Chluser Roggen - Roggenflue - (Bränten)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute habe ich für den SAC diese schöne Wanderung zur Roggenflue geführt. Leider war das Wetter nicht so schön, wie bei meiner letzten Besteigung.
Wegbeschreibung
Von der Station Thalbrücke wandern wir hinauf zur Burg Alt Falkenstein. Im sicheren Abstand zu den südseitigen Abbrüchen des Kluser Grat (max. T3) erreichen wir den Chluser Roggen (773 m). Auf dem Weiterweg erleichtern Stufen und eine Kettensicherung den Aufstieg. Nachdem der Weg eine Wiese gequert hat, erfolgt ein teilweiser steiler Weg hinauf zur Roggenflue (995 m).
Der Abstieg führt uns am Bergrestaurant Roggen (wegen Umbau geschlossen) vorbei zum Schloss Neu Bechburg. Erst auf Höhe vom Bränten bemerken wir, dass wir eine Abzweigung übersehen haben müssen. Hier wurde der Weg immer steiler und keine Wegspuren zu erkennen. Also wieder zurück zum bis wir den Hauptweg gefunden haben. Den Ravellen (625 m) lassen wir aus. Es ist feucht und rutschig und somit gefährlich zu begehen. Nun ist es nicht mehr weit zum Bahnhof von Oensingen
Wegbeschreibung
Von der Station Thalbrücke wandern wir hinauf zur Burg Alt Falkenstein. Im sicheren Abstand zu den südseitigen Abbrüchen des Kluser Grat (max. T3) erreichen wir den Chluser Roggen (773 m). Auf dem Weiterweg erleichtern Stufen und eine Kettensicherung den Aufstieg. Nachdem der Weg eine Wiese gequert hat, erfolgt ein teilweiser steiler Weg hinauf zur Roggenflue (995 m).
Der Abstieg führt uns am Bergrestaurant Roggen (wegen Umbau geschlossen) vorbei zum Schloss Neu Bechburg. Erst auf Höhe vom Bränten bemerken wir, dass wir eine Abzweigung übersehen haben müssen. Hier wurde der Weg immer steiler und keine Wegspuren zu erkennen. Also wieder zurück zum bis wir den Hauptweg gefunden haben. Den Ravellen (625 m) lassen wir aus. Es ist feucht und rutschig und somit gefährlich zu begehen. Nun ist es nicht mehr weit zum Bahnhof von Oensingen
Tourengänger:
joe

Communities: Touren alpiner Vereine
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare