eine Wanderung ab Balsthal durchführen sollte. Ziel war der Kluser Grat und die Roggenflue. Der Abstieg sollte mich erstmals nordseitig zurück führen. Wegbeschreibung Start dieser abwechselungsreichen Wanderung ist der Parkplatz nordseitig von Burg Alt Falkenstein. Ein steiler und...
Publiziert von joe 21. September 2021 um 16:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 13
Liechtenstein   WS  
13 Sep 21
Liechtenstein Weg - Teil 2
Da ich aufgrund des schlechten Wetters den ersten Teil des Liechtenstein Weg abbrechen musste, konnte ich nun den zweiten Teil vollenden. Heute bin ich nicht mit dem klassischen MTB unterwegs. Mein neues Gravel Bike musste für diese Tour seine ersten grösseren Kilometer und Höhenmeter unter Beweis stellen. Die...
Publiziert von joe 17. September 2021 um 17:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 12
Solothurn   T2  
12 Sep 21
Balmfluechöpfli
In einer online Ausgabe der Solothurner Zeitung hatte ich gelesen, dass am Balmfluechöpfli ein Gipfelkreuz illegal errichtet wurde. Heute wollte ich nachsehen, ob es dort noch steht. Mein Aufstieg erfolgt heute bei der Burgruine Balmberg. Bei P.742 nehme ich den unscheinbaren Weg, der mich durch Zwüschenberg steil hinauf...
Publiziert von joe 15. September 2021 um 17:23 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 3
Basel Land   T1  
3 Sep 21
Schauenburgflue
Durch Zufall bin ich auf den Bericht von Felix gestossen. Ich hatte nicht genügend Zeit für eine grössere Wanderung. Da bot sich diese Tour an. Wegbeschreibung Der Startpunkt meiner Wanderung lag an einem kleinen Parkplatz bei einer Informationstafel im Bereich Galgenstein. Über Gmeinacher erreiche ich Chliflüeli und...
Publiziert von joe 9. September 2021 um 09:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 2
Basel Land   T2  
2 Sep 21
Dielenberg
Kurze Wanderung im Kanton BL. Dafür steiler Direktaufstieg über den SE-Grat. Wegbeschreibung Von der Schiessanlage Bennwil Lammet in südliche Richtung über den breiten Waldweg. Bei P.602 über einen schmalen Weg hinauf zu dem gelb markierten Wanderweg und nach links weiter gehen. Am Waldrand nach rechts steil hinauf...
Publiziert von joe 8. September 2021 um 12:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)